Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


33 Seiten « < 29 30 31 32 33 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Sally #1, und andere pflanzliche Projekte

post Apr 28 2014, 10:34
Beitragslink: #451


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(Weraoa @ Apr 28 2014, 00:04)
Nicht zu vergessen das du mit Hydrokultur einen ganz anderen Weg beschreitest. Wobei sich Anfänger mit deiner Methode ebenfalls schwer tun
*



Zumindest bei Salvia ist Hydrokultur nahezu idiotensicher, zumindest hat meine bisher alles weggesteckt, was ich mit ihr angestellt habe smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 28 2014, 22:59
Beitragslink: #452


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Blumenbeet-Sally, vor gut einer Woche rausgesetzt:

Bild: http://i59.tinypic.com/pccwj.jpg





Wie groß kann eigentlich eine Salvia in einem 0.2l Joghurtbecher werden?

Bild: http://i61.tinypic.com/fp2zo7.jpg


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 29 2014, 08:05
Beitragslink: #453


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Auf der Burg gibt es Joghurtbecher-Battle-Grows. Kann man auch einige Bäumchen bestaunen.

Ich glaube ich setze dieses Jahr auch mal eine ins Beet.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 16:22
Beitragslink: #454


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Ehemalige blühende Sally ist schön buschig geworden. Mit CD zum Größenvergleich:

Bild: http://i58.tinypic.com/2s6r49z.jpg


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 17:05
Beitragslink: #455


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Ich würde mir mal abgewöhnen, die Blätter zu stutzen. Das verstümmelt die schönen Pflanzen so ungemein. tongue.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am May 1 2014, 17:05 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 17:34
Beitragslink: #456


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





OK, Chef. smile.gif


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 17:43
Beitragslink: #457


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Aus welchem Grund machst du das eigentlich? Gerade bei größeren Pflanzen sehe ich überhaupt keinen Sinn unsure.gif


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 17:57
Beitragslink: #458


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Weiß ich selbst nicht so genau, aber ich werd's mir abgewöhnen. Die Blattspitzen sehen ja gut aus.

Was mir aufgefallen und eigentlich auch logisch ist: Je mahr Blattfläche da ist, desto empfindlicher reagiert die Pflanze auf Licht. Kleinere Pflanzen können auch mal eine Weile in der Sonne ohne größeren Schaden verbringen, aber die großen lassen sofort die Blätter hängen. Deswegen habe ich sie auch in die zweite bzw. dritte Reihe am Fenster gestellt. Dort fühlt sie sich wohl. Nordfenster wäre vielleicht auch nicht verkehrt, aber da habe ich keines.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 18:12
Beitragslink: #459


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Große und viele Blätter sind kein Problem, so lange die Wasserversorgung gesichert ist. Eine große Pflanze verzockt im Sommer so gut 1-2 Liter pro Tag. Vielleicht hältst du sie auch in solchen Extremfällen einfach zu trocken.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 1 2014, 18:38
Beitragslink: #460


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Das ist gut möglich. Ich glaube, ich muss doch mal wieder Hydrokultur ausprobieren, da ist die autom. Bewässerung ja ein Kinderspiel.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 11 2014, 17:09
Beitragslink: #461


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Salbei mit Katze. Die größten Blätter sind mittlerweile über 20cm lang. Zum Rand hin werden sie etwas blass / trocken. Düngen / mehr gießen?

Bild: http://i60.tinypic.com/14t51sk.jpg


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 12 2014, 13:21
Beitragslink: #462


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





N-Mangel macht sich meist durch spargeligen Wuchs und von unten nach oben absterbende Blätter bemerkbar. Könnte vllt langsam so weit sein. Der Topf ist sicherlich völlig durchwurzelt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 12 2014, 13:40
Beitragslink: #463


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





QUOTE(aggeige @ May 12 2014, 12:21)
Der Topf ist sicherlich völlig durchwurzelt.

Ich habe erst vor einem Monat von 0.5 auf 5l umgestellt. Könnte es damit zusammenhängen, dass der Topf unten geschlossen ist? Ich gieße aber nie zu viel.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 12 2014, 15:53
Beitragslink: #464


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Völlig zu? Wäre mir persönlich viel zu riskant. Das lädt förmlich zu Staunässe ein, ist aber so weit ich weiß kein Grund für hellere Blätter.
Kann sein, dass die Wurzeln einfach nicht mehr genug Nährstoffe bekommen. Hast du vorher bei 0,5 gedüngt? Dünger kompensiert zum Teil geringeres Topfvolumen.

Hab wegen Unsicherheit extra nochmal gegooglet. Ist das wie hier? http://forum.hanfburg.de/fhb/showthread.php?t=260656
Erstaunlich, dass jeder 2te Treffer über Nährstoffe oder Schädlinge etwas mit Hanf zu tun hat. rolleyes.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 12 2014, 17:24
Beitragslink: #465


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,177
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Ich habe vorher auch nicht gedüngt, was anfangs auch immer gut ging, nur nach einer Weile gehen dann die Symptome los.

Auf diesem Bild sollte man die Probleme recht gut erkennen: stellenweise fahlgelbe Blätter und seitliche Vertrocknungen. Gedüngt habe ich vor ein paar Tagen auch schon etwas, aber bisher keine Änderung.

Bild: http://i61.tinypic.com/rlkr9l.jpg


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


33 Seiten « < 29 30 31 32 33 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

3 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 25th June 2024 - 15:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!