Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pix:erythroxylum,psilocybe,catha,papaver,hyosciamu, Mitragyna, Salvia, Lophophora, Tricho...

post Aug 31 2007, 00:17
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.Aug 2007
Alter: 49





Moin.
Los gehts mit Mitragyna Speciosa:
Bild: http://www.pixilive.com/uploads/20070830/t_Bild_0011086.jpg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75394-Bild008-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75393-Bild006-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75392-Bild005-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75390-Bild002-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75391-Bild004-th.jpeg
Wachstum der letzten paar Monate.

So besch...en sah sie nach dem Winter aus:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75395-2007.05.08-th.jpeg

Der Beitrag wurde bearbeitet von CapFuture am Aug 31 2007, 23:38 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 31 2007, 02:02
Beitragslink: #2


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





wow,
schönes teil!! good.gif


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 31 2007, 10:49
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 12.Aug 2006
Alter: 74





Krass sieht echt super aus haste gedüngt, stand die draußen??
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 31 2007, 23:24
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.Aug 2007
Alter: 49





Gedüngt 2 mal im Monat mit stinknormalem Dünger (5Kappen auf 10L) ausm Supermarkt (1Euro/L)
Ja, stand einfach nur halbschattig draussen (Hof).
Was man auf den Pix net so sieht:
Die Blätter haben kleine rote Flecken und Löcher von Blattläusen. Macht der Pflanze aber nix. Ist nur nicht schön, aber draussen echt nicht zu vermeiden, wies scheint. Als es jetzt zu viel wurde hab ich mal mit Tabaksud gegossen.

Ich uppe noch viel mehr Pix, aber erst später oder morgen, bin grad erst von der Arbeit und gestern am PC eingepennt wink.gif

LG olli





Und hier meine Salvias von diesem Jahr. Waren allesamt kleene (halb vergammelte) Stecklinge. Ich hab zeitweise echt gedacht, dass ich meine Zucht aufgeben muss, aber so nach 4-6 Wochen draussen, gingen die wieder sowas von ab mit dem Wachstum- gespenstisch...
Achja, sehen etwas zerzusselt aus, weil sie dringend nen neuen Topf bräuchten, ich aber keinen mehr spendiere. (ich böser Ars...)
Nächstes Jahr gibts gleich nen Großen!
Ausserdem haben sie leider (wie immer draussen) Läuse, die ich aber so langsam alle gekillt habe. (mit der Hand und Tabaksud)

Also. Vorher:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75527-2007.05.07-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75526-2007.05.07-th.jpeg
Und aktuell smile.gif
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75399-Bild014-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75400-Bild015-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75397-Bild011-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75398-Bild012-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75396-Bild010-th.jpeg

Und noch ein paar 'Indoor- Salvias' der letzen Jahre:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75531-2006.07.17-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75532-2006.07.17-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75536-2005.06.27-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75535-2004.10.27-th.jpeg

Und das ist der Geist der Salvia!!! Weil der mir nämlich hold ist, wachsen die Schätzchen bei mir so gerne smile.gif (das ist KEINE Fotomontage, eine Pflanze zeigte dieses Gesicht, Kenner werden wissen, wie es enstanden ist!)
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75534-2004.11.30-th.jpeg

So, als Nächstes dann meine mittlerweile verstorbenen Coca Pflänzchen...

Der Beitrag wurde bearbeitet von CapFuture am Sep 3 2007, 21:24 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 00:47
Beitragslink: #5


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





leck mich fett!!
du hast echt nen grünen daumen!


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 01:39
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.Aug 2007
Alter: 49





Irgendwie schon, aber ich mach auch gar nichts. Die Salvien wachsen von selber so verrückt. Ich hab mit meinen drei Kindern echt kaum Zeit mich um alles zu kümmern, deshalb hab ich auch die Pilzzucht erstmal drangegeben.

Mit Coca Pflanzen hab ich z.B. nur Pech:

Das war ein Steckling, der sehr schnell gesorben ist. (war aber auch nicht richtig bewurzelt, also nicht meine Schuld)
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75543-2006.05.09-th.jpeg

Dann hatte ich ne Pflanze bekommen, die alle Blätter verloren hatte, aber nen kräftigen Stamm hatte. Dennoch sind nach ner Weile auch der die Blätter wieder abgefallen. Keine Ahnung warum. Evtl. Feuchte- zu wenig oder zuviel. Oder , oder, oder.
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75547-2006.09.10-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75545-2006.10.29-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75546-2006.10.29-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75544-2006.09.08-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75553-2006.10.10-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75552-2006.09.28-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75554-2006.11.08-th.jpeg

Dann hatte ich nen Sämling, der erst im Winter nicht so recht wollte, dann aber immer wieder schöne Blätter hatte, zum Schluss dann alle abwarf und wieder zwei neue schöne Triebe bekam, die dann aber leider abgetrocknet sind, weil (und das hab ich dann mit Substrat prüfen rausbekommen) zu trocken gestanden. In div. Coca Grow Foren bzw. bei der Quelle der Pflanzen in NL wurde mir dazu geraten die Pflanzen lieber zu trocken zu halten. Tja, war aber kein guter Rat, da das Substrat auch sehr zum Austrocknen neigt. Coca Pflanzen sind aber generell sehr, sehr schwer zu ziehen.
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75555-2006.11.08-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75556-2007.01.13-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75559-2007.02.21-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75558-2007.01.29-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75560-2007.05.07-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75561-2007.05.22-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75562-2007.06.09-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75570-2007.07.01-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75571-2007.07.01-th.jpeg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 10:40
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Mitglied seit: 16.Dec 2005






sehr schöne bilder wink.gif
freu mich schon auf die nächsten pflanzen ^^


--------------------
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
-Sigmund Freud
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 11:46
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 92
Mitglied seit: 26.Jun 2007
Alter: 36
Aus: Fuchsbau





Staun Staun! Mach weiter so clapping.gif good.gif

Aber ich denke das mit den coca pflanzen kannst du sowieso abhacken, ich hab mal gehört dass du so viele coca blätter brauchst um ein gramm zu kriegen
dass du ein riesen zuchthaus brauchst.

Kann ich mir auch gut vorstellen, hat ja nicht umsonst so einen unerschwinglichen preis.


--------------------
[color=green]
IRC:
Irc.gigairc.net
Channel: #Salvia
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 17:09
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 12.Aug 2006
Alter: 74





Krass echt Respekt good.gif

Die Sachen wuchern bei dir ja unnormal hast echt DEN grünen Daumen.
Auch sehr interessant, das du mal versuchst die doch schon sehr exotische Coca zu züchten, findet man echt nicht oft.

Was mich auch echt erstaunt ist dein Kratom is ja unglaublich wie der wächst.
Aus welchem Teil Deutschland kommste denn, wegen dem Klima bei mir wachsen die Pflanzen nich so gut komme aus NRW.

Der Beitrag wurde bearbeitet von FreekysOpa am Sep 1 2007, 17:10 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 21:39
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.Aug 2007
Alter: 49





Hi Leute,
ihr macht mich echt glücklich, es freut mich so viele liebe Worte von Euch zu bekommen.
DANKE!

Als nächstes erstmal Trichocereus Pachanoi / San Pedro Fotos. Dann noch meine kleiner Lophophora Wiliamsii / Peyote.

Aber vorher noch ein paar Antworten.
Also ich hab PM Anfragen zum Thema Coca Pflanzen Kauf bekommen.
Die Pflanzen waren alle aus Maastricht, NL vom 'Miracle'. Leider kosten diese Perlen der Natur sehr viel. 75 Euro ein Steckling. Und es ist weit einfacher Sämlinge durchzubringen, weil die sich besser an die jeweiligen Bedingungen Ihres Standorts besser anpassen. Aber die kosten, sehr sehr klein, auch schon 50euro.

Es gibt aber auch ne HP von dem Holländer, der die Pflanzen züchtet. Er verkauft sie auch übers Internet. Nur noch mal so zum Abschrecken. Eine ca. 70cm große Pflanze, die dann auch nicht buschig ist, kostet 800Euro!
Jedenfalls fällt mir die Adresse nicht mehr ein, aber ich google nochmal danach.

Die Coca Pflanzen zur Ernte zu züchten ist auf kurze Zeit unmöglich, weil sie sehr, sehr langsam wachsen und es einer gewissen Menge Blätter je Dosis GEKAUT bedarf. Zur (völlig unsinnigen) Cocain Extraction sind eigene Pflanzen meiner Ansicht nach, völlig ungeeignet.
Ich hab sie (und will sie eigentlich immer noch) deswegen haben wollen, weil sie unglaublich magisch sind, und ein ganz besonderes Karma ausstrahlen.

Hier aber die Pedros:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75796-2004.03.15-th.jpeg
Ein aus Madeira mitgebrachter 'Steckling'. So groß wie ein durchschn. Unterschenkel smile.gif
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75797-2004.11.01-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75798-2004.11.01-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75799-2004.11.01-th.jpeg
Zwei 'Stecklinge' aus Lanzarote. Wie dünn so ein Trichocereus wächst, wenn er keine richtige Sonne drinnen bekommt...
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75800-2006.06.04-th.jpeg
Die Beiden hier (1X Lanzarote(klein) und 1X Madeira(groß) 'Steckling') haben sich leider die Rübe verbrannt, weil ich sie von drinne zu schnell in die Sonne gebracht hab. (Ich Böser...)

Hier die aktuellen Bilder inkl. Wachstum von diesem und letztem Jahr: (Die hellen Flecken am oberen Teil kommen vom vielen Regen dieses Jahr.)
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75806-2007.08.30-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75808-2007.08.30-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75807-2007.08.30-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75809-2007.08.30-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/75810-2007.08.30-th.jpeg

Der Beitrag wurde bearbeitet von CapFuture am Sep 3 2007, 21:25 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 22:40
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






Nun muss ich mich doch auch mal aufraffen hier zu schreiben (was in letzter Zeit echt selten passiert ^^). Aber ich muss sagen: WOW! Du hast wirklich mein Respekt verdient. Schöne botanische Exemplare hast du. Hut ab! Nach langem mal wieder wer, der sich wirklich gut auszukennen scheint good.gif

bye.gif


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2007, 23:13
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Da ich auch von Zeit zu Zeit auch auf Alraune.org mitlese, kenne ich einige Bilder, die du uns hier präsentierst, bereits. Dass deine Erythroxylum letztlich das Zeitliche gesegnet hat, tut mir leid. Ich muss dir wirklich ein Kompliment machen, ich habe selten Pflanzen gesehen, die ein so kräftiges und gesundes Grün besitzen - oder liegt das an der Kamera?

Mate de Coca ist eine Teemischung, die nur zu zirka zehn Prozent Coca-Blätter besteht. Es gibt jedoch auch andere Fabrikate, die nur Coca-Blätter enthalten. Außerdem scheint es seltsamerweise kein größeres Problem zu sein, kiloweise Blätter aus Peru zu importieren. Mich wundert es nach wie vor, dass ebay diesen "Markt" nicht unterbindet. Zu diesem Thema passend: Zoll: "Mate de Coca"

Deinen Oberschenkel-großen San Pedro finde ich unglaublich hübsch. Ich würde gerne wissen, wie es möglich ist, dass er einen derart enormen Durchmesser erreicht - wenn ich da meine betrachte, wird mir ganz anders.

Gruß
Loco
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 2 2007, 03:24
Beitragslink: #13


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





du musst doch irgenteinen trick haben,
schon wenn ich mir das erst bild mit deinem kratom anschaue, der verzwigt sich ja wie verrückt ohne dass du die triebspitzen schneidest!!
wie machst du das??

wie alt sind deine san pedros?

(ps: wenn du mal irgendeine deiner pflanzen loswerden willst, schreib mich an angel.png laugh.gif )


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 2 2007, 20:54
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 30.Aug 2007
Alter: 49





Ich mache wirklich nichts besonderes mit den Pflanzen, die standen einfach nur halbschattig draussen und haben 2x monatlich herkömmlichen 0815 Dünger bekommen.

Salvia Wachstum kenn draussen ich nicht anders. Seitdem ich kein Feuchtezelt mehr um die Pflanzen habe, wachsen die immer so kräftig und wucherig. Auch drinnen werden sie wirklich gigantisch. (siehe Fotos 'indoor')
Früher(vor 6-8Jahren) hab ich oft Pflanzen verloren, weil sie unter Feuchtezelt zu wenig Licht bekamen und die Erde 'fies' wurde.

Meine Mitragyna Pflanze war von Anfang an 2-astig, die anderen Verzweigungen hat sie von selber gebildet. Scheint bei meiner Pflanze normal zu sein, dass oft Verzweigungen wachsen.

Die Salvien sind unterschiedlich grün. Die ganz Große ist sehr dunkel, sattgrün. Die mittlere Pflanze eher hellgrün und die Kleine eher dunkel. Keine Ahnung, wieso. Erde und Dünger sind identisch.

Der superdicke Trichocereus Ableger ist so in MADEIRA (bzw. die anderen, älteren in Lanzarote) gewachsen, bei uns werden die in Sonne nur so breit wie auf den letzten Fotos. (hab ich gerade noch ergänzt.)

Als Nächstes hier mein Peyote / Lophophora Wiliamsii:
So bekam ich den 2001. Wie zu sehen, war der da schon 7-8Jahre alt und blühte sehr schön. Scans von Spiegelreflexs Fotos:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76035-2000.01.01-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76034-2000.01.01-th.jpeg

Hier die Blüte im Sommer 2006 draussen:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76036-2006.06.09-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76037-2006.06.09-th.jpeg

Hier Bilder einer Frucht vom Herbst 2006 (wieder drinnen).
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76038-2006.10.19-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76046-2006.10.19-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76048-2006.10.20-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76049-2006.10.20-th.jpeg

Und finally Blüten von diesem Jahr (nur drinnen):
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76047-2007.05.08-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76050-2007.05.08-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76051-2007.05.08-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76052-2007.05.08-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76053-2007.06.09-th.jpegBild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/76054-2007.07.01-th.jpeg

Pro Saison hab ich ca. 2 Dutzend Blüten (manchmal 2 oder 3 auf einmal) und knapp ein Dutzend Früchtchen (auch schon mal 2 gleichzeitig) mit bis zu 10 Samen jeweils.

Als Nächstes dann Papaver Somniferum, der Schlafmohn.

Der Beitrag wurde bearbeitet von CapFuture am Sep 3 2007, 21:26 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 3 2007, 00:03
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 29
Mitglied seit: 4.Aug 2007
Alter: 35





Wow, wirklich beeidruckend was du zu Hause so rumstehen hast wink.gif !
Mal schaun ob sich meine Kratom Pflanze auch so prächtig entwickeln wird, im Moment sieht sie noch aus wie deine nach dem Winter.

In ein paar Jahrzehnten kann ich dann auch Pics von San Pedro/Peyote posten, die sind wohl momentan noch 1-3 mm große Sämlinge cool.gif .



Toko
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 13th June 2024 - 22:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!