Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Kakteen _ Siamesische Lophos

Geschrieben von: Krealibin Aug 6 2008, 14:39

Hat das einer schon mal von euch gesehen? Gleich nach der Keimung waren es 2 Stück in einem wink.gif

Bild: http://img518.imageshack.us/img518/6674/dscf1779bg3.jpg

Geschrieben von: sativa Aug 6 2008, 15:01

Bist du dir sicher das da nicht 2 Samen direkt nebeneinander gelegen haben?

Gruss sativa

Geschrieben von: Krealibin Aug 6 2008, 15:03

Bin mir 100% sicher, die teilen sich auch eine Wurzel.

Geschrieben von: sativa Aug 6 2008, 15:13

Ah ok.. Bei Lophos ist mir das noch nicht aufgefallen, aber bei Astro-Hybriden hab ich so etwas schon öfter festgestellt!

Gruss sativa

Geschrieben von: LesParadyz Sep 5 2008, 01:00

es gibt auch 3-4-fach-"siamesische Zwillinge" bei Loph.

Geschrieben von: Sight Sep 5 2008, 15:56

wielang brauchen denn solche kakteen bis sie komsumierbar sind? und wie keimen die? wielang brauchen die bis sie rauskommen aus der erde? kann man die auch in normaler gartenerde anpflanzen?

Geschrieben von: Krealibin Sep 5 2008, 16:39

QUOTE(Sight @ Sep 5 2008, 15:55)
wielang brauchen denn solche kakteen bis sie komsumierbar sind?

Ca. 10 Jahre
QUOTE
und wie keimen die?

Aus Samen?
QUOTE
wielang brauchen die bis sie rauskommen aus der erde?

2 Tage bis ca 2 Monate. Das sind Lichtkeimer, aus der Erde schonmal garnicht.
QUOTE
kann man die auch in normaler gartenerde anpflanzen?

Kann man, da Lophos kaum Wasser schlürfen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die bei dir vergammeln.

Geschrieben von: lordfinesse Sep 12 2008, 23:42

wenn es loph. wil. var. caespitosa ist, kann es schon sein, der hat immer zig köpfe!

Geschrieben von: Krealibin Sep 12 2008, 23:50

QUOTE(lordfinesse @ Sep 12 2008, 23:41)
wenn es loph. wil. var. caespitosa ist, kann es schon sein, der hat immer zig köpfe!
*



Hm, ich hab ca 50 Lophos ausgesät, dass ist der Einzige smile.gif

Geschrieben von: Bluntfriend Sep 13 2008, 00:51

Das war bei meiner Trichio aussat auch so
hatte da auch Sämlinge die drillinge waren. Nur leider haben sie sich nicht gehalten habe aber noch Sämlinge die sich im scheitel mit sc 0,5cm geteilt haben.
(Bie Trichocereus pachanoi und Trichocereus peruvianus)
M.f.G. Blunti

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()