Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )

47 Seiten « < 45 46 47

hand Geschrieben: Oct 25 2013, 09:01


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Mitglieds-Nr.: 7,430


Wegen dem optimalen Lichtlevel bin ich nicht sicher, die Minze habe ich einfach halbschattig, also nicht direkt auf die Fensterbank gestellt und das Wasser alle paar Tage gewechselt. Manche Stellen fangen an, braun zu werden. Der neue Trieb kann trotzdem überleben, wenn er vorher genug Wurzeln gebildet hat. Es ist ein gewisses Glücksspiel, ob der Stängel vorher verrottet bevor der Neuaustrieb kräftig genug ist, denn ein paar Wochen muss man sich schon gedulden.

Ich habe ca. 40cm lange Stücke genommen und in zwei geteilt. Ausgetrieben haben sowohl oberer, als auch unterer Teil, wenn auch manche stärker und kräftiger, wobei ich da keinen Zusammenhang sehe. Ein älterer Trieb ist wahrscheinlich von Vorteil.

Was man auf dem Foto sieht, ist der Rest, nachdem ich die bewurzelten Triebe bereits verpflanzt hatte, deshalb sieht man da kaum Wurzeln.

Es wäre toll, wenn sich Salvia D auch so vermehren ließe, obwohl ich nicht unbedingt zuversichtlich bin, da ich mit Salvia officinalis, also der gewöhnlichen Salbei ähnliche Versuche gemacht habe und ausser der Wurzelbildung keine Neutriebe beobachten konnte. Allerdings habe ich nur die aufrechte Wasserglasmethode probiert.
  zum Forum: Indoor · zum Beitrag: #301470 · Antworten: 21 · Aufrufe: 3,814

47 Seiten « < 45 46 47

New Posts  Offenes Thema (neu)
No New Posts  Keine neuen Antworten
Hot topic  Heisses Thema (neu)
No new  Keine neuen Antworten
Poll  Umfrage (neu)
No new votes  Keine neuen Antworten
Closed  Thema geschlossen!
Moved  Verschobenes Thema!
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 19:46
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!