Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )

20 Seiten < 1 2 3 4 5 > » 

asura Geschrieben: Apr 14 2024, 11:21


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Mitglied seit: 1.Mar 2010
Aus: Die Frage ist nicht wo, die Frage ist wann
Mitglieds-Nr.: 5,435


QUOTE(hogie @ Apr 12 2024, 14:44)
Das hatte mich einst sehr überrascht, daß selbst Winzlinge der typisch einjährigen Pflanze noch mit aller Gewalt versuchen, zu blühen und Samen auszubilden. Ich war damals noch Schüler und es kursierte das Gerücht, daß die Samen in Vogelfutter keimunfähig gemacht würden. Also einfach Versuch gemacht und auf die Fensterbank damit. Der Sommer war zu diesem Zeitpunkt schon sehr weit fort geschritten. Die Pflanzen blühten nach kurzer Zeit alle und bildeten sogar Samen, obwohl sie teils erst ca. 20cm hoch waren. Kunstlicht war dabei nicht im Spiel, außer Fremdlicht der normalen Raumbeleuchtung.
*

Yep.
Das erinnert mich an meine Vogelfutteraussaat vor gefühlt 1000 Jahren. Hatte zuhause gekeimte Sämlinge auf einem vom Sturm entwaldetem Berghang in das unbearbeitete, knochentrockene Erdreich gesetzt. Zwei Monate später verstohlen nachgeschaut: Sie hatten gerade mal eine Höhe von 15 cm erreicht, mit streichholzdicken Stämmchen, und standen in voller Mini-Blüte, hatten aber zum Großteil überlebt.
Nix gewonnen damals außer der Erkenntnis: Guerilla-Growing geht so einfach nicht...
Aber auch: Weed ist verdammt zäh!!!



@hand
So einfach bringt man die Weiber zur "Pollenproduktion" (wenn das ein Pollensack ist auf dem Pic)?
Das wäre ja geil.
Ich beneide dich um deine Erfolge, die du (zum Teil) der Technik der Schlitzaugenbrut aus Fernost verdankst...



@Mint:
Findest du die Zeit, berichte bitte weiter über deine Erfahrung mit Autos!
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich NICHT mit Autoflower arbeite, mit ihrem "installierten Countdown-Timer".
Da rächt sich jeder Anfängerfehler...

Hätte ich mein Plants eine Woche später gesät, wären sie jetzt wahrscheinlich schon (viel) größer.
Aber die haben ja noch Zeit bis in den November aufzuholen.
rolleyes.gif


Original: https://i.imgur.com/Zjo82Ot.jpeg

Ps:
Den Diskus-fischzuchtbecken aus den 80ern habe ich mit dem Diamantkronenbohrer Löcher verpasst, Regenwasser, das trotz Abdeckscheiben in die Becken läuft, kann also ablaufen...
  zum Forum: Showcase · zum Beitrag: #330665 · Antworten: 180 · Aufrufe: 29,686

20 Seiten < 1 2 3 4 5 > » 

New Posts  Offenes Thema (neu)
No New Posts  Keine neuen Antworten
Hot topic  Heisses Thema (neu)
No new  Keine neuen Antworten
Poll  Umfrage (neu)
No new votes  Keine neuen Antworten
Closed  Thema geschlossen!
Moved  Verschobenes Thema!
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 12:43
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!