Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Salvia Konsum _ Kandiertes Salvia

Geschrieben von: Mantrid Feb 20 2008, 00:54

Um die orale Einnahme von Salvia angenehmer zu machen, könnte man die Blätter eigentlich kandieren.

Man benötigt:

- frische (!!!) Salviablätter
- 500g Zucker
- 1l Wasser

Zucker mit Wasser aufkochen und bis lauwarm abkühlen lassen, dann über die Blätter geben, einen Tag einwirken, Blätter entnehmen und trocknen lassen. Vorgang ein paar mal wiederholen.

Kandierte Blätter werden normalerweise als Deko verwendet, sind aber durchaus essbar und teilweise lecker. Wäre doch mal ein netter Dekogag für die nächste Familienfeier. Jemand schon die Blätter gekostet?

Ich bin darauf gekommen, weil ich gerade Galanga kandiere. Das Zeug schmeckt einfach widerlich, aber in kandierter Form ist es angenehm.

Geschrieben von: hogie Feb 20 2008, 01:24

Hast du es schon mit Salvia probiert?
Was nicht bis zu fast reinem Salvinorin aufbereitet ist, hielt ich egal ob Bonbons, Pappen, oder zum Sniefen für unerträglich. Die einzige geschmacklich tolerable Form, die noch grün war, waren Zäpfchen. Allerdings nicht gelutscht. biggrin.gif

Soll jetzt keinesfalls deine Idee schlechtmachen. Würde mich aber wundern, wenn es schmeckt.

Geschrieben von: Mantrid Feb 20 2008, 02:04

Mit so viel Zucker schmeckt alles. Du kannst auch Hundekot kandieren und es ist erträglich. wink.gif

P.S. Nicht, dass ich das überprüft hätte.

P.P.S. Ich finde den Geschmack von Salvia sowieso nicht schlecht. Als Tee recht angenehm, wenngleich etwas verschwenderisch. Übrigends eine irrige Meinung, dass Salvia nicht über den Magen aufgenommen werden kann. Das funktioniert schon, man muss nur die Dosis entsprechend hoch ansetzen, weil die Aufnahme nicht so stossartig wie z.B. beim Rauchen stattfindet. In einem Tee wird mindestens 20% des Salvinorins herausgespült.

Geschrieben von: hogie Feb 20 2008, 02:13

Hundescheiße sofort, aber Salvia? blink.gif
Das Zeug ist so drecks bitter... Es sind aber nur die bitteren Tannine, der Salviageschmack ist aromatisch und minzig.

Aber hier mag es auch individuelle Unterschiede zu geben. Es gab hier auch schon User, die selbst mit Salviablättern kein Problem hatten. Ich hätte das niemals geschafft. wink.gif

Geschrieben von: Herr C. Mar 2 2008, 15:25

wie viel braucht man so für einen tee?
nimmt man da extrakt oder blätter?

Geschrieben von: sorcerer Mar 2 2008, 20:23

QUOTE
Mit so viel Zucker schmeckt alles. Du kannst auch Hundekot kandieren und es ist erträglich. wink.gif

P.S. Nicht, dass ich das überprüft hätte.


Naja, also die bittersten Sachen, die ich versucht habe zu trinken, wie z.B. San Pedro-Extrakt, Peganum-Harmala-Extrakt, Mimosa-Hostilis-Extrakt u.a. schmeckten mit Zucker oder Honig nicht viel besser, evtl. sogar noch schlimmer.

Bitter wird von Süß leider nicht wirklich neutralisiert und auch nur schwach überdeckt.

Geschrieben von: Mephisto Mar 2 2008, 21:41

geht sowas auch mit was Saurem statt Zucker?^^
weil bei zuviel Zucker kommt mir allein vom Geschmack die Kotze...

Geschrieben von: sorcerer Mar 3 2008, 13:44

Meiner Meinung nach ist ein wirklich starker und ekliger Bittergeschmack pur noch am wenigsten schlimm, d.h. jeder zusätzliche Geschmack vergrößert den Ekelfaktor.
Wahrscheinlich funktioniert dass so, dass die angenehmen oder "interessanten" Geschmacksanteile wie süß oder säuerlich auf dem vorderen Zungenbereich so eine Art angenehme Erwartung im Gehirn erzeugen, und wenn dann in voller Härte die Zellen für den bitteren Geschmack im hinteren Bereich der Zunge gereizt werden, dann erkennt das Gehirn den süßen oder säuerlichen Geschmack als so eine Art Täuschungsversuch, und bezieht dann halt die süßen und säuerlichen Anteile in den Ekeleffekt mit ein.
Dann lieber halt ohne Täuschung, d.h. Augen zu und runter, so schnell wie möglich.

Außerdem kommt durch den bitteren Geschmack so eine Art zusätzliche Reizung der Nerven, die für die Übelkeit zuständig sind. Wenn dann der Trank aber im Magen tatsächlich Übelkeit auslöst, dann wird die durch den bitteren Geschmack erzeugte Erwartung voll bestätigt, und sowohl der Ekel wie auch die Übelkeit verstärkt.

Deswegen den Trank am besten möglichst stark konzentrieren, d.h. runterkochen, damit man mit dem Trinken am besten fertig ist, wenn die Flüssigkeit im Magen ankommt.

Ich suche immer noch Möglichkeiten, diesen Ekeleffekt zu vermeiden oder zu reduzieren.
In Frage kommen entweder Möglichkeiten, die Zunge und Geschmacksnerven kurzfristig zu betäuben, z.B. durch Lidocain, oder durch scharfe Sache (wobei man sich dann überlegen muss, ob man sich lieber den Rachen verbrennen will, oder die Bitterkeit erträgt),
oder Möglichkeiten, wie man die Flüssigkeiten an den Geschmacksnerven vorbeischleusen kann, z.B. durch einen Schlauch, den man sich bis in die Speiseröhre gesteckt hat. (Habs noch nicht ausprobiert!!! Mutige vor!)
cool.gif
sick.png
mrgreen.gif

Geschrieben von: hogie Mar 3 2008, 13:55

QUOTE(sorcerer @ Mar 3 2008, 12:44)
vorbeischleusen kann, z.B. durch einen Schlauch, den man sich bis in die Speiseröhre gesteckt hat. (Habs noch nicht ausprobiert!!! Mutige vor!)

Keine gute Idee. Es besteht dabei die Gefahr eines Laryngospasmus. Ohne Atropin im Notfallkoffer endet das häufig tödlich.

Geschrieben von: sorcerer Mar 3 2008, 14:11

Was passiert dabei genau?

EDIT: wikipedia:

QUOTE
Der Laryngospasmus ist bei der Narkoseeinleitung oder Ausleitung eine gefürchtete Komplikation aufgrund der Manipulation und Reizung (Exzitation) der unteren Luftwege bei Intubation oder Extubation. Die Reizung kann durch einen Fremdkörper, Sekret oder auch ätherische Öle bei Kindern ausgelöst werden. Der hohe Unterdruck bei verschlossener Stimmritze kann ein Lungenödem (noncardiogenic pulmonary edema) hervorrufen.

Ein Stimmritzenkrampf wird häufig durch aspirierte Wassertropfen im Wassersport beobachtet (z. B. Tauchen). Der Stillstand der Atmung führt im Regelfall zu Panik und nicht selten zur Bewusstlosigkeit. Während sich bei rund 90 % der Betroffenen der Krampf durch die Ohnmacht wieder löst, kommt es bei ca. 10 % zu einer anhaltenden Blockade der Atemwege und damit u. a. zu trockenem Ertrinken.

Geschrieben von: hogie Mar 3 2008, 14:31

Beim Einführen des Schlauchs kann es zu einem Stimmritzenkrampf (ausgelöst durch einen Reflex, der zum Verschluß der Luftröhre führt) kommen, wenn du mit dem Schlauch die Stimmbänder berührst. Du bekommst dann keine Luft mehr. Die einzige Hoffnung besteht nur noch, daß sich der Laryngospasmus löst, wenn du aus Luftmangel bewußtlos wirst. Sonst folgt der Exitus.
Weitere Komplikationen können durch Reizung des Nervus vagus zu Bradykardie und im Extremfall sogar zu Herzstillstand führen. Also absolut keine gute Idee.

Geschrieben von: lalerettich Mar 3 2008, 14:42

Vorallem extremst übertrieben für einen kurzen Moment Bitterkeit ..wie passt denn das zusammen: Mutig genug sein psychoaktive Substanzen zu nehmen, aber sich dann n Schlauch legen, weil die Biterness so schlimm ist?!

Geschrieben von: Mephisto Mar 3 2008, 16:08

gibts nen besonderen Grund warums nich in Kapseln gefüllt wird?

gehts im Moment eigentlich um Salvia?
*nix versteh*^^


wenns um Salvia geht, dann kann man doch einfach n paar Gelatinekapseln mit Blackwax füllen - kein Geschmack

Geschrieben von: hogie Mar 3 2008, 16:17

Gelatinekapseln lösen sich schnell im Magen auf. Salvia verliert unter dem Einfluß der Magensäure seine Wirksamkeit. Geht also nicht.

Geschrieben von: Mephisto Mar 3 2008, 16:30

hängt von der Dosis ab(hab ich in den letzten Tagen gelesen)

und für was dann an den Geschmacksknospen vorbeischleusen?


@Hogie:
ich bin scho lang genug hier um das oft gelesen zu ham^^

Geschrieben von: sorcerer Mar 3 2008, 16:47

QUOTE(Mephisto @ Mar 3 2008, 15:30)
und für was dann an den Geschmacksknospen vorbeischleusen?


Da habe ich mich auf mein eigenes Posting bezogen, nämlich zu der Einnahme bitterer Tränke wie z.B. San Pedro-Extrakt.

Geschrieben von: Mephisto Mar 3 2008, 21:16

ok...sorry, hatte das Thema nich getroffen...aber das könnt man dann auch in Gelatinekapseln einnehmen...oder nich?

Geschrieben von: hogie Mar 3 2008, 21:22

QUOTE(Mephisto @ Mar 3 2008, 20:16)
.aber das könnt man dann auch in Gelatinekapseln einnehmen...oder nich?

San Pedro-Extrakt bedenkenlos.

Geschrieben von: sorcerer Mar 3 2008, 21:34

..Schließlich würde man da lediglich ein paar hundert oder tausend Stück von brauchen, für die läppischen 0,2 bis 0,3l Extrakt..

Geschrieben von: Mephisto Mar 3 2008, 23:10

n Trockenextrakt verbraucht doch nich soviel Volumen...oder n richtiges Extrakt ohne andere Stoffe...naja...egal

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()