Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Sonstige _ Kanna Extrakt Aus Pulver

Geschrieben von: sup? Nov 3 2008, 18:36

Hi

ich hab n kleines Problem (oder nen Denkfehler):

Ich will aus meinem Kannapulver ein Extrakt machen, damit ich nich jedes mal die ganze Nase voll hängen hab^^ Soweit so gut.

Also hab ich Aceton genommen, da mal zum Testen 0,5g Kanna reingemischt und hingestellt.
Wenn jetzt aber das Mesembrin in Aceton löslich ist (sollte doch oder?) verdunstet langsam das Aceton und das Mesembrin löst sich wieder genau im selben Pulver in dem es davor drin war! mad.gif

Oder soll ich nach kurzer Zeit schon das restliche Aceton (verdunstet ziemlich schnell) auf anderes Pulver gießen um das Mesembrin darauf eindampfen zu lassen?!

Und ist es besser das Gefäß mit der Mischung in den Kühlschrank zu stellen, mit Frischhaltefolie drübergespannt, damit das ganze nicht in 5 Minuten verdunstet?

bye.gif

Geschrieben von: sallyman Nov 3 2008, 19:03

normalerweise nimmt man eine bestimmte menge material und teilt diese in soviele gleiche teile wie du extrakt herstellen willst daher bei 10X extrakt 10 haufen bei 5X 5 usw..

nun gibt man alle haufen bis auf einen in das lösungsmittel und lässt es erstmal stehen evtl umrühren.

nachdem nun das zu lösende mittel im lösungsmittel ist filtert man das pulver ab und fängt das lösungsmittel auf. nun gibt man den aufgehobenen haufen in das lösungsmittel und läßt es verdunsten.

Geschrieben von: sup? Nov 3 2008, 19:34

Ok hab jetzt einfach mal nach ner knappen Stunde das mittlerweile etwas braune Aceton auf 0,1g frisches Kannapulver geschüttet und zum Verdunsten rausgestellt.
Wären dann also wenns optimal gelöst wurde, 0,1 g 6x Extrakt.
Dann probier ich einfach mal beides und guck ob das Ausgangsmaterial auch noch wirkt.

Geschrieben von: Gärtner08 Nov 3 2008, 19:59

Ähm...wenn du ein 10x Extrakt machen willst nimmst du 10g Kanna machst es in ein verschliessbares Glas bedeckst das Kanna mit dem Lösungsmittel lässt es 3Tage stehen (GESCHLOSSEN!!!) rührst jeden Tag 3mal um, filterst die Pampe ab und lässt DANN das Aceton verdundsten.

Geschrieben von: Amalgam Nov 3 2008, 20:13

Gärtner hat es auf den Punkt gebracht. Das Lösen der Stoffe im LöMi benötigt etwas Zeit; in der Regel mehr Zeit wie die Verdunstungszeit des LöMi in einem offenen System.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()