Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Aufpeppeln- Tipps? :)

post Apr 6 2008, 17:26
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 24
Mitglied seit: 27.Sep 2007
Alter: 35





habe neulich von nem freund seine salvia pflanze bekommen, weil der umzieht und dort nich so oft zuhause is um sich um die zukümmern, beim umzug wurde die leicht vernachlässigt und sieht nicht ganz so gesund aus (größenorientierung: dis ding wo pearl draufsteht is n aufgeklapptes cd-cover-ding):
Bild: http://img88.imageshack.us/img88/1788/pic0030om0.jpg
wie oft sollte ich die am tag geißen und wieviel bei der größe (ich will nix falsch machen mein steckling der mit dieser salli zusammen gekauft wurde is eingegangen)
ach und da ich gehört hab man sollte die nciht in direkter sonne stehen haben (oder an einem nord fenste, ich hab kein nordfenster) steht sie ungefähr 1,5 meter vo nem südfenster weg...
danke für die tips im vorraus bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 6 2008, 17:45
Beitragslink: #2


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Einmal pro Tag ca 200ml. stell sie direckt ans fenster, wenn du sie vom fenster wegstellst ist das kontraproduktiv weil sie dann anfängt zu spargeln, das mit der Sonne ist schon ok.

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 6 2008, 17:47
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Ist es eigentlich ratsam immer diesselbe Menge zu gießen? Ich gieße immer, wenn die Erde anfängt, trocken zu werden?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 6 2008, 17:49
Beitragslink: #4


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Nö, an sonnigen Tagen wird deutlich mehr Wasser verbraucht. Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür. Idealerweise ist die Erde immer recht feucht, nicht triefend nass und nicht trocken. Wenn man sich das zu Herzen nimmt kann man nicht wirklich viel falsch machen.

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 6 2008, 18:02
Beitragslink: #5


Unregistered











Auf jeden Fall muß man sich mit dem Gießen nach der Erdfeuchte richten, nicht nach dem Kalender. Gerade kleine Pflanzen in großen Töpfen haben viel längere Feucht-/Trockenzyklen. Die muß man seltener gießen, die Gefahr daß sie abfaulen ist aber auch größer. Der Standort an der Wand sollte hoffentlich aber nur fürs Foto sein. Auf die Fensterbank gehört die Pflanze schon, wenn du kein direktes Kunstlicht verwendest.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 6 2008, 21:35
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 24
Mitglied seit: 27.Sep 2007
Alter: 35





QUOTE(hogie @ Apr 6 2008, 17:02)
Der Standort an der Wand sollte hoffentlich aber nur fürs Foto sein. Auf die Fensterbank gehört die Pflanze schon, wenn du kein direktes Kunstlicht verwendest.
*



ja ich hatte momentan kein platz auf der fenster bank, deswegen
wurde geändert wink.gif
danke leute

Der Beitrag wurde bearbeitet von robb am Apr 6 2008, 21:38 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 30th May 2024 - 18:30
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!