Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Saturn Hexagon

post May 2 2014, 13:23
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






http://www.jpl.nasa.gov/news/news.php?release=2013-350

"We haven't seen a (geometric) feature like this anywhere else on any other planet," said Cassini scientist Kevin Baines of the NASA's Jet Propulsion Laboratory. "It's unbelievable."

“The six-pointed star is commonly used both as a talisman and for conjuring spirits in the practice of witchcraft. In the book The History and Practice of Magic, Vol. 2, the six-pointed star is called the talisman of Saturn and it is also referred to as the Seal of Solomon” ("The History and Practice of Magic", Secaucus)

Zufall?


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 19:09
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 6.Oct 2013
Alter: 31
Aus: Österreich





Der Davidstern sind ja zwei Dreiecke, die man ineinander steckt. Folglich ergeben sich sechs Spitzen mit 12 Kanten. Das Hexagon bildet nur sechs Kanten und sechs stumpfe Spitzen. Also da ist ja schon ein Unterschied, wenn ich das gerade richtig sehe??
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 20:46
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Beide Formen sind in sich vereint. Im inneren des Sterns hast du ein Sechseck. Verbindest du im Sechseck immer die jeweils zweite Ecke miteinander bekommst du einen verkleinerten Stern, wieder mit perfektem Sechseck im Zentrum.

Die selbe Magie steckt z.B. auch im Pentagramm.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Kosmos am May 2 2014, 20:53 Uhr.


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 21:05
Beitragslink: #4


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






QUOTE(Mantrid @ May 2 2014, 13:23)


Zufall?
*




Mal ein Blick in einen Bienenstock geworfen?
Die Form kommt in der Natur häufig vor.

Ich weiß zwar nicht wann das entdeckt wurde aber gefühlte 10 Jahre ist das bestimmt schon her.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 21:33
Beitragslink: #5


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Manche Formen scheinen sich in der Natur immer wieder zu wiederholen.
Sei es DNA-bedingt in Pflanzen oder durch die Konfiguration der Ionengitter in Kristallen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kraft, die diese Formation am Saturn formt, auch die gleiche Kraft ist, die bei uns auf der Erde die (echten) Kornkreise erzeugt, die haben nämlich auch meist so eine stereotype Geometrie.

Den Saturn werde ich mir jetzt gleich dann im Teleskop anschauen, der müsste in einer Stunde ca. da sein.
Bei 200 facher Vergrösserung sehen Saturn+Titan so genial aus.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 21:52
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(kleinerkiffer84 @ May 2 2014, 21:33)
Den Saturn werde ich mir jetzt gleich dann im Teleskop anschauen, der müsste in einer Stunde ca. da sein.
Bei 200 facher Vergrösserung sehen Saturn+Titan so genial aus.
*



Kannst du Bilder machen?^^


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2014, 22:03
Beitragslink: #7


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Ich habe leider (noch) keine Kamera.
Irgendwann möchte ich mir eine zulegen, weil ich mich schon länger für Astrofotografie interessiere.

Einen Motor zum kompensieren der Erdrotation brauche ich auch noch, dann kann man mal richtig lange Belichtungen machen.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 3 2014, 13:16
Beitragslink: #8


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 456
Mitglied seit: 5.Mar 2007
Alter: 34
Aus: die Maus





Diese und andere grundlegende geometrische Formen lassen sich ausgezeichnet durch die Blume des Lebens nachvollziehen:

Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Flower-of-Life-small.svg/304px-Flower-of-Life-small.svg.png

z.B. sind alle platonischen Körper durch Verbinden von Schnittstellen darstellbar:

Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/31/Metatron_solids.svg/799px-Metatron_solids.svg.png

Dabei ist Längen und winkel messen völlig unnötig. Alle Formen entstehen schlicht durch das Zusammenspiel von Kreisen mit gleichem Radius.

Wenn dabei noch der goldene Schnitt für Veränderungen von Radien und verschiedene physikalische Einflussfaktoren mit einberechnet, können viele Formen in der belebten und unbelebten Natur verstanden werden.

Das Hexagon auf Saturn habe ich auch völlig faszinierend gefunden, seit ich das erste mal Bilder davon gesehen habe.
Was das Hexagram als "Talisman of Saturn" angeht: Es gab schon lange vor der klassischen Antike ein unglaublich tiefes und sehr genaues astronomisches Wissen, welches sich z.B. in der Kultur und Mythen der Ägypter, dem Maya Kalender, den megalitischen Kultstätten und asiatischen Tempeln wie Ankor Wat wiederspiegeln. Ich halte es für sehr gut vorstellbar, das diese Hexagonstruktur unseren Vorfahren schon lange bekannt war und dieses Wissen in einer "magischen" Tradition bis heute überlebt hat. Sprich: kein Zufall.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 1st June 2024 - 09:26
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!