Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Sonstige _ Kennt jemand diese krautige Pflanze?

Geschrieben von: Acinonyx Oct 1 2015, 11:29

Eine Frage an die Botaniker - kennt jemand diese krautige Pflanze? Wuchert in unserem Garten und ich möchte herausfinden, ob ich die in größeren Mengen an Kaninchen verfüttern kann :)

Bild: https://i.imgur.com/3PECceA.jpg

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Oct 1 2015, 14:51

Ich hätte am ersten Blick auf eine Bibernelle getippt.
Aber warten wir eine weitere Meinung ab, diese ganzen Doldengewächse können sich gefährlich ähnlich sehen.

Geschrieben von: hillage Oct 1 2015, 20:11

könnte auch liebstöckel sein, wetten würd ich da aber auch nicht drauf.
edit:
botanisch hab ich ehrlichgesagt leider so gut wie überhaupt keine ahnung, und, es ist großer zufall das die pflanze auf deinem bild mir bekannt vor kam, denn, ich war mal voll in eine junge frau verknallt die mit nachname "lubczyk" heißt, und, bei recherchen dazu war mir dann schnell klar das dieser name eigentlich für eine pflanze namens liebstöckel steht. (polen-deutsch übersetzung)
rückblickend würd ich sogar sagen, dass was verliebt sein angeht, wahrscheinlich vergleichsweise zu dieser frau alle anderen in die ich mal verliebt gewesen war heute von mir nicht mehr als einen arschtritt verdient hätten, bzw haben!! wink.gif
aber ok, das was wir allgemein als liebe bezeichnen ist eigentlich eh nicht mehr als egoismus, bestenfalls in kombi mit zwang als "ego-entlastung", qusi naturgesetzlicher zwang.
ich hab dazu auch einen interessanten vergleich aufgestellt.
liebe:verlieben wie hören:verhören (oder sehen:versehen)

und, mir als typ zb ist inzwischen auch klar, dass gerade dazu zb eher emotionslose typen erfolg bei frauen haben, weil, diese haben eh nichts zu verlieren!! laugh.gif

echte liebe hingegen scheint durch ihre mächtigkeit eher abschreckungspotenzial zu besitzen, weil dein gegenüber (oder aber auch du selber) spürt, dass es besser ist sich nicht auf etwas einzulassen.
vielleicht ist dies sogar ein naturgesetz, etwas, was vielleicht quasi bewußtsein aus eher göttlichen regionen "auf den plan" ruft, bzw kommunikation auf eine eher höhere art überhaupt erst ermöglicht, oder aber auch, ab einer gewissen intensität interessiert sich quasi sowas ähnliches wie "das göttliche" für dich, und fängt langsam an kontakt mit dir aufzunehmen.
ok, alles spekulation, aber interessante spekulation.
und, dies zb würde zb auch erklären, dass dieser prozess naturgesetzmäßig quasi emotional über eine art psychose laufen muß, um emotionalen wandel zu erfahren, mit dem ergebnis, das man selbst erstmal davon überzeugt davon ist alles verloren zu haben was einem früher als sehr wertvoll erschien (aber einem in wirklichkeit doch eher nur leiden zugefügt hat).
------------------
übrigens, die frau von der ich sprach hab ich 1977-78 als klassenkameradin kennengelernt, 2009 bin ich mal zur schule um eventuell alten wohnort ausfindig zu machen, mit dem ergebniss, das mir sehrwohl mitgeteilt wurde, dass ihre karteikarte auf alle fälle noch vorhanden ist, aber aus datentechnischen gründen sie mir leider keine auskünte darüber geben dürfen! laugh.gif

aber mir ist inzwischen auch klar wie unsere welt tickt, und das ich hier eh dazu nur sowas wie ein ego sein kann, bzw anders möchte ich mich selbst dazu auch nicht sehen! wink.gif
was zb liebt man an einer person? als typ ganz klar aussehen, und, alles ist eh sagen wir mal nichts statisches, weil sowohl optik als auch psyche einer person dem wandel der zeit unterliegen.

Geschrieben von: Acinonyx Oct 2 2015, 11:57

Danke für eure Vorschläge.
Liebstöckel glaube ich nicht, der sieht schon sehr anders aus.
Bibernelle sieht schon ähnlich aus, nur irgendwie irritiert mich die seltsame Blattform und Äderung - und dass das Kraut das ganze Jahr nie geblüht hat...
Vielleicht aber irgendeine Bibernellen-Unterart? Hab einige Pflanzen gefunden, die sehr ähnlich aussehen, aber keine genau so...
Ich hab noch mal Fotos gemacht, vielleicht führen die zu einer besseren Identifizierung. Eins mit Hand zum Größenvergleich



Bild: https://i.imgur.com/kGdzpcs.jpgBild: https://i.imgur.com/kYDcTNs.jpgBild: https://i.imgur.com/uViVxji.jpg

Geschrieben von: psilobob Oct 2 2015, 20:25

Könnte auch Mädesüß oder Baldrian sein, allerdings tippe ich auch auf Liebstöckel.
Wichtig wäre es zu wissen in welchem Habitat diese Pflanze wächst.
Wie riecht es denn, also die Blätter, beim Zerreiben?

Geschrieben von: Acinonyx Oct 5 2015, 10:23

Danke! Baldrian!
Jetzt erinnere ich mich auch, dass an der Stelle tatsächlich auch letztes Jahr schon Baldrian gewachsen ist, aber da hab ich eigentlich nur auf die Blüten geachtet und nicht auf die Blätter.
Also ich identifiziere es hiermit als Baldrian und bedanke mich für eure Hilfe!
bye.gif

Geschrieben von: hogie Oct 5 2015, 12:59

Du kannst ja den Katzentest machen.

Geschrieben von: Acinonyx Oct 5 2015, 13:48

QUOTE(hogie @ Oct 5 2015, 12:59)
Du kannst ja den Katzentest machen.
*


Gute Idee, hier laufen ja genug Katzen rum biggrin.gif

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()