Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Nomac's Ethnogarten, schaut mal rein ;)

post Jun 29 2006, 19:25
Beitragslink: #16


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 46
Mitglied seit: 6.Apr 2006
Alter: 36





Ok danke für deine Antwort.
Ich denke ich werde mir mal Samen von beidem besorgen.

MfG Ancorage
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jun 29 2006, 21:54
Beitragslink: #17


Unregistered











@nomac

wirklich tolle Sammlung. Und auch schöne Fotos fürs Forum good.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 5 2006, 13:17
Beitragslink: #18


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 192
Mitglied seit: 8.May 2006
Alter: 37





wir wollen ein update (der wind hat mir geflüstert das es deinem kratom blendend geht) tongue.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 5 2006, 13:44
Beitragslink: #19


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






@eQui: xD da hast du nicht unrecht biggrin.gif

Also ein update kommt bald wink.gif

edit: Ich sehe gerade das mein Kratom keimt! Update kommt wenn man kleine Pflänzchen sehen kann wink.gif

edit2: wär zu schön gewesen, beim genaueren hinschauen beim durchlüften wars doch nix.

Der Beitrag wurde bearbeitet von nomac am Jul 6 2006, 13:20 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 15:12
Beitragslink: #20


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






soo es ist soweit, das 3te Update ist da wink.gif
ich persönlich finde das die bilder diesmal nicht so gelungen sind, liegt aber daran das hier gerade scheiss wetter ist wink.gif

hier mein indoor löwenohr. ihm gehts garnicht gut, es hat verdammt viele blätter verloren und scheint zu sterben, ich werde sie heute in den garten setzen.

Bild: http://img225.imageshack.us/img225/1296/dscn11437op.jpg

und hier kommt einer meiner größten schätze, die docgreen kratom. Sie wächst wirklich verdammt schnell und die lätter sind mim geodreieck gemessen, jetzt schon 14,5 cm lang:

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/9852/dscn11443qz.jpg

ausserdem entwickeln sich die ersten Seitentriebe! biggrin.gif der linke ist noch ganz klein, er war von dem hüllblatt verdeckt und konnte sich nicht richtig entwickeln:

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/990/dscn11463dq.jpg

dann meine riesen ephedra sinica und 2 Passionsblumen, beim Kaktus weiß ich nicht um was für einen es sich handelt, ist allerdings nicht psychoaktiv wink.gif

Bild: http://img46.imageshack.us/img46/249/dscn11497gd.jpg

na, erkennt sie jemand wieder? real sieht sie noch viel besser aus als jetzt auf dem Photo:

Bild: http://img225.imageshack.us/img225/5968/dscn11513cj.jpg

nochmal 3 kleinere Ephedra sinicas, eine Passionsblume (sie hatte mal einen schweren luftfeuchtigkeitsschock, deswegen das blatt) und 3 Engelstrompeten. Die eine Engelstrompete ist wie man erkennen kann die, welche im Wasser stand. Sie hat doch angefangen zu Wurzeln und steht jetzt auch in Erde. Kennt jemand die botanische bezeichnung der beiden, die 2 kleineren Trompeten haben Blätter mit runden Seiten, die eine größere rechts hat allerdings zackige Blätter. Ich mache vielleicht noch ein Photo von den Mutterpflanzen, dann kann man das richtig erkennen.

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/5456/dscn11531pp.jpg



Hier die peruvianer, sie wachsen relativ flott, man kann nun schon die typische Kakteen form mit Stacheln erkennen. Und es ist tatsächlich so, dass die Kakteen schneller wachsen wenn sie in einem kleinen schälchen sind und eine Konkurrenz besteht:

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/2879/dscn11540jx.jpg

räusper 4 lowryder brennesseln

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/2236/dscn11574zo.jpg

Hier die restlichen Kakteen und 2 early misty erdbeer stecklinge. Die Kakteen sind deutlich kleiner und eher schmal gewachsen.

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/1033/dscn11582ap.jpg

hier sind links noch 3 early misty erdbeer stecklinge, 3 salvia steckies (die etwas kränkeln huh.gif ) der Kratom steckling dem es scheinbar sehr gut geht wink.gif und ein teil der Kratom samen in der Schale. Tatsache, nicht die besten bedingungen für die Samen, aber mal sehen, die restlichen sind dafür ordentlich versorgt.

Bild: http://img225.imageshack.us/img225/8986/dscn11592mh.jpg


mein outdoor löwenohr, dem gehts prima mrgreen.gif

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/1263/dscn11616ht.jpg

das ist *hüstel*schlafmohn*hüstel*, sehr klein und schon in blüte. Eine wunderbare Zierpflanze wie ich finde:

Bild: http://img46.imageshack.us/img46/5726/dscn11632oz.jpg

Meinen Wermuth hat mein Vater -un-freundlicherweise geköpft, ok, er war riesig, aber er hat praktisch nur noch ein paar stengel stehen lassen mrgreen.gif

Bild: http://img47.imageshack.us/img47/2033/dscn11640ti.jpg

so das wars wieder erstmal, ich glaub ich hab noch irgendwas vergessen aber das trag ich dann nach biggrin.gif

schubidu, so long

Markus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 15:18
Beitragslink: #21


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 46
Mitglied seit: 6.Apr 2006
Alter: 36





*Schön* biggrin.gif

Ich finde dein Kratom wirklich genial. Ich freue mich schon auf meine Samen, und
hoffe dass ich sie zum keimen bekomme.

@Schlafmohn:

Ist der ansich eigentlich berauschend ?

MfG Ancorage
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 15:21
Beitragslink: #22


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 192
Mitglied seit: 8.May 2006
Alter: 37





krass,

-Also ich muss sagen das ich die 2te kratom kaum wiedererkenne blink.gif.
-wurzeln die erdbeeren und brennesseln denn schon ? .
-Aber deine outdoordagga is nochmal richitg gewachsen oder ?
-mit lateinischen ausdrücken für spezielle trompeten kann ich nicht dienen
-schöne zierpflanze xD

also weiter so !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 18:35
Beitragslink: #23


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






hallo,

also @ancorage: Die Pflanze ansich (die Blätter, Stengel) enthalten meines Wissens nach keine opiate, in der gereiften Samenkapsel, bzw im Milchsaft in der Samenkapsel sind diese allerdings enthalten. Durch anritzen würde dieser dann rauskommen oder durch auskochen der Mohnsamen, da an denen das zeug ja dann hängt.
Allerdings benötigt man dafür weit mehr als ein kleines Pflänzchen wink.gif

und @eQui: Also die Erdbeeren und Brennesseln wurzeln bisher noch nicht sichtlich, bilden allerdings wieder kleine Seitentriebe aus, also scheint es ihnen nicht schlecht zu gehen. Ich erwarte in ca 1,5 Wochen sichtbare Wurzeln.

Und ja, die 2te Kratom ist wirklich krass gewachsen, und auch dem Steckling scheint es gut zu gehen wink.gif
Die Outdoor Dagga ist krass gewachsen ^^. Ich hab die indoor Dagga jetz raus gesetzt, in unmittelbarer nähe zu der Großen und es ist amüsant wenn man die beiden mal Vergleicht. Vielleicht mach ich ein Photo damit man den Enormen größen unterschied und generell das aussehen der beiden mal sieht, also ich empfehl auf jedenfall die Outdoor zucht von Löwenohr wink.gif

Bild von den großen Engelstrompeten kommt auch noch heute denk ich, wäre schön wenn jemand eine Vermutung aufstellen könnte.

lg Markus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 18:40
Beitragslink: #24


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






also nomac, sieht echt gut aus was du da hast. aber was mich mal interessieren würde wo du den grossen kratom her hast? der andere vom kevin ist jedenfalls echt geil(auch wenn meiner deinen überholt hat tongue.gif ).
zum löwenohr, das wächst draussen echt viel besser, meins ist seit februar knapp 1,70 gross geworden. und der schlafmohn reicht locker als dosis, musst du halt die ganze pflanze nehmen blink.gif ...
mfg psilo


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 19:16
Beitragslink: #25


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






also erstmal danke für die netten comments wink.gif und für die neuzuschalter, die bilder sind 3 posts weiter oben wink.gif

den 2ten, naja eigentlich garnicht ganz so großen Kratom hab ich von da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...AMEWN%3AIT&rd=1

als sie ankam sah sie allerdings so aus: http://www.salvia-community.net/index.php?...indpost&p=39349


und hier die Bilder der Mutterengelstrompeten, weiß jemand welche das sind oder den lateinischen namen?

Bild: http://img341.imageshack.us/img341/8177/dscn11677xd.jpg


und hier die beiden Löwenohre biggrin.gif

Bild: http://img397.imageshack.us/img397/1135/dscn11687pe.jpg

Markus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 19:59
Beitragslink: #26


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






mh wieso blüht denn das hübsche löwenohr noch ned ? wirds ned mal zeit irgendwie, oder sind meine frühreif mrgreen.gif


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 7 2006, 21:34
Beitragslink: #27


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 30.Jun 2006
Alter: 35





Huh hot Markus,

wirklich, hast dir sehr viel Mühe gegeben...den vollen Respekt von mir.

Zu den Engeln, alsooo von den Blättern her kann man da weing sagen, die mit den gezackten Blattländern würde ich in die Gruppe der Suaveolens-Hypriden einordnen. Die Ándere kann ich nur auf 2 Arten eingrenzen Brugmansia candida od. Brugmansia aurea, es gibt aber auch Suaveolens mit ovalen ungezackten Blättern, nur mal nebenbei wenn sie blüht kann ich mehr sagen.

Bei einen der engel bei meinen Eltern ist die Erste große Blühphase schon vorbei, Heute sind die Letzten verblüht cwy.png , naja balt blühen vielleicht die anderen.

Schön schön weiter so, melde mich mal bei dir, war letzte Woche verhindert, sorry.

LG Michél
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 8 2006, 10:06
Beitragslink: #28


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 29.May 2006
Alter: 48





QUOTE(nomac @ Jul 7 2006, 17:35)
also @ancorage: Die Pflanze ansich (die Blätter, Stengel) enthalten meines Wissens nach keine opiate


der milchsaft befindet sich in der kompletten pflanze, am meisten im bereich der kapsel, wurzeln ausgenommen.

QUOTE(nomac @ Jul 7 2006, 17:35)
Durch anritzen würde dieser dann rauskommen oder durch auskochen der Mohnsamen, da an denen das zeug ja dann hängt.


die kapseln werden geerntet bevor die pflanze die samen bildet (wg alkaloidreduktion)
einfach die komplette pflanze nehmen und nen tee kochen; oder schnaps ansetzen... ist viel ergiebiger als anritzen...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 18 2006, 17:31
Beitragslink: #29


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 25.Mar 2006
Alter: 44





hi
super sammlung, nur: warum schneidest du die blätter von deinen brennesseln hab ab, is es wegen vati?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 18 2006, 18:21
Beitragslink: #30


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Mitglied seit: 22.Aug 2005






das das stecklinge sind hat er die blätter beschnitten, damit die pflanze nicht so viel wasser verzockt!

fauli
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 11:24
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!