Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Indoor _ Frage Zum Anbau

Geschrieben von: Banger Mar 15 2003, 13:36

Hi erstmal

Ich hätte noch ein paar Fragen:
-Ich hab gelesen man soll über die Pflanze eine Plastiktüte rüber tun. Einfach drübertun oder muss ich was beachten .Und dann noch was für eine Tüte sollte ich ma Besten nehmen??
- Dann noch mit dem Sand Erde gemisch. Wie muss ich das machen einfach mischen oder zb. oben sand und unten erde

Geschrieben von: ElDuderino Mar 15 2003, 15:22

Irgendeine Tüte aus Plastik, durchsichtig sollte sie schon sein, sonst kommt ja kein Sonnenlicht rein und groß genug, damit die Pflanze auch Platz hat.

Unteres Drittel des Topf Seramis, 2. Drittel Blumenerde und im 3. Drittel Blumenerde mit ein wenig Sand vermischt.

Untertopf würde ich keinen verwenden!

Geschrieben von: ElDuderino Mar 15 2003, 15:26

Woraus genau das "Folienzelt" besteht ist eigentlich egal, hauptsache es ist durchsichtig.
genaueres gibt's hier: http://www.goatrance.de/goacidia/salvia/de-salvia-faq.html#kap84

Einfach ein wenig Sand in die Erde mischen

Geschrieben von: MikeMechanic Mar 15 2003, 19:08

Zur Erde-Mischung habe ich einige gute Erfahrung gemacht, und zwar:

1/3 Seramis pur
Restliche Erde mit viel Seramis und etwas Sand vermischen.
So bleibt die Erde locker und luftdurchlässig; außerdem ist
das Seramis ein sehr guter Wasserspeicher, wodurch die
Pflanze auch eine Woche ohne Gießen auskommt.

Durch das Seramis am Boden (+Ablaufmöglichkeit) entsteht
keine Staunässe und damit auch kein verfaulen des Stengels etc.

Geschrieben von: KiffKröte Mar 15 2003, 23:29

Also ich würde MikeMechanic mit der Mischung zustimmen !

Geschrieben von: W!K3D-w00dY Mar 17 2003, 15:46

Es gibt allerdings noch andere arten von erde die du vermischen kannst.
Im head-shop gibt es erde die mit Fledermaus Guano angereichert ist.Also
praktisch schon vorgedüngt ist.

Ich frag heut noch mal mein Onkel(der ist gärtner.),der weiss bestimmt welche erde man am besten nehmen sollte und was man reinmischen sollte.Und ich kann mir kostenlos pflanzen,erde und töpfe bei dem holen.*g*

Alternative zur plastiktüte.Bau doch dein eigenes gewächshaus.Muss ja nicht gleich riesen groß sein.Plexiglas holz und heiskleber und noch ein paar kleinigkeiten.

Geschrieben von: Banger Mar 17 2003, 18:06

QUOTE(W!K3D-w00dY @ Mar 17 2003, 14:46)
Es gibt allerdings noch andere arten von erde die du vermischen kannst.
Im head-shop gibt es erde die mit Fledermaus Guano angereichert ist.Also
praktisch schon vorgedüngt ist.

Ich frag heut noch mal mein Onkel(der ist gärtner.),der weiss bestimmt welche erde man am besten nehmen sollte und was man reinmischen sollte.Und ich kann mir kostenlos pflanzen,erde und töpfe bei dem holen.*g*

Alternative zur plastiktüte.Bau doch dein eigenes gewächshaus.Muss ja nicht gleich riesen groß sein.Plexiglas holz und heiskleber und noch ein paar kleinigkeiten.

würd ich ja gern machen aber ich habe nur 2 Pflanzen und keinen Platz bei mir zuhause
trotzdem thx

Geschrieben von: Banger Mar 20 2003, 22:17

also das ich das richtig verstehe ich muss entweder ein folienzelt rüber tun
oder sie jeden Tag einnebeln??

Geschrieben von: S.c.r.a.t Mar 20 2003, 22:31

Das beste ist du hast sie in einem Raum/Gewächshaus/Terrarium/..... Stehen, der 90% - 100% Luftfeuchtigkeit hat. smile.gif
Am zweitbesten ist es, eine Durchsichtige Tüte drüber und 2-3x Täglich Einsprühen ( aber nur mit abgestandenem Wasser, so 2 Tage alt ).
Als drittes halt nur einsprühen ( auch hier nur mit abgestandenem Wasser ).........kann man dann aber auch fast sein lassen, weil das eh nicht viel bringt.
Man kann sie auch an normale Luftfeuchtigkeit gewöhnen, aber dann sind sie Total anfällig und Sehen nicht immer sehr gesund aus (Blätter rollen sich, schwarze/Braune Flecken/Ränder usw.)
Das ist für mich totale Tier.... Pflanzenquälerei. biggrin.gif

Geschrieben von: Barley_Mob Mar 20 2003, 22:57

Warum nur mit abgestandenem Wasser?
Hat das einen Zweck?

Geschrieben von: S.c.r.a.t Mar 20 2003, 23:24

Im "Frischem sauberem" leitungswasser ist noch sehr viel Chlor, das bestimmt nicht gesund für deine Pflanzen ist.
Außerdem müssen sich ersteinmal die Schwermetalle binden, da die sonst auch leicht Giftig sein können.

Gießen sollte man die Pflanzen auch nur mit abgestandenem Wasser.

Und in den Bong solltestes auch mal machen, erstens Atmeste nicht das ganze Chlor mit ein und zweitens schmeckt es besser smile.gif

Geschrieben von: Barley_Mob Mar 20 2003, 23:30

Ok, werd es jetzt immer so machen.
Muss man aber auch erst mal drauf kommen.... wink.gif

Geschrieben von: Johnny Blaze Mar 21 2003, 00:28

ich auch, danke für den tipp s.c.r.a.t smile.gif

ich hätte da noch ne frage bezogen auf die plastikfolie, und zwar muss man die dann ja 2-3 mal (also beim einnebeln) wegmachen und dann wieder drauf oder ??? naja und dazu bin ich ehrlich gesagt zu faul tongue.gif
ist so ne folie über die pflanze den wichtig ???
thx schonmal im vorraus !

Geschrieben von: S.c.r.a.t Mar 21 2003, 01:03

Wenn du sie einsprühst, musste natürlich die Plastiktüte runter nehmen smile.gif

Wenn du es ganz ohne Tüte machen willst, musste sehr regelmäßig einsprühen. Nicht die Menge macht es, sondern das sie sozusagen immer leicht feucht ist. sehr schwer sowas durchzuziehen.

Du kannst es auch sehr unregelmäßig machen, wenn du willst. Die Pflanze wird sich dafür früher oder später bedanken. und das nicht im positivem sinne. smile.gif
Wie oben schon angesprochen, dann sind sie Total anfällig und Sehen nicht immer sehr gesund aus (Verlieren die Farbe und werden manchmal gelblich, Blätter rollen sich, schwarze/Braune Flecken/Ränder, wachsen nur langsam, usw.)

Ich würde dir auf jeden fall ne Tüte empfelen, alles ander wird auf lange zeit nichts. Auch wenn es immer heißt, sie gewöhnen sich an die trockene luft.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()