Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Salvia Konsum _ Salvia Oral

Geschrieben von: Dioxis Mar 20 2013, 22:05

Hiho Leute bye.gif

Nachdem der Orale konsum von Salvia ja (meines wissens nach) an der Magensäure scheitert, wäre es dann nicht möglich starken extrakt einfach in Magensaftresistente Kapseln zu packen ?

Die könnte man ja einfach durch entleeren von irgendwelchen harmlosen Darmpräperaten gewinnen.

Macht das zumindest in der Theorie sinn, oder hatt das schonmal jemand probiert ?

Geschrieben von: chronic Mar 21 2013, 01:00

Salvia ist oral wirksam. Man braucht nur deutlich mehr.

Geschrieben von: sanDan Mar 21 2013, 10:39

Glaube das Thema wurde hier in grauer Vorzeit mal behandelt blink.gif
scheint aber nicht wirklich Erfolgreich zu sein.
Theretisch ist es möglich (bin kein Chemiker)
Ein Magensaftresistenter Überzug der Kapseln evtl. auch in 2 Größen d.h. 1x befüllen/überziehen und in eine grössere Kapsel stecken/überziehen.
Wenn man es nüchtern mit viel Wasser nimmt sollte es die kritische Zone Magen/Zwölffingerdarm schnell passiert haben.
Bleibt die Frage der Auflösung und Aufnahme des Extrakts im Dünndarm.
- kann evtl. auch in gepufferter Form - Bsp. - Kre-Alkalyn - hergestellt werden.

Freundliche Grüsse - san Dan - bye.gif

Geschrieben von: InFlames Apr 9 2013, 13:51

oder man extrahiert salvia in aceton und träufelt es unter die zunge. was aber auch extrem gefährlich ist wenn man nicht das nötige know how und equipment hat.

ein kleiner unbeabsichtigt ausgelöster funken,z.b. durch betätigen eines lichtschalters, und -booooom! tod!

Geschrieben von: hogie Apr 9 2013, 14:01

QUOTE(InFlames @ Apr 9 2013, 13:51)
ein kleiner unbeabsichtigt ausgelöster funken,z.b. durch betätigen eines lichtschalters, und -booooom!  tod!

Lol. laugh.gif



Geschrieben von: chronic Apr 9 2013, 14:13

QUOTE(InFlames @ Apr 9 2013, 13:51)
oder man extrahiert salvia in aceton und träufelt es unter die zunge.  was aber auch extrem gefährlich ist wenn man nicht das nötige know how und equipment hat.

ein kleiner unbeabsichtigt ausgelöster funken,z.b. durch betätigen eines lichtschalters, und -booooom!  tod!
*




Ist das wahr?

Ich habe Angst. cwy.png
http://imageshack.us/photo/my-images/27/weinendermann.jpg/




Geschrieben von: InFlames Apr 9 2013, 15:06

nunja,aceton ist hochexplosiv. habe gelesen wenn man zuviel davon für einen normalen haushalt bestellt dann steht auch schon mal der anti-terror ermitler vor der tür und fragt ob du vorhast,ne bombe zu bauen

Geschrieben von: Buthoscorpio Apr 9 2013, 15:06

QUOTE(InFlames @ Apr 9 2013, 13:51)
oder man extrahiert salvia in aceton und träufelt es unter die zunge.  was aber auch extrem gefährlich ist wenn man nicht das nötige know how und equipment hat.

ein kleiner unbeabsichtigt ausgelöster funken,z.b. durch betätigen eines lichtschalters, und -booooom!  tod!
*



Erstens würde ich nicht unbedingt Aceton unter meine Zunge träufeln und zweitens scheinst du ja ganz schön mit den Lösungsmitteln rum zu panschen, wenn deine Zimmerluft derart mit dem Zeug gesättigt ist um ein explosionsfähiges Gemisch bilden zu können... Klar besteht die theoretische Möglichkeit in einem arg kleinem Zimmer bei sehr sehr "ungeschickter" Handhabung der Lösungsmittel ... Allerdings sind auch viele Badezimmer ziemlich klein und da sprüht manch Fräulein morgens auch einiges an Butan in die Luft ... Also wollen wir hier mal keine Gefahren konstruieren. Ist irgendwie so eine Marotte heutzutage überall irgendwelche Gefahren sehen zu müssen und diese dann auch noch aufzubauschen ...



QUOTE(InFlames @ Apr 9 2013, 15:06)
nunja,aceton ist hochexplosiv. habe gelesen wenn man zuviel davon für einen normalen haushalt bestellt dann steht auch schon mal der anti-terror ermitler vor der tür und fragt ob du vorhast,ne bombe zu bauen
*




Autsch, wie kann man nur derart auf Staatspropaganda reinfallen... Aceton ist nur brennbar. Aber aus Aceton kann mit Wasserstoffperoxid und einem Kat Acetonperoxid hergestellt werden. Das eignet sich aber kaum für einen Terroranschlag, da es in entsprechenden Mengen aufgrund seines eigenen Gewichts zündet und außerdem recht empfindlich ist. Eine große Bombe kann man damit gar nicht bauen. Aber der Staat braucht schließlich einen Vorzeigefeind, also wird jeder der Aceton bestellt mit einer Hausdurchsuchung beglückt. Natürlich nur für die Sicherheit ...

Geschrieben von: InFlames Apr 9 2013, 15:09

das aceton lässt man ja auch an der luft verfliegen und übrig bleibt sogenanntes black wax. und das träufelt man unter die zunge.

man muss die unwissenden ja nicht ermutigen,blind mit aceton zu arbeiten. die gefahren zu verdeutlichen beseitigt leichtsinn

Geschrieben von: Buthoscorpio Apr 9 2013, 15:11

QUOTE(InFlames @ Apr 9 2013, 15:09)
das aceton lässt man ja auch an der luft verfliegen und übrig bleibt sogenanntes black wax. und das träufelt man unter die zunge
*



Was etwa so reaktiv ist wie nen toter Hund ... Sprich da wird nichts aufgenommen, die Oberfläche ist zu klein.

Geschrieben von: InFlames Apr 9 2013, 15:13

aha,dann bin ich wohl falsch informiert

Geschrieben von: Dioxis Apr 9 2013, 15:13

Aceton unter der zunge stell ich mir abartig vor biggrin.gif
Ich löse es dann für solchen gebrauch doch lieber in Hoffmanstropfen (Ether-Ethanol-Wasser gemisch).
Ist bischen weniger gefährlich und weniger gesundheitsschädlich denke ich mal wink.gif

Hoffmanstropfen kann man sich ja selbst in kurzer zeit anmischen, oder kauft bei gut organisierten versandapos fertige wink.gif

Geschrieben von: hogie Apr 9 2013, 15:33

Frage wäre, ob man es überhaupt lösen muss. Black wax dürfte auch so gehen, dann brennt es nicht. Wenn es unbedingt gelöst werden muss, würde ich Ethanol nehmen. Unvergällter 96% steht hier genug herum. Am abartig bitteren Geschmack wird sich nichts ändern.

Geschrieben von: aggeige Apr 11 2013, 18:28

QUOTE(hogie @ Apr 9 2013, 14:33)
Unvergällter 96% steht hier genug herum. Am abartig bitteren Geschmack wird sich nichts ändern.
*


Da bist du ja ein reicher Mann. Ich habe mit verschiedenen Apotheken telefoniert und im Inet gesucht. Der billigste unvergällte Alkohol war 20-25€. Der teuerste in einer Apotheke 100€.

Geschrieben von: hogie Apr 11 2013, 20:06

QUOTE(aggeige @ Apr 11 2013, 18:28)
Ich habe mit verschiedenen Apotheken telefoniert und im Inet gesucht. Der billigste unvergällte Alkohol war 20-25€. Der teuerste in einer Apotheke 100€.

Apotheken sind teils unverschämt. Aber Branntweinsteuer fällt nun mal auf alles an, was nicht vergällt ist. Und Steuer auf die Steuer natürlich auch (UST). Falls jemand nach Luxemburg kommt, ein Tipp: Man bekommt sauberen 96% Sprit dort in den Supermärkten pro Liter für unter 20 Euro.

Geschrieben von: Patien Apr 12 2013, 02:51

Noch besser: Italien 96% für 9€/L

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()