Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Woodrose Und Nix Passiert

post Dec 10 2005, 21:40
Beitragslink: #1


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






habe mir vorgestern 3samen und gestern 4 samen woodrose reingezogen, hat aber nix gebracht, außer vll max ab und zu leicht wirre gedanken. Habe kaltwasserauszug und so gemacht und alle euere Tipps gefolgt. ich hatte mal so ein link wo man erkennen kommte ob man gefälschte samen hat oder nicht, sahen dir orginale aus wie meine. Hat jemand nochmal das Bild?
was sind eueredosierungen? werde in ca ner woche 300 samen bekommen und dann kann ich ja ausprobieren....


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2005, 23:40
Beitragslink: #2


Usurpator
Group Icon

Gruppe: Admin
Beiträge: 544
Mitglied seit: 7.Oct 2002






Sicher, dass nichts passiert ist?
Das ist schließlich die Salvia Kategorie biggrin.gif

--> Verschoben


--------------------
smart & headshop
"Popular congresses are the end of the journey of the masses' movement in its quest for democracy."
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 11 2005, 00:24
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Mitglied seit: 26.Oct 2005
Alter: 41





wo du grade die 300 samen erwähnst; ich wäre schon etwas vorsichtig, man hört immer wieder von leuten, die bei 20,30 samen gar nix spüren, andere wieder werden schon bei 5 bis 10 samen total weggeflasht.
es liegt glaube ich nicht daran, dass samen gefälscht werden, sondern einfach an wirkstoffkonzentrationsschwankungen (was für ein wort laugh.gif ) ,da es immerhin noch ein naturprodukt ist.

aber es ist schon komisch, dass es bei woodrose so extrem ist, im ggs zu pilzen etwa.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 11 2005, 09:53
Beitragslink: #4


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






ja das kann sein, aber wenn die samen nix bringen verkaufe ich die wieder; da kann man das Geld wieder reinholen, da ja 300 samen für 17€ inkl. versand schon ein bissel komisch klingen


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 11 2005, 14:57
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Mitglied seit: 4.Dec 2005
Alter: 36





QUOTE
habe mir vorgestern 3samen und gestern 4 samen woodrose reingezogen

Das kann nicht funktionieren. 3 Samen sind zu wenig und auch wenn du nichts spürst, hast du Toleranzbildung. Mehr als 1 mal in der Woche funktioniert nicht, ausser du wirfst eine wesentlich größere Menge ein. Deswegen konntest du bei deinem zweiten Versuch natürlich nichts spüren.
Nebenbei würde ich statt des Kaltwasserauszuges eine Extraktion empfehlen.
Also die Samen pulverisieren, einige Tage in Äther einlegen. Dann das Pulver aus dem Äther rausfiltern, trocknen lassen und in einige Tage in hochprozentigen (90% oder mehr) Alkohol einlegen. Abschließend das Pulver aus dem Alkohol filtern und den Alkohol verdampfen lassen. Jetzt hast du ziemlich reines LSA (nicht ganz). Wahlweise in einer Kapsel schlucken, oder wieder in Alkohol lösen. Laut Hoffmann 2-5 Milligramm nehmen. Was das Pulverisieren anbelangt: Versuchs gar nicht erst mit dem Mörser, nimm ein Hammer. Nach Möglichkeit einen großen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 11 2005, 15:47
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Mitglied seit: 26.Oct 2005
Alter: 41





wie soll man denn bitte 2-5 mg abwiegen??
klar mit ner waage, aber was kostet so ne waage?
und es funktioniert definitiv mit kaltwasserauszug, auch wenn die extraktion natürlich effektiver ist.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Don_Erim
post Dec 11 2005, 19:11
Beitragslink: #7


Unregistered











die wirkung kommt auf die wirkstoffkonzentration an...klar. man kann bei 3 samen schon übel drauf sein und bei schlechten 15 reinhaun und wenig spüren - man kann das nicht so pauschal sagen.
=> hatte gestern auch 8 intus und hatte nur kurz wirkung und ich weiß wie das reinhaun kann wenn man gute samen hat wink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 13 2005, 18:30
Beitragslink: #8


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






ich glaube das mit dem äter kommt bissel schwierig und kostspielig, da nehm ich lieber doppelt so viele samen, als dass ich dann was falsch mache und 2 bis 5 mg kann ich nicht messen, minimale auflösung ist bei mir 10mg (also 0,01g).
trotzdem danke für den tipp


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Don_Erim
post Dec 13 2005, 21:02
Beitragslink: #9


Unregistered











Guckst du hier

da gibts tipps zur vorbereitung der samen für den konsum
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 14 2005, 00:53
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Mitglied seit: 4.Dec 2005
Alter: 36





Äther ist sehr billig. Mehr als allerhöchstens 5 Euro wirst du nicht ausgeben müssen und auch das nur bei schlechter Quelle. Und schwierig ist das auch nicht: Einfach die Samen und einiges an Äther zusammen in eine dichte Flasche kippen (solche Flaschen gibts in der Apotheke für <1 Euro). Eine 30 mL Flasche sollte in jedem Fall ausreichen, einfach etwas vom Äther rauskippen und die Samen in die Flasche geben.
Und zur Messung: Gib die Überbleibsel in ein Glas, das du zuvor wiegst. Dann gieß langsam aus einem Meßbecher Wasser in das Glas, bis die die Anzeige sich um eins erhöht. Zieh das Gewicht des Glases und des Wassers ab und du müsstest das Gewicht der Samen haben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 14 2005, 21:18
Beitragslink: #11


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






ne die auflösung is ja 10mg und ich würde sowas starkes nie damit abmessen, das teil hat ja nur 20€ gekostet, aber man kann ja auch rein optisch 10mg pulver in zwei gleich große häufchen teilen oder so


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Dec 14 2005, 22:46
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE(fissy @ Dec 14 2005, 20:18)
ne die auflösung is ja 10mg und ich würde sowas starkes nie damit abmessen, das teil hat ja nur 20€ gekostet, aber man kann ja auch rein optisch 10mg pulver in zwei gleich große häufchen teilen oder so
*



absolut biggrin.gif

die billigen Digitalwaagen sind zwar erstaunlich gut geworden und besser als ihr Ruf, aber absolute Mengen hochpotentes Material in der Größenordnung des kleinsten Auflösungsschritts (bei Dir 10mg) damit abzuwiegen, wäre grob fahrlässig. Die Meßfehler sind dort riesig (Nullpunk- und Temperaturdrift, Unlineariät und Vortäuschen von Genauigkeit durch Anzeigemanipulationen durch die Firmware.

Glaubt mir, ich kenne die Tricks und Tücken der Digitalwaagen sehr gut. Habe mal eine komplette Wiegeelektronik inclusive Firmware entwickelt und unzählige Waagen von Konkurrenten unter Laborbedingungen getestet und auch in ihre Einzelteile zerlegt. Selbst ein amtlich geeichtes Exemplar bediente sich illegaler Anzeigemanipulationen, um Genauigkeit vorzutäuschen. Wenn man den Trick durchschaut hatte, konnte man 100g Material auf die Waage bringen, daß sie 0g anzeigte.

Und ja der Hersteller war nicht einmal ein Chinese, sondern ein deutscher Markenhersteller, den jeder von Euch kennt rolleyes.gif

Geeignete Analysewaagen gibt es natürlich, doch die kosten immer noch >>1000EUR
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 25 2005, 03:37
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 19.Oct 2005






hi

ich hab schon n paar mal woodrose genommen. 2 mal 5 samen mit sehr guter wirkung, einmal 10 samen ohne wirkung.
habe mich dann mal was schlau gemacht - es gibt auch von der woodrose meherer sorten, welche als Hawaianische Babyholzrose verkauft werden.

Welche die nicht wirken, ist z.b. die afghanische.
Google mal n bissl nach! Gibts gute Bilder, wo man die unterschiede schön erkennen kann.

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch!

Durag
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 25 2005, 18:59
Beitragslink: #14


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






kannst du mir die page sagen, ich kann sie via google nicht finden sad.gif


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 30 2006, 00:13
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 1
Mitglied seit: 29.Mar 2006
Alter: 45





Ho, der Thread ist zwar schon n bissl betagt...aber kann mir mal einer sagen wo bitte man äther erwerben kann ?
Hier wird so locker flockig darüber geredet, dachte immer das ist überhauptnicht frei verkäuflich....

o.O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 09:32
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!