Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Indoor _ Weisse Flocken

Geschrieben von: Amalgam Mar 22 2008, 16:14

In einem meiner 3 Töpfe hat's so weisse Flocken auf der Erde.

http://img505.imageshack.us/my.php?image=000vb5.jpg
http://img167.imageshack.us/my.php?image=001qw1.jpg
http://img230.imageshack.us/my.php?image=002cf1.jpg

Erst dachte ich, dass es Styropor vom Transport sei, aber nachdem ich alle sichtbaren Flocken entfernt habe, kamen nach einiger Zeit neue. Auch die Konsistenz spricht eher gegen Styropor (eher so wie weiche Cornflakes). Ich nehme, an dass es sich um Fliegeneier/-puppen handelt.

Ich werd' wohl nächstens auf ein Substrat o.ä. umsteigen. Erde ist doch totaler Müll für Indoor...

Geschrieben von: karline Mar 22 2008, 16:21

QUOTE(Amalgam @ Mar 22 2008, 15:14)
Ich werd' wohl nächstens auf ein Substrat o.ä. umsteigen. Erde ist doch totaler Müll für Indoor...
Erde ist auch ein Substrat, allerdings gebe ich dir punkto Eignung im Haus recht. Du meinst wohl ein hydroponisches Substat? Was willst du benutzen? Blähton? Coco? Steinwolle? Perlite? Mit einer Pflanze, die schon in Erde sitzt auf Hydro umzusteigen ist fast nicht möglich, erst dann bei den neuen Steckies. Was deine Punkte betrifft kann ich dir nicht helfen, halte das allerdings für ziemlich harmlos. Sieht irgendwie nach Perlite aus, deine Beschreibung würde auch passen.

Grüße,
karline slow(en).gif

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 22 2008, 16:28

ich denke, es muss etwas mehr in richtig Mineralisierter Wasserspeichernde Humusänlicher Erde sein, so wie zuhause in Mexiko

Geschrieben von: Amalgam Mar 22 2008, 16:36

Das ich Steckis machen müsste ist mir bekannt.
Leider habe ich von Substraten aber bisher keinen Plan. Weder welches besonders geeignet ist, noch was für Nährstoffe verwendet werdne müssen, etc.

Geschrieben von: Demolition Mar 24 2008, 18:21

kann es sein das du anzuchterde benutzt hast als du deine pflanzen eingetopft hast?

wenn ja dann isses wohl echt einfach Perlit das ja in den meisten Anzuchterden zur Auflockerung enthalten ist.

Geschrieben von: hogie Mar 24 2008, 19:47

An Perlit habe ich auch gleich gefacht, doch das hat mich irritiert:

QUOTE(Amalgam @ Mar 22 2008, 15:14)
Erst dachte ich, dass es Styropor vom Transport sei, aber nachdem ich alle sichtbaren Flocken entfernt habe, kamen nach einiger Zeit neue.

Perlit ist sehr locker, kann man zwischen den Fingern zerdrücken, es bleibt aber nur ein pulverförmiger Rest.

Geschrieben von: Amalgam Mar 24 2008, 20:03

QUOTE(Demolition @ Mar 24 2008, 17:21)
kann es sein das du anzuchterde benutzt hast als du deine pflanzen eingetopft hast?
*


Ich hab' die Erde verwendet, die mir mitgeliefert wurde biggrin.gif
Könnte aber durchaus sein.

...

Vermutlich ist es Perlit.
Die Flocken sind vor allem beim Giessen stark aufgefallen (leicht oben aufschwimmend), weshalb ich sie dann immer gleich entfernt habe. Ich hab' jetzt nochmals ein "Flockenstück" gefunden, das trocken war und pulverförmig zerbröselt ist.
Wahrscheinlich arbeiteten sich die Perlitflocken durch das Giessen einfach immer langsam einen Weg nach oben.

Ich werde wohl trotzdem auf anorganische Substrate umsteigen. Schon alleine weil ich diesen Sommer über einen Monat weg bin und darauf hoffe, dass ich bis dann ein automatisches Wässerungssystem installieren kann.

Geschrieben von: hogie Mar 24 2008, 20:26

Dann ist es sicher Perlit. Es schwimmt beim Gießen gerne auf.

Geschrieben von: -GRISU- Mar 27 2008, 17:33

um zu deiner eigentlichen frage zurückzukommen:
ich glaube auch,dass es einfach iwas ist, was der erde zum wasserspeichern hinzugefügt worden ist.
grab mal mitm finger n kleines loch, wenns unten auch noch ist, ists so.

sons schau dir die dinger mal ganz genau an, wenns wirklich iwelche puppen sein sollten, müssten sie 1. leicht durchsichtig sein und 2. nicht so leicht zerbröseln...

...ich erkenn auf den bildern nichts, aber ich gleube nicht, dasses tiere, oder tierische überreste sind...

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()