Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Stecklinge Im Herbst

post Oct 17 2007, 17:22
Beitragslink: #1


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 439
Mitglied seit: 27.Apr 2007
Alter: 115
Aus: Kongo





Hallöchen,
kann man Steckis auch im Hebrbst machen,ohne LSR und co?
Oder würde sie eingehen aufgrund von Lichtmangel?

Hat da schon jemand Erfahrung?
Grüße


--------------------
Wenn ihr mir Pns schreibt und SD wollt werden diese nicht beantwortet.Es sei denn ich schreibe euch zuvor an.
Ich wohne nicht in Deutschland...
Meine Posts sind alle gelogen,und ich bin sowieso nicht echt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 17 2007, 17:24
Beitragslink: #2


Unregistered











Ohne Kunstlicht laß es bleiben. Die Ausfallrate ist sehr viel höher.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 17 2007, 21:28
Beitragslink: #3


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 439
Mitglied seit: 27.Apr 2007
Alter: 115
Aus: Kongo





Hab ich mir schon gedacht.
Trotzdem Danke bye.gif


--------------------
Wenn ihr mir Pns schreibt und SD wollt werden diese nicht beantwortet.Es sei denn ich schreibe euch zuvor an.
Ich wohne nicht in Deutschland...
Meine Posts sind alle gelogen,und ich bin sowieso nicht echt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 17 2007, 22:32
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 15.Jul 2007
Alter: 35
Aus: NRW





Ich hab grad vor ein paar Tagen noch 2 frisch bewurzelte eingepflanzt...

Wenn du genug hast, einen Versuch ist es wert aber wenn du nur einen oder so hast, würd ich es auch nicht riskieren... smile.gif

mfg Tea For One


--------------------
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt
Jimi Hendrix


Don't drink and drive... Smoke and fly...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 17 2007, 22:49
Beitragslink: #5


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Vor knapp einer Woche sind meine Steckies von Lux-Garden angekommen, sie stehen zwar nicht unter Kunstlicht, dafür unter einem großen, schrägen Südfenster - geht auch (find ich) aber überzeuge dich selbst:

Das erste Bild sind vom 11.10., was zweite Bild von heute (17.10.)

Bild: http://www.ishi-planet.de/salviabilder/newbies/7.jpg
Bild: http://www.ishi-planet.de/salviabilder/night/1.jpg

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 17 2007, 23:02
Beitragslink: #6


Unregistered











Das würde ich jetzt nicht mehr als Stecklinge bezeichnen. Das sind bewurzelte Pflanzen. tongue.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 17 2007, 23:15
Beitragslink: #7


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





QUOTE(hogie @ Oct 17 2007, 22:02)
Das würde ich jetzt nicht mehr als Stecklinge bezeichnen. Das sind bewurzelte Pflanzen. tongue.gif
hmm ja ok mehr oder weniger, aber steckies zum bewurzeln 1-2 wochen unter ne energiesparlampe in irgendein eck der wohnlichkeiten zu stellen ist nun wirklich kein stress.. sobald sie dann - von mir aus^^ - ins stadium der "bewurzelzen pflanze" kommen kann die energiesparlampe aus. wink.gif
Bild: http://www.uni-oldenburg.de/presse/uni-info/2007/4/fotos/stromsparen.jpg
Bild: http://www.ishi-planet.de/salviabilder/haenger/3.jpg
Grüße,
karline slow(en).gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von karline am Oct 17 2007, 23:38 Uhr.


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 19 2007, 16:53
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 12
Mitglied seit: 26.Apr 2007
Alter: 35





Ich hätte da mal noch ne andere Frage:

Würde es sich lohnen diesen Herbst noch einen Steckling zu bestellen?
(Ich will nämlich nicht die Aufnahme ins btmg verpassen... angel.png )

Wenn ja, wo?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 19 2007, 17:01
Beitragslink: #9


Unregistered











QUOTE(Nureininetnick @ Oct 19 2007, 16:53)
Ich will nämlich nicht die Aufnahme ins btmg verpassen... angel.png

Unter diesem Aspekt vielleicht ja, sonst eher nein. Salviapflanzen zu überwintern ist nervig und sie wachsen schlecht. Kunstlicht für ein Pflänzchen übersteigt den Wert der Pflanze schnell.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 19 2007, 17:17
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Was für LSRs sind eigentlich zu empfehlen? Reichen 25W oder sogar weniger? Meine Süße
mag die trüben Tage irgendwie nicht sad.gif Die letzten Tage, die jetzt noch schön sonnig waren
hat sie sich super vom Versand erholt und steht jetzt schon fast wieder aufrecht, aber seitdem
das Wetter zu trüb geworden ist geht das langsamer bis garnicht mehr voran =(

Mach mir echt schon bissle Sorgen sad.gif

btw... hab ihr heute in der Dusche mal einen Regen simuliert. Tut ihr das gut? Ist es zuviel an
Liebe und Fürsorge biggrin.gif?

Der Beitrag wurde bearbeitet von psychophobia am Oct 19 2007, 17:21 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 19 2007, 17:58
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 112
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 34





Jo mein Stecki der gestern gekommen ist hängt auch noch ein bissl Schlaff in der Gegend rum. Aber die schwarzen Blattspitzen die er bei der Lieferung hatte haben sich gott sei dank nicht viel vergrößert.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 19 2007, 18:40
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Ich scheine echt Glück gehabt zu haben (oder SD1 ist einfach so liebevoll und fürsorglich biggrin.gif),
aber ich hatte null braune Stellen oder sonst was. Nur eine vom Versand mies gelaunte Salvia biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 19 2007, 21:46
Beitragslink: #13


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 19
Mitglied seit: 8.Oct 2007
Alter: 35
Aus: Jagel





Also für meine Pflanze verwende ich 2 18Watt LSR in einer "Doppelamartur". Das reicht zur Zeit völlig aus. Kostenpunkt ist auch sehr gering.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 20 2007, 20:23
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 112
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 34





Ich hab noch ne Schreibtischlampe mit ner 11Watt ESL mit nem "Reflektor" (ist innen verspiegelt) und die könnt ich super an die Größe der Pflanze anpassen und laufen lassen, müsst ich nichts basteln.
Würd das denn was bringen um die Salvi im Winter ein bissl besser mit Licht zu versorgen... Ich würd mal sagen ist ein blaues Lichtspektrum weil das Licht selbst auf mich "blau" wirkt... Ist das gut für Salvia?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 21 2007, 11:31
Beitragslink: #15


Unregistered











Die Leuchtstoffschicht sollte auf alle Fälle tageslichtweiß sein, kein warmton. Dann kannst du sie verwenden.
Go to the top of the page
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 10:31
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!