Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pf-tek Zeitlupen Wachstum, Cubensis Hawai

post Nov 25 2011, 10:07
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





smile.gif Moin zusammen

ich bin gerade an meinem ersten Pilz-versuch mit cubensis hawai,
jetzt meine Frage: an was könnte das liegen das das mycel in Zeitlupentempo wächst?

Meine gläser stehen bei etwa 30 Grad in einer beheizten Stecklings-Box,Mycel ist schneeweiss Kontaminationen kann ich augenscheinlich bis jetzt ausschliessen, Injiziert habe ich die sporen vor knapp 2 monaten, jeh 2-3ml flüssigkeit..

Ein Glas ist jetzt etwa zu 70-80% durchwachsen das andere vlt 20..

Ist nicht so das ich es eilig hätte aber ganz normal scheint mir das nicht zu sein...

Weiss jemand an was das liegen könnte?

Substrat: Reismehl+Vermiculit+wasser im 450ml Glas..


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 25 2011, 18:52
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 99
Mitglied seit: 26.Jun 2008
Alter: 35





Hallo mrmike,

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ersten Pilzgrow mittels Pf-Tek auch.. ich denke das liegt daran, dass Pf Substrat halt ziemlich dicht ist. Außerdem hatte ich auch 450 ml Sturzgläser verwendet, was ich im nachhinein als Fehler betrachte. Ich denke die optimale Größe liegt so bei um die 250 ml. Es war bei mir auf jeden Fall ein Akt, die Cakes aus den Gläsern zu bekommen, weil sich glaube ich ein Vakuum gebildet hat.

Meines Erachtens nach sind 30 °C übertrieben.. ich denke alles zwischen 20 - 25 °C ist völlig okay. Habe mir auch einen Inkubator gebaut, weil ich dachte, dass ich an die 30 °C gehen muss.. mittlerweile habe ich seinen Betrieb aber wieder eingestellt, und die Gläser lasse ich nurnoch bei Zimmertemperatur im Schrank besiedeln, und es klappt wunderbar. Wenn du bis jetzt keine Kontis siehst, dann hast du sauber gearbeitet, und ich denke, dass auch keine mehr auftauchen werden.

Ich weis, das besonders der erste Pilzgrow besonders aufregend ist, und man garnicht mehr warten kann, sie endlich fruchten zu lassen. Aber Geduld ist bei der Pilzzucht das A und O. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles klappt! smile.gif

Grüße

Der Beitrag wurde bearbeitet von BelieveInNature am Nov 25 2011, 18:58 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 29 2011, 09:40
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





Herzlichen dank für die Antwort,

smile.gif das mit den glässer-grössen werde ich beim nächsten mal auf jeden fall berücksichtigen, die 2 glässer jetzt wahren auch nur als "Übungslauf" gedacht.

Habe die dinger jetzt aus der stecklingsbox genommen und werde noch etwas geduld üben, hat mich auf jeden fall beruhigt das es solange gehen kann.

@BelieveInNature: habe dir eine nachricht gesendet, vlt kannst du mir noch eine unklarheit wegräumen, wäre aber hier etwas offtopic..

Grüsse mike


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 14 2011, 02:42
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Also das kann natürlich verschiedene Gründe haben.

Zu wenig Feuchtigkeit, zu hohe Temperatur, Substrat zu dicht etc.

Andererseits bin ich Verfechter der Beimpfen und ein paar Tage später schütteln - Taktik.
Damit verteilst du die ersten Mycelfäden im gesamten Glas.

Und 400ml Gläser sind def nicht zu groß sondern wohl das mindeste.


Und das allerwichtigste, lass Pf-tek und case.
Ist nicht schwerer aber wesentlich ertragreicher.



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 18 2012, 12:54
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





Hallo zusammen ich hät da mal ne frage und will nicht unbedingt ein neuen tread dafür öffnen:

Ist es rein theoretisch möglich einen cake der nicht gedunkt+paniert wurde nach dem ersten flush zu einem casing zu verarbeiten?

Habe im moment 3 cakes und musste die meinem mitbewohner zur fruchtung überlassen weil ich beruflich auser landes war, entgegen meinen vorstellungen hat er sie direkt aus dem glas in die fruchtung gestellt,entsprechend mager sieht der erste flush aus sad.gif


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 18 2012, 17:27
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 45
Mitglied seit: 6.Jan 2012
Alter: 33





Man kann die Cakes auch noch nach dem dritten Flush casen, sofern sie noch gut aussehen und keine Kontis haben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 21st June 2024 - 09:56
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!