Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Zauberpilze _ Kleine Anfänger Frage

Geschrieben von: chrisneugier Jan 30 2015, 02:52

Hallo an alle Leser, ich möchte mich gern mal intensiver mit pilzen beschäftigen. Die nötigen grundkenntnisse habe ich durch die GrowBoxen gemacht.Das ich handschuhe und viel desinfektionsmittel brauche , weiß ich. Ich nutze ein kleines aquarium in dem ich ne tasse mit wasser zu stehen habe, für die luftfeuchtigkeit.
JEtzt will ich es mit einer Hawaii Sporenspritze (10cc) versuchen.


ZUm Boden:
Reicht das fertige Vermiculit was ich kaufen kann oder soll ich eine mischung aus Perlit;REismehl und roggen machen , was ist besser und wie sieht das mischungsverhältnis aus?falls ich andere bestandteile nehmen soll weißt mich bitte daraufhin.


Zum vorbereiten:
Ich würde eine tupperdose nehmen; unten etwas perlit; darauf vermiculit; deckel drauf ( kleine ecke offen lassen) ; 2 stunden stehen lassen; abtropfen und danach spritzen inhalt injezieren. Auch hier bitte auf fehler hinweisen.
Wieviel des spritzeninhalts pro 1ml/1cm³?
Wie groß sollte die tupperbox maximal sein?

Kleine 2 fragen zum schluss:
Soll ich die luft in der boxen/aquarium austauschen?
Wielange soll ich warten, nachdem ich die tupperdose mit desinfektionmittel eingesprüht habe, bis ich perlit und vermiculit einlegen sollte?

Geschrieben von: Movius Jan 30 2015, 03:17

QUOTE(chrisneugier @ Jan 30 2015, 01:52)

Zum vorbereiten:
Ich würde eine tupperdose nehmen; unten etwas perlit; darauf vermiculit; deckel drauf ( kleine ecke offen lassen) ; 2 stunden stehen lassen; abtropfen und danach spritzen inhalt injezieren.  Auch hier bitte auf fehler hinweisen.
Wieviel des spritzeninhalts pro 1ml/1cm³?
Wie groß sollte die tupperbox maximal sein?
*



Auch wenn ich selbst noch Neuling auf diesem Gebiet bin und gerade erst meine erste Pilzkultur angefangen habe, glaube ich nicht, dass das so etwas wird.
Ich empfehle dir die Anleitung http://www.salvia-community.net/Eine_Kleine_Einleitung_In_Die_Pilzzucht-t6714.html einmal durchzulesen, die klärt einige deiner Fragen. Du kannst es zwar so versuchen, aber wie gesagt,
ich glaube nicht, dass man überall liest, wie steril man arbeiten muss, weil es den lieben Pilzzüchtern so viel Spaß bereitet

LG Movius wink.gif

Geschrieben von: hogie Jan 30 2015, 04:29

Eben. Der erste fatale Fehler fängt schon damit an, dass du die Tupperdose mit dem Substrat nicht sterilisieren kannst. So kann das gar nicht klappen und wäre zum Scheitern verurteilt.

Geschrieben von: chrisneugier Jan 30 2015, 16:59

ok, hab jetzt mal gelesen, werd sicher nochmals lesen. aber nen paar fragen ich noch.

Was genau ist ein "casing"?
Perlit und vermiculite seperat in nem topf kochen? , oder hab ich das falsch verstanden?
Reicht nur das vermiculite oder brauch ich noch sterilen roggen?

Geschrieben von: hogie Jan 30 2015, 18:08

QUOTE(chrisneugier @ Jan 30 2015, 15:59)
Was genau ist ein "casing"?

So ein Ding wie die üblichen Growboxen. Jedenfalls nicht die gestürzten Kuchen aus Vermiculit/Reismehl.

QUOTE(chrisneugier @ Jan 30 2015, 15:59)
Reicht nur das vermiculite oder brauch ich noch sterilen roggen?

Zumindest der Roggen muss richtig sterilisiert werden (Schnellkochtopf oder Autoklav) und in in Gläsern steril beimpft werden und dann durchwachsen. Mal sauber durchwachsener Roggen ist nicht mehr so empfindlich, weshalb die Meinungen dann auseinander gehen, wie sehr man pfuscht.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()