Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia, Meine beiden Großen - Frage/Problem

post Nov 11 2007, 15:12
Beitragslink: #1


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






Hi, da es scho lang kein update von mir gab, stell ich jetzt mal bilder meiner beiden großen Salvias rein. sie wurden vor 3 monaten +/-2tagen gepflanzt, warn damals in nem jiffy, von ramses.
Größte ist jetzt mittlerweile 107cm hoch, ich denke für 3 monate ne ganz gute größe cool.gif

Nun, Bilder sagen mehr als 1000worte, also hier mal die beiden und ne gleichaltrige stevia.

Bild: http://lh5.google.com/Kraenki/Rzb8EAxCQSI/AAAAAAAAAKU/LjrA6jQkU2k/s800/bild%20001.jpg
Bild: http://lh6.google.com/Kraenki/Rzb8IQxCQUI/AAAAAAAAAKk/ShJNE-UeXpM/s800/bild%20003.jpg
Bild: http://lh3.google.com/Kraenki/Rzb8GgxCQTI/AAAAAAAAAKc/wFzN30CS2B4/s800/bild%20002.jpg


So, nun wie man auf dem ersten bild villeicht etwas sieht, haben die blätter extrem viele braune flecken. Ich würde sagen, dasses an der luftfeuche bzw an dem dassich se mal zu wenig gegossen hab liegt, aber ist schon echt recht stark.
Hier ein pic dazu:
Bild: http://lh3.google.com/Kraenki/Rzb8JgxCQVI/AAAAAAAAAKs/aHGX_jgFeNI/s800/bild%20004.jpg
Könnts vielleicht auch ein nährstoffmangel sein? glaub ich zwar eher nicht aber man weiß ja nie...


(ganzes album: http://picasaweb.google.com/Kraenki/11112007)



Meinungen zu den Pflanzen sind immer erwünscht smile.gif


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 11 2007, 15:39
Beitragslink: #2


Unregistered











Nein das ist kein Düngermangel. Das kommt im Herbst bei Salvia häufiger vor. Hatten wir zuletzt hier:

http://www.salvia-community.net/index.php?...indpost&p=88106
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 11 2007, 15:43
Beitragslink: #3


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






okay gut zu hören, ich dachte mir hald nur dasses schon etwas extrem ist, aber es sind ja noch nichtmal große blätter abgefallen, also heists mal aufatmen.
apropos, die andere salvia ist nur 77cm groß, dafür aber buschiger, an der habich weng rumgeschnippelt smile.gif


MfG
Tobi


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 15:50
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Mitglied seit: 17.Sep 2007
Alter: 37
Aus: oO Meist in Salzwasser vorzufinden Oo





Echt schöne Pflanzen hast du da! *Neidisch werd* hoffe meine Sallys werden in 3 monaten auch so gross sein *Bild deiner Sallys bei meinen kleinen als Vorbild hinstell* sag mal, was denkst du hat bei deinen den Extremen Wachstum ausgelöst? Denkst du das könnte damit zu tun haben, dass die Sally ihre Wurzeln, da sie frisch eingetopft worden ist und ihre Wurzeln sich einigermassen Frei entfalten konnten, dass dies das extreme Wachstum ausgelöst hat? Hast du die gedünngt? Eher weniger oder irr ich mich da? Is ja noch Frische Erde ^^

lg und nochmals Schöne Plants mrgreen.gif

bye.gif bye.gif bye.gif


--------------------
Tschwitscher,..tschilp,...tschwitscher,... Piiips!
Eine kleine Einleitung in die Pilzzucht.
Meine ersten Sally`s
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 15:55
Beitragslink: #5


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






ThX fürs kompliment! blush.png

also die erde is ne mischung aus mittelguter, vorgedüngter erde, seramis und nem torfersatz.

gedüngt hab ich sie nach nem monat n bisschen, dreiviertel der normaldosis, und das vier mal innerhalb einem monat, jetzt des dritte habich se garnichmehr gedüngt. war übrigens n noname dünger.


MfG
Tobi


€: Achja, sie hatten den topf von anfang an und hatten ihn auch rel. schnell durchwurzelt.
Und seitdem ich die sallys im zimmer hab, hab ich am abend immer wasserniederschläge innen, an dem unteren fensterrand^^

€²: Sachma ich vergess auch alles^^ ist übrigens ein ostfenster.

Der Beitrag wurde bearbeitet von T0bias am Nov 11 2007, 15:57 Uhr.


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 11 2007, 16:09
Beitragslink: #6


Unregistered











Solches Wachstum ist bei guten Bedingungen normal, wenn man als Ausgangsbasis einen kräftigen Steckling hat. Wenn die Stecklinge aus sehr jungem Triebmateriel sind, geht es erfahrungsgemäß deutlich langsamer.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 11 2007, 16:26
Beitragslink: #7


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





das sind wirklich unglaubliche pflanzen, v.a. das wachstum ist extrem!!
@hogie: sicher? ich hatte älteres stecklingsmaterieal, und die kreuchen immernoch bei den 25 cm rum!!!
ou man, da wird man echt neidisch, wenn man solche prächtigen pflanzen sieht!!!

1000.post xD


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 16:27
Beitragslink: #8


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






Gratz zum 1000. post, da bin ich auf dich neidisch^^

joa ich bin scho auch stolz auf die pflanzen, villeicht liegts ja an der musik dasse so schnell wachsen xD


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 17:49
Beitragslink: #9


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





smile.gif schön buschig unten und sehr gleichmäßig oben, sieht super aus! good.gif da die eine sally ist schon über das fenster hinausgewachsen ist wirst du wohl bald die ersten steckies machen, oder? wink.gif

mich würde außerdem interessieren wie viel ertrag du hast und wie oft zu gießt? smile.gif

Viel Erfolg weiterhin,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 18:01
Beitragslink: #10


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






ThX fürs kompliment^^


Ertrag von denbeiden villeicht 1-2g bisjetz^^, weil ich hald nichts abgeschnitten hab. von den andern beiden, die nein frost (nur sehr knapp unter 0 grad bzw 0 grad) abgegricht haben die habich zurückgeschnitten, gab ca. 10g.

zum gießen;
da passich mich meinen pflanzen an. geb ihnen halt mal nen halben liter oder so, und schau dann am nächsten tag obs schon trocken ist. wenns so ist dann gebich ihnen mehr, und zur zeit isses so dasse zu zweit ca. 1,5l alle 2-4 tage kriegen, kommt auf die erde an also wie trocken sie ist.


@steckischneiden; da bin ich mir eben nicht sicher... weil die jahreszeit ist hald ungünstig. ich hab mir überlegt, sie einfach vom tisch dann runterzustellen, nur dann spargelt se wahrscheinlich recht arg oder gehd dass das man sie runterstellt?
wenns nich so gut ist dann machich hald einen recht großen kopfstecki, dann kann se erstmal widda n monat wachsen bis se widda oben ist xD


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 11 2007, 18:09
Beitragslink: #11


Unregistered











QUOTE(-GRISU- @ Nov 11 2007, 15:26)
@hogie: sicher? ich hatte älteres stecklingsmaterieal, und die kreuchen immernoch bei den 25 cm rum!!!

Ja, ich bin davon überzeugt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die sonstigen Bedingungen müssen halt gut sein. In 2 Sommern (1.5 Jahren) sind 2m realistisch. Als Faustregel gilt für mich, Triebstücke mit einem Querschnitt von 1cm zu nehmen, jedoch noch nicht verholzt. Wenn das Fensterende erreicht ist, werden die Triebe krüppeln und hören dort auf zu wachsen. So bescheuert, daß sie ins Dunkle wachsen sind sie nicht. In diesem Fall muß man die Pflanze von der Fensterbank nehmen und sie tiefer stellen oder man läßt sie einfach. Sie wird dann buschiger und bewächst die ganze Fensterfront. Man kann auch Stecklinge machen.

Daß Mickerstecklinge ewig brauchen, bis sie in die Gänge kommen, ist doch logisch, weil Wachstumsfunktionen nun mal exponentiell verlaufen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 11 2007, 18:13
Beitragslink: #12


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






naja, also wenn ich jetzt mal hochrechne,
dann ist meine eine salvia innerhalb von 3 monaten über 90cm gewachsen.
das wären in 6 monaten wenn man etwas exponentielles einplant dann ca. 2 meter.
also klar dasse im dezember nicht sogut wachsen wie im juli, aber theoretisch haben meine in 3-4 monaten dann die 2meter grenze.
THEORETISCH, weil ich nicht weis ob mans so rechnen kann^^


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 18:40
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Mitglied seit: 17.Sep 2007
Alter: 37
Aus: oO Meist in Salzwasser vorzufinden Oo





QUOTE(hogie @ Nov 11 2007, 16:09)
Solches Wachstum ist bei guten Bedingungen normal, wenn man als Ausgangsbasis einen kräftigen Steckling hat. Wenn die Stecklinge aus sehr jungem Triebmateriel sind, geht es erfahrungsgemäß deutlich langsamer.
*




Glaub ich ned unbedingt^^ Zwar hat man mit den Dickeren trieben, meist 2 Triebe die Kommen, bei den jugentriebmaterial (ich nehme jetzt an du meinst Triebspitzen) ist jedoch nur einer. Aber naja, ich glaube du willst einfach meine vorlieben Fertigmachen sad.gif

laugh.gif

ps: i glaub 1mal monatlich düngen würde reichen wink.gif


--------------------
Tschwitscher,..tschilp,...tschwitscher,... Piiips!
Eine kleine Einleitung in die Pilzzucht.
Meine ersten Sally`s
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 11 2007, 19:57
Beitragslink: #14


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Der Unterschied zwischen dem Sommer- und Winterwachstum unter sonst gleichen Bedingungen und ohne künstliche Beleuchtung ist extrem, so siehts zumindest grad bei mir aus... sad.gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 11 2007, 20:18
Beitragslink: #15


Unregistered











QUOTE(karline @ Nov 11 2007, 18:57)
Der Unterschied zwischen dem Sommer- und Winterwachstum unter sonst gleichen Bedingungen und ohne künstliche Beleuchtung ist extrem, so siehts zumindest grad bei mir aus...  sad.gif

Das kann ich bestätigen. Gerade wenn man sie ohne Kunstlicht nur auf der Fensterbank hält, tut sich über den Winter nicht viel. Sie kommen erst im Frühling wieder richtig in die Gänge. Wenn du Pech hast, machen die Pflanzen sogar gewaltige Rückschritte, bekommen viele braune Blattflecken und verlieren Blätter. Dann zahlt es sich aus, wenn man die Pflanzen über den Sommer möglichst wenig besprüht und verhätschelt hat, weil sie deutlich robuster sind und mit der trockenen Heizungsluft besser umgehen können. Ich lasse sie über den Winter einfach in Ruhe, gieße entsprechend weniger, weil sie mehr nicht viel Wasser verzocken. Im Frühling kannst du sie gnadenlos zurückschneiden, umtopfen und Stecklinge machen.
Go to the top of the page
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 06:16
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!