Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Niem Killt Salvia

post Oct 7 2006, 16:35
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7.Oct 2006
Alter: 44





Servus Community bye.gif
Ich gehöre zu den Geplagten, die mit Spinnmilben kämpfen. Nachdem ich mich in diversen Foren schlau gemacht habe, bei meinen WG Mitbewohnern (alles Biologen) in schlauen Büchern nachgeschlagen habe und Erfahrungsberichte von Kumpels gesammelt hab, habe ich letzte Woche Niem-Öl bestellt um den Milben zu Leibe zu rücken.
Ergebnis: Gestern hab ich die Sally eingesprüht, heute sind alle Blätter abgefallen blink.gif
Die Milben sind definitiv tot, aber so war das ganze ja nicht unbedingt geplant. Selbst die jungen Seitentriebe, die garnicht mit den Milben befallen waren, färben sich braun und werden matschig. Meine Sally war bis dato echt schön und hat sich in dem halben Jahr, dass ich sie jetzt habe, vom mickrigen Steckling zur schönen, großen Pflanze gemausert. Jetzt ist sie ziemlich hinüber.
Auf der Niem-Packung stand nichts drauf, dass man das Zeug verdünnen müsse, es war gebrauchsfertig in der Sprühflasche. Es handelt sich um eine 5%ige Niem-Lösung.
Tolle Wurst, was mach ich denn jetzt? Der Salvia steht im Wintergarten, momentan in der prallen Sonne, damit die wenigen übrigen Blätter verstärkt Photosynthese machen können. Das Niem-Öl hab ich von der Pflanze abgewaschen und statt dessen Schachtelhalm-Extrakt auf die Pflanze gesprüht um die Zellwände zu stärken.
Ist Niem eventuell doch nicht soooo ideal für Salvia? Hab ich die Anwendung verkorkst? Für Tipps zur Rettung meiner Kleinen hab ich ein offenes Ohr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 7 2006, 16:53
Beitragslink: #2


Unregistered











Checke mal, wie hoch die exakte Konzentration war. Ich habe eine Salvia lange Zeit mit Neem behandelt, Blattabfall war überhaupt kein Problem, allerdings reichte es nicht aus, um die Spinnmilben vollständig loszuwerden.

Da sie inzwischen so groß geworden war (sie stand im Bad), daß sie zum Besprühen weder mehr in die Dusche noch durch die Tür zu bekommen war, habe ich sie vollständig entlaubt. Sie trieb wieder ordentlich neu aus und war die Spinnmilben endlich los

Ich glaube, das hast Du jetzt auch geschafft laugh.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 7 2006, 16:56
Beitragslink: #3


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 258
Mitglied seit: 18.Aug 2006

Aus: Niederbayern





uiii in der prallen sonne fühlt sie sich bestimmt wohl und rollt vor freude ihr blätter ein, färbt sie dann braun und schmeisst sie ab laugh.gif Lieber halbschatten^^


--------------------


Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 7 2006, 17:20
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 164
Mitglied seit: 27.Aug 2005
Alter: 38
Aus: Ein Fass





Also meine Pflanzen standen während des Sommes fast die ganze Zeit in der Sonne. Wenn man die immer genug gießt, hat Salvia gar nichts gegen Sonne. Abends standen sie dann im Schatten unseres Hauses.. Keine meiner Pflanzen hatte braune Blätter. Sooo Lichtempfindlich ist Salvia echt nicht. cool.gif


--------------------
user posted imageuser posted imageuser posted image Katzenjunge
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 7 2006, 17:46
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 258
Mitglied seit: 18.Aug 2006

Aus: Niederbayern





Ja die vertrgen das schon aber sie müssen sich erst dran gewöhnen... wink.gif


--------------------


Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 7 2006, 20:57
Beitragslink: #6


Unregistered











Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut:

Was ich an Neem-Konzentrationen verwendet habe, waren 5ml Konzentrat/Liter. Das Konzentrat (Celaflor Neem) ist standardisiert auf 1% Azadirachtin A.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 8 2006, 02:19
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7.Oct 2006
Alter: 44





Besten Dank bis hierher smile.gif Bis dato stand der Salvia halbschattig im hinteren Teil des Wintergartens, aber es kommt eh erst ab ca 16h die Sonne rein, wenn sie schon nichtmehr so stark ist. Man kann bei unserem WG allerdings eher von einem Balkon sprechen. Die Fensterrahmen sind total verzogen, noch so richtig alte aus sprödem Holz. Wenns regnet, tropfts rein und die Isolierung ist gleich Null. Im Winter kommt Sally deswegen auch rein.
Heute Abend, nachdem ich sie gewaschen und mit dem Schachtelhalm-Extrakt eingesprüht hab, sieht sie etwas besser aus, die paar Blätter, die noch dran sind, werden zumindest wieder fester und schrumpeln nichtmehr vor sich hin.
Bei dem Neem-Öl handelte es sich um das Pumpspray von Schacht, eine 5%ige Lösung. Mehr steht leider nicht auf der Packung, da kein Beizettel mitgeliefert wurde. Aber ich würde jetzt mal ganz grob darauf tippen, dass ich das Zeug hätte verdünnen sollen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 8 2006, 13:55
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(Ikke_peiling @ Oct 8 2006, 02:19)
Bei dem Neem-Öl handelte es sich um das Pumpspray von Schacht, eine 5%ige Lösung.


Wird wohl das gewesen sein:

http://www.schacht.de/Neem-oel.htm

Es dürfte viel zu konzentriert sein. Es wird als Umgebungsspray verkauft und nicht für das Besprühen von Pflanzen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 9 2006, 11:36
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7.Oct 2006
Alter: 44





Wer lesen kann ist klar im Vorteil blush.png Auf der Packung steht allerdings dick, dass das Zeug in der biologishen Landwirtschaft zugelassen sei und unschädlich für Pflanzen ist. Warum schreiben die bitte nicht für leichtgläuibige Schmocks wie mich drauf, dass man die Plörre verdünnen muss angry_talking.gif
Sally hat heute Nacht auch noch die letzten Blättchen abgeworfen und ich hab sie radikal zusammengekürzt, in der Hoffnung, dass da was neues treibt. Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Trotzdem Danke für die Hilfe bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 9 2006, 18:20
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 1.Sep 2006
Alter: 36
Aus: Hier





notfalls steckies machen!!


--------------------
ja, ich weiss, woher ich stamme
ungesättigt gleich der flamme
glühe und verzehr ich mich
licht wird alles, was ich fasse
kohle alles, was ich lasse
flamme bin ich sicherlich

im leben lernt der mensch zuerst das gehen und sprechen.
später lernt er dann stillzusitzen und den Mund zu halten.

wir rechnen in den nächsten 100jahren mit einer erderwärmung
von 3-6grad d.h.50% aller pflanzenarten in europa sind vom
aussterben bedroht.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 25th June 2024 - 20:34
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!