Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Samenaufzucht

post Mar 1 2008, 14:42
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Mitglied seit: 8.Apr 2007






Nein ich möchte nciht fragen wieso meine Samen nicht keimen etc.. da SuFu > nicht sinnvoll smile.gif

is recht speziell die frage...

mein 1. löwenohrsamen ist jetz vor ner weile gekeimt... und dann hat sich dann so nen süßer stengel gebildet <1cm groß
,aber oben bei diesem Stengel hing noch der samen dran... ...

Ist das normal? oder sollte ich den iwie wegnehmen?

hab mal bei den bildern im löwenohr forum geguckt.. , da war der bei diesem kleinen stadium nicht mehr drauf

Der Beitrag wurde bearbeitet von x33d am Mar 1 2008, 14:43 Uhr.


--------------------
mfg

X-
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 1 2008, 15:36
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Mitglied seit: 4.Dec 2007
Alter: 34
Aus: Ruhrgebiet





QUOTE(x33d @ Mar 1 2008, 13:42)
Ist das normal? oder sollte ich den iwie wegnehmen?
*



War bei meinen auch so. Die Samenschalen fallen nach ner Zeit automatisch ab. Du kannst sie aber auch vorsichtig entfernen, vllt wächst dein Löwenohr dann minimal schneller.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Fred24 am Mar 1 2008, 15:37 Uhr.


--------------------
MfG

Fred
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 1 2008, 15:59
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Im Idealfall zieht der Sämling seine Blätter aus der Samenhülle, die in der Erde bleibt. Es passiert aber immer wieder (bei allen möglichen Samen) dass das nicht klappt, die Keimblätter nicht ganz herauskommen und die Samenhülle mit emporgehoben wird. In solchen Fällen ist man immer versucht, "Geburtshilfe" zu leisten und die Samenhülle vorsichtig abzuziehen. Manchmal klappt das, in dem meisten Fällen verletzt man die Keimblätter dabei, also läßt man es besser bleiben. Die Keimblätter schaffen es noch, sich durch Spreizen aus der Samenhülle zu ziehen. Nur bei zu niedriger Luftfeuchte, wenn die Samenhülle zu trocken und hart ist, kann es Probleme geben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 1st June 2024 - 23:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!