Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Sonstige _ Telegraphenpflanze

Geschrieben von: sup? Feb 5 2010, 12:52

Hi,

hat hier schonmal jemand von der Telegraphenpflanze gehört?
Je nach Quelle bewegt sie sich von sich aus oder zu Musik biggrin.gif

http://www.twitasia.com/forum/13-thailand/11539-tanzende-pflanze-in-asien-die-telegraphenpflanze-dancing-plant.html ein Link.


Bei ebay gibt es einen Anbieter der Samen davon verkauft (nein ich bin nicht der Verkäufer), ansonsten scheint sie ziemlich selten zu sein!
Wäre lustig eine Fensterbank voll davon zu haben, die alle in Formation tanzen^^

bye.gif

Geschrieben von: brima Feb 5 2010, 16:16

QUOTE(sup? @ Feb 5 2010, 11:52)
Hi,

hat hier schonmal jemand von der Telegraphenpflanze gehört?
Je nach Quelle bewegt sie sich von sich aus oder zu Musik biggrin.gif

http://www.twitasia.com/forum/13-thailand/11539-tanzende-pflanze-in-asien-die-telegraphenpflanze-dancing-plant.html ein Link.


Bei ebay gibt es einen Anbieter der Samen davon verkauft (nein ich bin nicht der Verkäufer), ansonsten scheint sie ziemlich selten zu sein!
Wäre lustig eine Fensterbank voll davon zu haben, die alle in Formation tanzen^^

bye.gif
*




hab ich ja noch nie gesehen...
schade nur, dass die sich nicht wirklich zur musik bewegt-

zitat: Hierbei handelt es sich um eine circadiane Rhythmik. Die Seitenfiedern vollziehen Drehbewegungen, deren Frequenz von der Temperatur abhängig ist. Mit steigender Temperatur nimmt auch die Frequenz zu. In der Regel beträgt diese Frequenz eine vollständige Drehung pro drei bis fünf Minuten.''

Geschrieben von: teonanacatll Feb 5 2010, 16:50

Habe die Telegraphenpflanze selber gehabt. Hab sogar noch ein paar Samen davon. Die Pflanze bewegt sich aber nicht zur Musik sondern zum Licht. Sie freut sich wenn es sehr hell scheint. Als dankeschön tanzt sie mit ihren Blättern. bye.gif

Edit: Wärme kann auch eine Rolle spielen, wie mein Vorredner gut bemerkt hat.

Geschrieben von: tby Feb 5 2010, 19:23

Vllt wirds ihr einfach warm bei viel licht, schonmal daran gedacht? angel.png

Geschrieben von: PsychO_o Feb 5 2010, 19:35

Das is ja mal cool biggrin.gif. Will haben, dann muss ich keine Pilze mehr fressen, damit die Pflanzen sich bewegen^^.

Aus Thailand kosten 100 Samen mit Porto gerade mal ~10 Euro. Aus Deutschland 5 Stück mit Versand 3,39 -.-

Keimlinge gibts aber auch. Weiß jemand wie gut die Dinger keimen? Bei der Wunderbeere beispielsweise hat sich bei mir nix gerührt...

Quote aus Wiki:

QUOTE
Telegraphenpflanzen enthalten außerdem in Blättern, Spross und Wurzeln geringe Mengen der Tryptamin-Alkaloide N,N-Dimethyltryptamin und 5-Methoxy-dimethyltryptamin.


Sogar DMT drin...also BtM? Hab keinen Bock auf ne HD wegen den Samen.

Geschrieben von: LW25 Feb 5 2010, 20:13

Meine Fresse is das ne fette Pflanze =)

Geschrieben von: sup? Feb 5 2010, 20:23

@PsychO_o
Wo hast du das Angebot her? Zu dem Preis würd ich mich mal an der Aufzucht wagen happy.gif

Geschrieben von: brima Feb 5 2010, 22:10

[quote=PsychO_o,Feb 5 2010, 18:35]
Keimlinge gibts aber auch. Weiß jemand wie gut die Dinger keimen?

angeblich um 45% keimrate...

Geschrieben von: Surak Feb 6 2010, 00:30

QUOTE(PsychO_o @ Feb 5 2010, 18:35)
Sogar DMT drin...also BtM? Hab keinen Bock auf ne HD wegen den Samen.
*


Wegen DMT wirst du keine HD kriegen. Da ist in Phalaris-Gras sicher mehr drin, und dann müßten sie jeden Wald und Sumpf durchsuchen. DMT-haltige Pflanzen WERDEN niemals illegal! laugh.gif Außerdem ist Ayahuasca-Herstellung eine hohe Kunst und ein heiliges Sakrament - das kann nur ein wirklich fähiger Schamane, und nichtmal ich bin ein wirklich fähiger Schamane. Find hier mal jemanden, der gutes Ayahuasca brauen kann, dann kriegst du nen Preis von mir! bye.gif

Geschrieben von: phalaris Feb 6 2010, 01:01

Mir gehört der Preis. devil.png

Geschrieben von: Nonev3r Feb 6 2010, 01:19

Das mit dem 'nicht illegal' stimmt so leider nicht.
Es werden auch nicht alle Weiden illegal, nur weil da SKKs stehen -- aber es ist illegal die zu sammeln.

Aber das liegt auch bei den Richtern, glaube nicht dass eine Pflanze die Spuren von DMT enthaellt eine HD begruendet.

Geschrieben von: phalaris Feb 6 2010, 01:36

Richtig Nonev3r!

Nur wird kein Offizieler schnackeln das anscheinend in dieser Pflanze Tryptamine enthalten sind.
Und wenn, der potentielle Missbrauch muß erstmal nachgewiesen werden.
Das gleiche gilt für unendlich viele Mittagsblumengewächse die neben Mesembrin auch N-N- DMT bzw. 5- Meo- DMT enthalten. Eine absolut unterschätzte und leider noch was die psychonautische Komponente angeht zuwenig erforschte Pflanzenfamilie.

Geschrieben von: PsychO_o Feb 6 2010, 04:21

QUOTE(sup? @ Feb 5 2010, 19:23)
@PsychO_o
Wo hast du das Angebot her? Zu dem Preis würd ich mich mal an der Aufzucht wagen happy.gif
*


Ebay.

Geschrieben von: sup? Feb 6 2010, 16:07

Yeah
hab eben mal 250 bestellt, wenn jemand 50 haben will kann ich gern welche weiterleiten!
Aber erstmal abwarten ob nich wieder der Zoll gierig meine Ware konfisziert dry.gif

Geschrieben von: Krealibin Feb 6 2010, 19:58

QUOTE(Surak @ Feb 5 2010, 23:30)
Außerdem ist Ayahuasca-Herstellung eine hohe Kunst und ein heiliges Sakrament - das kann nur ein wirklich fähiger Schamane, und nichtmal ich bin ein wirklich fähiger Schamane. Find hier mal jemanden, der gutes Ayahuasca brauen kann, dann kriegst du nen Preis von mir!  bye.gif
*



Bla, die kochen auch nur mit Wasser wink.gif

Geschrieben von: Waaagh Feb 6 2010, 22:30

Was ist denn an dem Brauen so schwer ?

Ich meine es gibt doch da sicher Rezepte.
Und da kann man ja nicht viel falsch machen

Habe mich allerdings noch nie daran gewagt.


Geschrieben von: Jesus Feb 7 2010, 12:28

wow coole Pflanze smile.gif Wenn mir wer Samen schicken könnte wär ich sehr froh darüber smile.gif Also einfach melden wink.gif

Grüße

Geschrieben von: Intarweb Feb 8 2010, 18:36

hat nicht jemand aus dem forum mal ne hd wegen cebil versands bekommen?

Geschrieben von: PsychO_o Feb 8 2010, 18:41

Ich meine mich auch an sowas zu erinnern. Deswegen is mir die Sache auch zu heiß.
Eigentlich total lächerlich aber so isses halt in diesem Land^^.

Geschrieben von: sup? Feb 13 2010, 17:21

Naja bei der Pflanze ist ja wohl klar dass das interessante die Bewegung ist...
Samen sind heute angekommen, ich pflanz gleich mal ein paar ein, auch wenn ich denke dass es wahrscheinlich noch zu früh ist.

Hier aus einem anderen Forum eine Anzuchtbeschreibung:

QUOTE
Wächst in fast jedem Boden, er sollte aber durchlässig sein. Verträgt keine pralle Sonne und sollte eher halbschattig stehen. Mag keine nassen Füße aber ist etwas trockentollerant. Große Pflanzen sind bedingt frostfest.
Vor dem Aussäen sollten die Samen angeritzt und für 5h in warmem Wasser vorgeweicht werden, die Keimdauer etspricht bei 25°C ungefähr 1-4 Monate.
Wie jede Leguminose ist auch Desmodium fähig mit N-fixierenden Wurzelbakterien in Symbiose zu leben, bei ausreichender Düngung braucht man sich darüber aber keine Gedanken zu machen. Ich würde mit normalem Grünpflanzendünger nach Herstellerangaben düngen.


Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()