Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Zauberpilze _ Zuchthilfe - Diverse Pilze

Geschrieben von: Remus Oct 14 2008, 20:40

Hallo Pilzfreunde,

Ich (Remus Freundin) schreibe meine Maturaarbeit über die Pilzzucht zuhause. Nebenbei versuche ich (im Moment noch vergebens) psychoaktive Pilze zu züchten.
Im Moment ist Psilocybe Tampanensis an der Reihe. Ich habe versucht eine Agarplatte zur Myzelvermehrung zu beimpfen, aber was auf der Platte gewachsen ist, sieht eher wie etwas Unerwünschtes aus. Es könnte zwar durchaus ein Pilz sein, aber es scheint mir nicht myzelartig, nicht "flaumig" genug.

Hier ein Bild

user posted image

was ist das?

Noch eine Frage:

Wie Frisch müssen Pilze zum klonen sein? Reichen Pilze aus dem Supermarkt aus? Kann man aus ihnen noch Sporenabdrücke gewinnen?


Vielen Dank für eure Hilfe bye.gif

Geschrieben von: Krealibin Oct 14 2008, 20:46

Kannst du evtl eine Makroaufnahme machen? Denke, dass die Petri kontaminiert ist. Hast du die auch abgeklebt? Auf den Bildern sieht es nicht danach aus, könnte daher kommen.

Geschrieben von: Monschishi Oct 14 2008, 20:55

Soweit ich weiß gibt es auch strenige/ flussartige Myzel ausbildungen.
Ist der Bewuchs eindeutig weiß? Wenn er weiß ist, muss es keine Kontimination sein.
Man kanns nich so genau erkennen, weil das Licht alles vergilbt.

mfg Monschishi

Geschrieben von: Remus Oct 14 2008, 21:24

Ja der Bewuchs ist weiss. Nein, die Platte istr nicht abgeklebt, am Rand hat es auch eine kleine Kontamination, aber die ist nicht gemeint.

Hier ein etwas besseres Bild:

user posted image

Wie herum legt ihr die Petrischalen zum Bewachsen, auf dem Kopf oder mit dem Agar gegen unten?

Geschrieben von: jason690 Oct 14 2008, 21:28

Wegen dem Kondenswasser dass sich somit nicht auf dem Glas absetzt. Verringert die Konti-Gefahr und dass die Petris austrocknen.

Geschrieben von: hogie Oct 14 2008, 21:29

Die Bilder sind zu undeutlich. Wahrscheinlich Hefe oder auch bakterielle Kontamination.
Was an Frischpilzen aus dem Supermarkt lebensmitteltauglich ist, kannst du allemal klonen.

Geschrieben von: nixisweg Oct 16 2008, 00:46

Siebt sehr nach Hefe aus. Lässt sich aber auf dem Bild nicht mit Sicherheit sagen. Müsste man aber auch riechen können.

Entnehme am bestem ein kleines Stück aus dem Myzel welches ganz unten wächst (siebt sauber aus) und beimpfe damit neue petris. Diesmal solltest du das ganze auch abkleben oder meiner Meinung nach noch besser in frischhaltefolie einwickeln.

So weit schonmal viel Erfolg bye.gif

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()