Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Steckling Schnittfläche ?

post May 1 2013, 18:26
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 30.Nov 2012
Alter: 30





Hiho smile.gif
Habe vor knapp 2 1/2 wochen meinen ersten eigens geschnittenen Salviasteckling geschnitten und bis jetzt wurzeln lassen.

Jetzt habe ich allerdings eine frage:
Wie sollte die schnittfläche aussehen, wenn der steckling genug wurzeln hatt und in die erde kann ?
Wie kurz nach dem schneiden, oder kommt es zu veränderungen ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 18:36
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Mach mal Bilder, damit überhaupt versteht, worum es genau geht.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 18:42
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 30.Nov 2012
Alter: 30





Steckt schon in der erde, und würde es zum schutz der wurzeln eher lassen ihn nochmal rauszuklauben.

War mehr eine allgemeine frage, was für auffälligkeiten an der schnittstelle zu beachten sind wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 18:53
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Natürlich nicht mehr ausbuddeln. Es ist aber stark abhängig vom Stecklingsmaterial und das sieht man auch noch oberhalb der Erde. wink.gif


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 21:20
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 30.Nov 2012
Alter: 30





QUOTE(hogie @ May 1 2013, 17:53)
Natürlich nicht mehr ausbuddeln. Es ist aber stark abhängig vom Stecklingsmaterial und das sieht man auch noch oberhalb der Erde. wink.gif
*



http://www.imagebanana.com/view/icp0urf6/Foto0168.jpg

Das ist die kleine wink.gif
Steht aktuell unter max luftfeuchtigkeit, wird aber in 3 tagen gleich mit der entwöhnung begonnen.
Die 2 blätter wurden mit absicht zur hälfte abgeschnitten zwecks wasserhaushalt.
Die beiden kleinen blattpaare hat sie sogar beim bewurzeln im glas gebildet biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Dioxis am May 1 2013, 21:27 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 21:55
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Das ist sehr junges Triebmaterial. Kantenlänge geschätzt etwa 4mm, vll. auch 6? Die sind auf jeden Fall sehr empfindlich und faulen gerne weg. Man pflanzt sie gewöhnlich erst ein, wenn mehrere Wurzeln mit mind. 10mm Länge sichtbar sind. Solange sie nicht gepflanzt sind, kann man Veränderungen oder Fäulnis leicht beobachten.



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am May 1 2013, 21:56 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 22:07
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 30.Nov 2012
Alter: 30





QUOTE(hogie @ May 1 2013, 20:55)
Das ist sehr junges Triebmaterial. Kantenlänge geschätzt etwa 4mm, vll. auch 6? Die sind auf jeden Fall sehr empfindlich und faulen gerne weg. Man pflanzt sie gewöhnlich erst ein, wenn mehrere Wurzeln mit mind. 10mm Länge sichtbar sind. Solange sie nicht gepflanzt sind, kann man Veränderungen oder Fäulnis leicht beobachten.
*



Wahnsinns augenmaas für die Bildqualli wink.gif
Sind 6mm wink.gif

Hat unten unzählige wurzeln mit knapp 10mm+ gehabt, weiter oben auch bis 20mm.
Zeigt bis jetzt auf die umstellung auf erde keine reaktion (lässt den kopf und blätter nicht hängen, der stiel ist fest)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2013, 22:13
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Dioxis @ May 1 2013, 22:07)
Hat unten unzählige wurzeln mit knapp 10mm+ gehabt, weiter oben auch bis 20mm.
Zeigt bis jetzt auf die umstellung auf erde keine reaktion (lässt den kopf und blätter nicht hängen, der stiel ist fest)

Dann ist die kritische Phase überstanden. Die Wasserversorgung über die Wurzeln ist sicher gestellt. Beim Entwöhnen ganz besonders die neu austreibenden, winzigen Triebspitzen beobachten. Denn nur die liefern annähernd Echtzeitdaten, was Probleme mit der Feuchte anbetrifft.




--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 12:39
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!