Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Rausgestellt - > Schwarze Verfärbungen, am Blätter und Stengel

post May 6 2004, 18:24
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






Hallo!
Ich hab wie gesat meine Sally rausgestellt und sie hat das erste mal wind, und regen erlebt.
Zu Beginn hat sie ihren Stamm merklich verdickert, ich denke um dem Wind zu widerstehen. Dann aber hat's angefangen dass die Stämme immer schwärzer wurden (sind noch ganz gesund, nur so ne schwarze Verfärbung die sich ausbreitet). Dann hab ich gemerkt, dass an den Wachstumsknoten aussendran was weißes war, was michn bisschen an Schimmel erinnert hat. Jetzt werden auch die Blätter so rot-schwarz mehr und mehr, und ich hab Angst dass die Pflanze stirbt, nachdem mein andere schon von Stammfäule (was allerdings anders aussah) dahingerafft wurde.
Weiß jemand Rat?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 6 2004, 19:33
Beitragslink: #2


Salvia Meister
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 386
Mitglied seit: 11.Sep 2003

Aus: Ulm





Werde gleich mal meine Sallies abchecken, mal sehen ob ich auch sowas hab.

Edit: Sodele, also meine Sallies bekommen an den Kanten den viereckigen Hauptstengels auch schwarze Verfärbungen. Liegt wohl an der Klimaveränderung. Die Blätter werden bei mir z.T. auch gelblich und sehen verkrüppelt aus, allerdings nur die alten Triebe. Die neuen wachsen super.


Gruß
SiR

Der Beitrag wurde bearbeitet von SiRiuS am May 6 2004, 19:36 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 6 2004, 22:02
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 34
Mitglied seit: 28.Mar 2004






hmm ich wollte auch meine sallys raustellen, aber nachdem meine eine kleine nach dem sie eine woche draussen stand, alle blätter verloren hat und abgestorben ist hab ich jetz ziemlich schiss...
Kann aber auch an der Pflanze liegen die is auch vorher nich gewachsen.. biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
fichte
post May 6 2004, 23:34
Beitragslink: #4


Unregistered











apropo draußen bei mirs schüttets seit 3 tagen und noch bis samstag ich weiß ja net aber..... ic glaub ich geh mal eben kübel zudecken sonst ertrinkt sie noch^^ was meine sylly tut seit sie draußen steht ist das sie ganz helle blätter kriegt und 2 mit LILA punkten hab ich abgeschnitten...
aber was war das?
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 7 2004, 15:02
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Mitglied seit: 6.Sep 2003






was habt ihr denn alle für outdoor probs smile.gif ihr macht mir ja richtig angst. kannst ja mal bilda machen vom braunen stamm.. rein aus interesse!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2004, 15:16
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Mitglied seit: 11.May 2003
Alter: 38





Ich glaube mal gelesen zu haben das rote Blätter ein Zeichen dafür sind das es der Pflanze zu kalt ist. Konkretes dazu weiß ich aber nicht.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 8 2004, 01:09
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






hm ja hier pissts auch extrem und warm isses auch nich mehr unbedingt.
Aber ich denk mir vielleicht mögen die sallys zumindest die nässe 'n bisschen. sollte es noch kälter werden hol ich sie wieder rein. Naja Frostheiligen halt, davor denkt jeder er kann schon alles raus und ins beet pflanzen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 8 2004, 02:11
Beitragslink: #8


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 295
Mitglied seit: 7.Mar 2004
Alter: 36
Aus: Quickborn





Salvia kann sogar Frost ab smile.gif
Zwar nicht auf Dauer und viel - aber 5C bodenfrost haben meine schon öfter überstanden und haben sattes grüne inne blätter.
hab sie im beet - mit rindenmulch und was man gegen frsut halt machen kann.

vielleicht mal düngen ? kein blaukorn ! smile.gif

Gruss


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
fichte
post May 8 2004, 15:25
Beitragslink: #9


Unregistered











ey ey da les ich so mal nebenbei kein blaukorn.... warumm net?? hab ich ja nochmal glückgehabt wollte eigentlich schon mit balukorn düngen aber dann hab ich mir gedacht das sich das net lohnt da se grade frische erde hat...
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 8 2004, 16:15
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 6.Sep 2003






ich hab schlechte erfahrungen mit blaudünger (ich weiss net was de unterschied zw. blauKORN und bladünger is) das lag bei mir aber an der dosierung, hab einfach zuviel genommen.
danach ham sich die pflanzen so ne woche lang bissel hängen lassen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post May 9 2004, 08:27
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





Dieser Flaum am Knotenpunkt ist eigentlich normal.
An manchen stellen hat sich bei mir der Stengel lila verfärbt, schadet aber anscheinend nicht. Ich hab meine sally neulich vergessen reinzunehmen, und sie musste inner nacht ca. 3-4°C aushalten...an manchen blätern findet man jetzt halt schwarze verfärbungen...


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 9 2004, 21:38
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 44
Mitglied seit: 12.Oct 2003






Wiviel Grad habt ihr denn zurzeit ??

Kann mich nur anschliessen das liegt defintiv an der Klimaveränderung, mit der Zeit wachsen die auch draussen wunderbar.


Tabasco2K
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 21 2004, 22:01
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






blaukorn... hm ich glaube mich zu erinnern, dass das von irgendwas extrem viel enthält was den Boden seeehr lange damit versorgt hat. Da Sallys aber extrem empfindlich auf ein zuviel an Dünger reagieren sollte man mit Langzeitdünger immer vorsichtig sein.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 08:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!