Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


7 Seiten < 1 2 3 4 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Pflänze Hängt

post Feb 3 2008, 21:32
Beitragslink: #16


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 574
Mitglied seit: 9.Apr 2007
Alter: 35





also bei mir apssiert des wenn ich sie vom fenster wegstelle mitten ins zimmer wo weniger licht ist
dann stütz ich sie eifnach udn stell sie wieder an nen helleren platz


--------------------
Die Samenbank ist wieder offen
aktuelle Inventarliste!

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 4 2008, 19:52
Beitragslink: #17


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





Ahhh....
Gestern Abend war die Pflanze wieder fast normal und grad eben heim gekommen...

Bild: http://img338.imageshack.us/img338/7859/img2803kleinyl1.th.jpg

Was soll das? Hab die Pflanze genauso wie das restliche Monat am Fenster stehen gehabt und jetzt sieht sie aus wie erfrohren... Wasser dürfte sie genug haben...

ahh ;( cwy.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 19:58
Beitragslink: #18


Unregistered











Hatte sie sehr kalt?
Falls die Erde schon unter Wasser steht und sie trotzdem diese "Welkungserscheinungen" behält, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Wurzelfäulnis. Das wird sie nicht überleben. Sofern die Diagnose sicher ist, kannst du sie unverzüglich zu Stecklingen verarbeiten. Die haben jetzt noch eine Chance.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2008, 20:00
Beitragslink: #19


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





QUOTE(hogie @ Feb 4 2008, 18:58)
Hatte sie sehr kalt?
Falls die Erde schon unter Wasser steht und sie trotzdem diese "Welkungserscheinungen" behält, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Wurzelfäulnis. Das wird sie nicht überleben. Sofern die Diagnose sicher ist, kannst du sie unverzüglich zu Stecklingen verarbeiten. Die haben jetzt noch eine Chance.
*
Die Kälte kann ich nicht beurteilen...
Stand halt am Fenster (drausen is schon ziemlich kalt) aber das Zimmer wird gut beheizt!

Wie lang kann ich noch steklinge schneiden? Also will evt. noch warten, aber ansonten mach ich das gleich!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 20:06
Beitragslink: #20


Unregistered











Also Frost oder knappen Frost (unter +2 Grad) können wir ausschließen?
Zu trocken können wir auch ganz sicher ausschließen???

Du mußt nur absolut sicher sein. Wenn ja, mit Stecklingen nicht zögern. Heute noch. Einen Knoten würde ich dranlassen, dann kann die Pflanze neu austreiben, falls sie doch nicht vom vorzeitigen Ableben Gebrauch machen will.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline Mox
post Feb 4 2008, 20:11
Beitragslink: #21


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 268
Mitglied seit: 19.Sep 2007






Teste vorher wie Hogie sagt lieber nochmal, ob die Erde auch noch feucht ist..
Bei mir ist das sogar schonmal vorgekommen, als ich sie nur einen Tag nicht gegossen hatte.. nach dem Gießen innerhalb von 2h war alles wieder i.o.

Solltest du sie aber ständig ins Wasser setzen, dann siehe oben..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 20:19
Beitragslink: #22


Unregistered











Ich hatte bei meinen ersten Pflanzen auch mal so einen Fall, wo ich nicht wußte, was los ist. Wenn als Alternative nur noch Stecklinge zur Verfügung stehen, kannst du sie auch nochmals richtig unter Wasser setzen. Das macht den Kohl nicht mehr fett.
Den Stecklingen schadet zuviel Wasser auf keinen Fall, nur dem ohnehin verlorenen Erdballen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2008, 20:42
Beitragslink: #23


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





Was wäre wenn es die Kälte gewesen ist? Ist sie dann hinüber?
Ich will das nicht ganz ausschließen.

Feutigkeit passt auf jedenfall!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 20:52
Beitragslink: #24


Unregistered











QUOTE(lolrofl @ Feb 4 2008, 19:42)
Was wäre wenn es die Kälte gewesen ist? Ist sie dann hinüber?
Ich will das nicht ganz ausschließen.

Dann sind die Triebe im Eimer, doch der Wurzelballen dürfte überlebt haben, wenn es kein richtiger Frost war. Er wird neu austreiben.
Wenn du sicher bist, daß Gießen nichts mehr retten kann, würde ich sie zerschnippeln und wenige Blattknoten an der Pflanze mit dem Erdballen belassen. Falls der Wurzelballen nicht tot ist, wird er neu austreiben, ansonsten haben wenigstens die Stecklinge eine echte Chance. Ein drastischer Rückschnitt stand ohnehin an. butcher.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2008, 21:28
Beitragslink: #25


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





ok danke für die Ratschläge!

Hab mal eingezeichnet wie ich die Stecklinge machen würde...

Bild: http://img186.imageshack.us/img186/5605/stecklingepz3.th.jpg

Passt das so? Also ist immer 1 Aug oben.

Un die großen Blätter soll ich runtergeben? ich denke ja oder?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 21:42
Beitragslink: #26


Unregistered











Die Schnitte passen, doch ich würde nicht unbedingt Minimalstecklinge mit nur einem Knoten machen. Blätter fast vollständig entfernen. Falls du Bewurzelungshormone hast, verwenden bis max. 0.4% IBA. In Perlit oder Steinwolle bewurzeln funzt prächtig, notfalls einfaches Wasserglas.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2008, 21:44
Beitragslink: #27


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





Gut, werd mal sehen was ich hab.

Die Stecklinge dann in die Steinwolle und dann ins Wasser?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 4 2008, 21:47
Beitragslink: #28


Unregistered











QUOTE(lolrofl @ Feb 4 2008, 20:44)
Die Stecklinge dann in die Steinwolle und dann ins Wasser?

Jep. Den Wasserstand kannst du hierbei gering halten, weil sich Steinwollewürfel total vollsaugen. Die Sauerstoffzufuhr, die dadurch viel besser als im Wasserglas ist, beschleunigt die Wurzelbildung.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2008, 22:29
Beitragslink: #29


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





Also gehts da nur um genug Wasser und genug Sauerstoff?


Naja mal paar erschreckende Bilder....
Bild: http://img292.imageshack.us/img292/3712/img2813ey5.th.jpg
Bild: http://img259.imageshack.us/img259/9182/img2807md8.th.jpg
Bild: http://img185.imageshack.us/img185/6613/img2808yj1.th.jpg
Bild: http://img295.imageshack.us/img295/8475/img2809eq7.th.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von lolrofl am Feb 4 2008, 22:32 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 6 2008, 21:49
Beitragslink: #30


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Mitglied seit: 28.Oct 2007
Alter: 34





Hallo smile.gif

Hab grad mit meinen Papa wegen den Stecklingen geredet und er sagt folgendes:
Ein Steckling sollte mindestens 2 Augenpaare haben. Jeweils eins bei den Wurzeln und eines oben. Unten soll das Augenpaar sein, damit dort gut wurzeln wachsen können, da jeweils in Augenhöhe viele "Wachstumsreserven" vorhanden sind.

Was sagt ihr dazu? Also mein Vater hat sicher recht, aber wie sieht es bei Salvia aus?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


7 Seiten < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 20th June 2024 - 03:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!