Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Sterilisieren Steamer?, Funktioniert das?vor und nachteile?

post Mar 20 2012, 11:32
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





Hey zusammen!

Da ich kürzlich umgezogen bin und in der neuen wohnung einen grossen steamer besitze wollte ich fragen ob es möglich ist ihn für die sterilisation von substrat und utensillien zu verwenden,hat da jemand erfahrungen damit? Ich denke das währe um einiges komfortabler als den ddkt zu benützen smile.gif


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2012, 15:28
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 99
Mitglied seit: 26.Jun 2008
Alter: 35





hallo mrmike!

Ich denke das sollte mit solch einem Gerät möglich sein. Sterilisieren mit einem DDKT ist letztendlich nichts anderes als "einkochen".. die Dauer des Sterilisationsvorgangs ist nur von der Temperatur abhängig, und ob es sich um feuchte oder trockene Hitze handelt. Beerenobst darf meines Wissens nach z.B. nur bei niedrigen Temperaturen (~75°C) "eingekocht" werden.. dauert dementsprechend halt ein paar Stündchen. Selbst bei 60°C haben die meisten Keime nur eine bestimmte Überlebensdauer.

Grüße
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2012, 15:33
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Nein, geht nicht.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2012, 15:44
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





QUOTE(BelieveInNature @ Mar 20 2012, 15:28)
hallo mrmike!

Ich denke das sollte mit solch einem Gerät möglich sein. Sterilisieren mit einem DDKT ist letztendlich nichts anderes als "einkochen".. die Dauer des Sterilisationsvorgangs ist nur von der Temperatur abhängig, und ob es sich um feuchte oder trockene Hitze handelt. Beerenobst darf meines Wissens nach z.B. nur bei niedrigen Temperaturen (~75°C) "eingekocht" werden.. dauert dementsprechend halt ein paar Stündchen. Selbst bei 60°C haben die meisten Keime nur eine bestimmte Überlebensdauer.

Grüße
*



Vielen dank,ich denke ich werds einfach mal versuchen mit 170grad dampfgaren,ist das zu hoch angesetzt?viel passieren kann ja eigentlich nicht..über die dauer bin ich mir auch noch unschlüssig..
Ist auf jeden fall feuchte hitze was ich bis jetzt über dieses gerät weiss ^^

QUOTE(hogie @ Mar 20 2012, 15:33)
Nein, geht nicht.
*


Oh,wieso den nicht?


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2012, 15:53
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(mrmike @ Mar 20 2012, 14:44)
Oh,wieso den nicht?

Weil im Steamer kein Überdruck herrscht. Dort wird nur überhitzer Dampf eingeleitet. Sterilisieren kann man damit nicht.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 22 2012, 09:05
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





Danke für die antwort hogie, wär auch zu schön gewesen^^..

Um jetzt keinen neuen beitrag zu öffnen:
Kennt sich jemand mit spawnbags aus?habe bisher ausschliesslich mit glässern gearbeitet,nun wollte ich mal ein 4.5l roggessubstratsack ausprobieren,den habe ich mit 10ml lösung iniiziert,danach gut vermischt,nun sind 11tage vergangen und nicht das kleinste fläckchen mycel zu sehen..hätte ich es nicht so durchmischen dürfen?zu wenig sporenlösung?oder geht das bei der grossen menge einfach länger?

Sorte: cubensis pf-classic + cubensis Ban hua thai
Temperatur: kostant 28grad natürlich bei völliger dunkelheit.

Bei den glässern die ich zur gleichen zeit erstellt habe ist schon mycel zu sehen..

Vielen dank grüsse mrmike



--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 22 2012, 18:53
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Wart halt mal ab. Die Chance ist aber gering, dass das klappt. Das geht nur, wenn du hervorragende Steriltechnik hast. So ein Subtratsack muss mindestens 1h in den Autoklaven und das Impfmaterial muss frei von Fremdkeimen sein. Sonst werden Kontis einfach schneller sein.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 22 2012, 22:07
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





QUOTE(hogie @ Mar 22 2012, 18:53)
Wart halt mal ab. Die Chance ist aber gering, dass das klappt. Das geht nur, wenn du hervorragende Steriltechnik hast. So ein Subtratsack muss mindestens 1h in den Autoklaven und das Impfmaterial muss frei von Fremdkeimen sein. Sonst werden Kontis einfach schneller sein.
*


Oh sad.gif naja probieren geht über studieren wink.gif dankeschön!


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 2 2012, 13:04
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 45
Mitglied seit: 6.Jan 2012
Alter: 33





Aber es müsste doch gehen, wenn man den Spawnbag mit bereits durchwachsenem Roggensubstrat beimpft, oder?

Noch eine Frage zum Sterilisieren:
Ich habe irgendwo auf Youtube ein Video von Pilzzüchtern in Afrika gesehen, die ihr Substrat chemisch sterilisieren. Sie lösen die Chemikalie im Wasser und legen darin das Substrat für 24h ein. Hat schonmal jemand was davon gehörtß Würde doch einiges an Arbeit ersparen, wie ich finde.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 2 2012, 13:11
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Und was soll das sein ? H2O2 oder wie ?

Da würd ich aber lieber kochen als damit rumzumatschen wink.gif



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2012, 01:00
Beitragslink: #11


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 456
Mitglied seit: 5.Mar 2007
Alter: 34
Aus: die Maus





Hab ich auch bei nem Video über ne indische Pilzfarm gesehen. Die haben mit Formaldehyd und Carbendazim rumgepanscht. Carbendazim ist keimbahnschädigend und umweltschädlich. Ergo: Wenn ihr mal in Indien seid keine Zuchtpilze essen! Andererseits kommt man da eh nicht um mit fragwürdigen Mitteln behandeltes Essen rum. mrgreen.gif

Zum Sterilisieren jedenfalls meiner Meinung nach ein NoGo!

Der Beitrag wurde bearbeitet von nicita am Apr 3 2012, 01:01 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2012, 16:07
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 45
Mitglied seit: 6.Jan 2012
Alter: 33





Hört sich doch schonmal gut an. Man muss die Chemiepilze ja nicht essen, man kann das Psilocybin stattdessen ja auch extrahieren.

Allerdings ist Carbendazim doch ein Fungizid und wasserunlöslich. Damit wurde doch sicherlich nicht das Substrat sterilisiert?

Ich würde diese Methode mal ganz gerne ausprobieren. Könnte mir jemand noch genaueres zur sterilisierenden Konzentration der Chemikalien etc. sagen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 16th June 2024 - 17:36
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!