Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Salvia Konsum _ Salvia Nasal Konsumieren

Geschrieben von: Jamo Jan 7 2006, 23:30

Hallo an alle,

da man schon öfter Gerüchte über den nasalen Konsum gehört hat, möchte ich hier mal ganz gerne mit den Gerüchten aufräumen und sagen: Es wirkt.
Und das nicht zu gering. Hätte mich auch gewundert, die Nasenschleimhaut ist schliesslich extrem aufnahmefähig und Salvinorin ist eh ein schleimhautliebendes Molekül wink.gif
Die benötigte Menge ist gering. Mit einer Dosis, mit der ich beim Rauchen schon einen Level 2 Trip erreicht habe (Tripbericht im Erfahrungsforum) hatte ich schon einen Trip, der fast die selbe Intensität erreicht hat. Wichtig ist nur, dass die Blätter sehr fein zerkleinert werden und richtig geschnupft; Ins Nasenloch gehören die nicht, sondern oben an die Schleimhaut.
Für mich ist es eine echte Alternative zum Rauchen, da der Trip etwas langsamer anflutet (ca. 3 Minuten), aber durchaus eine ähnliche Intensität erreichen kann, wenn ich auch glaube dass man mit normalen Blättern keine Absturzdosis erreichen wird. Mit Extrakt halte ich das jedoch für möglich!
Zu erwähnen ist auch noch, dass es entgegen meiner Erwartungen die Schleimhaut kaum reizt, nur ein leichtes Kribbeln war zu spüren. Lasst es euch nur nicht den Rachen runterlaufen, ekelig wink.gif

Seid offen für neues, ein Bekannter hat es auch ausprobiert, mit einer weit größeren Menge von ca. 1 Gramm, und erlebte einen nicht zu verachtenden Trip mit dem vollen Programm.

Viel Glück dabei...
Jamo

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 8 2006, 00:04

Hab ich das richtig verstanden? Also, Salviablätter fein zerkleinern - also Pulverisieren -
und dann nen Haufen schniefen??? Ich hab hier noch n 9x Extrakt rumliegen... Is das
schon zu heftig??? Und ansonsten noch: Wieviel hast du so geschnieft???

bye.gif

BlaDiBlu

Geschrieben von: psychdrin Jan 8 2006, 00:58

Wie hast du es dann gemacht ?
Mich guckt hier ein Päckchen 1g 20x Extrakt an smile.gif

Hast du ein Geldschein genommen ? Obwohl mit Geldschein wäre eigentlich falsch, denn da ist so viel Dreck dran...

- Also mit was ?
- Alles so schnell wie möglich inhaliert ? Oder eher langsam ?

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 8 2006, 01:02

JUNGE!!! DOCH KEIN 20x Extrakt!!! Das wird dich übelst umpumpen!!!
Erstmal klein mit normalem Salvia anfangen!!!

blink.gif

Geschrieben von: hogie Jan 8 2006, 01:05

QUOTE(müffler @ Jan 7 2006, 23:58)
Wie hast du es dann gemacht ?
Mich guckt hier ein Päckchen 1g 20x Extrakt an  smile.gif
*



biggrin.gif

Also daß die Resorption über die Nasenschleimhaut grundsätzlich funktioniert, daran habe ich keinen Zweifel. Allerdings halte ich pulverisierte Blattkrümel für eine schlechte Wahl, da das Blattmaterial selbst nicht resorbiert werden kann und dort nicht wirklich hingehört angel.png

Um die Idee weiterzuentwickeln, halte ich es für sinnvoll, ein salvinorinhaltiges voll resorbierbares Pulver herzustellen. Man könnte ein harmloses Trägermaterial (z.B. Milchzucker) als Trägermaterial verwenden.

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 8 2006, 01:07

QUOTE
Um die Idee weiterzuentwickeln, halte ich es für sinnvoll, ein salvinorinhaltiges voll resorbierbares Pulver herzustellen. Man könnte ein harmloses Trägermaterial (z.B. Milchzucker) als Trägermaterial verwenden.


Oder aber Xylit ^^

Ich glaub, das mach ich morgen mal; hab ja noch übrig smile.gif

Geschrieben von: Jamo Jan 8 2006, 01:13

QUOTE
Allerdings halte ich pulverisierte Blattkrümel für eine schlechte Wahl, da das Blattmaterial selbst nicht resorbiert werden kann und dort nicht wirklich hingehört


Funktionieren tut es aber wink.gif

Ich hab mir einfach n Röhrchen aus Plastik gedreht und alles auf einmal reingezogen.
Die Menge war bei mir ca. 0,2-0,3 Gramm, aber ich würde so ungefähr 1 Gramm nehmen.
Mit fein pulversiertem Extrakt funktioniert es sicher auch, sogar besser, aber ich würde da vorsichtiger dosieren.

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 8 2006, 01:15

QUOTE
Wikipedia:

Schnupfpulver

Das meist weiße Schnupfpulver hat mit Schnupftabak nichts zu tun. Es besteht hauptsächlich aus Traubenzucker und Aromen. In vielen Ländern Afrikas und Asiens werden weitere tabakfreie Schnupfpulver angeboten, die aus Kräutern, Wurzeln und Pottasche hergestellt werden.


bye.gif

BlaDiBlu

Geschrieben von: hogie Jan 8 2006, 01:18

QUOTE(BlaDiBlu @ Jan 8 2006, 00:07)
Oder aber Xylit ^^
*



ja könnte gehen. Der Nachteil von Xylit ist, daß er ziemlich hygroskopisch und hierfür unnötig teuer ist. Sicher fällt uns noch was besseres als Milchzucker ein, war nur eine spontane Idee, muß ja nicht unbedingt süß sein. Doch Milchzucker ist eigentlich ein Abfallprodukt in der Nahrungsmittelindustrie und könnte hiermit einer sinngerechten Entsorgung dienen.

Ob das salvinorinhaltige Pulver weiß sein muß ??? devil.png devil.png devil.png

Geschrieben von: psychdrin Jan 8 2006, 01:20

QUOTE(BlaDiBlu @ Jan 8 2006, 00:02)
JUNGE!!! DOCH KEIN 20x Extrakt!!! Das wird dich übelst umpumpen!!!
Erstmal klein mit normalem Salvia anfangen!!!

blink.gif
*


Ja klar pumpt es mich weg, aber das macht Salvia immer bye.gif

Geschrieben von: hogie Jan 8 2006, 01:20

QUOTE(BlaDiBlu @ Jan 8 2006, 00:15)
QUOTE
Wikipedia:
Das meist weiße Schnupfpulver hat mit Schnupftabak nichts zu tun. Es besteht hauptsächlich aus Traubenzucker und Aromen. In vielen Ländern Afrikas und Asiens werden weitere tabakfreie Schnupfpulver angeboten, die aus Kräutern, Wurzeln und Pottasche hergestellt werden.

*



Klar Traubenzucker, why not?

Doch die Funktion der Pottasche (Kaliumcarbonat) kapiere ich noch nicht. Falls man sie für das Experiment brauchen sollte, wäre das kein Prob., hab hier noch ca. 1kg davon im Regal stehen smile.gif

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 8 2006, 01:39

Das Kaliumcarbonat wird in unserem Fall nicht benötigt, das ist nur für den
Schnupftabakersatz nötig (sorgt für das gribbelige Gefühl in der Nase), also benötigen
wir nur Traubenzucker, und ein Flüssigextrakt. Die beiden Edukte vermischen und
VOLLSTÄNDIG eindampfen lassen, sonst is das nicht so ganz gesund für die Nase... dry.gif

Ich probiers baldmöglichst aus, und berichte tongue.gif . Bitte schreibt eure Erfahrungen auch hier nieder !!!


MfG

BlaDiBlu

Geschrieben von: hogie Jan 8 2006, 03:33

QUOTE(Loconegro @ Jan 8 2006, 02:13)
angel.png Besonders neu ist es ja nicht...
*



ohja,

man sieht hier nur, daß man viel öfter die Suchfunktion verwenden sollte.

Aber ich glaube Salvia-Schnee wäre trotzdem neu tongue.gif

Außerdem weiß ich noch nicht, wie das Salvia-Schniefen möglicherweise den Geruchssin beeinträchtigt. Denn hier möchte ich nichts verlieren, ich habe den über Jahre hin trainiert und glaube , daß er für einen Menschen ziemlich perfekt ist. Mein letzter und bester Lehrmeister war dabei ein Schäferhund laugh.gif

Geschrieben von: Jamo Jan 8 2006, 03:43

Ich habe versucht die Suchfunktion zu benutzen, da ich wusste dass es einen derartigen Thread in diesem Forum bereits gab. Den habe ich über die Suche nach "nasal" allerdings nicht gefunden!

Danke schonmal für eure rege Beteiligung an dem Thema, bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Geschrieben von: psychdrin Jan 9 2006, 16:24

Man kann Salvia auch rektal benutzen smile.gif

Geschrieben von: sun Jan 9 2006, 17:18

QUOTE(müffler @ Jan 9 2006, 15:24)
Man kann Salvia auch rektal benutzen  smile.gif
*



biggrin.gif wer benutzt das schon rektal?

Geschrieben von: psychdrin Jan 9 2006, 18:33

QUOTE(sun @ Jan 9 2006, 16:18)
QUOTE(müffler @ Jan 9 2006, 15:24)
Man kann Salvia auch rektal benutzen  smile.gif
*



biggrin.gif wer benutzt das schon rektal?
*


Also ich habe es nicht probiert, aber als ich es gelesen habe, da hatte ich schon Gedanken rolleyes.gif

Geschrieben von: hogie Jan 9 2006, 18:45

QUOTE(sun @ Jan 9 2006, 16:18)
QUOTE(müffler @ Jan 9 2006, 15:24)
Man kann Salvia auch rektal benutzen  smile.gif
*



biggrin.gif wer benutzt das schon rektal?
*



Ich hatte hier schon dazu geschrieben. Man kann mit Hilfe von Flüssigextrakt und Kakobutter professionelle Zäpfchen gießen. Die Herstellung ist einfach und es gibt hübsche grüne Zäpfchen mit minzartigem Geruch. rolleyes.gif

Allerdings braucht man ähnlich wie bei den Bonbons erhebliche Dosen, um eine Wirkung zu erzielen. Mein letztes Experiment lag bei Extrakt aus 5 Gramm Salviablättern pro Zäpfchen mrgreen.gif

Geschrieben von: Jamo Jan 9 2006, 18:53

War klar, dass das Thema früher oder später wieder durch den Kakao gezogen wird weil sich einfach keiner traut, mal was Neues auszuprobieren. Kann meinetwegen geschlossen werden....

Geschrieben von: hogie Jan 9 2006, 19:19

Also hier ist mal der geimpfte Traubenzucker w00t.png
Es ist ein Test mit 2g Traubenzucker. Er enthält Salvinorin von gut einem Gramm getrockneten Blättern pro Gramm (also ca. 2mg Salviorin/g)


Bild: http://img244.imageshack.us/img244/7634/traubenzucker3yy.jpg

Er hat eine tiefgrüne Farbe bekommen, enthält aber keinerlei Blattkrümel (fein abfiltriertes Aceton-Extrakt). Eine Lösungsmittelmenge von 1ml/g ist zum Tränken ausreichend.

Nun brauche ich noch ein geeignetes Versuchstier für erste klinische Tests w00t.png




QUOTE(Jamo @ Jan 9 2006, 17:53)
War klar, dass das Thema früher oder später wieder durch den Kakao gezogen wird weil sich einfach keiner traut, mal was Neues auszuprobieren.
*



Warum soll sich keiner trauen? Auch die Darreichungsform in Zäpfchen ist ernstgemeint und funktioniert prinzipiell

Hier nochmal meine Pics:

Bild: http://img218.imageshack.us/img218/8334/suppositorie008ej.jpg

Bild: http://img218.imageshack.us/img218/7751/suppositorie016ze.jpg

Geschrieben von: themoles Jan 9 2006, 19:34

ach du scheisse, na ich passe! biggrin.gif
schniefen hatte ich durch aber es war A nicht gerade angenehm und B nicht wirklich wirksam. bleibe lieber beim kauen/rauchen.

Geschrieben von: Jamo Jan 9 2006, 20:09

QUOTE
Warum soll sich keiner trauen? Auch die Darreichungsform in Zäpfchen ist ernstgemeint und funktioniert prinzipiell


Schon klar, aber das Thema "rektal" ist so gut wie nie ernstgemeint und dient einfach nur dazu zu sagen, dass etwas so bescheuert ist dass man es auch rektal applizieren könnte. Ich sag nur lint...

Geschrieben von: wednesday13 Jan 9 2006, 20:42

ich würde es machen cool.gif
hogie gib mir ma ne beschriebung wie das geht und sag mir ma wo ich ne form herbekomme

Geschrieben von: hogie Jan 9 2006, 21:46

QUOTE(wednesday13 @ Jan 9 2006, 19:42)
ich würde es machen  cool.gif
hogie gib mir ma ne beschriebung wie das geht und sag mir ma wo ich ne form herbekomme
*



Am besten nimmst Du Einweg-Zäpfchenformen. Ich habe meine im Hobbythek-Geschäft um die Ecke gekauft. Du kannst Dich auch an die Hobbythek-Anleitungen halten.

Hier habe hier mal nach einem online-Shop gegoogelt für http://duft-und-schoenheit.de/index.php?Kategorie_ID=165&Artikel_ID=1203

Kakaobutter eignet sich gut für die Zäpfchenherstellung, da der Schmelzpunkt bei ca. 35º liegt. Er sorgt dafür, daß das Zäpfchen, sich durch die Körperwärme in vollständig verflüssigt. Er wird auch professioniell verwendet.

Man wiegt die Kakobutter vorher genau ab, damit man den Wirkstoffgehalt möglichst genau vorherbestimmen kann. Ich hatte Zäpfchenformen mit 2g pro Zäpfchen verwendet.

Die Kakaobutter vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Sie darf nicht wärmer als 40 bis 45 Grad sein, weil sie sonst nicht mehr fest wird.

Nun fügt man das Salvia-Extrakt zu. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, natürlich sollte alles feinst filtriert sein, damit es keinerlei Blattkrümel mehr enthält. Man kann bis zum Black wax eindunsten, was sich aber nur mühsam in der Kakobutter auflöst. Besser ist es, hochkonzentriertes Flüssigextrakt zu nehmen, das man fast bis zum black-Wax eindunstet, aber nur fast.

Aceton ist hier nicht so toll, weil ein Rest in den Zäpfchen zurückbleibt. Am Besten ist es, Acetonextrakt zum Wax eindunsten zu lassen und es dann mit einer sehr kleinen Menge eines geeigneteren Lösungsmittels wieder zu lösen. Hervorragend geeignet ist Diethyether (siedet bei 35 Grad) und verdünnisiert sich bereits bei der Verarbeitung vollständig. Angsthasen können 96% Ethanol nehmen laugh.gif

Wer unkoschere Lösungsmittel verwendet hat, sollte die Zäpfchen einige Tage bei Raumtemperatur lagern, damit das meiste herausdiffundieren kann.

Die Zäpfchenmasse wird einfach in die Form gegossen und einige Stunden erkalten lassen. Das ist doch wirklich easy, und vielleicht sogar fürn Arsch mrgreen.gif

Geschrieben von: wednesday13 Jan 9 2006, 22:08

okay ich probier es nächsten monat aus muss nur noch guggen wo ich kakaobutter herbekomme

thx für info
mfg:Wednesday13

hab vorhin n bischen inner nase gezogen is nich so doll der trop dauert aber n bischen länger ... war vieleicht zu wenig ich muss das ma im mörser kleinmachen( muss ich noch ein kaufen laugh.gif ) dan bekomm ich mehr auf einmal inner nase

Geschrieben von: hogie Jan 9 2006, 23:07

QUOTE(wednesday13 @ Jan 9 2006, 21:08)
hab vorhin n bischen inner nase gezogen is nich so doll der trop dauert aber n bischen länger ... war vieleicht zu wenig ich muss das ma im mörser kleinmachen( muss ich noch ein kaufen  laugh.gif ) dan bekomm ich mehr auf einmal inner nase
*



Nun ich habe inzwischen ein kleines Experiment mit dem Salvia-Traubenzucker durchgeführt, und obwohl der Traubenzucker ganz besimmt noch um einiges angenehmer als pulverisiertes angereichertes Blattmaterial ist, muß ich sagen, daß das Sniefen doch eine ziemlich brutale Darreichungsform ist cwy.png

Themoles hat mal wieder verdammt Recht gehabt blink.gif

Ich wollte das Experiment eigentlich mit mind 600-800mg Salvia-Traubenzucker machen, doch mit ca. 200-250mg hatte ich die Nase bereits gestrichen voll sick.png

Dennoch führte die äußerst geringe Menge zu einer etwa 30-minütigen Verpeiltheit rolleyes.gif

Daher bin ich nun davon überzeugt, daß die Darreichungsform wirksam ist. Allerdings glaube ich nicht, daß man unbedingt Brent Everett heißen muß, um hier Zäpfchen angenehmer zu finden mrgreen.gif mrgreen.gif mrgreen.gif

Geschrieben von: Jamo Jan 10 2006, 08:13

Traubenzucker brutzelt auch mehr in der Nase als die Blätter selbst, daher wundert mich das auch nicht smile.gif

Geschrieben von: wednesday13 Jan 10 2006, 18:25

ich wollt ma fragen wie ich salvia sehr klein bekomme (auser mit schtößl und mörser)

Geschrieben von: hogie Jan 10 2006, 18:55

QUOTE(wednesday13 @ Jan 10 2006, 17:25)
ich wollt ma fragen wie ich salvia sehr klein bekomme (auser mit schtößl und mörser)
*



Mixer oder alte Kaffeemühle (mit rotierendem Messer, kein Kegelmahlwerk)

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 11 2006, 19:05

Ich hab jetzt n besseres Trägermaterial gefunden:

Snuff

Das is so n Schnupftabakersatz. Gibts in jedem Tabakladen in verschiedenen
Geschmäckern... Und zu der Menge: Man kann ja das ganze sehr gut konzentrieren,
wie bei den Extrakten...
Das mit dem Snuff mach ich demnächst, muss mir nur noch die richtige Sorte
aussuchen ^^

bye.gif

BlaDiBlu

Geschrieben von: AliceD Jan 11 2006, 19:41

also salvinorin auf snuff auftragen meinst? bin ich ja ma gespannt smile.gif
hab irgendwo mal gelesen das es über die nasenschleimhäute echt gut aufgenommen wird. ob man dann den geruch noch aus der nase bekommt? biggrin.gif

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 11 2006, 20:26

Hehe, so Snuff is richtig lustig!!! Ich hab grade welchen eingekauft tongue.gif
Der kribbelt halt n bissl, aber da sind auch ätherische Öle drin und soweit ich mich
erinnern kann, erweitert das auch noch die Blutgefäße, wodurch die Aufnahme
begünstigt wird!!! Ich berichte dann, sobald ich den Snuff modifiziert hab ^^

Geschrieben von: hogie Jan 11 2006, 22:49

QUOTE(BlaDiBlu @ Jan 11 2006, 19:26)
Der kribbelt halt n bissl... Ich berichte dann, sobald ich den Snuff modifiziert hab ^^
*



Cool, na da bin ich mal gespannt. mrgreen.gif

Geschrieben von: Osiris Jan 14 2006, 13:47

Hi,
Jamo hat definitiv recht, hab es auch ausprobiert, und es zeigte auf jeden Fall Wirkung. Und zwar normales Pulver nicht modifiziert, nur sehr fein gemahlen...
Viele Grüße,
Osiris

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 17 2006, 01:22

Hi!!!

Also, das mit dem Snuff als Trägermaterial war nich gut. Genauer gesagt, es hatte keine Wirkung... sad.gif Schade um das Extrakt (war n 8x also normalerweise hätte man was merken müssen). Meine drei Probanden biggrin.gif empfanden auch keinerlei Veränderung ihres Bewusstseinszustandes... Da war beim normalen Salvia 5x schon mehr bemerkbar!!! Also, ist wohl am besten, wenn mans nur konzentriert und dann wieder auf fein pulverisiertes Salvia Divinorum gibt.

MfG

BlaDiBlu

Geschrieben von: Caveman Jan 17 2006, 15:24

was meinst du, woran es lag?
weil das salvia ja eigentlich schon wirken müsste, oder nicht?

es kann doch eigentlich nicht sein, dass das snuff das salvinorin neutralisiert oder so??

Geschrieben von: Osiris Jan 17 2006, 17:19

Bin mir nicht ganz sicher, aber eventuell sollte man keinen Extrakt nehmen, da man bei normalen Blätter zwar weniger Wirkstoff hat, aber dafür die wahrscheinlichkeit, dass etwas von dem Zeug auf die Nasenschleimhaut kommt, wesentlich größer ist, als bei weniger Zeug mit viel Wirkstoff(Wenns nicht die Schleimhaut erreicht wirkts nicht)

Viele Grüße,
Osiris

Geschrieben von: Caveman Jan 17 2006, 17:33

aber eigentlich sollte es schon die schleimhäute erreichen, wenn man nicht gerade total verschnupft ist und auch das zeug nicht sofort wieder hochrotzt w00t.png

außerdem hat das 5x ja auch gewirkt; müsste man nur noch wissen, wie groß der mengenunterschied war.

naja, wie dem auch sei, komisch isses allemal!! dizzy.png

Geschrieben von: wednesday13 Jan 17 2006, 18:14

ich bekomm höchstens 3-4 mg blätter in meiner nase weil ich das zeug nich kleingenug bekomme angry_talking.gif

Geschrieben von: BlaDiBlu Jan 17 2006, 22:09

Also, ich hab noch Snuff übrig und den werd ich natürlich nicht wegwerfen... tongue.gif

Falls doch irgendwie ne Wirkung auftreten sollte, meld ich mich natürlich nochmal ^^

MfG

BlaDiBlu

Geschrieben von: yo mo Jan 19 2006, 20:41

Warum schnupft ihr Salviaextrakt mit Snuff????
Snuff ist absoluter Müll und besteht größtenteils aus Chemie wenn dann, dann schon richtigen Schnupftabak z.B. von Pöschl Alpenprise oder Doppelaroma (sehr zu empfehlen!!!!). Salvia wirkt geschnupft sehr wohl und ist bei mir selbst bei normalen Blättern spürbar. Ich werd demnächst mal 10x Extrakt ausprobieren, natürlich pur und nicht mit irgendwelche Snuff oder ähnlichen Chemiekalien.

Geschrieben von: sun Jan 19 2006, 21:33

QUOTE(yo mo @ Jan 19 2006, 19:41)
Warum schnupft ihr Salviaextrakt mit Snuff????
Snuff ist absoluter Müll und besteht größtenteils aus Chemie wenn dann, dann schon richtigen Schnupftabak z.B. von Pöschl Alpenprise oder Doppelaroma (sehr zu empfehlen!!!!). Salvia wirkt geschnupft sehr wohl und ist bei mir selbst bei normalen Blättern spürbar. Ich werd demnächst mal 10x Extrakt ausprobieren, natürlich pur und nicht mit irgendwelche Snuff oder ähnlichen Chemiekalien.
*


oh.. ein ganz harter! biggrin.gif ( scherz wink.gif )
Berichte dann mal davon wie das mit 10x Extrakt war bitte!
//edit
sobald du es ausprobiert hast. (versteht sich ja von selbst biggrin.gif )

Geschrieben von: yo mo Jan 20 2006, 18:23

werds morgn ausprobieren.

Hab grad Blätter von getsalvia geschnupft. Wirkung war Benommenheit etwa vergleichbar mit einem Alkoholrausch und ein ziehen am Rücken (sehr komisches Gefühl). Freu mich schon auf 10x crazy.gif

Geschrieben von: psychdrin Jan 20 2006, 18:30

QUOTE(yo mo @ Jan 20 2006, 17:23)
werds morgn ausprobieren.

Hab grad Blätter von getsalvia geschnupft. Wirkung war Benommenheit etwa vergleichbar mit einem Alkoholrausch und ein ziehen am Rücken (sehr komisches Gefühl). Freu mich schon auf 10x  crazy.gif
*


Mit was hast die Blätter so fein gekriegt ? Oder waren die schon fein genug ?

Geschrieben von: Osiris Jan 20 2006, 19:21

Ich hab zum Zerkleinen("Zerstäuben" hihi) nen Mörser genommen. Haben zwar eigentlich nur nen Marmor-Deko-Mörser aber der hats trotzdem gut durchgehäxelt...
Wer keinen Mörser hat, sollte ne Kaffeemühle nehmen und solang mahlen bis nur noch Staub übrig ist. Oder eventuell den feinsten Staub raussieben... ist am sinnvollsten,
Ciao Osiris

Geschrieben von: wednesday13 Jan 20 2006, 22:47

QUOTE(müffler @ Jan 20 2006, 17:30)
QUOTE(yo mo @ Jan 20 2006, 17:23)
werds morgn ausprobieren.

Hab grad Blätter von getsalvia geschnupft. Wirkung war Benommenheit etwa vergleichbar mit einem Alkoholrausch und ein ziehen am Rücken (sehr komisches Gefühl). Freu mich schon auf 10x  crazy.gif
*


Mit was hast die Blätter so fein gekriegt ? Oder waren die schon fein genug ?
*


ich hab mein salvia mit ein mörser richtig fein bekommen feiner als mehl

Geschrieben von: sun Jan 21 2006, 03:26

Ich bekomme mein Salvia alleine mit den Fingern schon sehr sehr fein.
Wenn ich es besonders fein haben möchte, dann nehme ich den Mixer!

Geschrieben von: Jamo Jan 21 2006, 12:29

Hi,

wie ich sehe, konnte sich hier ja doch einige dazu überwinden, es auszuprobieren smile.gif freut mich, die Methode nasal scheint nämlich einfach, unschädlich und recht wirksam zu sein smile.gif

Geschrieben von: Bullet Jan 22 2006, 02:00

meines wissens nach wird um "schnee" herzustellen löschkalk mit dem "matsch" der koka pflanze vermixt damit das nicht so eklig ist kommt meist noch so ne art gel rein das giebts auch beim zahnarzt (betäubende wirkung) so wie ich denke müsste ma sich nur löschkalk besorgen (wichtig das er gelöscht ist!!!!) und dann flüssiges sally extrakt drauf tropfen wer lust / zeit / die mittel zu hat kanns ja mal ausprobieren...

MFG bye.gif

Geschrieben von: hogie Jan 22 2006, 02:13

QUOTE(Bullet @ Jan 22 2006, 01:00)
meines wissens nach wird um "schnee" herzustellen löschkalk mit dem "matsch" der koka pflanze vermixt damit das nicht so eklig ist kommt meist noch so ne art gel rein das giebts auch beim zahnarzt (betäubende wirkung) so wie ich denke müsste ma sich nur löschkalk besorgen (wichtig das er gelöscht ist!!!!) und dann flüssiges sally extrakt drauf tropfen wer lust / zeit / die mittel zu hat kanns ja mal ausprobieren...
*



nönö, da bringst Du was durcheinander.

Der ZA verwendet nur einen nicht high machenden Abkömmling des Kokains, meist Lidocain. Ja ich weiß, er könnte auch eine BTM-Rezept ausstellen, aber das tut er nicht. cwy.png

Was sollte das Experiment mit dem gelöschten Kalk mit Salvia bringen?

Geschrieben von: Osiris Jan 22 2006, 10:59

QUOTE
Was sollte das Experiment mit dem gelöschten Kalk mit Salvia bringen?


Ich nehm mal an durchgeätzte Nasenwände ??? wink.gif
Ist Löschkalk nicht mittelschwer ätzend?
Ja in der Tat ist es...Wikipedia ist dein Freund: http://de.wikipedia.org/wiki/Gel%C3%B6schter_Kalk
Viele Grüße,
Osiris

Geschrieben von: hogie Jan 22 2006, 20:31

QUOTE(Osiris @ Jan 22 2006, 09:59)
QUOTE
Was sollte das Experiment mit dem gelöschten Kalk mit Salvia bringen?


Ich nehm mal an durchgeätzte Nasenwände ??? wink.gif
Ist Löschkalk nicht mittelschwer ätzend?
*



Jetzt habe ich kapiert, was Bullet meinte. Der Kalk wird zur Extraktion von Kokain verwendet, weil das nur im alkalischen Bereich funktioniert. Dies ist aber eine Besonderheit des Kokains und läßt sich nicht auf Salvia übertragen. Insofern ist Traubenzucker garantiert die bessere Wahl wink.gif

Geschrieben von: psychdrin Jan 22 2006, 21:35

Woher kriegt man denn reines Traubernzuckerpulver ?

Soll ich dann einfach den flüssigen Salvia Extrakt auf das Traubenzuckerpulver tropfen oder wie ?

Geschrieben von: Fischkopf_III Jan 22 2006, 22:03

Hab mir nich alles durchgelesen, also sry, wenns schon erwähnt wurde:
Kokain wird zum Teil mit pulverisiertem Glas geschnupft. Das fügt der Nase winzige Schnitte zu, durch die der Wirkstoff schneller ins Blut kommt. Ist vielleicht ein wenig sehr extrem (und ich würds NICHT machen), aber für Freaks isses mal ne Möglichkeit was noch bescheuerteres zu tun... blink.gif

mfg, Fischkopf bye.gif

Geschrieben von: hogie Jan 22 2006, 23:17

QUOTE
Hab mir nich alles durchgelesen, also sry, wenns schon erwähnt wurde:
Kokain wird zum Teil mit pulverisiertem Glas geschnupft. Das fügt der Nase winzige Schnitte zu, durch die der Wirkstoff schneller ins Blut kommt.


auweia shok.gif

Zum Glück haben wir das bei Salvia kaum nötig, denn es ist so billig, daß man ggf. etwas verschwenderischer dosieren kann rolleyes.gif

@müffler:

Traubenzucker bekommst Du in jedem gut sortierten Supermarkt. Dextrose ist dasselbe, Puderzucker sollte für den Zweck genausogut funktionieren.

Ich hatte für den Test nur Flüssigextrakt (Lösungsmittel Aceton) auf den Traubenzucker geträufelt und eintrocknen lassen. Das Flüssigextrakt sollte möglichst wasserfrei sein (also kein 96%-Ethanol-Extrakt).

Geschrieben von: Dingo Jan 22 2006, 23:39

QUOTE(Fischkopf_III @ Jan 22 2006, 21:03)
Hab mir nich alles durchgelesen, also sry, wenns schon erwähnt wurde:
Kokain wird zum Teil mit pulverisiertem Glas geschnupft. Das fügt der Nase winzige Schnitte zu, durch die der Wirkstoff schneller ins Blut kommt. Ist vielleicht ein wenig sehr extrem (und ich würds NICHT machen), aber für Freaks isses mal ne Möglichkeit was noch bescheuerteres zu tun...  blink.gif

mfg, Fischkopf  bye.gif
*


Naja, ganz so ist das auch nicht. Richtig ist, das Früher Koks und gerade Crystal mit Glaspulver gestreckt wurde. Der Grund war aber das Volumen und nicht die schnitte in den Schleimhäuten. Glaspulver war ein reines Streckmittel. Insbesondere bei Ost Europäischen Crystallaboren soll das üblich gewesen sein.

Geschrieben von: Bullet Jan 31 2006, 19:26

traubenzucker ist meiner meinung nach denkbar ungeeignet und ein pulver ist nur sehr begrenz aufnahmefähig auserdem klebt die ganze schei*se nach wie nochwas und das auch in der nase! aber warum nicht pur? ich mein die konzentration ist bestimmt etwas besser aber warum nicht ein pulverisiertes blatt mit etwas flüssig extrakt "bearbeiten"?`

ow dann hab ich mich verdacht aber deswegen soll man ja auch unbedingt gelöschten kalk verwenden da man sich sonst verbrennen kann wink.gif

ich denke ein seeeehhhr gut zerkleinertes löschblatt frisch mit flüssig extrakt getränkt würde funktionieren... ist wohl aber auch nicht so das gelbe vom ei ^^

mehl wäre noch denkbar jedoch ist das trocknen von diesem zeug seeehhhr zeitaufwendig und fraglich ist auch ob es sich so gut in dem mehl absetzt
ich denke man sollte sich eine line machen und dann frisch ganz fein flüssig extrakt auftragen und das dann ein paar sekunden einwirken lassen dann einfach hochziehen anfangs werdens maybe etwas größere klumpen sein aber ich denke das lößt sich...


EDIT: ah hab noch was vergessen wie schauts mit wirkungszeit aus? vermutlich ist die etwas länger als beim rauchen?

Geschrieben von: hogie Feb 1 2006, 02:25

QUOTE(Bullet @ Jan 31 2006, 18:26)
ich denke ein seeeehhhr gut zerkleinertes löschblatt frisch mit flüssig extrakt getränkt würde funktionieren... ist wohl aber auch nicht so das gelbe vom ei ^^
*



Das dürfte wohl funktionieren. Der Idee mit dem Traubenzucker lag aber zugrunde, ein vollständig resorbierbares Pulver herzustellen. Wenn man die Blätterzellulose durch die von Löschpapier ersetzt, dürfte das nicht viel bringen.

Traubenzucker ist übrigens nur klebrig, wenn er viel Feuchtigkeit enthält. Wenn man über das Extrakt nicht schon viel Feuchtigkeit einschleppt, ist das unproblematisch. Ggf. läßt sich die aber leicht mit etwas Slicagel oder Calciumchlorid entfernen.

Geschrieben von: Herbaldreams Feb 25 2006, 23:00

So, werde es mal ausprobieren mit einer Line 20x Extrakt.

Edit:
Hier mal mein Kurzer Bericht:

Einnahme:
ca. 150mg 20x Extrakt
- war nicht angenehm, aber weniger "schlimm" als schnupftabak, brannte nur kurz. Kein Niessreiz.

Nach ca 3-5 min traten erste Effekte auf. Das Körpergefühl veränderte sich, ich fühlte mich schwer. Im dunklen Raum schien die Grösse des Posters langsam zu pulsieren. Die Lichtempfindlichkeit wurde erhöht, Farben waren deutlicher. Das Ganze hat ca 30min angehalten. Die Stufe würde ich zwischen 2 und 3 einschätzen, als richtigen Trip kann ich es aber nicht bezeichnen.

nach 45min habe ich mir die Nase "geputzt". Sieht schon eklig aus.. ^^

Geschrieben von: hogie Feb 26 2006, 01:05

QUOTE(Herbaldreams @ Feb 25 2006, 22:00)
Nach ca 3-5 min traten erste Effekte auf. Das Körpergefühl veränderte sich, ich fühlte mich schwer. ...


Ja das paßt mrgreen.gif

Sowohl vom Wirkungsprofil, als auch von der Wirkung. Das Extrakt entspricht 3g getrockneten Blättern. Daß es bei der Aufnahme über die Schleimhäute viel schwächer, aber länger wirkt, war zu erwarten. Ggf. kann man sich ja langsam an eine geeignete Dosierung herantasten wink.gif

Geschrieben von: wednesday13 Feb 26 2006, 12:56

ich habe letztens Salvia Nasal Konsumieret und ich hab nix gemarkt ....( hab 1,5 gramm reingezogen)

Geschrieben von: Herbaldreams Feb 26 2006, 13:25

vielleicht werde ich es nochmals mit 40x extrakt testen biggrin.gif

Geschrieben von: hogie Feb 26 2006, 19:13

QUOTE(wednesday13 @ Feb 26 2006, 11:56)
ich habe letztens Salvia Nasal Konsumieret und ich hab nix gemarkt ....( hab 1,5 gramm reingezogen)

Wenn Du nicht gerade die Schleimhautoberfläche eines Gorillas hast, wirst Du um Extrakt nicht herumkommen wink.gif

Geschrieben von: beckZ Feb 27 2006, 20:07

hab letztens 5fach extrakt gezogen, aber nix wirkung, allerdings isses aus schlechte quali glaub ich^^

Geschrieben von: Hanky Feb 7 2007, 23:14

hej sry dass ich diesen uralten thread hier rauskrame,
aber irgendwie scheint mir die methode mit dem nasalen doch sehr sinnvoll, meint ihr nicht auch hier sollten vll noch einige test folgen? Vll ist das ja eine ernsthafte alternative zum rauchen durch die bong?

Außerdem wird ja immer das rauchen von salvia durch eine pfeifen, "nieder" gemacht, doch kommt mir dabei die frage auf: zieht ihr denn dann durch die pfeife den rauch in die lunge oder lasst ihr ihn im mund, denn salvia wird ja doch auch durch die mundschleimhäute aufgenommen und mit eine pfeife "pafft" man ja normalerweise auch, vll wäre dass dann auch noch eine idee. aber wenn ihr mit salvia durch pfeife rauchen schon immer "paffen" gemeint habt. tut mirs leid.(ich weiß nicht wie weit paffen verbreitet ist, also darunter verstehe ich den rauch einfach nicht in die lunge zu ziehen sondern im mund zu belassen und nach einigerzeit einfach winder rausblasen, wie es normal bei pfeifen und zigarren üblich ist)

Also ich denke es müsste doch wirklich noch eine richtige alternative methode geben salvia divinorum zu konsumieren, vll sogar NOCH effektiver als durch die bong?

Ich sag mal: es gibt viel zu tun, packen wirs an!

Geschrieben von: painlez2jr Feb 7 2007, 23:27

prinzipiell geht das mit dem paffen zwar shcon aber praktisch ist das zuwenig rauch in zu langer zeit. man kann halt einfach wesentlich mehr rauch und damit wirkstoff auf ienmal aufnhemen wenn man auf lunge raucht, in einen mundraum passen vllt 100ml rauch in eine lunge schon so effektiv min. das 10fache.

Geschrieben von: Hanky Feb 7 2007, 23:32

tja aber wie siehts aus wenn man sich eine pfeife nimmt randoll mit blätte rmacht und die dann ganz genülich raucht, den wirkstoff den man dann aufgenommen hat müsste doch für einen level 7 angel.png trip reichen laugh.gif weil wenn das ganze schön klein kriegt passt EINIGES in so ein pfeischen rein! und aktivkohlefilter würden den rauch wahrsheinlich auch noch etwas schadstoff ärmer machen.

Geschrieben von: Dingo Feb 8 2007, 02:41

Das geht nicht mit der Pfeife und gemütlich rauchen. Salvorin wird rasend schnell vom Körper abgebaut weswegen es notwendig ist große Mengen Rauch in kürzester Zeit zu inhalieren.

Geschrieben von: hogie Feb 8 2007, 14:09

QUOTE(TobeRaider @ Feb 7 2007, 22:32)
tja aber wie siehts aus wenn man sich eine pfeife nimmt randoll mit blätte rmacht und die dann ganz genülich raucht, den wirkstoff den man dann aufgenommen hat müsste doch für einen level 7 angel.png  trip reichen laugh.gif

Level 7 wirst Du damit schon deshalb nicht erreichen können, weil Dir das Pfeifchen vorher schon aus der Hand fällt und Du nicht mehr dazu fähig bist, gemütlich bis Level 7 weiterzurauchen. laugh.gif

Geschrieben von: DonJohnny Feb 8 2007, 14:31

Probiers doch aus Tobe. Du wirst sehen das du Salvia in ner Pfeife vergessen kannst.

Geschrieben von: Nuke Feb 8 2007, 23:20

naja, was heisst da man kanns vergessen. wenn man mal keine lust auf nen allzu starken trip hat ist doch der griff zum pfeifchen viel besser geeignet?

Geschrieben von: painlez2jr Feb 8 2007, 23:50

pfeife sehe ich als relativ gefährlich an. da hat man also nen köpfchen voller glühenden krautes, was einen bei zu hoher dosierung in den weltraum schießen kann und probiert einafhc "ganz gemütlich" nen leichten trip zu kreigen. also ich denke das is nur etwas für leute die ihre normale menge gefunden haben und ihre trips gut steuern können.

Geschrieben von: Kackao Feb 10 2007, 18:21

Zum Nasalkonsum: Da ich dank schwacher Lunge und evtl. leichtem Asthma das Zeug nicht sehr lange in der Lunge behalten kann und der Haupteffekt sich bei Blattwerk in einem Schwindelgefühl bedingt durch den Sauerstoffentzug äußert hab ich mir mal ein paar der Blätter, die ich noch habe in die Nase gezogen. 2 Linien, in jedes Loch eine. Brennen war nicht so schlimm, der Effekt war eher leicht, war nicht groß was los. Das zeug nacher wieder rauszuschnupfen macht spaß... Werd das bei Gelegentheit mal mit Extrakt versuchen.

Geschrieben von: ClockWork Feb 11 2007, 22:44

Also,
auch wenn manche erfahrenen Mitglieder der nasal Methode nicht soviel Vertrauen entgegenbringen, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass die Methode äußerst effektiv ist. Ich komme mit der Menge, die ich normalerweise rauchen würde geschnupft zu einem ungefähr gleichwertigen Trip, der aber etwas länger dauert, da er nicht so plötzlich einsetzt und langsam ausklingt. Wenn ich 2 lines pure Blätter schnupfe (eins links eins rechts) bekomme ich schon einen ordentlichen Trip level 2- 3, wenn ich nach so 5- 10 Minuten, wenn der Trip schon recht stark ist nocheinmal 2 lines nachlege bekomme ich locker einen schwachen level 4 Trip, der recht lange, wenn auch beständig schwächer werdend anhält (gut 60 minuten bis zu einem relativ normalen Zustand).
Seltsamerweise bemerke ich beim schnupfen keinen so großen Unterschied zwischen 5fach Extrakt und Blättern, stärkeres habe ich noch nicht ausprobiert, da mir der Blätter Trip schon dicke reicht.

Ich kann erfahrenen Rauch-usern einen Versuch mit Blättern nur dringent raten, ich war von der Intensität der Wirkung wirklich sehr positiv überrascht, das Schnupfen ist für mich die erste wirkliche Alternative zum Rauchen auch, weil man mit sehr wenig Material schon gute Ergebnisse erreicht.
Wirklich angenehm ist das Schnupfen nicht, aber ich glaube nicht, dass die Blattkrümel gesundheitsschädlich sind, denn nach ca einer 3/4 Stunde ist alles wieder raus.

An Hogie: Du hast geschrieben, dass man an Extrakt wohl nicht herum kommt. Meine Frage ist, ob du schon einmal die Methode mit puren Blättern probier hast, oder nur dein selbstgemachtes Extraktpulver. Es kommt mir nämlich so vor, als würdest du den Erfahrungsberichten mit Blättern nicht ganz trauen und ich kann sie nur bestätigen, obwohl eine so geringer Menge mit so starkem Effekt merkwürdig ist.

Probiert es!

Geschrieben von: Kackao Feb 11 2007, 22:58

@ClockWork
Das hängt immer von der Raucherfahrung ab. Ich denke mal, dass du, genau wie ich, kein guter Raucher bist, ich kann nicht sehr viel und nur sehr wenig Rauch in die Lunge kriegen, der Nasalkonsum wirkt daher bei mir rrelativ gesehen gut. Wenn ich rauchen drauf hätte würde ich es lieber tun, da der Effekt dann stärker ist als bei Schnupfen.
Die Wirkung ist eben immer subjektiv...

Geschrieben von: ClockWork Feb 12 2007, 20:07

Also ich trau mir mitlerweile eigentlich zu ordentlich zu rauchen, hab auch keine Probleme mit Geschmack etc. es ist ja auch nicht so, dass ich mit dem Rauchen keine sehr starken Trips erreichen würde und auch nicht so, dass ich das Schnupfen dem Rauchen vorziehen würde, aber ich finde die verhältnismäsig wirklich guten Erfahrungen nasal bei mir schon überraschend und es würde mich daher interessieren, , ob Schnupfen bei anderen Usern ähnlich starke Wirkung hat.

Geschrieben von: Phite May 23 2008, 10:26

Also ich werde das demnächst auf jeden Fall auch mal versuchen! Ich finde (falls es klappt) eine sehr gute Alternative zum Rauchen.
1. es ist nicht Gesundheitsschädigend (oder?! )
2. auch strickte Nichtraucher können einmal in den Geschmack von Salvia kommen!

Aber sagt mal, was ist eigentlich mit der Anfängertoleranz?
Ich hab zwar schon 1-2 mal Salvia geraucht...hatte beim letzten mal allerdings nur ein Weed vergleichbaren high-Zustand der nach 15-20 Minuten komplett weg war.
Meint ihr es wirk trotzdem mit der Nasal-Technik?

Wie wäre es wenn ich das Extrakt (Aceton-Lösung) auf Salviablattpulver auftrockne?
Müsste doch gehen!



mfg smile.gifsmile.gif

Geschrieben von: hogie May 23 2008, 16:14

QUOTE(Phite @ May 23 2008, 10:26)
Wie wäre es wenn ich das Extrakt (Aceton-Lösung) auf Salviablattpulver auftrockne?
Müsste doch gehen!

Natürlich geht das. So stellt man ja auch gewöhnliche Blattextrakte her. Doch wenn du dir schon die Mühe machst, würde ich eine resorbierbare Trägersubstanz und keine Blattmaterial nehmen. Mit dem Toleranzproblem hast du bei allen Konsumformen zu kämpfen.

Geschrieben von: Phite May 23 2008, 17:14

Ist es denn möglich die Toleranz auch über diese Art abzubauen?
Wieviel würdest du mir denn am Anfang raten?

Danke smile.gif

Geschrieben von: hogie May 23 2008, 17:34

Toleranz kann man sicher abbauen. Allerdings kann ich dir über eine Dosierung nicht viel sagen, außer daß du sicher viel mehr brauchst, als in der Bong. Entweder du mußt ziehen können wie ein Staubsauger oder du brauchst hochkonzentriertes Extrakt, obwohl dem auch Grenzen gesetzt sind, weil die BlackWax-Bestandteile zum Kleben neigen. Um ein sehr effektives Schnupfpulver hinzubekommen, müßte man das Extrakt auf alle Fälle weiter reinigen. Ich bekam damit keine wirksame Dosis in meine Nase und obwohl das Trägermaterial Traubenzucker war, lief ekligst bitterer Rotz den Rachen hinunter. sick.png

Geschrieben von: Phite May 23 2008, 17:53

Ohh...Das ist ja nicht so schön.
Also scheint rauchen doch besser zu sein?
Hat man denn eine spürbare Wirkung?

Mal eine andere Frage:
Wenn man die Toleranz vollständig überwunden hat, bis zu welchem LVL könnte man mit einem Joint kommen?
Dieses Bong gerauche geht mir nämlich gewaltig auf die nerven!
Und ein Gras-Ähnlicher Flash wäre doch schon voll gut!
Geht das?


mfg smile.gif

Geschrieben von: Amalgam May 23 2008, 19:41

QUOTE(Phite @ May 23 2008, 16:53)
Und ein Gras-Ähnlicher Flash wäre doch schon voll gut!
Geht das?
*


Mit Salvia einen grasähnlichen Flash erreichen?
Nein.
Falsche Pflanze.
Definitiv.
Es gibt 100 andere Pflanzen mit denen du eher an einen grasähnlichen Flash kommst...

Geschrieben von: Phite May 23 2008, 22:21

Hmm...also beim letzten mal Bong rauchen mit Salvia war es aber exakt mit Gras zu vergleichen! Ich hab die Stimmen verzerrt gehört und mich (schwach) wie in einer Blase gefühlt!


mfg smile.gif

Geschrieben von: hogie May 23 2008, 22:25

Du kannst ruhig auch mal im Forum suchen, die Frage Salvia als Grasersatz gab es schon mindestens 100 mal. Wenn du einen Grasersatz suchst, ist Salvia definitiv die falsche Pflanze.

Geschrieben von: Phite May 23 2008, 22:27

Das weiß ich doch alles biggrin.gif Danke trotzdem!
Allerdings war es beim letztem mal so.
Mag daran liegen dass ich die Toleranz noch nicht überwunden hab...
Nur Nasal scheint ja schwächer zu wirken...Oder bekomm ich davon auch schon Hallos?


mfg smile.gif

Geschrieben von: hogie May 23 2008, 22:37

QUOTE(Phite @ May 23 2008, 22:27)
Nur Nasal scheint ja schwächer zu wirken...Oder bekomm ich davon auch schon Hallos?

Das hängt sicher davon ab, welche Menge an Salvinorin an die Nasenschleimhaut bringst. Eine größere Menge ekligen Pulvers würde ich da jedenfalls nicht hineinbekommen. Wenn du mit hochgereinigten Extrakten arbeitest, die frei von Wachsen und Gerbstoffen sind, ist das sicher kein Problem. Das läuft aber fast auf reines Salvinorin hinaus, das auf einem Trägermaterial rekristallisieren darf.

Geschrieben von: Jack Pot May 23 2008, 23:46

...und wär obendrein sogar in D auch noch legal! yahoo.gif

Geschrieben von: Kontrast May 24 2008, 09:40

QUOTE(Jack Pot @ May 23 2008, 22:46)
...und wär obendrein sogar in D auch noch legal!  yahoo.gif
*




was meinst du?

Geschrieben von: Amalgam May 24 2008, 14:59

QUOTE(Kontrast @ May 24 2008, 08:40)
was meinst du?
*


Er meint damit, dass in DE Salvia divinorum und Pflanzenteile verboten wurden und reines Salvinorin nicht mehr als Pflanzenteil gezählt werden kann. Sonst wäre mit dem Verbot z.B. auch Chlorophyll erfasst worden.

Geschrieben von: Intarweb May 27 2008, 01:09

Somit könnte man dann legal Salvia in der Öffentlichkeit schniefen.. Pardon - Salvinorin.

Geschrieben von: cheezuz Oct 27 2008, 12:03

hat schon mal jemand an nasentropfen gedacht?

Geschrieben von: hogie Oct 27 2008, 14:30

Nasentropfen sollten eine wässrige isotonische Lösung sein. Savinorin ist aber nicht wasserlöslich. Es dürfte an einem reizlosen Lösungsmittel scheitern. Ethanol stelle ich mir gerade ganz lustig vor. laugh.gif

Geschrieben von: S!M Oct 27 2008, 15:55

Oder Diethylether biggrin.gif

Geschrieben von: digit55 Oct 31 2008, 17:15

Wäre eine Suspension nicht denkbar? Salvinorin in Wasser; vor Gebrauch schütteln. Die Haltbarkeit dürfte aber wohl sehr begrenzt sein.

Geschrieben von: Zauberer Jul 11 2011, 12:40

QUOTE(digit55 @ Oct 31 2008, 16:15)
Wäre eine Suspension nicht denkbar? Salvinorin in Wasser; vor Gebrauch schütteln. Die Haltbarkeit dürfte aber wohl sehr begrenzt sein.
*


Hat das mal jemand ausprobiert, und sollte Aceton nicht auch gehen??

Geschrieben von: Cerrus Jul 11 2011, 13:01

Totengräber!

Du willsdt dir Aceton in die Nase sprühen? Autsch!

Geschrieben von: Zauberer Jul 11 2011, 13:19

QUOTE(Cerrus @ Jul 11 2011, 12:01)
Totengräber!

Du willsdt dir Aceton in die Nase sprühen? Autsch!
*



Jop, grad mal ausprobiert meine Vermutung, daß es kaum brennt war korrekt. w00t.png cool.gif
Die Frage ist nur in wieweit so nen Lösungsmittel schädlich fürs Gehirn ist wenn mans Nasal konsumiert?!?

Edit:
Nehme alles zurück, hab grad mal ne größere Menge probiert, brennt doch cwy.png
Aber immerhin hält das Brennen nicht so lange an wie mit Ahoi-Brause. blush.png

Geschrieben von: Cerrus Jul 11 2011, 13:56

Du kannst dir doch nicht Aceton auf die Nasenschleimhäute hauen!

Das ist sowas von böse für Schleimhäut.. Grade die Nasenschleimhäute sind sehr empfindlich! Dagegen wird Koks Balsam sein^^

Geschrieben von: angel of death Jul 11 2011, 13:58

QUOTE(Zauberer @ Jul 11 2011, 12:19)
Jop, grad mal ausprobiert meine Vermutung, daß es kaum brennt war korrekt.  w00t.png  cool.gif
Die Frage ist nur in wieweit so nen Lösungsmittel schädlich fürs Gehirn ist wenn mans Nasal konsumiert?!?

Edit:
Nehme alles zurück, hab grad mal ne größere Menge probiert, brennt doch  cwy.png
Aber immerhin hält das Brennen nicht so lange an wie mit Ahoi-Brause.  blush.png
*



stupid.gif stupid.gif stupid.gif wacko.gif wacko.gif good.gif

Geschrieben von: PhoenixfromtheAshes Jul 11 2011, 14:27

Errrmmm. ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll über so viel dummheit!!

Geschrieben von: Zauberer Jul 11 2011, 15:02

QUOTE(PhoenixfromtheAshes @ Jul 11 2011, 13:27)
Errrmmm. ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll über so viel [Mut]!!
*



Ich bin halt experimentierfreudig und dachte mir von einmal schniefen wird man schon nicht sterben,
haben schon Menschen schlimmere Opfer in kauf genommen für die Wissenschaft. wink.gif

Geschrieben von: angel of death Jul 11 2011, 19:30

das ist aber keine wissenschaft sonder dummheit^^
aceton ist gut genug erforscht, als das du keine selbstexperimente mehr durchführen brauchst laugh.gif

Geschrieben von: PhoenixfromtheAshes Jul 11 2011, 19:31

clapping.gif Mit mut hat das rein gar nichts zu tun.

Geschrieben von: angel of death Jul 11 2011, 19:31


sterben wirst du wohl nicht davon, aber gesund ist das auch nicht wink.gif

Geschrieben von: MegaDog Jul 11 2011, 20:57

Es gibt doch genug erprobte Konsumierungsarten die auch funzen, warum dann unbedingt sowas testen, wo doch klar ist dass das um einiges schädlicher ist?

Geschrieben von: hogie Jul 11 2011, 22:11

QUOTE(PhoenixfromtheAshes @ Jul 11 2011, 19:31)
clapping.gif Mit mut hat das rein gar nichts zu tun.

Das meine ich auch. Mut und Dummheit gehen fließend ineinander über. stupid.gif

Geschrieben von: The_Buffalo Jul 11 2011, 22:17

ich les die ganzen seiten jetzt nicht, wie viel g brauchts nasal denn? ich habe es immer noch nicht mal oral versucht. (warum weis ich auch nicht)


Buffalo

Geschrieben von: Alrik Jul 11 2011, 23:11

Auch keinen Plan hab, aber da es über die Schleimhäute ins Hirn soll vermutlich genausoviel wie beim oralen Konsum.

Bevor ich mir Aceton in den Rüssel zieh, schnupper ich lieber Klebstoff. sick.png

Geschrieben von: hogie Jul 11 2011, 23:51

QUOTE(Alrik @ Jul 11 2011, 23:11)
Bevor ich mir Aceton in den Rüssel zieh, schnupper ich lieber Klebstoff.  sick.png

Das meine ich auch. Wie Threads degenerieren können, weil es keiner schafft, einfach nur mal zu lesen?
Obwohl ich von nasalem Konsum nichts halte, steht da immerhin noch (wenn auch der Bilderaccount nicht mehr existiert) wie man ein resorbierbares Extrakt beispielsweise auf der Basis von Traubenzucker herstellen kann.

Aber Aceton in den Rüssel ziehen? stupid.gif





Geschrieben von: Zauberer Jul 12 2011, 02:59

Naja ging mir ja um Nasenspray, da ist Traubenzucker etwas ungeeignet und Aceton wär halt ideal, weil ich damit das Salvinorin ja ohnehin löse, habe auch gelesen, daß Aceton ohnehin natürlich über die Atemwege abgegeben wird, deswegen dachte ich ein wenig mehr in der Nase könnte nicht schaden. Weiß denn jemand in wieweit sich eine Negative Wirkung auf Nasenschleimhäute/Gehirn begründet, denn es wird ja nicht verstoffwechselt insofern ist seine einzige schädliche Wirkung eventuell die trockene Haut die es verursacht.

Geschrieben von: maxxar Jul 13 2011, 00:48

kopiert von http://www.gifte.de/Chemikalien/aceton.htm (gleich das erste was kommt wenn man googelt)...

"Der Stoff kann oral, über eine Inhalation oder über die Haut (Kontaktgift!!) aufgenommen werden und reizt die Atemwege und die Augen. Bereits bei einer Temperatur von 20°C kommt es sehr schnell zu einer toxischen Kontamination der Luft. Eine Wirkung auf die Augen ist an einer Rötung, Schmerzen, verschwommenen Blick und Schädigungen an der Hornhaut zu erkennen. Die Haut wird durch den Stoff ausgetrocknet. Ein wiederholter oder länger ausdauernder Kontakt kann eine Dermatitis auslösen. Nach einer oralen oder inhalativen Aufnahme kommt es zu Übelkeit, Erbrechen, Husten, Schwindel, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Verwirrung, Schläfrigkeit und Bewusstseinsstörungen bis zur Bewusstlosigkeit. Bereits bei einer kurzen Einwirkung sind Schädigungen an der Leber, den Nieren und den Magen-Darm-Trakt möglich. Bei einem wiederholten oder länger andauernden Kontakt können schädigende Wirkungen auf das Blut und das Knochenmark festgestellt werden. Der Genuss von alkoholischen Getränken potenziert die toxische Wirkung."


edit:
Interressant als Nasenspray wäre vielleicht eine 10% DMSO Lösung mit Salvinorin

Geschrieben von: Zauberer Jul 13 2011, 02:15

Danke, für die Infos, aber "Nach einer oralen oder inhalativen Aufnahme kommt es zu Übelkeit, Erbrechen, Husten, Schwindel, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Verwirrung, Schläfrigkeit und Bewusstseinsstörungen bis zur Bewusstlosigkeit." kann ich nicht komplett bestätigen, nur die Schläfrigkeit, außerdem hatte ich nen komisches Gefühl in der Nase, aber das ist ja nicht so verwunderlich.

QUOTE(maxxar @ Jul 12 2011, 23:48)
Interressant als Nasenspray wäre vielleicht eine 10% DMSO Lösung mit Salvinorin
*



Hm bei dem Stoff schreiben die fast das gleiche, sogar noch schlimmer, da zusätzlich Knoblauchgeruch und Farbsehstörungen:
"Symptomatik: Der Stoff kann oral, über eine Inhalation oder über die Haut (Kontaktgift!!) aufgenommen werden und reizt die Haut, die Augen und die Atemwege. An den Augen kommt es zu einer Rötung und einem verschwommenen Blick. Auf der Haut kommt es zu einer Austrocknung der Haut, einem Knoblauchgeruch in der Ausatemluft und einer Störung des Farbsehvermögens. Eine inhalative Aufnahme verursacht Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen bis zur Bewusstlosigkeit. Ein wiederholter oder länger andauernder Kontakt kann eine Sensibilisierung und / oder Dermatitis auslösen. Nun kann auch die Leber geschädigt werden."

Geschrieben von: Danny Jul 13 2011, 11:55

Nur damit ich das richtig verstehe, es geht um die Trägersubstanz in welcher Salvinorin gelöst ist? Wurde bestimmt schonmal angesprochen, aber wieso nicht pures Salvinorin in die Nase ziehen? Dürfte ja nur vergleichsweise wenig Material sein..

Geschrieben von: hogie Jul 13 2011, 13:26

QUOTE(Danny @ Jul 13 2011, 11:55)
Wurde bestimmt schonmal angesprochen, aber wieso nicht pures Salvinorin in die Nase ziehen? Dürfte ja nur vergleichsweise wenig Material sein..

Allerdings. Bei einer Größenordnung von 1mg ist das nicht mehr handhabbar.

Geschrieben von: maxxar Jul 13 2011, 20:32

Ich hab gelesen, dass pures Salvinorin sehr schlecht von der schleimhaut aufgenommen wird und man es daher lieber mit einem rest der tannine einnehmen sollte, da diese die Aufnahme irgendwie verbessern. Man könnte also z.B ein etwas gereinigtes black wax nehmen, müsste so im 10-20 mg bereich liegen, oder ?
Oder muss man bei nasal konsumieren dass gleiche wie bei oral beachten (also ca das 50 fache der gerauchten Menge nehmen) ?

Geschrieben von: sun Jul 24 2011, 18:31

Dann doch lieber gleich oral.. Blackwax ziehen stell ich mir gerade irgendwie extrem ekelhaft vor...

Geschrieben von: Zauberer Aug 14 2012, 15:28

Habs grad mal mit 85%igem Glycerin versucht, aber die Salvia-Wirkung ist eher subtil,
vermutlich ist das Glycerin zu dickflüssig um effektiv über die Schleimhäute aufgenommen zu werden..!?!

Geschrieben von: Alrik Aug 14 2012, 16:08

Kannst du das etwas genauer beschreiben? Hast du BlackWax oder reines Salvinorin genommen und wenn ja, wie viel? wink.gif
Unabhängig davon stelle ich mir das Gefühl von zähflüssigem Glycerin in der Nase als eher unangenehm und schnodderig-schnupfenartig vor...

Geschrieben von: Zauberer Aug 14 2012, 17:40

Jop, schnupfenartig und ein wenig brennend.
Habe Kristalle drin gelößt ungefähr die Menge die mich sublingual zerfließen ließ.
Aber abgesehen von intensiveren Träumen und nem leicht verändertem Körpergefühl kaum Wirkung.

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Aug 14 2012, 21:28

Nasal ist nicht optimal.

Einfach rauchen oder Blätter kauen, damit habe ich die besten Ergebnisse.

Geschrieben von: Ben10 Aug 21 2012, 00:06

rauchen ist doch schöön

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()