Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Traumlose Nächte?, Wie stellt man es an?

post Sep 8 2008, 21:25
Beitragslink: #16


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(Quintin @ Sep 8 2008, 19:19)
Was ist denn zum Beispiel ein Kraut mit dem man sich besser an die Träume "erinnern" kann? bye.gif
*



Die effektivste Methode ist bislang das Führen eines Traumtagebuchs. Da bedarf es keiner anderen Mittel.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 8 2008, 22:08
Beitragslink: #17


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





QUOTE(Siddhartha @ Sep 8 2008, 09:38)
Hallo liebe Community,

meine Frage an euch: Gibt es irgendwelche Tee-Sorten und Pflanzen, nach deren Verzehr man bekannterweise nicht mehr träumt?  Oder kennt ihr Wege und Pfade, eine traumlose Nacht herbeizuführen?
*



...warum?? blink.gif

Hast du schlimme Träume, die wiederkehren und die du los werden willst?

blink.gif Hmmm...ich kann mir jetzt ganz spontan nicht vorstellen, warum jemand seine Träume "unterdrücken"/"eliminieren" will/wollte. *dummgugg*

Ich für meinen Teil bin sowas von froh, daß ich es auf die Reihe bringe zu träumen, danach im Halbschlaf aufzuwachen, irgendwie zu entscheiden ob das schön war und dann danach entweder so weiter zu träumen, oder das "Thema" zu wechseln...auch wenn das ab und an mehr als ein/zwei "Traumphasen" dauert...aber es funzt...und so "gesteuert" können Nächte/Vormittage, die man "verschläft" unheimlich interessant/genial verlaufen...und _gerade_ wenn man sich dann daran erinnert...

Hmmm....was läuft so sehr schief in deinen Träumen, daß du einen "traumlosen" Schlaf wollen würdest?? blink.gif

Ich gugg jetzt echt grad dumm, weil das wäre das schlimmste was ich mir vorstellen könnte!!

Hmmmm

Ratz


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Sep 8 2008, 22:30
Beitragslink: #18


Unregistered











Ich wollte Träume auch nicht ausschalten, denn sie können auch unglaublich schön sein. Leider kann ich mich an die meisten Träume am nächsten Morgen nur noch bruchstückhaft erinnern. Ich weiß aber noch, dass ich in den letzten Tagen sogar welche hatte, die richtig gut waren und sogar Handlung hatten.

Da habe ich im Fernsehen schon erheblich schlechtere Filme gesehen. tongue.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 9 2008, 01:14
Beitragslink: #19


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 35
Mitglied seit: 26.Dec 2007
Alter: 37





also um die traumerinnerung zu trainieren ist die effektivste methode meines erachtens so wie oben schon gesagt das führen eines traum tagebuchs
ist wenig aufwand kostet nur die tägliche überwindung sich nach dem aufwachen straight hinzusetzen und 5 minuten zu investieren den halbwegsnoch erinnerten traum aufzuschreiben
bringt einem irsinnig viel und wenns nur der lacher ist sich das ein monat später einmal durchzulesen 1. wegen der stumpfsinnigkeit einiger träume und 2.wegen der unfähigkeit nach dem schlafen eine handlung wie schreiben durchzuführen

was meine träume intensiviert hat bzw. die erinnerung dran gefördert hat ist johanniskraut in hoher dosis also gegen leichte depressionen , da kanns nach 1-2 woche behandlung richtig abgehen im traum das glaubt man gar nicht wie real die werden können


--------------------
In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Surak
post Sep 9 2008, 03:15
Beitragslink: #20


Unregistered











QUOTE(Quintin @ Sep 8 2008, 20:19)
Was ist denn zum Beispiel ein Kraut mit dem man sich besser an die Träume "erinnern" kann? bye.gif
*



Zum Erinnern hilft wirklich ein Buch, das neben dem Bett liegt und wo du nach dem Aufwachen sofort notierst, was du noch weißt. Hab es mal versucht, aber ich bin eigentlich etwas zu faul für solche Sachen, wenn ich müde bin - aber es reichen schon Stichworte, um sich später wieder zu erinnern, oft erinnert man sich anhand weniger Stichworte sogar nach Jahren noch exakt an den Traum, ist meine Erfahrung gewesen.

Intensiver träumen klappt bei mir sehr gut mit Sinichuicci (Heimia Salicifolia) und natürlich nach Salvia. Besonders intensiv auch nach Salvia+Cannabis!

Von Traumkraut-Tee hab ich Magendrücken gekriegt und konnte fast die ganze Nacht nicht schlafen, außerdem hab ich nach dem "Teegenuß" (der bei Traumkraut nun wirklich kein Genuß ist sick.png ) aus irgendwelchen Gründen partout keine Lust mehr gehabt, es noch zu rauchen (obwohl's beim Rauchen mild ist, keine Sorge!)

Und die Abfolge "erst Tee, dann Rauchen" ist bei Traumkraut die traditionell übliche Konsumform der Chontal-Indianer, an die ich mich eigentlich strikt hatte halten wollen!

Ich weiß bis heute nicht, was mich mit solcher Gewalt daran gehindert hat - das war jedenfalls kein freier Entschluß meinerseits, ist mein Empfinden. Gibt schon komische und unerklärliche Dinge manchmal bei heiligen Pflanzen... Schwer zu erklären.
Ich wollte schlafen und konnte nicht - und ich wollte auch eigentlich rauchen und konnte nicht - also hab ich mir (in einem recht eigenartigen und schwer in Worte zu fassenden Bewußtseinszustand) die Nacht um die Ohren geschlagen und seither vorerst keine Traumkraut-Experimente mehr gestartet - weil ich wirklich überhaupt nicht kapiert habe, was die Pflanze von mir "wollte", denke ich. Mal sehen, wann es mal wieder so weit ist... Vielleicht hatte es damals was mit Salvia D. zu tun, den ich zu der Zeit ungewöhnlich oft konsumieren wollte - was auch ungewöhnlich ist und sich dann auch bald gelegt hat. Vielleicht kommen die 'Pflanzengeister' von Calea und Salvia nicht miteinander klar oder sowas, und haben sich in meinem Geist und Körper ein bischen gezofft oder so, denke ich heute. Naja... was auch immer: Irgendwann werde ich es wohl noch rausfinden... Hab ja noch massig Traumkraut da.

Manchmal ist es echt so richtig schade, daß man alles selbst rausfinden muß und keinen Schamanen aus der Gegend fragen kann, wie er das beurteilt: Die haben Jahrhunderte oder noch weiter zurückreichende Erfahrungsschätze und Traditionen, und wir Europäer müssen bei jeder Pflanze immer wieder bei Null anfangen - so ein Scheiß... Na wenigstens gibt's die Community hier, das ist schonmal besser, als wenn man ganz allein experimentieren müßte. Bin echt oft froh, daß es euch alle gibt! bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Surak am Sep 9 2008, 03:27 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 10 2008, 20:45
Beitragslink: #21


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





QUOTE("Surak")
nicht kapiert habe, was die Pflanze von mir "wollte",

Die Definition ist genial!
Ich glaub ich kenne nämlich exakt das gleiche Gefühl das du hier beschreibst.
Bei mir tritt das immer bei Kanna auf.
Davon bekomme ich einen Zustand den ich nicht deuten kann.
Ziemlich subtil, aber doch deutlich verändertes Bewusstsein.
Ich habe es bisher immer als "subtile Dröhnung" bezeichnet, aber deine Formulierung gefällt mir besser. Nicht wissen was die Pflanze von einem will - das trifft den Nagel auf den Kopf.

Ich bekomme davon eine Bewusstseinsveränderung die ich nicht eindeutig in eine der 3 Hauptkategorien einordnen kann (Sedierung, Stimulierung, Halluzination).
Mir kommt es vor als wolle mir die Pflanze irgend was zeigen, aber ich komme nicht genau dahinter was das sein soll. Häufig spürte ich schon eine ganz seltsame Assotiation zu Afrika, so richtig klassisch zu Busch und Savanne.
Das mag daran liegen, dass Kanna aus Afrika kommt, und man daher sowieso irgendwie gedanklich eher dort ist, aber es fühlt sich dennoch anders an!

Kanna (und höchstwahrscheinlich auch Traumkraut) sind Pflanzen die sehr stark vom Set und Setting abhängen denke ich.

Man müsste das wirklich mal ganz klassisch mit Schamanen in der Natur konsumieren, dann würde man vielleicht die richtige Bedeutung dieser Pflanze finden.

___________

Zum Schlafen/Träumen finde ich Gras und Spice am besten.
Ich finde das besser als die meisten Schlaftabletten.
Wenn man eingeraucht ins Bett geht, fühlt sich auf der Haut alles extem weich an, und man bekommt einen sehr erholsamen, von farbenprächtigen CEVs geprägten Schlaf.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 10 2008, 23:24
Beitragslink: #22


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 176
Mitglied seit: 30.Mar 2008
Alter: 35
Aus: Bremen





QUOTE(kleinerkiffer84 @ Sep 10 2008, 19:44)
Zum Schlafen/Träumen finde ich Gras und Spice am besten.
Ich finde das besser als die meisten Schlaftabletten.
Wenn man eingeraucht ins Bett geht, fühlt sich auf der Haut alles extem weich an, und man bekommt einen sehr erholsamen, von farbenprächtigen CEVs geprägten Schlaf.
*



Ich find bei Gras isses bei mir umgekehrt... ich schlaf ein .. und gefühlte 10 min später wach ich totmüde auf


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Surak
post Sep 11 2008, 01:11
Beitragslink: #23


Unregistered











Darum der Tip: Sprecht besser per "ich" als per "man" - denn jeder ist anders und alles wirkt bei jedem anders! bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Surak am Sep 14 2008, 17:59 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 11 2008, 08:20
Beitragslink: #24


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 688
Mitglied seit: 23.Feb 2008
Alter: 36
Aus: München





Da Gras allerdings die Tiefschlafphase fördert und den REM Schlaf minimiert, dürften Träume wesentlich seltener vorkommen, als wenn man nüchtern einschläft. Ich höre ehrlich gesagt zum ersten Mal das jemand auf Gras mehr träumt... huh.gif


--------------------
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 11 2008, 09:36
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 556
Mitglied seit: 12.Nov 2007
Alter: 37
Aus: Nirvana





QUOTE(Mantrid @ Sep 8 2008, 20:24)
QUOTE(Quintin @ Sep 8 2008, 19:19)
Was ist denn zum Beispiel ein Kraut mit dem man sich besser an die Träume "erinnern" kann? bye.gif
*



Die effektivste Methode ist bislang das Führen eines Traumtagebuchs. Da bedarf es keiner anderen Mittel.
*



bringt mir nichts wenn ich nicht mal nach dem aufwachen weiß was ich geträumt habe.


QUOTE(Siddhartha @ Sep 11 2008, 07:19)
Da Gras allerdings die Tiefschlafphase fördert und den REM Schlaf minimiert, dürften Träume wesentlich seltener vorkommen, als wenn man nüchtern einschläft. Ich höre ehrlich gesagt zum ersten Mal das jemand auf Gras mehr träumt...   huh.gif
*



ich glaub daran wird es liegen... leider... ich würde gerne mehr träumen, aber nicht aufs gras verzichten.


--------------------
"This is the best part of the trip,... this is the trip,... the best part,... I really like!"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Dr.Albert
post Sep 11 2008, 11:56
Beitragslink: #26


Unregistered











QUOTE(Brainor @ Sep 10 2008, 22:23)
QUOTE(kleinerkiffer84 @ Sep 10 2008, 19:44)

Zum Schlafen/Träumen finde ich Gras und Spice am besten.
Ich finde das besser als die meisten Schlaftabletten.
Wenn man eingeraucht ins Bett geht, fühlt sich auf der Haut alles extem weich an, und man bekommt einen sehr erholsamen, von farbenprächtigen CEVs geprägten Schlaf.
*



Ich find bei Gras isses bei mir umgekehrt... ich schlaf ein .. und gefühlte 10 min später wach ich totmüde auf
*



Genauso ist es bei mir auch, hab ich auf im "Schlafen auf Kratom" Thread geschrieben. Das Einschlafen auf Thc finde ich auch sehr angenehm, aber auch wenn ich dann 12Std. schlafe, fühle ich mich n icht ausgeruht.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 11 2008, 19:43
Beitragslink: #27


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(suicide-iNc @ Sep 11 2008, 08:35)
bringt mir nichts wenn ich nicht mal nach dem aufwachen weiß was ich geträumt habe.
*



QUOTE
How to recall your dreams
It has been said that “everything is dependent upon remembering, “ and this is certainly true of lucid dreaming. Learning to remember your dreams is necessary if you want to learn how to dream lucidly. Until you have excellent dream recall, you won’t stand much chance of having many lucid dreams. There are two reasons for this. First, without recall, even if you do have a lucid dream, you won’t remember it. Indeed, we all probably have lost numerous lucid dreams among the many thousands of dreams we have forgotten in the normal course of our lives. Second, good dream recall is crucial because to become lucid you have to recognize that your dream is a dream, while it is happening. Since they are your dreams that you are trying to recognize, you have to become familiar with what they are like. You know what a dream is, in general terms. But dream stories are not always easy to distinguish from accounts of events that actually happened. Dreams in general seem like life, with certain notable exceptions. These exceptions are violations of your expectations about the behavior of the world. So, you need to get to know what your dreams are like, and in particular, what is dreamlike about them. You can accomplish this by collecting your dreams and analyzing them for dreamlike elements. Before it will be worth your time to work on lucid dream induction methods, you should be able to recall at least one dream every night. The following suggestions will help you attain this goal.

The first step to good dream recall is getting plenty of sleep. If you are rested, you will find it easier to focus on your goal of recalling dreams, and you won’t mind taking the time during the night to record them. Another reason to sleep longer is that dream periods get longer and closer together as the night proceeds. The first dream of the night is the shortest, perhaps only ten minutes in length, while after eight hours of sleep, dream periods can be forty-five minutes to an hour long.

You may have more than one dream during a REM (dream) period, separated by short arousals that are most often forgotten. It is generally accepted among sleep researchers that dreams are not recalled unless the sleeper awakens directly from the dream, rather than after going on to other stages of sleep. If you find that you sleep too deeply to awaken from your dreams, try setting an alarm clock to awaken you at a time when you are likely to be dreaming. Since REM periods occur at approximately ninety-minute intervals, good times will be multiples of ninety minutes from your bedtime. Aim for the later REM periods by setting the alarm to go off at four and a half, six, or seven and a half hours after you go to sleep.

Another important prerequisite to recalling dreams is motivation. For many people it is enough to intend to remember their dreams and remind themselves of this intention just before bed. Additionally, it may help to tell yourself you will have interesting, meaningful dreams. Keeping a dream journal by your bed and recording your dreams as soon as you awaken will help strengthen your resolve. As you record more dreams, you will remember more. Suggestions for keeping a dream journal are given below.

You should get into the habit of asking yourself this question the moment you awaken: “What was I dreaming?” Do this first or you’ll forget some or all of your dream, due to interference from other thoughts. Don’t move from the position in which you awaken, as any body movement may make your dream harder to remember. Also, don’t think of the day’s concerns, because this too can erase your dream recall. If you remember nothing, keep trying for several minutes, without moving or thinking of anything else. Usually, pieces and fragments of the dream will come to you. If you still can’t remember any dream, you should ask yourself: “What was I just thinking?” and “How was I just feeling?” Examining your thoughts and feelings often can provide the necessary clues to allow you to retrieve the entire dream.

Cling to any clues of what you might have been experiencing, and try to rebuild a story from them. When you recall a scene, ask yourself what happened before that, and before that, reliving the dream in reverse. It doesn’t take long to build enough skill at this to trigger a detailed replay of an entire dream simply by focusing your attention on a fragment of memory.

If you can’t recall anything, try imagining a dream you might have had—note your present feelings, list your current concerns to yourself, and ask yourself, “Did I dream about that?” If after a few minutes all you remember is a mood, describe it in your journal (see below). Even if you don’t remember anything in bed, events or scenes of the day may remind you of something you dreamed the night before.
Be ready to notice this when it happens, and record whatever you remember.
In developing dream recall, as with any other skill, progress is sometimes slow. Don’t be discouraged if you don’t succeed at first. Virtually everyone improves through practice. As soon as you recall your dreams at least once per night, you’re ready to try lucid dreaming. It probably won’t take long to reach this stage of readiness.
And a significant percentage of people who get this far will already be experiencing lucid dreams.
- "Exploring the World of Lucid Dreaming" LABERGE, RHEINGOLD


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 12 2008, 10:54
Beitragslink: #28


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 19.Oct 2005






also ich muss dem "weniger träumen auf thc" zustimmen. konnte mich lange zeit überhaupt nicht an meine träume erinnern - seit kurzem fängt das aber wieder an. kann vielleicht am kratom liegen, dass ich seit einiger zeit gelegentlich konsumiere *G*

auf jeden fall freu ich mich, dass ich mich teilweise wieder an meine träume erinner!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 12 2008, 21:20
Beitragslink: #29


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






Es wird allgemein behauptet das THC schlecht fürs träumen ist. Ich kann das nicht bestätigen. Unter THC träume ich wunderbar und hab auch gute Erfahrung gemacht was Lucide Träume angeht. Ich denke mal das ist von Person zu Person verschieden.


Was die Idee angeht seine Träume zu verhindern oder zu verstärken mit Hilfe von Kräuter oder sonstige Mittelchen, so halte ich da nicht viel von. Damit kann man mal Experimentieren und etwas rumspielen aber auf Dauer ist das keine gute Idee.


Ich denke die Welt der Träume ist wie ein unbestellter Acker. Mann muss lernen mit ihnen umzugehen damit er Früchte trägt. Das geht halt nicht indem man sich was rein pfeift.


Lucides träumen lernen ist da ein besserer Weg, wenn auch viel Aufwendiger. Die Technik ist zudem das Beste Mittel bei Alpträumen.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 12 2008, 21:53
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 585
Mitglied seit: 14.Feb 2008
Alter: 40





QUOTE
Um Träume zu intensivieren eignet sich z.B. Traumkraut (Calea zacatechichi) oder African Dream Root (Silene capensis)


Käust du einfach nur wieder oder hast du auch Erfahrungen einzubringen?

Calea z.B hat bei mir null komma null gebracht. African Dream Root steht noch aus der Test, ist aber z.Z sehr en vogue und scheint der Berichte zu Folge besser zu wirken.


--------------------
Wer es noch nicht gerafft hat: Ich hiess früher mal lalrettich

(wow)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 01:26
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!