Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Philosophicum _ Bildung Der Eigenen Realität - Seelenreflektion

Geschrieben von: RF23b Mar 26 2004, 22:44

Was wäre wenn die komplette Umwelt und alle Wahrnehmungen nur eine Spiegelung der eigenen Seele wären?

Es ist so, dass z.B. alte Menschen Farben blasser sehen als Junge, oder das das ganze Ego verschieden ist. Jeder nimmt die Dinge auf seine eigene Art wahr,
vergleicht diese mit seinen Erfahrungen und bildet sich daraus eine Meinung, eine Erinnerung, eine Emotion, etc.

Diese Vergleiche finden unterbewusst statt, also so zu sagen eine Aktion des eigentlichen selbst. Man könnte zu diesem Bereich auch Seele sagen, wenn man es mal unter einem anderen Aspekt sieht.

Das heißt, dass alles verändert werden kann, wenn die Seele es verändert; man könnte eine neue Welt für sich schaffen.

Das beste Beispiel sind geisteskranke Leute, wie diese hier:

------
Person A (P-A) ist akut psychotisch und ist in Begleitung von der "normalen" Person B (P-cool.gif. Beide betreten sie einen Raum.

P-A bemerkt sofort, dass in dem Raum ein Fernseher steht, der angeschaltet ist. Unmittelbar darauf hat P-A die Erinnerung, wie er noch ein kleiner Junge war und ihm seine Mutter erzählt hat, dass Fernseher gefährliche Strahlungen von sich geben. P-A spürt plötzlich einen sehr starken Stich im Kopf und glaubt, dass der Fernseher ihn zerstrahlt. Er fasst sich an den Kopf und fängt panisch an zu schreien: "Der Fernseher ist an! Strahlung! Ich muss raus!" P-B greift rasch zur Fernbedienung und schaltet den Fernseher aus. P-A spürt nun keine Schmerzen mehr und ist erleichtert. Er hält P-B für "gut".

Doch dann schließt P-B die Türe hinter sich, was P-A als eine feindliche Handlung sieht. Zudem hält P-B die Fernbedienung auf P-A gerichtet. P-A brüllt: "Du willst mich einsperren! Die Fernbedienung!! Die Fernbedienung strahlt auch! Du willst mich zerstrahlen!" P-A bekommt wieder starke Kopfschmerzen und flüchtet vor der vermeintlichen Strahlung hinter das Sofa. P-B ist jetzt "schlecht".

P-B macht das Licht an. P-A stellt fest, dass es eine Halogenlampe ist: auch diese strahlt. Eindeutig der Beweis, dass P-B "schlecht" ist. P-A will unbedingt raus aus diesem zerstrahlten Raum. Er kriecht unter das Sofa, um dem Licht zu entfliehen. Dort findet er ein paar alte Bonbons. "Ein Zeichen!", denkt er, "es sind besondere Bonbons, wie in dem Film, den ich früher mal gesehen habe. Wer diese Bonbons schluckt, kann fliegen". Er nimmt ein paar Bonbons in die Hand.

"P-B nähert sich bereits dem Sofa, viel Zeit bleibt nicht mehr", geht P-A hastig durch den Kopf. P-A schaut auf den Balkon, dort hängt ein kleines Modellflugzeug. Wieder ein Zeichen! Von dort aus kann ich losfliegen. P-A stürzt sich auf die Balkontüre, geht auf den Balkon und schluckt ein Bonbon. Er streckt die Arme in die Luft, aber nichts passiert. Die Bonbons sind zu alt... und zerstrahlt... sie haben ihre Wirkung verloren... und da kommt auch schon P-B!

"Was stimmt nicht?", ruft P-A. Das Flugzeug... irgendetwas ist mit dem Flugzeug... es hängt an einer speziellen Halterung... an Halterung... an Halter... das ist es!! Ich muss per Anhalter weiter! P-A springt ohne zu zögern den Balkon herunter. Die Büsche fangen seinen Fall auf, und er rennt zur Straße. P-B ruft ihm zwecklos nach und rast die Treppe runter.

P-A hält am Straßenrand den Daumen in die Höhe... aber keiner hält an. "Warum nimmt mich keiner mit!? Was stimmt denn nicht!?", denkt P-A. Ich brauche ein Zeichen... ein Zeichen... wo ist das Zeichen... DER DAUMEN!! Er zeigt nach oben! Das heißt alles ist OK!! P-A kommt zu dem Entschluss, dass alles in Ordnung ist, und alle vorherigen Zeichen falsch waren. P-B ist jetzt wieder ein "guter" Mensch, dem er letztendlich doch vertrauen kann.

Außer Atem kommt P-B zu P-A. P-B kann P-A beruhigen und überzeugt ihn, wieder zurück aufs Zimmer zu gehen. Aber erst, nachdem er P-A versprochen hat, den Fernseher auszulassen, die Lampe nicht anzumachen und ihn an das Sofa festzubinden, damit er nicht davonfliegen könnte, falls die Bonbons doch noch wirken sollten aufgrund der fehlenden Strahlung...
------

Diese Situation beschreibt genau das, was ich meine, aus der Sicht der psychotischen (= unterbewusst; von Psychose) Person. Sie bildet sich ihre eigene Welt, in der ihre Gesetzte wirken.



Ein anderes Beispiel wäre ein Traum, aber dazu vielleicht später. Denkt mal drüber nach!

Geschrieben von: anfaenger Mar 27 2004, 16:55

was gibt es darüber groß nachzudenken? Die Realität ist keine physikalische Größe, sie wird auf Grund unserer genetischen und erfahrungstechnischer Vorbeeinflussungen so vom Gehirn dargestellt, dass eine optimale Anpassung an die Umwelt möglich ist (ob diese Anpassung nun nach gesellschaftlichen Gesichtspunken von Vorteil ist, wird natürlich nicht berücksicht).

Dass ältere Menschen die Umwelt anders wahrnehmen als junge, liegt aber soweit ich weiß eher an der "Vergilbung" der Hornhaut. Daher sehen sie alles mit einem leichten Gelbstich (kann man sehr gut bei Künstlern nachvollziehen)

Geschrieben von: Barley_Mob Mar 27 2004, 18:34

trotzdem nett erklärt!

Geschrieben von: anfaenger Mar 27 2004, 18:55

ja find ich auch, denk ruhig weiter über das Thema nach. Schaden kann es jedenfalls nicht wink.gif

Geschrieben von: fist Mar 27 2004, 19:44

...da hab ich noch ne frage, die mich schon länger beschäftigt...
man weiß ja, dass kunstwerke (gemälde, skulpturen, etc.), ca. bis ins mittelalter nicht so richtig lebensecht aussehn...menschen sehen ausdruckslos aus, perspektiven wurden nicht richtig erfasst, gemälde besitzen so gut wie keine räumlichkeit...warum ist das so? zeigen ältere kunstwerke die realität, wie damals von den menschen wahrgenommen, oder mangelte es einfach an können? warum aber sollte zweiteres so sein, man hatte schließlich die selben körperlichen vorraussetzungen wie heute? empfanden die künstler eine lebensnahe darstellung als unwichtig? ich kanns mir nicht vorstellen...jeder mensch will sich weiterentwickeln, und wenn einer sein ganzes leben lang menschen malt, dann wäre es meiner meinung nach nur normal, zu versuchen möglichst nah an die realität zu kommen...denkt mal drüber nach...

Geschrieben von: anfaenger Mar 27 2004, 22:54

Künstler haben fast immer versucht die in ihrer Zeit aktuelle Idealsicht der Realität zu zeigen. Zumindest war das gezeigte immer stilisiert und nie wirklich realistisch (ist im Grunde bis heute so geblieben). Die bildende Kunst kann auch kaum realistisch sein, da sie immer nur einen Moment festhält und ein Moment ist immer auch vergänglich. Auch das Umfeld spielt eine entscheidende Rolle, die Ägypter haben z.B. den Körper eines Menschen immer in einer bestimmten Weise stilisiert. Das hatte wohl in erster Linie religiöse Gründe. Das mit der mangelnden Perspektive hatte auch einen bestimmten Grund, ich komme bloß nicht mehr drauf welchen genau (hatte ich mal in der Schule durchgenommen). Liegt aber wohl daran, dass man nur das zeichnerisch umsetzen kann was man schon mal irgendwo in gleicher Form gesehen hat. Perspektive auf nem Blatt Papier ist ja im Grunde auch nur ne Illusion, wie soll man darauf kommen, dass man durch bestimmte zeichnerische Mittel (Verkleinerung bei großer Entfernung, Verkürzungen und Überlagerungen, Schattierungen etc.) so einen pseudo- 3d Effekt erzielt werden kann?

Geschrieben von: Daniel Apr 10 2004, 00:30

Sehr interessantes thema find ich.

Erzähl mal das mit dem traum!

Ich will hier auch nochmal die Hypnose einwerfen.. Vielleicht hat ja einer schonmal so ne Hypnose-show gesehen (kein plan, ob das jetzt fake war.. denke aber nicht), wo die ner person eingeredet ham, dass die schuhe die füße verbrennen oder so, und der hypnotisierte, sofort seine schuhe vor schmerz ausgezogen hat, und dem ganzen publikum die schuhe ausziehen wollte, weil die schuhe in seiner vorgegaukelten realität eben brannten.

Geschrieben von: RF23b Apr 10 2004, 12:14

Danke erst mal für die Antworten.

Ja, der Traum.. Er spiegelt genauso einfach so dein Unterbewusstsein in Bildern, Worten etc. wieder.

Ich glaube langsam wirklich, dass es noch etwas geben muss.. Ein Geheimniss der Realtität oder so. Warum gab es Jahrhunderte lang Völker, die angeblich Magie beherrschten etc.? Ein Fake würde sicher nicht so lange bestehen.


Ich habe mir weiter Gedanken gemacht und bin schließlich dadrauf gekommen: Wir alle bestehen nur aus Atomen, welche wiederrum aus Protonen und Elektronen bestehen. Diese bestehen wieder aus Quarks, etc.

Ganz am Ende dieser Liste steht Energie - was ja eigentlich auch klar sein müsste. Gut, aber jetzt denkt mal an den Herrn Einstein. Na, kommt ihr schon selbst drauf, auf was ich hinaus will? - Genau!

E = mc²

Energie = Materie kurz gefasst. Nur jede Formel ist auch wieder umkehrbar, und genau das ist der Punkt. Da alles nur aus Energie besteht, besteht schon einmal die Möglichkeit ALLES zu ändern, nur stellt sich die Frage wie.

Auf einer kleinen Internetseite habe ich einen Ansatz gelesen. Es wurde beschrieben, dass Energie nur ihrer "Angewohnheit" folgt, bsp. "Medikament x macht Dich gesund, wenn du Krankheit y hast". Klar, x beinhaltet einen Wirkstoff gegen y, aber was ist dann mit den Placebo-Medikamenten, welche keinen Wirkstoff in sich beinhalten? Das weiß die Person jedoch nicht und glaubt fest daran, davon gesund zu werden, was auch passiert. Durch diese Täuschung wurde genau der Gedanke "das kann doch gar nicht klappen x_X" umgangen, und das Unmögliche wurde möglich.

Der Körper (bzw. eher die Energie) von dieser Person ist wieder nur der Angewohnheit gefolgt, dass Medikament x gegen Krankheit y hilft.


Eigentlich baut alles nach diesem Prinzip auf. Die Frage ist nur wieder mal der Anfang. Nur ein kleiner Impuls musste der Energie am Anfang gegeben werden. Der Rest nennt sich Evolution!

Die Frage, wie man nun aber genau Energie beeinflusst, ist leider immer noch nicht geklärt. Fakt ist, dass man sich 100% sicher sein muss, dass es funktioniert, da sonst logischerweise nichts verändert werden kann.


Sorry, dass ich jetzt so wirr geschrieben habe, aber ich hoffe, dass man den Text mehr oder weniger versteht - bin noch ziemlich müde und geschafft von gestern cool.gif

Geschrieben von: fist Apr 14 2004, 23:21

seht mal dieses zitat von timothy leary (nach dem ersten lsd trip):

"... es ist mir nie wieder möglich gewesen, mich, mein Gehirn oder die gesellschaftliche Welt ganz so ernst zu nehmen. Seit jener Zeit ist es mir peinlich bewußt gewesen, daß alles, was ich sehe, alles in und um mich, eine Schöpfung meines eigenen Bewußtseins ist, und daß jeder in einem neutralen Kokon von privater Wirklichkeit lebt ..."

Geschrieben von: Barley_Mob Apr 15 2004, 13:49

hey, ich kann die " gesellschaftliche Welt" auch nicht mehr ernst nehmen.
das lustige ist ja, man kann da jetzt nicht sagen, ob drogen einen verückt machen oder einen ein teil der traurigen wahrheit zeigen....
nobody knows it

Geschrieben von: fichte Apr 28 2004, 17:12

deswegen finde ich, sind drogen auch ein pflichtprogramm in einer gesunden menschlichen entwicklung, wenn man wirklich ehrlich mit sich im leben umgehen will.

also sind konsumer doch schlauer!!!!!(allerdings nurwenn man draus lernt)

Geschrieben von: ^ - ^ May 6 2004, 17:37

QUOTE(Barley_Mob @ Apr 15 2004, 13:49)
hey, ich kann die " gesellschaftliche Welt" auch nicht mehr ernst nehmen.
das lustige ist ja, man kann da jetzt nicht sagen, ob drogen einen verückt machen oder einen ein teil der traurigen wahrheit zeigen....
nobody knows it

Hm, weiß jetzt nicht von wem das war und wie es heißt, aber ich denk ihr kennt alle die Geschichte von den Leuten die in einer Höhle sitzen und dauernd nur den Schatten der Realität an der Wand sehen, und sich dann mal einer umdreht.
Da ich zumindest einigermaßen spirituell bin, denk ich auch dass **gewisse** Drogen einem die wahre Realität zeigen können und ehr alle Menschen insofern "verrückt" sind, dass sie leicht neben der Realität stehen, sie nicth ganz warnehmen können. Wie jemand mit einer Geisteskrankheit der einen Apfel sieht, aber dessen Gehirn es einfach nicht fertigbringt (es nicht zulässt?) dass er erkennt, dass es ein Apfel ist. So denk ich sind wir alle in gewisser Weise mit Blindheit geschlagen.

Zu den Träumen: Es ist so geil wie "Zaubern" in Träumen funktioniert. Ich kann da mit meinem Willen eigentlich alles verändern. Aber was mir aufgefallen ist: Wenn ich es damit übertreib wird der Traum schwächer oder ich wach sogar auf. Ich schätze das ist, weil irgendwas mit meinem Gehirn anfängt zu sagen "das kann nicht wahr sein wenn sowas passiert". Naja warum es mich deshalb aufweckt weiß ich nicht ganz, aber jedenfalls muss ich das ganze in gewissen Bahnen halten aber dann klappt's ganz wunderbar. Probiert's mal.

Geschrieben von: thneme May 6 2004, 18:37

//

Geschrieben von: SiRiuS May 6 2004, 19:50

Platon ;-)
happy.gif Meint das sogenannte Höhlengleichnis, in der er Sokrates mit Glaukon eine Dialog führen lässt.

Für alle die es interessiert:
http://home.teleport.ch/mut/matrix/realhome/platos.html

@RF23b
Genau diese Tatsache, das Energie und Materie auch nur ein und das selbe sind, und ineinander ausgedrückt werden kann, fasziniert mich, und genau darin sehe ich die Verschmelzung von Physik und bestimmten Tatsachen der Parapsychologie.
Deswegen werde ich auch ab Oktober mit einem Physikstudium anfangen, an das ich (wahrscheinlich) ein Psychologiestudium anhängen werde ;-)

Gruß
SiR

Geschrieben von: Barley_Mob May 7 2004, 13:56

viel spaß, sir;)

Geschrieben von: Daniel May 12 2004, 23:58

QUOTE(^ - ^ @ May 6 2004, 17:37)
Zu den Träumen: Es ist so geil wie "Zaubern" in Träumen funktioniert. Ich kann da mit meinem Willen eigentlich alles verändern. Aber was mir aufgefallen ist: Wenn ich es damit übertreib wird der Traum schwächer oder ich wach sogar auf. Ich schätze das ist, weil irgendwas mit meinem Gehirn anfängt zu sagen "das kann nicht wahr sein wenn sowas passiert". Naja warum es mich deshalb aufweckt weiß ich nicht ganz, aber jedenfalls muss ich das ganze in gewissen Bahnen halten aber dann klappt's ganz wunderbar. Probiert's mal.

lol, das mit dem träumen is bei mir auch so geil ^^ ich merk jetzt immer öfter im traum das ich träume.. allerdings kann ich mich nicht fest davon überzeugen und suche einen beweis, und jedes mal benutze ich die selbe methode im traum:
ich springe hoch und versuche, anstatt wieder runterzufallen oben zu bleiben.. wenn ich merke wie es mich runter zieht und es gleich mächtig rumms machen wird, spüre ich wie im ganzen körper adrenalin (oder wies geschriebn wird) ausgeschüttet wird, und ich wache davon auf.. allerdings wird mehr adrenalin dadurch bei mir ausgeschüttet durch die tatsache, dass ich nicht wirklich richtig falle, sondern es doch noch schaffe den flug zu verlangsamen, es aber nicht schaffe oben zu bleiben ^^ naja.. leider wach ich dann immer auf.. aber letztens war ma oberst geil:
ich hatte ne OP mit vollnarkose und merkte wieder, dass ich träume.. diesmal bin ich aber nicht aufgewacht (wär ja auch schlecht gewesen bei ner op wink.gif ), sondern bin einfach abgedämpft gefallen.. ich konnte das ein paar mal wiederholen und versuchen bin dann allerdings irgendwann mit schmerzen aufgewacht (von der op, versteht sich lol)

Geschrieben von: anfaenger May 13 2004, 00:59

nach Freud ist der Schlaf nichts anderes als eine zeitlich begrenzte Psychose die den Sinn hat dem "Es" (was sich normalerweise durch das "Ich" und das "Über-Ich" unterdrücken lässt) seine Bedürfnisse zu erfüllen. "Es" ist das woraus unser Bewusstsein entstand und "Es" ist was alle unsere Triebe steuert. Daher ist der Schlaf doch im Grunde ein Geschäft mit dem "Es". Man hat im Wachzustand durch sein Bewusstsein weitgehend unter Kontrolle. Will heißen, man ist in der Lage seine Triebe zu kontrollieren. Im Schlaf werden das "Ich" und das "Über-Ich" vom "Es" verdrängt. Wird das im Traum Erlebte zu chaotisch und möglicherweise gefährlich für die Psyche des Schlafenden schaltet sich das Bewusstsein wieder ein und das führt zum Aufwachen. Ich weiß nicht ob Freuds Theorie heute noch Bestand hat, aber ich persönlich halte sie zumindest für gut möglich.

Ihr fragt euch sicher wofür mein gedanklicher Erguss nun gut war? Naja, ich weiß es selber nicht, muss wohl die Langeweile gewesen sein laugh.gif

Geschrieben von: Barley_Mob May 13 2004, 17:24

aber interessant wars schon smile.gif

Geschrieben von: anfaenger May 13 2004, 17:45

hast du mal was von Freud gelesen? Er hatte wirklich unglaublich viele gute Theorien und konnte diese auch für "nicht-Ärzte" verständlich erklären.
Am geilsten finde seine Erklärung zur Ursache von Fetischismus, naja reiße mich mal besser zusammen, sonst schwafel ich wieder los wink.gif

Geschrieben von: Daniel May 13 2004, 19:55

hast du n bestimmten buchtip? oder woher beziehst du deine infos? denn mich interessiert das auch..

Geschrieben von: anfaenger May 13 2004, 22:30

alles von Siegmund Freud ist interessant.
Besonders "Abriss der Psychoanalyse" und sein Hauptwerkt "Die Traumdeutung" kann ich emphehlen. Braucht allerdings schon recht viel Konzentration und Muße, um nicht den Faden vor lauter Fachbegriffen zu verlieren (Freud erklärt zu Anfang fast alle Fachbegriffe, aber bei 700 Seiter ist es doch recht schwierig alles bis zum Schluss im Gedächnis zu behalten, aber es geht).
Kannst dir beide Taschenbücher bei Amazon bestellen, sind nicht besonders teuer.

Geschrieben von: KleinerPrintz May 14 2004, 10:06

ja, habe früher auch Freud gelesen.
Auch ziemlich viel - habe die sogennante "Studienausgabe", da ist glaube ich, so ziemlich alles von ihm drinne...
würde als erstes das empfehlen, was in dieser Ausgabe unter Band I ist :
Seine "Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse" und die spätere und überarbeitete Vorlesungsreihe "Neue Folge".
Da bekommt man einen guten Überblick über seine Theorien und das alles ziemlich auf 0 aufbauend, also ohne dass irgendwelche Vorkenntnisse nötig wären.
Fand so einen Briefwechsel zwischen Freud und Einstein zum Thema Friedenssicherung ganz amüsant. War wohl von irgendeinem Friedensistitut oder so (??) gefördert, dass berühmte Personen einen offenen Briefwechsel (in diesem Fall Einstein) zu jemand anderem aufbauen bzgl. Frieden.
Naja, jedenfalls hatte Einstein dann an Freud geschrieben...
war nicht sonderlich ergiebig der Briefwechsel (den zweiten Weltkrieg und alle anderen nachfolgenden Kriege hatte er ja auch nicht verhindert huh.gif ), aber die beiden waren dann im Prinzip zu der Auffassung gekommen, dass der Völkerrat (heute UNO) mehr Einfluss kriegen sollte, und die Nationalstaaten in den Hintergrund treten sollten. (ganz meine Auffassung, irgendwann dann halt gar keine Staaten mehr, sondern bloß noch sie Sozialistische Weltrepublik smile.gif ). Also eine ähnliche Entwicklung wie von vielen verfeindeten Fürstentümern und Königshäusern hin zu einem Nationalstaat, bloß halt auf einer Ebene höher...

Geschrieben von: anfaenger May 14 2004, 13:36

ich denke nicht das Einstein oder Freud Sozialisten waren *g*

Jedes Volk hat seine eigene Geschichte und Tradition. Wäre imho ziemlich schwachsinnig alles gleichzusetzen...
Würde früher oder später wieder zu Nationalistmus führen.

politische Bündnisse, wie EU, oder UNO sind natürlich ok, aber die mischen sich ja auch nicht in kulturpolitische Dinge der Mitgliedsstaaten ein.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()