Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Woodrose _ Woodrose Vom Samen Zum Keimling! So Geling Es ;)

Geschrieben von: bananaboy12 Jan 23 2009, 16:27

Hallo erstmal wieder Community smile.gif
Ich hab zwar noch nicht alzu zuviel senf hier beitragen können (aus zeitgründen) biggrin.gif biggrin.gif
aber ich wollte hier mal etwas nützliches posten, weis zwar net obs schon so gut erklärt wurde aber ich leg einfach mal los xDDD


Also ich hab die samen von http://www.magicherbs.de bestellt. Den Shop muss ich wirklich loben!! 4,10 € für 10 samen von sehr frischer qualität und das beste, hab sie am 30 dezember per nachname frühs bestellt und am 31 wren sie pünktlich da xDD
Auf jeden fall wollte ich mir ein paar samen zurücklegen zum selberziehen versteht sich wink.gif
auf jeden fall hab ich viel im Internet gesucht, jedoch nix vernünftiges gefunden, außer das man iwie die samen Von der hülle befreien und ein x machen soll und so . jedoch wollte ich einfach mal schauen obs klappt, weil es steht geschrieben das es schwer sei xDD

nun mal zur sache . SO WIRDS RICHTIG GEMACHT!!!!

Erstens::: nimmt man die samen und entfernt (falls vorhanden) die alle äußerste hülle. Diese ist ziemlich bröselich. nun sind die haben die samen nur noch ihre braune harte hülle.


ZWEITENS:::legt man die samen (ruhig 3-4 tage) in einem glas mit wasser , somit wird die braune hülle weicher.


DRITTENS:::: holt man die nassen samen nach der vorgegeben zeit wink.gif aus dem glas und bearbeitet sie nun am besten einer scharfen Schere. und zwar so , das ihr nur ganz vorsichtig die braune eingeweichte hülle abschneidet. anschließend sollte der samen hellbraun, also nussbraun aussehen.MAN SOLLTE UNBEDINGT EINEN KLEINEN FITZEL VON DEM ENDE ABSCHNEIDEN DAS BREIT VERLÄUFT. also das dickere Ende!!!!aber wirklich nur ganz wenig denn da kommt der kleine Keimling raus. nun nochmal einen bis zwei tage ins wasser .

Viertens:::::::::nimmt man die samen erneut aus dem glas und rein in guten Mutterboden . Normale blumenerde tuts nach meiner erfahrung bislang recht gut wink.gif
die erde feucht aber nicht nass halten.1-2 tage nach dem ihr in dann in die erde gelegt habt werdet ihr feststellen das er anfängt zu keimen wink.gif UNBEDINGT DRINNEN VORZIEHEN BEVOR IHR SIE RAUSHOLEN WOLLT!!!!!
Außerdem sollten es mindestens 20 Grad in dem zimmer sein.
ich habe sie zb derzeit vor meiner balkontür auf dem fußboden. dort kriegen sie licht und haben es da wir fußbodenbheizung haben mollig warm.

aslo wenn ihr diese tips beherzigt wird aus nahezu Jedem Samen was...

Für kritik bin ich gerne offen .

unt entshuldegunk fur de recfhtschteibfelher wink.gif



Empfehlt vieleicht sogar mein Thema wäre euch dankbar, hab lang geschrieben wink.gif bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif

Geschrieben von: karline Jan 23 2009, 17:20

Ich versuch schon ewig die verdammten Holzrosensamen zum keimen zu bringen. Werde deine Anleitung exakt verfolgen. Wenns klappt kriegst du nen Kuss und nen Pinn. Ich stell dann noch ein paar Fotos rein. bye.gif

Geschrieben von: bananaboy12 Jan 23 2009, 17:35

Ich sag mal daumen hoch ich wünsche dir was und wenn noch irgendwelche fragen sind mich einfach anschreiben wink.gif
kannst mir ja sagen obs bei dir klappt.
bei mir sind zumindest 4 von 4 aufgegangen smile.gif

Geschrieben von: d-link Jan 23 2009, 17:37

Mir geht es nicht anders!
Ich versuche es auch schon seit 2 Moanten und hab schon über 25 Samen verrecken lassen cwy.png

Werde jetzt mal deine Methode testen.
Danke

Geschrieben von: bananaboy12 Jan 23 2009, 17:40

Ich hab vielmehr das problem mit kratom..... also wenn meine methode bei euch klappt könnt ihr mir ja gegen umkosten ein steckling schicken wink.gifwink.gif

Geschrieben von: sia Jan 26 2009, 22:11

Also ich hab meine Samen vor 10 Tagen oder so zum keimen ins Wasser gelegt. 1,5 Tage haben gereicht, anschließend hab ich mit der Schere gegenüber vom "Auge" eine kleine Ecke vom Samen abgeschnitten ... nachdem der Samen ein paar Tage im Jiffy war hab ich gesehen, dass sich ein kleiner Riss im Samen gebildet hat, ziemlich genau in der Mitte. 2 Tage später fing dann die Wurzel an auszubrechen - und zwar am anderen Ende, an dem ich nicht rumgeschnippelt hab laugh.gif

Samen sind übrigens von II und ein paar Monate alt.

Geschrieben von: d-link Jan 27 2009, 03:19

bei mir sind die seeds nach einem tag auf das 3 fache angeschwollen und in der mitte aufgeplatzt... ist es so richtig oder hab ichs schonwieder verhauen? tongue.gif

Geschrieben von: bananaboy12 Jan 27 2009, 07:58

QUOTE(d-link @ Jan 27 2009, 02:18)
bei mir sind die seeds nach einem tag auf das 3 fache angeschwollen und in der mitte aufgeplatzt... ist es so richtig oder hab ichs schonwieder verhauen? tongue.gif
*



Auf jeden fall gebe ich dir den tip sie nicht zu freucht zu halten wenn die erste kleine wurzel kommt^^, bei mir ist nähmlich einer von innen leicht gefault weil zu nasse erde...

jaja auf jeden fall wird er dann etwas größer;)

am besten an meine anleitung oben halten, dann wirds schon wink.gif

Geschrieben von: d-link Jan 28 2009, 17:07

hab alles so gemacht wie es beschrieben war....

hab sie eben eingesetzt und werd berichten obs klappt smile.gif

Geschrieben von: bananaboy12 Jan 28 2009, 20:35

Wenn du dich nach mir hälst sag ich dir nur : das wird schon, das wird schon^^ bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif bye.gif

Geschrieben von: teonanacatll Feb 2 2009, 05:24

Naja ich habe 4 Samen, 3 Tage lang ins Wasser gelegt wie du gesagt hast. Jetzt hab ich sie rausgenommen. Die Hülle war wirklich weich aber der Samen ist von innen komplett schwarz. Habe sie nun in der Erde und mal gucken ob etwas kommt biggrin.gif

Geschrieben von: bananaboy12 Feb 2 2009, 09:39

QUOTE(teonanacatll @ Feb 2 2009, 04:23)
Naja ich habe 4 Samen, 3 Tage lang ins Wasser gelegt wie du gesagt hast. Jetzt hab ich sie rausgenommen. Die Hülle war wirklich weich aber der Samen ist von innen komplett schwarz. Habe sie nun in der Erde und mal gucken ob etwas kommt biggrin.gif
*





schwarz??o-_O^^
du musst wie gesagt die dunkelbraune eingeweichte hülle ganz leicht mit der schere abschneiden.
wie kannst du denn jetzt schon sehen wir er im kern aussieht??o_O


Geschrieben von: teonanacatll Feb 2 2009, 18:53

Ich habe das fette Ende abgekapert. Dann konnte ich den Samen von innen sehen. Sieht gehirnmässig aus biggrin.gif

Geschrieben von: Prinz_Jacky Feb 2 2009, 21:24

super danke rolleyes.gif werd morgen gleich selbst damit anfangen wink.gif

edit: oder auch doch nicht, blink.gif keine samen blush.png egal

Geschrieben von: bananaboy12 Feb 3 2009, 12:35

QUOTE(teonanacatll @ Feb 2 2009, 17:52)
Ich habe das fette Ende abgekapert. Dann konnte ich den Samen von innen sehen. Sieht gehirnmässig aus biggrin.gif
*



Wenns gehirnmäßig aussieht haste auf jeden fall zuviel abgeschnitten^^
so das die hellbraune noch zu sehen ist tongue.gif tongue.gif tongue.gif
wenn mir jetzt noch wer über pn sagen würde wie ich hier fotos reinsetzen kann kann ich euch auch ein foto von meinem keimling schicken wink.gif

hehee


bye.gif bye.gif bye.gif

http://img3.imagebanana.com/view/ogn5z3ow/02022009059.jpg

Geschrieben von: teonanacatll Feb 5 2009, 00:17

Juhui danke für die Anleitung. Bis jetzt ist 1 von 4 gekeimt. Das ist auch schon gut. Im letzten Jahr habe ich isgesamt 7 Stück kaputt gemacht.

Geschrieben von: Foxhound666 Feb 16 2009, 13:28

Hatte es etwas anders gemacht. Ich hatte 4 samen in feuchtes küchenpapier eingewickelt und anschließend in eine kleine luftdichte tüte gesteckt.
Ach ja vorher die schale entfernt und gegenüber von Auge ein Stück abgeschnitten.
Hab das ganze auf die heizung gelegt.

Heute (also nach 3 Tagen) hab ich mal nachgeschaut, bei 3 samen ist noch nix passiert,
aber dafür hat 1 Samen einen 9mm langen Keim!

Hab die Samen jetzt in eine Box mit blumenerde gepflanzt und leicht angegossen, mal gucken , was draus wird

-------------------------------------------------
Edit: 19. Feb. 09

Juhuu es Lebt. Selbst die anfangs totgeglaubten Samen haben mich nicht enttäuscht.

Es sprießen 4 kleine Pflänzchen aus der Erde. Eine Hat jetzt ein ca. 2,5cm² großes Blatt.

Aber irgendwie sehen die plänzchen nicht sooo optimal aus. Irgendwie kein saftiges Grün, sondern eher so ein helles und blasses Grün, welches ins gelbliche übergeht.

Geschrieben von: x33d May 5 2009, 15:13

moin,

bin ebenfalls dabei deine methode zu testen smile.gif

aber kleiner verbesserungsvorschlag: man soll ja den kern laut deine anleitung am "dicken" ende abscheien, wo sich bei mir eher das ende mit dem auge befindet tongue.gif also wärs sinnig "gegenüber vom Auge" zu schreiben

Ich habs erst nach den kommentaren wo vom Auge die rede war verstanden welches ende gemeint is smile.gif

ansonsten bin ich zuversichtlich dass es klappt biggrin.gif

Geschrieben von: Xdsanny Jan 21 2010, 11:51

Hi hab mal ne frage ob es überhaupt Sinn mach die dinger anzupflanzen. Ich hab auch schon drüber nachgedacht meine Sammlung mit Hbh zu bereichern, aber die Wirkung der Samen hängt doch zum einen vom Herkunftsland( Indien, Hawaii usw..) ab und ich glaub nicht, dass die aus deutschland besonders gut sind tongue.gif. Zum anderen brauchen die doch nen hohe Luftfeuchtigkeit und relativ hohe Temp. Korrigiert mich fals es falsch ist.
Mfg
Xdsanny

Geschrieben von: sproton Jan 21 2010, 13:17

QUOTE(Xdsanny @ Jan 21 2010, 10:51)
Zum anderen brauchen die doch nen hohe Luftfeuchtigkeit und relativ hohe Temp. Korrigiert mich fals es falsch ist.
Mfg
Xdsanny
*


Ein kleines Gewächshäuschen kann beides problemlos halten. Sollte nur nicht luftdicht sein, damit deine Pflanzen nicht ersticken.

Geschrieben von: shapeless Jan 21 2010, 15:05

--löschlösch, 2 über mir hat schon gefragt, was das ganze bringt--

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()