Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Bonbon, wer würde das mal machen wollen

post Aug 14 2003, 19:24
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 93
Mitglied seit: 26.Jun 2003
Alter: 37





hi
würde man auch salvia bonbons herstellen können oder ginge das nicht ich meine salvia in alk lösen und dann irgendwie in verbindung mit zucker bringen vieleicht nich ein leckeren salei geschmack rein und fertig????

gruß Salvidy
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 15 2003, 08:43
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Mitglied seit: 13.Apr 2003
Alter: 38





QUOTE(MikeMechanic @ Mar 11 2003, 11:19)
Die Zutaten:

1 Salvia Extrakt 10x (Bätter so klein wie möglich zerbröseln)

300 g Gramm Zucker (normaler Zucker ausm Aldi oder so)

100 g Gelierzucker (mach alles etwas weicher, gibt fürn paar cent in jedem supermarkt)

50ml Speiseöl (zum Lösen des Salvia nötig) - Pflanzliches Öl verwenden!

20g reine Butter (damit der Zucker sich mit dem Öl vermischt) - keine Margarine oder so

1 kleine Tube Tortenzucker (die zum Dekorieren von Torten, gibts meist im 4er Pack)

1 Sieb (möglichst aus Metal, Kunststoff geht aber auch - aber kein Kaffeefilter oder so etwas!)

1 Eiswürfelgefäß (die Viereckigen aus Plastik) WICHTIG: Streicht die Form mit etwas (sehr wenig)
Öl ein - es reicht wirklich 1 kleines Tröpfchen pro Form


Nun denn, die Zubereitung:

ERSTER SCHRITT - DIE SALVIA-LÖSUNG

1. Butter und Öl in eine Pfanne geben und gut erhitzen
>> Die Temperatur sollte hoch sein, dass es leicht blubbert. Bitte nicht mehr Öl dazugeben,
da die Bonbons sonst auseinanderfallen, da der Zucker dann nicht bindet.

2. Salvia Extrakt (zerbröselt) in das heiße Butter-Öl-Gemisch und anbraten
>> Rührt bitte durchgehend, da Ihr ansonsten nen Klumpen in der Pfanne bekommt. Übertreibt
es mit dem "anbraten" auch nicht, denn wenn die Brösel schwarz werden, lösen sich die
Bitterstoffe und die Bonbons schmecken dann nach, naja, Dreck!

3. Anschließend gebt Ihr das ganze Öl-Butter-Salvia-Gemisch im heißen Zustand in einen
Plastikfilter (für Tee oder so) und presst es gut aus
>> Ich gebe das ganze immer in einen Metallfilter und drücke vorsichtig mit dem Löffel drauf

ZWEITER SCHRITT - DER ZUCKER

1. Nun nimmt Ihr eine neue Pfanne und erhitzt den Gelierzucker und den normalen Zucker
>> Den Zucker so so lange schmelzen, bis sich alle Körnchen aufgelöst haben und Ihr
eine braune zähflüssige Flüssigkeit bekommt

2. Jetzt gibt Ihr das vorher vorbereitete Öl-Butter-Salvia-Gemisch in die Pfanne mit dem Zucker
>> Wichtig ist, dass Ihr ständig Rührt. Nach kurzer Zeit hat sich die Lösung mit dem Zucker
verbunden und das ganz wird dunkelbraun. Das dauert ca. 30 Sekunden.

3. Nun gibt Ihr schnell noch etwa eine halbe Tube (ca. 20g) von dem Dekozucker dazu´
>> Durch den Dekozucker wird das ganze etwas heller und schmeckt richtig gut.

4. Das ganze noch einige Sekunden umrühen.
>> So lange rühren, bis der Dekozucker sich auch richtig gelöst hat.

LETZTER SCHRITT - SERVIEREN

1. Nun habt Ihr die heiße Masse in der Pfanne und gebt diese nun in 5 gleichen Portionen
in den vorher vorbereiteten Einwürfelbehälter
>> Am besten geht das mit nem großen Esslöffel oder direkt auf der Pfanne in die
Form geben. Aber: Nicht zu lange Zeit lassen, da der Zucker recht schnell wieder
fest wird und Ihr das ganze den zum Fenster schmeißen könnt.

2. Wenn alles in der Form ist, ABKÜHLEN lassen.
>> Nicht in den Kühlschrank (gibt schäden) sondern einfach auf die Festerbank hinstellen

3. Nach ca. 30-60 Minuten ist der Zucker kalt und Ihr könnt die Bonbons aus der Form nehmen.
>> Durch das Öl lösen sich alle Bonbons sehr leicht.


E vóila - Salvia-Bonbons sind fertig (sieht so ähnlich aus wie Kandis-Zucker von der Konsitenz)

Hinweise:

Wenn die Bonbons an den rändern dann zu fettig sein sollten,
einfach einige Sekunden unter Wasser halten.

Hinweis: Nehmt keine zu große Form, die Dinger sollen ja in
den Mund passen.

Da alles schön in 5 Teile geteilt ist, hat so ein Bonbon ca. 0,2 g Extrakt.

Als Geschmackrichtung des Dekozuckers habe ich Himbeere genommen,
so schmecken dann die Bonbons. Eventuell gehen auch die Flüssigen
Aromastoffe für Lebensmittel (gibts in der Appo), dann wird der Geschmack
etwas intensiver.

Jetzt einfach die Bonbons lutschen und abheben. Während des Lutschens
wir der Wirkstoff permanent an die Mundschleimhaut abgegeben.
Wirkung kommt nach rund 30 Minuten und richtig gewaltig - wenn die Wirkung zu
stark wird, Bonbon ausspucken und ggf. ein weiteres mal verwenden.

Natürlich kann man auch weniger Zucker nehmen, dann gib es halt weniger
Masse und damit weniger Bonbons, aber die haben dann mehr Wirkstoff.
Durch den Gelierzucker wird das ganze etwas milder, d.h. nicht so süß
und die Bonbons lösen sich sehr gut auf.

Ganz wichtig: Kein Rauch - keine Lungenschäden.

Werde heute Abend mal noch eine andere Variante versuchen, findet sich bestimmt
noch das ein oder andere gute Rezept.

Viel Spaß.

That's is. biggrin.gif

Wer den ganzen Thread Salvia-Bonbons lesen will,kann in hier finden.


--------------------
"Experience is not what happens to a man; it is what a man does with what happens to him."

Aldous Huxley
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 9 2004, 22:37
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 199
Mitglied seit: 6.Apr 2004

Aus: Hamburg





danke, super rezept biggrin.gif

greets

sALlY-sHeeP


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 01:01
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!