Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


5 Seiten « < 3 4 5 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Spinnmilben, Braune Blattränder Neu:weiße Fliegen

post Dec 23 2009, 13:28
Beitragslink: #61


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 63
Mitglied seit: 10.Oct 2008
Alter: 33
Aus: Česká republika





hab mich mal etwas drüber erkundigt...normal fressen sie abgestorbenes pflanzenmaterial.
nur leider gibt es auch arten ( luzernfloh) die sich von den pflanzen selber ernähren!
insbesonderen fressen sie die wurzeln. habe den verdacht das ich die habe, weil es meinen pflänzchen grade sehr sehr schlecht geht..

bin für jeden tipp zur vernichtung offen bye.gif

edit:
das mit dem schädlingsvernichtungsmittel hat übrigends tatsächlich nicht geklappt sad.gif

edit 2:

ich hätte da noch eine idee...klingt vielleicht etwas verrückt..aber was haltet ihr davon, wenn ich einfach gelegentlich ein kleines blatt in den topf lege biggrin.gif das ich die springschwänze quasi füttere und sie dadruch nicht meine lebenden pflanzen anknabbern^^


Der Beitrag wurde bearbeitet von XNight am Dec 23 2009, 13:33 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Dec 23 2009, 14:56
Beitragslink: #62


Unregistered











QUOTE(XNight @ Dec 23 2009, 12:28)
ich hätte da noch eine idee...klingt vielleicht etwas verrückt..aber was haltet ihr davon, wenn ich einfach gelegentlich ein kleines blatt in den topf lege biggrin.gif  das ich die springschwänze quasi füttere und sie dadruch nicht meine lebenden pflanzen anknabbern^^

Die werden fressen, was sie wollen und nicht was du willst. biggrin.gif
Wenn es nur ein paar sind, dann sind die ganz sicher nicht die Ursache, dass deine Pflanze kränkelt. Mach ruhig mal Bilder. Es ist recht normal, dass Salvia sehr schwer gesund durch den Winter zu bringen ist. Es reicht aber, wenn sie gut überlebt, dann explodiert sie nächsten Sommer wieder.

Ich habe vor deinen Tötungsversuchen der Springschwänze größere Sorgen um die Pflanze als vor den Springschwänzen selbt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 24 2009, 15:05
Beitragslink: #63


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 26.May 2007
Alter: 35





Ich hatte ne ziemlich üble Springschwanzplage, die Erde der betroffenen Pflanzen hab ich einer Pyrethrum-Lösung behandelt, das ist pflanzlich und wird schnell abgebaut, kein Problem also, denke ich. Die Behandlung hatte Erfolg: Es leben in 2 Töpfen nur noch einzelne Springschwänze und in einem hab ich seit Tagen keinen einzigen mehr gesehen.

Die Pflanzen machen sich im Allgemeinen recht gut für die Jahreszeit, nur die ganz kleinen und komischerweise eine ordentlich grosse in Hydro hatten keine Chance. Die anderen haben mit zwei Stunden Kunstlicht allesamt saftig grüne Triebspitzen.

Der gesunde Wald...:
Bild: http://666kb.com/i/bf89oczro6984ouzv.jpg
...Und ein Opfer:
Bild: http://666kb.com/i/bf89m93nhhzbrw7vv.jpg

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 24 2009, 15:41
Beitragslink: #64


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Hallo,
die Spinnmilbenplage einer Salvia habe ich in den letzten Wochen komplett besiegt indem ich sie jeden Tag von oben bis unten (Blattober&Unterseite) mit Wasser+Spülmittel+Drucksprüher behandelt habe. Heute ist sie 100% Spinnmilbenfrei, nur einige Trauermücken lungern da noch rum. Seitdem sind Spinnmilben nicht mehr der langsame aber sichere Tod für den ich sie einmal gehalten habe und der mir einst eine komplette kleine Plantage dahingerottet hat. Vllt hilft das auch gegen Springwänze.

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


5 Seiten « < 3 4 5
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 14:24
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!