Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allgemein _ Wie Viel Kostet Reines Salvorin A

Geschrieben von: Terminator Jan 18 2010, 16:07

Ich habe zuletzt reines Salvorin A extrahiert sind ungefaehr 10g. Nun hab ich einen Interessen gefunden der mir 2g abkaufen moechte. nun die frage, wie viel wuerde ein gramm denn kosten?
Ich hab mal einen Ueberschlag gemacht, und bin auf ungefaehr 400 Euro pro gramm gekommen.
Kommt das hin oder...?

Geschrieben von: BlueSmurf Jan 18 2010, 16:14

Wie hast du denn überschlagen?

Der Preis von Chemikalien hängt im Wesentlichen von ihrer Reinheit ab. Unreines Zeug ist gewöhnlich nicht viel wert.

Geschrieben von: Euphorie Jan 18 2010, 16:57

Darf ich fragen wie du extrahiert hast und wieoft du die "Essenz" gereinigt hast?
Wieviel Salvia Divinorum hattest du denn als Ausgangmaterial?

Für was 400€?
Ich denke doch mal, dass die Materalien die zur Extraktion dien(t)en (Aceton oä.) doch nicht so einen hohen Preis ausmachen. (Auch wenn sie einen hohen Reinheitsgrad aufweisen)
Schreib also mal näher wie du extrahiert hast und wieviel Lösungsmittel und Pflanzenmaterial du gebrauchst hast, dann können wir dir auch näher sagen, wieviel € ein gerechter Preis für ein Gramm ist.

Ich glaube, wenn meine Salvia D. Pflanzen groß sind, dann versuche ich mich auch mal darin, reines Salvorin A zu extrahieren.

Gruß
Euphorie

Geschrieben von: DeVlouw Jan 18 2010, 16:59

Nur aus Interesse: Wie hast Du das Salvorin extrahiert?

Grob überschlagen wären 10g Salvorin A in 7kg Blättern enthalten.


Auf jeden Fall vorsichtig beim Dosieren sein. Das wirkt ja ab 200 Microgramm wink.gif


edit: Und mach mal bitte ein Bild. Möchte mal sehen, wie das aussieht smile.gif

Geschrieben von: brima Jan 18 2010, 18:21

ich glaub kaum das dir jemand ein g für 200 €, geschweige denn 400 € abkauft...
joa, die reinheit is so ne sache...
da macht man es sich doch lieber selbst wink.gif

interesse besteht, aber nicht für den preis...

Geschrieben von: teonanacatll Jan 19 2010, 00:25

genau so sinnvoll wie diese Diskussion http://www.salvia-community.net/index.php?showtopic=12037&hl=salvia+strassenpreis

Salvorin A für 56.95 im penny

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Jan 19 2010, 21:43

Wie bist du an 7kg Blätter gekommen?
Wie lief der Extraktionsprozess im Detail ab?
Wie hast du das Chlorophyll enfernt?
Wie hast du eine Trennung zwischen Salvinorin A und B vorgenommen?
Wie hast du den Reinheitsgrad bestimmt?
Das wäre noch interessant zu wissen.
Stell mal ein Foto davon rein!

Wenn es wirklich reines Salvinorin A sein sollte, von HOHER Reinheit (~99%), keine "Garagen-Panscherei", dann ist es auf jeden Fall sein Geld wert.
Das würde ich eventuell mit Gold aufwiegen.

Pass mit der Dosis auf, ein Messfehler und dich haut es so weg, dass du erstmal genug davon hast.

Geschrieben von: Nonev3r Jan 20 2010, 02:09

Mich wuerde eher reines Salvinorin B interessieren um 2-EtOMe-Salvi B herzustellen ... das soll ja eine ganz nette Wirkdosis haben.
Aber das Salvinorin B kann man ja aus dem A synthetisieren wink.gif

Hmm ... ich sollte mir mal auch eine Pflanze zulegen.


Apropos Messfehler, vll gibt es dann den ersten Todesfall durch Salvia.

Geschrieben von: BlueSmurf Jan 20 2010, 02:13

QUOTE(Nonev3r @ Jan 20 2010, 01:09)
Hmm ... ich sollte mir mal auch eine Pflanze zulegen.

Banause, äh Mathematiker! ohmy.gif



Geschrieben von: teonanacatll Jan 20 2010, 22:00

Was er meint ist Blackwax und nicht reines Salvorin A. Ich verwette meinen Arsch darauf.

Geschrieben von: Patien90 Jan 21 2010, 02:32

Bis jetzt kam ja nur heisse Luft.

Bei BlackWax wäre der Preis auch "leicht" übertrieben

Geschrieben von: Eraser Jan 21 2010, 12:18

QUOTE(BlueSmurf @ Jan 18 2010, 15:14)
Wie hast du denn überschlagen?
*



Könnte mir da folgendes vorstellen:

1g Salvia = 6,66€
1g Salv.A(=60x)=400€

Aber:
Wer zum Teufel braucht reines Salv. A?
Wie zum Teufel willst du das dosieren?


MfG Eraser

Geschrieben von: sproton Jan 21 2010, 13:02

QUOTE(Eraser @ Jan 21 2010, 11:18)

Wer zum Teufel braucht reines Salv. A?
Wie zum Teufel willst du das dosieren?


MfG Eraser

Entweder gut Glück oder er hat eine Mikorgrammwaage. Ich tippe auf ersteres. ohmy.gif

Geschrieben von: Waaagh Jan 21 2010, 13:18

Ich denke mal er meint Black Wax,

wer sich reines Salvinorum A extrahieren kann weiß mit Sicherheit auch den Preis davon.


Geschrieben von: DeVlouw Jan 21 2010, 14:30

Zur Dosierung:
Man kann eine größere Menge Salvorin (was man halt wiegen kann) in eine bestimmte Menge Flüssigkeit (Wasser, oder wo es sonst löslich ist) lösen.
Und dann eben dementsprechend dosieren. Soweit ich weiss macht man das doch so bei kleinen Mengen.

LSD muss man ja auch irgendwie dosieren; das wirkt ja ebenfalls in kleinen Mengen, die kein normaler Mensch messen kann.

Geschrieben von: Eraser Jan 21 2010, 15:39

QUOTE(DeVlouw @ Jan 21 2010, 13:30)
LSD  muss man ja auch irgendwie dosieren; das wirkt ja ebenfalls in kleinen Mengen, die kein normaler Mensch messen kann.
*



Bei LSD wird das in etwa so gemacht wie du das beschreibst.
10mg in Lösung auf Löschblatt auftragen und in 100 Teile schneiden.


Man könnte es in DMSO lösen und sublingual applizieren.


MfG Eraser

Geschrieben von: Terminator Jan 24 2010, 20:25

So nun genau wie ich das gemacht habe:
Ich habe mir erstmal ne richtige Laborausruestung gekauft und mir von meinem Freund an der Uni helfen lassen.
Ich habe 10Kg Blaetter genommen.
Habe 10 extraktionen mit 1kg durchgefuehrt.
Hier fuer 1Kg:
Habe mein Aceton erstmal gekuehlt dan eben auf das kleingeschnittene blatt gegossen umgeruehrt und abgegossen. Dieses habe ich 6 mal wiederholt.
Das Aceton habe ich erstmal verdampfen lassen und das verdampfte aceton runtergekuehlt sodass ich nur 10 Procent verlust an Aceton hatte.
Nun habe ich das uebriggebliebene blackwax+Salvorin mithilfe von Wundbenzin ausgewaschen und von einander getrennt dies habe ich 15 mal gemacht.
Ist zwar oft aber ich wollte eben reines Salvorin a haben.
So dann die restlichen unreinheitn noch mit Isopropanol entfernt dies habe ich 15 mal gemacht.
Und danach noch 2 wasserbaeder.
Alles Trocknen lassen und Dann mithilfe meines Freundes und der laborausruestung das Salvorin a von dem b und rest getrennt.
So alles noch in den gas Chromatographen und eine reinheit von 99 Prozent erreicht!

Terminator



Geschrieben von: brima Jan 24 2010, 20:54

omg
wie habt ihr denn das salvinorin a vom b getrennt???was ist mit den anderen-salvinorin c, d, e und f??
egal ob aktiv oder nicht,es/sie wäre(n) ohne aufwendige reinigung enthalten,ergo- nicht rein!

deine art zu schreiben sagt mir, dass du dir mal etwas angelesen hast, und jetzt auf himmel komm raus versuchst,dich dichtzuballern...
informieren ist schön und gut-wenn du aber nicht die nötige erfahrung hast, kannst du dich und andere damit gefährden.

was beinhaltet denn dein labor? wieviel hat es gekostet?egal!
ich denke es würde auffallen wenn bei mir in der uni das halbe laborequipment verschwindet und ein loch im boden von dessem abwesenheit zeugt...
wenn er dir lieferanten gezeigt hat-so what...geh mal davon aus das deine eltern nicht superreich sind...wir sind schon auf einen vierstelligen betrag gekommen!ich meine abe auch kein hinterhoflabor sondern gerätschaften die ein sauberes, sicheres arbeiten garantierenund reinheiten von bis zu 98 prozent ermöglichen!

is wirklich nicht böse gemeint!!

Geschrieben von: Terminator Jan 25 2010, 14:33

QUOTE(brima @ Jan 24 2010, 19:54)
was beinhaltet denn dein labor? wieviel hat es gekostet?egal!
ich denke es würde auffallen wenn bei mir in der uni das halbe laborequipment verschwindet und ein loch im boden von dessem abwesenheit zeugt...
wenn er dir lieferanten gezeigt hat-so what...geh mal davon aus das deine eltern nicht superreich sind...wir sind schon auf einen vierstelligen betrag gekommen!ich meine abe auch kein hinterhoflabor sondern gerätschaften die ein sauberes, sicheres arbeiten garantierenund reinheiten von bis zu 98 prozent ermöglichen!

is wirklich nicht böse gemeint!!
*



Mein labor hat 7500 Euro gekostet und beinhaltet kuehler brennerr stative, glaesser, mikroskop, objekttraeger, pipetten, thermometer...(Alles was sonst noch zur ausstattung gehoert), hightech Analysegeraete, stoff trenngeraete mit denen ich auch das Salvorin a von den anderen getrennt habe...
Mein labor steht in einem 16m2 Zimmer.
Was hat das mit meinen Eltern zu tun ob die reich sin? Kann doch selber geld verdienen!
Und wie gesagt mein Freund aus der Uni hat mir geholfen und nicht die geraete aus der Uni geklaut oder besorgt!

Wenn du meine ersten Posts gelesen haettest wuesstest du das ich erfahrung habe!
Ich habe auch mal klein angefangen, aber vor kurzem erst dieses Forum entdeckt.

Geschrieben von: justonepost Jan 25 2010, 15:32

Als ich das gelesen habe wurden meine Augen feucht. Ich bin nur nicht sicher ob vor Lachen oder weil es einfach nur dermaßen traurig ist.
Allein schon deine Laborausstattung ist zum Lachen. Wer sowas schreibt war vermutlich noch niemals in einem Labor. Hm was könnte in einem Labor stehen... in den Filmen hatten die doch immer Reagenzgläser und Brenner, ja das klingt gut.Nen Kühler auch noch (wenn man es warm macht muss man es ja danach auch wieder kühlen). Hm, eine Mikroskop? Ja, das hört sich doch wissenschaftlich an; oh, ich darf das Thermometer nicht vergessen. UARH!
Wenn ich das schön höre, hightech Analysegeräte, deine "stoff trenngeräte". Die ganze hightech Ausrüstung für 7500€? Das war dann aber günstig, denn du hast das ja alles in einem 16m² ) Raum (Bsp. (4m)²) untergebracht und kleine Geräte sind ziemlich teuer.
Aber das Geld hast du ja ehrlich verdient. Dank deiner Rechtschreibung hast du bestimmt viele, gute Jobangebote erhalten.

Ums mal auf den Punkt zu bringen:
Junge du hast keine Ahnung vom wissenschaftlichen Arbeiten und und weißt nicht was ein Labor ist, geschweige denn wie man es schreibt.
Nur so nebenbei, ich arbeite in einem naturwissenschaftlichen Labor und weiß wovon ich rede.


They see me trollin,
they hatin...

Geschrieben von: teonanacatll Jan 25 2010, 16:05

Ein Foto vom reinen Salvorin A wäre schon sehr geil. Kannst uns ja auch gleich was von deinem Labor zeigen angel.png

Geschrieben von: brima Jan 25 2010, 17:53

@ justonepost
das seh ich ganz genauso!

QUOTE(teonanacatll @ Jan 25 2010, 15:05)
Ein Foto vom reinen Salvorin A wäre schon sehr geil. Kannst uns ja auch gleich was von deinem Labor zeigen  angel.png
*



das foto wäre schon mal schön...
poste bitte mal eines.

Geschrieben von: Waaagh Jan 25 2010, 18:39

Ohja, ein Foto würde ich auch gern sehen.

Nimms nicht böse, kann ja auch alles stimmen.
Mit einem Bild könntest du alle Zweifel ausräumen.

Geschrieben von: DeVlouw Jan 25 2010, 18:54

http://tryptamind.com/images/1ounce_salvinorin.jpg

Ich habs mal nach Deiner Anleitung nachgemacht. Vielen Dank dafür!

Geschrieben von: PsychO_o Jan 25 2010, 19:10

Ich weiß jetzt nich, ob nur mir das so vorkommt, aber gibts hier immer mehr Threads, die sich zu Flame-Wars entwickeln?^^

Geschrieben von: Euphorie Jan 25 2010, 21:00

QUOTE(DeVlouw @ Jan 25 2010, 17:54)
http://tryptamind.com/images/1ounce_salvinorin.jpg

Ich habs mal nach Deiner Anleitung nachgemacht. Vielen Dank dafür!
*


Ich sitze gerade höchst erstaunt an meinem Computer. Wenn das Bild kein Fake ist, darfst du, die nächste Woche mein Held sein aber nur wenn du willst.
Wieviel Ausgangsblattmaterial hast du, für diese nicht geringe Menge an reinem Salvorin A benötigt, um es zu extrahieren?

Ach, wenn meine Stecklinge schon ausgewachsene Stecklingsmänner wären und nicht so vor sich hinvegitierende, verweichlichte Tuntenpflanzen, würde ich mich jetzt sofort mal an eine Extraktion heranwagen (liegt an den dämlichen Winterwetter, dass meine Steckis so bescheiden wachsen).
Wenn du nichts dagegen hättest würde ich dir einen Bruchteil abnehmen (unter 0,2 gr.)

Gruß
Euphorie

Geschrieben von: Daedalus Jan 25 2010, 21:08

Oh man. Sag mir nicht dir ist beim quoten nicht aufgefallen, dass das Bild nicht von ihm ist?
Es ist ein Beispiel. -.-
Das Bild gibts schon ne ganze Weile (2007 laut exif) und ist von tryptamind.com.
lrn2analyze.

Geschrieben von: Euphorie Jan 25 2010, 21:17

Upps, habe mir schon gedacht, dass irgendetwas komisch ist. laugh.gif
Mein Fehler! (kann doch jedem mal passieren)
Aber denoch, wieviel Gramm beträgt denn, dein Endprodukt?
Interesse besteht nach wie vor.

Gruß
Euphorie

Geschrieben von: Cool3000 Jan 25 2010, 21:54

WO bekommt ihr eigentlich 10kg Blätter her? das müssen doch mehrere Quadratmeter gewesen sein wenn ich mir überleg wie viel ein Blatt wiegt??
Und wer bitteschön kauft Reines Salvorin? es macht doch viel mehr spass das zeug zu kiffen oder zu kauen???

Geschrieben von: Euphorie Jan 25 2010, 22:07

Die Menschen waren früher Sammler, und so ist es auch bei den Salvia Plants. Die meisten Grower haben zu Beginn einen bis ein paar Stecklinge und durch die einfache vegeatative Vermehrung über Stecklinge, werden die Pflanzen immer mehr und auch immer buschiger bzw. größer. Desweiteren kann sich Salvia bei richtiger Lagerung auch längere Zeit halten. Ein guter Grower mit normalen Platzverhältnissen, denke ich, kann im Jahr bestimmt 500 gr. aufwärts "ernten."

Salvia Divinorum ist auch keine Pflanze die man, nach einem Jahr umsenst. Sondern ein langjähriger Begleiter, der einen durch gute wie schlechte Zeiten führt. (man, bin ich ein Poet)
Glaub mir, da sammeln sich mit der Zeit Unmengen an Blätter an.

Wie du im Forum vielleicht schon gelesen hast, kompostieren manche sogar ein paar von ihren Sallys, da sie den Pflanzen einfach nicht mehr Herr werden, wenn man immer viele Jünglinge schneidet.

Gruß
Euphorie

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Jan 25 2010, 22:09

Was mich interessieren würde ist, wie du Salvinorin A von den anderen Salvinorinen sauber getrennt hast.

Das, bzw. generell das saubere trennen von sehr ähnlichen Wirkstoffen, stelle ich mir schwierig vor.

Daran beiss ich mir die Zähne aus.
dh. ich wüsste zwar in der Therorie Möglichkeiten dazu, aber in meinem improvisierten 100 Euro Labor, das wie eine verkommene Meth-Küche aussieht, kann ich sowas nicht einfach ohne weiteres machen.
Gibt es dafür irgend eine Holzhammer-Methode die ich nicht kenne und die man zuhause in der Garage machen kann?

ps. stell mal ein Bild rein!!

Geschrieben von: Ubermensch Jan 25 2010, 23:55

The main difference between Salvia divinorum and other types of sage is the presence of a substance called salvinorin. This diterpene compound (meaning that it only contains carbon, hydrogen and oxygen atoms) is present as salvinorin A (at 96%) and B (at 4%). Where salvinorin B is not known to have any psychoactive effects, salvinorin A is considered the most potent natural psychoactive substance.


bei so einem verhältnis zwischen A und B wird sichs nicht lohnen da irgendwas zu trennen. B ist dann nur eine vernachlässigbare verunreinigung , an der wirkung ändert sich nichts. die beiden moleküle unterscheiden sich kaum da wäre ein trennvorgang extrem aufwändig.

@threadstarter: was bitte mikroskopierst du bei einer extraktion?


Geschrieben von: Mephisto Jan 26 2010, 21:30

Man kann das Labor ja auch anderweitig nutzen...

...beispielsweise um aus einem mickrigen Aza-Steckling per Meristemvermehrung 10kg Blätter zu erzeugen...

Geschrieben von: Ramses15 Jan 26 2010, 21:51

soweit ich weiss, braucht man zur reinheitsbestimmung im chromatographen doch auch erstmal reines salvinorin a(>99,9%), um das reine und das eigene zu vergleichen...wo hast du denn das her?

Geschrieben von: Ubermensch Jan 26 2010, 23:23

nein da ist meist ein massenspektrometer dran angeschlossen. da reichts zu wissen wie schwer das molekül ist um es von dem ganzen anderen zeug untersheiden zu können.

edit: das salvinorin b unterscheidet sich von dem a durch einen methansäurerest, der liesse sich mit einer base abtrennen.

Geschrieben von: Waaagh Jan 27 2010, 01:08

und die sind ja in der unterhaltung auch überhaupt nicht teuer ^^

Geschrieben von: Nonev3r Jan 27 2010, 18:11

klar, die sind doch in jedem Low-End-Labor das man fuer unter 7,5k schon bekommt dabei.
Major Massenspektrometer muss man einfach haben biggrin.gif

Geschrieben von: Waaagh Jan 27 2010, 18:18

Gc und massenspektrometer sind für Laborgeräte gar nicht mal teuer da hast du Recht.

Aaaaber die Unterhaltung von denen ist halt auf lange Sicht ziemlich teuer...

Geschrieben von: BlueSmurf Jan 27 2010, 18:49

Irgendwie muss ich bei diesem Thread immer an ein gewisses Schickungsbärchen
denken. angel.png


Geschrieben von: el3veN May 12 2010, 19:45

QUOTE
Das würde ich eventuell mit Gold aufwiegen.


Das wäre günstig. Gold hat zur Zeit einen Grammpreis von 30 Euro.

Salvinorin A mit 98+ % Reinheit verkauft zumindest Daniel Siebert für 20 Dollar pro MILLIgramm!


edit: oh, darf man hier überhaupt shoplinks posten? habs mal lieber wieder rausgenommen...

Geschrieben von: The_Buffalo May 12 2010, 20:21

QUOTE(el3veN @ May 12 2010, 19:45)
Salvinorin A mit 98+ % Reinheit verkauft zumindest Daniel Siebert für 20 Dollar pro MILLIgramm!
*


massen dumme Flames und das hier ist alles was er wissen wollte...

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()