Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Macht Probleme

post Oct 18 2007, 11:56
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 45





Hi,

hab seit ca. 2 Monaten eine Salvia von Rühlemanns. Leider sieht sie meiner Meinung nach nicht besonders gut aus. Ich habe sie kurz nach der Lieferung in normale Blumenerde mit etwas Seramis umgetopft und sie steht an einem Nordfenster, hat also recht viel Licht, aber keine direkte Sonne. Ich giesse sie alle paar Tage, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.

Bild: http://s5.directupload.net/images/071018/fyf85dy7.jpg

Als ich sie bekommen habe ging sie gerade bis zu der Verzweigung, sie ist seitdem also schon ein Stück gewachsen. Allerdings sehen die neuen Blätter nicht sehr gesund aus. Die meisten haben sich so zusammengerollt, wie man auf den Bildern hier sieht. Ausserdem haben praktisch alle Blätter braune Ränder und Spitzen.

Bild: http://s2.directupload.net/images/071018/gnya8bit.jpg

Bild: http://s6.directupload.net/images/071018/cdgci6nc.jpg

Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen könnte? Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.

siddddi
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 18 2007, 12:03
Beitragslink: #2


Unregistered











Du hältst sie zu trocken. Die verkrüppelten Blätter kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon. Sonst checke, ob sie sicher schädlingsfrei ist.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 18 2007, 12:22
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Mitglied seit: 17.Sep 2007
Alter: 37
Aus: oO Meist in Salzwasser vorzufinden Oo





Ja das ist eindeutig ein anzeichen von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. Noch länger so und die ganze Pflanze hängt schlapp.

Ich besprühe meine Sallys so 2-3 mal täglich das tut denen ganz gut^^

Verwende aber nur weiches wasser.

mfg


--------------------
Tschwitscher,..tschilp,...tschwitscher,... Piiips!
Eine kleine Einleitung in die Pilzzucht.
Meine ersten Sally`s
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 18 2007, 12:27
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 45





Hi,
danke für die schnelle Antwort. Meinst du mit zu trocken, dass ich mehr/öfter giessen soll oder dass die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist.
Öfter geissen wäre kein Problem, aber wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen? Ich könnte sie natürlich gelegentlich mit Wasser besprühen, aber darüber scheinen die Meinungen ja eher geteilt zu sein. Die einen meinen es würde helfen, die anderen raten davon ab.

Nach Schädlingen habe ich schon geguckt, ich kann aber keine finden. Als die Pflanze bekommen habe, hatte sie Spinnmilben (wie anscheinend alle Salvias von Rühlemanns). Die habe ich aber mit einem Ungeziefer Spray aus dem Baumarkt weggekriegt.

Edit:
Also doch zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Dann werde ich es mal mit besprühen probieren. Das Wasser bei uns ist aber eher hart, wo bekomme ich denn weiches Wasser her?

Der Beitrag wurde bearbeitet von siddddi am Oct 18 2007, 12:29 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 18 2007, 12:48
Beitragslink: #5


Unregistered











Die Luftfeuchte beträgt jetzt noch mind. 50%. Das reicht völlig. Salvia gewöhnt sich ganz gut an normale Raumluft. Mit zu trocken meinte ich schon, daß du zu wenig gießt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 18 2007, 13:31
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 45





OK, vielen Dank.
Dann werde ich mal nen bischen öfter giessen. Hoffentlich hilft das. Falls es in ein paar Wochen nicht besser wird, probiere ich es mit dem Besprühen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 18 2007, 14:32
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 65
Mitglied seit: 11.Sep 2007
Alter: 35
Aus: Deutschland





QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 11:27)
wo bekomme ich denn weiches Wasser her?
*


Kann man als "weiches Wasser-Ersatz" nicht auch abgestandenes Leitungswasser (auch hart) benutzen?


--------------------
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 18 2007, 14:59
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 13:31)
Dann werde ich mal nen bischen öfter giessen. Hoffentlich hilft das. Falls es in ein paar Wochen nicht besser wird, probiere ich es mit dem Besprühen.

An den bereits verkrüppelten Blättern wird sich nichts mehr ändern. Die neuen werden aber sauber wachsen.

QUOTE(dired @ Oct 18 2007, 14:32)
Kann man als "weiches Wasser-Ersatz" nicht auch abgestandenes Leitungswasser (auch hart) benutzen?

Hartes Wasser hat einen hohen Salzgehalt an Cacium- und Magnesiumverbindungen. Der verringert sich bei abgestandenem Wasser praktisch nicht. Zum Gießen ist hartes Wasser unkritisch. Falls du besprühen willst, führt das zu häßlichen Kalkflecken. Besprühen halte ich jedoch für unnötig.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 18 2007, 15:38
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






Darf ich fragen wie viel du denn bisher gegossen hast?

EDIT: Sorry da hab ich wohl einen Satz überlesen weil ich auf die Bilder so gespannt war ^^

Der Beitrag wurde bearbeitet von daemon am Oct 18 2007, 16:22 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 18 2007, 15:44
Beitragslink: #10


Unregistered











QUOTE(daemon @ Oct 18 2007, 15:38)
Darf ich fragen wie viel du denn bisher gegossen hast?
*



Das schrieb er doch:
QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 11:56)
Ich giesse sie alle paar Tage, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 18 2007, 16:27
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 45





Ich habe bis jetzt so alle 4-5 Tage gegossen und dann immer so viel wie möglich, d.h. bis das Wasser unten aus dem Topf wieder rausgeflossen ist. Die Pflanze stand danach aber nie im Wasser, das was rausgeflossen ist, habe ich immer weggekippt.
In der Zeit davor war es allerdings so, dass ich alle 2 Tage gegossen habe, die Erde war also immer feucht. Nur sah die Pflanze da auch nicht viel besser aus. Dann habe ich gelesen, dass ständige Nässe zu Wurzelfäule führen kann, die ähnliche Symptome zeigt, wie zu wenig giessen. Daher habe ich das dann reduziert. Aber wie man an den Bildern sieht, hat das auch nicht viel gebracht.
Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass die Pflanze besser aussah, als ich noch mehr gegossen habe. Naja mal gucken was die Zukunft bringt. So schlecht scheint es meinem Salvia ja nicht zu gehen, sonst würde es nicht wachsen. Hoffe ich zumindest.

Nochmal danke für die Hilfe, ich werde berichten, wenn sich etwas tut.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 18 2007, 17:01
Beitragslink: #12


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Ich find rein optisch macht deine Sally noch einen recht munteren Eindruck. Solange du kein Stehwasser hast und (wie du ja sagtest) das überschüssige Wasser wegkippst brauchst du keine Angst vor Wurzelfäule haben.

QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 10:56)
Nordfenster, hat also recht viel Licht
blink.gif hmm.. das leuchtet mir nicht ein, die sonne geht im osten auf und wandert dann über den süden in den westen, den norden lässt sie aus tongue.gif

QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 15:27)
Ich habe bis jetzt so alle 4-5 Tage gegossen
blink.gif meine sallys lassen massiv den kopf hängen wenn die einen tag nicht gegossen werden!! huh.gif

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 18 2007, 17:47
Beitragslink: #13


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 18.Oct 2007
Alter: 45





QUOTE
QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 10:56)
Nordfenster, hat also recht viel Licht
blink.gif hmm.. das leuchtet mir nicht ein, die sonne geht im osten auf und wandert dann über den süden in den westen, den norden lässt sie aus tongue.gif


Mit recht viel Licht meinte ich, dass sie halt direkt an einem großen Fenster steht und nicht irgendwo im Zimmer. cool.gif
QUOTE
QUOTE(siddddi @ Oct 18 2007, 15:27)
Ich habe bis jetzt so alle 4-5 Tage gegossen
blink.gif meine sallys lassen massiv den kopf hängen wenn die einen tag nicht gegossen werden!! huh.gif

Mhm ich merke keinen großen Unterschied, auch wenn ich mal 5 Tage nicht gegossen habe. Aber wenn du meinst, ich muss keine Angst vor Wurzelfäule haben, werde ich jetzt großzügiger giessen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 07:41
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!