Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten  1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pc-verschlüsselung, in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung...

post Nov 21 2007, 18:43
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





moinmoin,

wer von euch sichert wie sein System?
wie?
benutzt ihr Proxyserver?
chattools zum verschlüsseln?

auch für Hausdurchsuchungen?


es müsst nen ähnlichen Thread geben, aber hier ists Hauptaugenmerk auf die Vorratsdatenspeicherung gerichtet...

ah..nebenbei noch...keine Diskussionen zur Vorratsdatenspeicherung...das würde den Rahmen sprengen wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 19:20
Beitragslink: #2


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





zum Versenden von geheimen Texten und Dateien benuzt ich "aborange Crypter"


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 19:29
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Hmm, aktuell plane ich bloß, die Festplatten mit Rijndael zu verschlüsseln. Gibt zwar nicht wirklich Illegales zu gucken, aber meinen Privatkram braucht sich auch niemand Fremdes anzuschauen. In der Theorie wäre Twofish zwar sicherer, aber praktisch ist auch Rijndael ungeknackt und außerdem schneller.


Glass


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 19:34
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 123
Mitglied seit: 2.Apr 2007
Alter: 35
Aus: Germany





hab eine Partition mit TrueCrypt verschlüsselt worauf ich meine wichtigen Daten devil.png habe.

und ich bin sehr zufrieden damit.

Der Beitrag wurde bearbeitet von hardcoremojo am Nov 21 2007, 19:34 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 19:45
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





@Glass:
wenn du deine Festplatte aber entschlüsselt hast, bist du nich sicher...

@Mojo:
generell lohnts sich doch auch die Partition doppelt zu beschreiben...einmal mit deinen Privatdaten und dann ne versteckte Partition mit den Daten, die die...Einbrecher^^...haben wollen...dann kannst denen das eine PW geben...oder offensichtlich aufschreiben...
aaaber du darfst da dann nix machen, weil sonst würdest deine Daten überschreiben...



ich hab vor mit nem Kumpel nur noch verschlüsselt zu schreiben...entweder in ner Geheimsprache, die zwar klar ist, aber trotzdem nix beweist(was ja eigentlich eh der Fall is...wir scherzen ja immer nur...)
aber wahrs laden wa uns n Programm runter mit dem wir untereinander Chatten...wir geben vorm Chat nen Code oder so ein und der Spion müsst denselben eingeben um mitzulesen

...dadurch wird man doch paranoid^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 19:51
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 52
Mitglied seit: 9.Mar 2007
Alter: 47





@Mephisto


zum chatten verwende ich trillian, das kann auch Verschlüsseln:
QUOTE
Wenn beide Gesprächspartner Trillian benutzen, ist es über ICQ und AIM möglich mit SecureIM verschlüsselt zu chatten. Dabei wird eine 128 bit Blowfish-Verschlüsselung aufgebaut. Eine Verschlüsselung mit Off-the-Record Messaging (OTR) ist auch möglich.


quellle

Die freie Basic Version reicht da völlig aus.


....cu
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 20:01
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 123
Mitglied seit: 2.Apr 2007
Alter: 35
Aus: Germany





Ja das mit der doppelten verschlüsselung ist vorallem in England cool.
Dort können "terroristen" also du und ich^^ gezwungen!!! werden passwörter herauszugeben (wahlweise ein bisschen gefängnis)

Mit einer doppelten verschlüsselung, kann man ihnen ein PW geben, und die finden GAR NICHTS...(was mal wieder die sinnigkeit beweist von solchen gesetzen - die technik ist immer 2 schritte schneller) . echte terroristen arbeiten sowieso mit notec - d.h. Brieftauben etc...

mir persönlich ist das zu stressig...mir reicht die einfache verschlüsselung und mein 28stelliges(incl.sonderzeichen) PW hab ich NUR im Kopf

ich habe wirklich nicht mal was"ernsthaft illegales" zu verbergen, aber ich gehe gern auf nummer sicher, privat ist privat und ich hab kein bock das sich der Schäuble mit seinem trojaner auf meine Photos von meiner Freundin einen Hobelt.
Danke.

Wir waren Deutschland.
Heute wollen alle nur noch/wieder reich/Reich werden.
sick.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 20:23
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





Also für EMails verwende ich immer OpenPgp.
Das einzige Problem ist, dass es nicht so viele Benutzen, aber das wird sich denke ich in der nächsten Zeit ändern.

MfG


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 21:08
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





QUOTE(Mephisto @ Nov 21 2007, 18:45)
wenn du deine Festplatte aber entschlüsselt hast, bist du nich sicher...
*

Deshalb will ich sie ja verschlüsseln ... irgendwie verstehe ich Deine Aussage nicht. Meine Festplatten würden entsprechend nie wieder unverschlüsselte Daten zu Gesicht bekommen. Daß jemand einen 256-bit-Schlüssel knackt, will ich sehen.


Glass


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 21:18
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






QUOTE(ashyak @ Nov 21 2007, 18:51)
@Mephisto


zum chatten verwende ich trillian, das kann auch Verschlüsseln:
QUOTE
Wenn beide Gesprächspartner Trillian benutzen, ist es über ICQ und AIM möglich mit SecureIM verschlüsselt zu chatten. Dabei wird eine 128 bit Blowfish-Verschlüsselung aufgebaut. Eine Verschlüsselung mit Off-the-Record Messaging (OTR) ist auch möglich.


quellle

Die freie Basic Version reicht da völlig aus.


....cu
*




beide verschlüsselungen habe ich auch! allerdings bei ner gekauften PRO version(Ja LEGAL erworben!)TOP biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Bartzi am Nov 21 2007, 21:18 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 21 2007, 21:20
Beitragslink: #11


Unregistered











Das Problem ist halt, daß du selbst nur an die Daten herankommst, solange die Entschlüsselung mit korrektem Key aktiv ist. Der Schlüssel darf nicht in fremde Hände gelangen und richtig sicher bist du nur, solange du auch selbst nicht an die Daten kommst, also die beispielsweise ausgeschaltet ist.
Das ist das Argument für Backdoors unter dem Schlagwort "Bundestrojaner". Man möchte damit an deinen Schlüssel kommen.
Sonst ist Truectrypt für mich das Produkt der ersten Wahl. Es ist Open Source und damit sicher gestellt, daß keine Backdoors existieren und sowohl für Linux als auch Windows kostenlos verfügbar. Was will man mehr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 21 2007, 21:24
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





@Glass:
du liest die Daten aber ENTschlüsselt und DANN können se gelesen werden...sonst natürlich nicht...


@Hogie: was hältst du für wirklich sicher?
der Trojaner wird die Daten doch auch speichern, dass man nich einfach das WWW für den zeitraum trennt...oder?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 21 2007, 21:35
Beitragslink: #13


Unregistered











QUOTE(Mephisto @ Nov 21 2007, 20:24)
was hältst du für wirklich sicher?
der Trojaner wird die Daten doch auch speichern, dass man nich einfach das WWW für den zeitraum trennt...oder?

100% Sicherheit kann es niemals geben. Ich gehe davon aus, daß das mit dem "Trojaner" Volksverdummung ist, daß es tatsächlich um Backdoors von Betriebssystemen und gebräuchlicher Software geht. Der "Trojaner" gilt nur als Vorwand, um die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen, erspähte Informationen gerichtsverwertbar zu machen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 21 2007, 21:58
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





QUOTE(Mephisto @ Nov 21 2007, 20:24)
du liest die Daten aber ENTschlüsselt und DANN können se gelesen werden...sonst natürlich nicht...
*

Ja, solange der Rechner an und der Bildschirmschoner aus ist, kann sich jemand dransetzen und die Daten abrufen. Aber ich werde sicherlich niemanden bitten, es sich doch an meinem Rechner gemütlich zu machen wink.gif

Mal eine hypothetische Annahme einer HD:
Mein Bildschirmschoner geht nach wenigen Minuten an, der PW-Schutz greift. Ich gebe kein Passwort heraus, also wird der Rechner heruntergefahren und eingepackt. Jetzt greift die Verschlüsselung, wegen der nun niemand mehr ohne key auf die Festplatten zugreifen kann. Alternativ kann ich natürlich auch gleich den Rechner ausschalten und anbieten, daß sie ihn mitnehmen.


Glass


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 22:11
Beitragslink: #15


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 30.Apr 2007
Alter: 36
Aus: Österreich/Niederösterreich





Also nennt mich Noob, aber ich hab keine Ahnung wie man TrueCrypt bedient -.-


--------------------
user posted image

Manche Jugendliche werden immer anspruchsvoller:
Vor Jahren waren sie noch mit normalen Drogen zufrieden - heutzutage müssen's schon »Designer-Drogen« sein!

One Night on Ecstasy
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten  1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 16:05
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!