Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Neue Kiste

User is offline N2O
post Aug 12 2007, 00:01
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Hi Leute,

da meine Kiste jetzt ja auch schon mehr als ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel hat, würde ich mir gerne nen PC mit neueren Komponenten zusammenschrauben. So hab ich mich dann letztes Jahr über aktuelle Hardware informiert und beschlossen, mir diese diesen Sommer zuzulegen. Tjo, ich bin nicht am Ball geblieben und der Sommer ist (zumindest laut Kalender) da und ich hab immer noch keine Teile. Jetzt bin ich natürlich wieder völlig aus dem Thema und bräuchte mal ein bisschen Beratung von euch.

Also, der Prozessor sollte auf jeden Fall von AMD sein. Nun stellt sich mir die Frage, die ich gleich an euch weiterleite: Multi- oder Singlecore? Und gibts sonst noch was, worauf ich beim Prozessorkauf achten muss?

Dann der Speicher: Ich dachte so an einen DDR-SDRAM. Oder sollte ich einen anderen nehmen?

Soundkarte: Könnt ihr mir da eine empfehlen?

Die Grafikkarte sollte eine PCI-E von ATI sein. Oder vielleicht zwei GraKa's von ATI und dann Crossfire nutzen? Oder stellt ATI inzwischen schon Karten mit 2 Chips her? Wie gesagt, ich bin da völlig aus dem Thema dizzy.png . Und wieviele MByte Videospeicher sollte die Karte haben? Werden 512 MByte "in der heutigen Zeit" überhaupt benötigt? Oder reichen 256 MByte noch dicke (zum Zocken, DVD gucken, etc.)?

Es sollte noch angemerkt sein, dass ich schon lange auf diese Kiste spare, also dürfen die Komponenten ruhig etwas mehr kosten.

Schon mal Danke für eure Antworten!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Aug 12 2007, 00:50
Beitragslink: #2


Unregistered











Dualcores kosten nur marginal mehr, dadurch sind Singlecores obsolet geworden, weil sie sich doch deutlich flüssiger anfühlen. Auf alle Fälle EE-Cores. Im Graka-Bereich ist ATI momentan deutlich schlechter als Nvidia, vor allem im Leistungsverbrauch.
Aktuelles RAM ist DDR2, der Speichercontroller sitzt in der CPU und verträgt nichts anderes.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Aug 15 2007, 08:25
Beitragslink: #3


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Mitglied seit: 31.May 2006
Alter: 34
Aus: Basel/Schweiz





Wieso AMD und ATI?

Mein System (vor 5 Monaten gekauft):

Intel Core 2 Duo@2,4 Ghz
P5B-E Deluxe
8800GTX
500 Gb Festplatte
2GB DDR2-RAM

Ich bin absolut zufrieden, dieses Sytsem reich noch mindestens ein Jahr für High End Games.
MfG


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 15 2007, 17:58
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Ich frage mich immer, weshalb sich manche auf einen Hersteller fixieren - derzeit hat Intel in Sachen High-End-Prozessoren deutlich die Nase vorne. Wohingegen AMD günstige, stromsparende CPUs in Umlauf bringt - z.B. AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF. Das alte Ärgernis des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung bei Intel-CPUs ist, seit die neuen Core Duo/Core Solo auf Basis der Notebook-CPU Pentium M auf dem Markt sind, aus dem Weg geräumt.
Bei Grafikkarten hängt es ebenso stark vom Anwendungsgebiet und den Leistungsanforderungen ab. AMD/ATI bietet günstige und gute Grafikkarten ab 90€ an, z.B. Radeon HD 2600 XT oder die teuere Radeon X1950 XT. Wenn es um pure Leistungsfähigkeit geht und man weniger aufs Geld achtet, würde ich derzeit stark zu einer Nvidia-Grafikkarte tendieren, besonders das Modell GeForce 8800 GTS ist sehr leistungsfähig und dürfte auch für zukünftige Spiele noch mehr als genug Leistung bieten.
Meiner Meinung nach sind SLI und Crossfire absoluter Schwachsinn, denn zwei Grafikkarten, für die man doppelt so viel zahlt, erreichen niemals die doppelte Leistung einer einzigen Grafikkarte dieses Typs, teilweise kommt es auch noch zu Inkompatibilitäten - den Stromverbrauch mal außen vor gelassen.
512MB-Grafikspeicher wären empfehlenswert, einige Spiele benötigen, um sie auf der höchsten Detailstufe spielen zu können, bereits mehr als 256MB.
DDR2-Speicher würde ich dir dringlichst empfehlen, vor allem, da er deutlich billiger als die nicht mehr produzierten DDR1-Module ist. 2GB DDR2-Speicher sollten es jedoch schon sein.
Es gibt für mich nur einen einzigen guten Soundkarten-Hersteller und dieser ist Creative. Ich kann durchweg die Audigy-Serie empfehlen, momentan habe ich eine Audigy 2 ZS (es gibt bereits eine neuere Modellreihe) und vorher hatte ich eine Audigy Player. Zusammen mit einem Lautsprecher-System von Teufel kann man viel Krach machen.

Gruß
Loco
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Aug 16 2007, 00:26
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Ok, danke für eure Antworten.

Dann streichen wir jetzt ATI und setzen NVIDIA, streichen DDR-SDRAM und setzen DDR2.

Mal ne Frage: Muss der Takt des Speichers mit dem FSB des Prozessors übereinstimmen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 16 2007, 08:11
Beitragslink: #6


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Mitglied seit: 31.May 2006
Alter: 34
Aus: Basel/Schweiz





QUOTE(N2O @ Aug 15 2007, 23:26)
Mal ne Frage: Muss der Takt des Speichers mit dem FSB des Prozessors übereinstimmen?
*



Nein, der FSB der RAMS passt sich automatisch an, nur beim oc musst du darauf achten wie du sie einstellst.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline SD1
post Aug 16 2007, 10:58
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 751
Mitglied seit: 4.Mar 2006
Alter: 52





Wofür brauchst du den den Rechner in der Hauptsache?
Für den Fall das du mehrere Sachen auf einmal am Rechner laufen lässt ist ein Dualcore natürlich von Vorteil. Beispielsweise eine DVD im Hintergrund komprimieren und in der gleichen Zeit ein Bild bearbeiten.
Wenn du aber High End Spiele daddelst, kann ich dir nur einen Singlecore empfehlen.
Da die zwei Kerne nicht gemeinsam an einem Programm rechnen können.(Es gibt auch teure Ausnahmen)
Die Zukunft wird aber mit größter Sicherheit beim Dualcore liegen.


--------------------
Wenn ich etwas ins Internet setzte, dann rechne ich damit, dass das in 5min überall sein kann...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 16 2007, 16:24
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Bei CPUs des Typs Athlon XP war es so, dass es besser war, wenn FSB- und Speicher-Taktung synchron waren, auch wenn das bedeutete, dass man z.B. den Speichertakt heruntersetzen musste. Dafür konnte man dann die Speichertimings auf schnellere Werte justieren, was weiteraus mehr Leistung brachte, als die Speichertaktung auszureizen. Ich würde auf jeden Fall die FSB- und Speicher-Taktung synchron einstellen - sofern das möglich ist. Je nachdem, ob Übertaktung eine Rolle spielt, muss man auf Speicher setzen, der eine höhere Taktung verträgt, ohne sofort Fehler zu produzieren. Außerdem ist natürlich auch das verwendete Mainboard für die Übertaktungsergebnisse entscheidend.

Zur Zeit bietet sich eine solche Konfiguration für Spiele-PCs an:

Intel Core 2 Duo E6750 (2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache)
180€

2048MB PC2-6400U A-DATA Vitesta Extreme Edition (CL4-4-4-12, DDR2-800)
90€

Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3
320€

Gigabyte GA-P35-DS3, P35
90€

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
65€

Teufel Concept E²
129€

usw.

Ich habe für die Preise Durchschnittswerte gewählt.

Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
nixisweg
post Aug 17 2007, 00:46
Beitragslink: #9


Unregistered











Juhu, da weis ich bescheid cool.gif

Wenn es AMD sein soll bietet sich ein X2 6000+ an. Der ist in seiner Preisklassse von Preis/Leistung sogar besser als ein Intel. Viele wissen leider nicht, was in diesem inzwischen günstigem Prozessor steckt wink.gif (148€ beim Händler meines Vertrauens)

Die ATI sind im Moment leider nicht so der Megahammer, aber wenn dann eine HD2900XT, ist aber wie gesagt nicht ganz günstig für diese Leistung. (Beim Händler meines vertrauens 362€)

Als alternative von nVidia schlage ich die 8800GTS 640MB/320MB vor (je nach Auflösung, wenn über 1280x1024 dann die 640MB). Die 320MB kostet bei meinem Händler "nur" 259€ und ist annähernd so gut wie die Karte von ATI wink.gif

Hier mal ein System, was ich zusammengestellt habe (auf Zocken "optimiert" - ein sehr aktuelles Topsystem, das sicher einige Zeit lang aktuell bleibt):

Bild: http://img132.imageshack.us/img132/1207/pchu0.png

Edit: Soundkarte kann ich folgende empfehlen, lohnt sich aber nur bei guter Soundanlage (z.b. ein Concept E irgendwas von teufel, die sind wirklich super):

Bild: http://img132.imageshack.us/img132/9794/soundmp6.png

Der Beitrag wurde bearbeitet von Freakyfish am Aug 17 2007, 00:59 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
hogie
post Aug 17 2007, 01:42
Beitragslink: #10


Unregistered











Bild: http://img520.imageshack.us/img520/3192/amdx26000lw9.jpg

ich habe zwar hier gerade welche herumliegen, doch in eine eigene Kiste würde ich diese nicht einbauen. Irgend ein AMD X2, EE+.
Go to the top of the page
+Quote Post
nixisweg
post Aug 17 2007, 01:45
Beitragslink: #11


Unregistered











QUOTE(hogie @ Aug 17 2007, 01:42)
ich habe zwar hier gerade welche herumliegen, doch in eine eigene Kiste würde ich diese nicht einbauen. Irgend ein AMD X2, EE+.
*


o.O bekommste die geschenkt?

Für nen guten Preis ist einer mir^^

Der Beitrag wurde bearbeitet von Freakyfish am Aug 17 2007, 01:45 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Aug 17 2007, 04:06
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Ich würde definitiv eher, wenn es denn AMD sein muss, auf einen Athlon 64 X2 6000+ EE setzen - alleine wegen der Stromaufnahme. Die Preisdifferenz ist maginal. Zur Zeit würde ich wirklich die Finger von AMDs "Top-Modellen" lassen, da sie technologisch veraltet (90nm Bauart) sind und keineswegs an die Leistungsfähigkeit eines besseren Core 2 Duo heranreichen.

Ja, da hast du Recht, AMD/ATI hat derzeit wirklich Intel und Nvidia nichts entgegenzusetzen. ATI ist übrigens "tot", diese Grafikchip-Schmiede wurde vor einiger Zeit von AMD aufgekauft.

Die Grafikkarte, die du in den Warenkorb geworfen hast, besitzt übrigens nur 320MB.

Kauft euch bitte keine billigen Gehäuse und noch dazu 80mm Lüfter, damit werdet ihr keine Freude haben! Tower von Lian Li gibt es bereits ab 70€, das ist eine Investition, die sich lohnt. Die Gehäuse sind sehr gut verarbeitet, leicht und bieten Platz für zwei oder mehr 120mm Lüfter - sie sehen zudem ansprechend schlicht aus (das war nun meine persönliche Meinung, es soll ja auch Personen geben, denen leuchtende, heulende und aus Plastik bestehende Furien gefallen). Ein solches Gehäuse ist sicherlich eine dauerhafte Anschaffung.

Eine Samsung-Festplatte verbaut in einem billigen Midi-Tower, das sorgt für einen Heidenspaß - besonders, wenn das Seitenteil bei Zugriffen auf die Platte zu schwingen beginnt. Ich selbst bin Leidtragender einer solchen Kombination - da hilft nur noch ein Festplatten-Gehäuse oder die Entkoppelung der Festplatte, sonst wird man wahnsinnig.

Ich rate außerdem dazu, nicht die Module einzeln zu kaufen, sondern im Kit. Dadurch kann man sicher gehen, dass die gleichen Chips verbaut wurden und somit die beiden Module ebenso gut zu takten sind.

Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 17 2007, 08:16
Beitragslink: #13


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Mitglied seit: 31.May 2006
Alter: 34
Aus: Basel/Schweiz





Kurz offtopic:
Ich habe ja ne EN8800GTX in meinem System verbaut. Nun spiele ich Overlord, jedoch kann ich die Grafikeinstellungen nicht ganz rauf schrauben. Wenn ich alle Einstellungen auf voll habe löuft das Spiel mit 10-20 Frames. Wenn ich das Antialiasing und die Sichtweite runterschraube mit konstanten 60 Frames.

Nun, wenn meine GraKa dass nicht schafft, welche dann???

MfG


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Aug 17 2007, 11:49
Beitragslink: #14


Unregistered











QUOTE(Freakyfish @ Aug 17 2007, 01:45)
o.O bekommste die geschenkt?

Nein, leider nicht. Ichschwöhr!
Auf alle Fälle solltest du die energiesparendere Variante nehmen.
Go to the top of the page
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 13:27
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!