Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Steckis Mit Stecklingspulver?

post Mar 11 2007, 17:33
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 18.Oct 2006
Alter: 41





Hallo, meine Sally wir mir langsam zu groß und da es nu langsam frühling wird will ich n paa Steckis machen

1.Was für Licht brauchen die Steckis?Viel normal oder so wenig wie alle Sallys?
2. Bringt steckispulver was?(rizophon)

Was gibts sonst noch zu beachten?

Vielend ank schonmal für eure Hilfe!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 11 2007, 17:37
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






Hola!

Steckies kannste nun ohne weitere Probleme machen, einfach in ein Wasserglas auf die fensterbank und gut. Vorher halt die großen Blätter entfernen.

Rhizopon kannste hinhaun, muss aber nicht. Nehm selbst Rhizopon, die wurzeln sind halt bedeutend kräftiger mit R, aber viel schneller gehts dadurch nicht.

bye.gif


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 11 2007, 17:40
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 18.Oct 2006
Alter: 41





Und sonnentechnisch?kanichd ie schön in die pralle sonne reinstellen?oder is denen Schatten auch lieber?
Soll man die Steckis schräg oder gerade abschneiden?

Der Beitrag wurde bearbeitet von donbilbo am Mar 11 2007, 17:50 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 11 2007, 18:20
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(donbilbo @ Mar 11 2007, 16:40)
Und sonnentechnisch?kanichd ie schön in die pralle sonne reinstellen?oder is denen Schatten auch lieber?
Soll man die Steckis schräg oder gerade abschneiden?

Klar Schatten, keinesfalls direkte Sonne. Ich schneide Stecklinge immer rechtwinklig. Die Idee, schräg zu schneiden, vergrößert zwar die Fläche für den Wassertransport aber auch die Fläche, die Opfer von Fäulnis werden kann. Größere Blätter auf jeden Fall entfernen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 11 2007, 19:12
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 18.Oct 2006
Alter: 41





Bild: http://www.directupload.net/images/070311/temp/MOYhtFDW.jpg

Bild: http://www.directupload.net/images/070311/temp/Uk52JK8B.jpg

Bild: http://www.directupload.net/images/070311/temp/7QFe9ss3.jpg

hier ma n paa bilder von mein steckis hab 5 stück gemacht ziemlich klein, sthen gut schattig...bin ma gespannt wies wird^^

sind die blätter beim obersten stecki zu groß?soll ich die noch wegschneiden????danke für eure hilfe!!

Der Beitrag wurde bearbeitet von donbilbo am Mar 11 2007, 20:28 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 26 2007, 19:48
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 18.Oct 2006
Alter: 41





so jetz hamse die ertsen wurzeln sind so ca. 1- 1,5 cm lang...welche länge müssen wie wurzeln haben dassich den stecki einpflanzen kann?braucht der stecki dann spezielle erde oder sowas?Vielen Dank für eure antworten schonmal im voraus

So hier mal neue Bilder,der Stecki hat auch ziemlich hoch asm Stengel wurzeln,soll ich die einfach ignorieren?



Bild: http://www.directupload.net/images/070326/temp/jdFRM7m5.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von donbilbo am Mar 26 2007, 19:48 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 26 2007, 20:08
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 23.Mar 2007






hey also die Erde da kannste normale Erde nehmen wie bei deinen anderen Steckies auch (Komposterde oder so)

Ich würde sie jetzt schon fast eintopfen die Wurzeln bilden sich da genausogut aus (manche stecken ihre Stecklinge auch gleich inne Erde ohne sie vorher zu Bewurzeln)

geht auch

und die Wurzeln kannste ignoriegen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 00:23
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!