Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mutations Züchtung

post May 28 2007, 17:32
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 25.May 2007
Alter: 35





Hallo erstmal liebe community wink.gif

Ich hab mir vor kurzem 5 Stecklinge schicken lassen (hab 15 € für alle bezahlt) und bin dann auch auf dieses Forum gestoßen.

Mir ist aufgefallen, dass es hier ne ecke von Leuten gibt die versuchen Samen zu ziehen oder Salvia mit anderen Pflanzen zu kreuzen, jedoch scheinbar niemand auf die idee gekommen ist Salvias mit sog. Mutagenen zu behandeln (oder hab ich nur den jeweiligen post übersehen)

Die Hoffnung die ich nun habe ist eine Salvia so zu verändern, dass sie entweder mehr Blätter bekommt (siehe Trinity), weniger Abstand zwischen den Blättern hat, größere Blätter bekommt oder buschiger wächst.

Der Ansatz für die Behandlung mit mutagenen ist jedoch bei Salvias erheblich schwieriger als bei Hanfpflanzen, die durch Samen gezogen werden.

Es bliebe also Lediglich die Möglichkeit einen Steckling zu "behandeln".
Hoffe auf Kritik und denkanstöße,

your personal
Psycho
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 28 2007, 19:26
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





Hey und Herzlich willkommen erstmal.
Ich denke das sich der Aufwand und die Gefahr die Pflanze damit zu schädigen zu groß ist.
Salvia wächst so schnell, so einfach und so konstant, das ich über sowas gar nicht erst Gedanken daran verschwenden würde.

Die Gründe warum andere Versuche sie zu kreuzen ist um Sie z.B..: Winterhart zu bekommen, das wäre für mich als Gartenbesitzer ein absoluter Traum.


Gruß Tiggar bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 28 2007, 20:00
Beitragslink: #3


Unregistered











Vor allem stelle ich mir den Weg bei Pflanzen, die man nur sehr schwer über Samen vermehren kann, besonders steinig vor. Außerdem sind Experimente mit Mutagenen durchaus mit Gefahren verbunden. Beispielsweise Colchicin zu beschaffen, ist mit einem Eintrag ins Giftbuch nebst Endverbleibserklärung ziemlich uncool. blink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 28 2007, 20:06
Beitragslink: #4


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





QUOTE(hogie @ May 28 2007, 20:00)
Beispielsweise Colchicin zu beschaffen, ist mit einem Eintrag ins Giftbuch nebst Endverbleibserklärung ziemlich uncool. 

Es sei denn Du hast es durch Zufall eh als Gichttabletten zuhause :-)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 28 2007, 20:09
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 8.May 2007






Es ist doch möglich aus salviapflanzen körner zu ziehen, oder?
Ich glaub da hab ich mal ne seite gelesen wo draufstand wie man sie am besten zum blühen bringt! Ich hoffe ich liege da nicht falsch!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 28 2007, 20:12
Beitragslink: #6


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





QUOTE(M2daK @ May 28 2007, 20:09)
Es ist doch möglich aus salviapflanzen körner zu ziehen, oder?

Ja man kann sie wohl mit viel Aufwand zum Blühen bringen.
Dann kann es auch sein, das Sie SAMEN bildet ...
Aber wozu ?
Sie vermehrt sich doch vegetativ soooo gut und einfach...

Ich sehe irgendwie den Sinn nicht.
Kann mir den mal einer Erklären ? blink.gif

Ok vielleicht damit Resistent wird, aber das dauert, und wie ist sichergestellt, das die Wirkung bleibt biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Tiggar am May 28 2007, 20:14 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 28 2007, 20:25
Beitragslink: #7


Unregistered











QUOTE(M2daK @ May 28 2007, 20:09)
Es ist doch möglich aus salviapflanzen körner zu ziehen, oder?
Ich glaub da hab ich mal ne seite gelesen wo draufstand wie man sie am besten zum blühen bringt! Ich hoffe ich liege da nicht falsch!

Nein das stimmt. Es ist bewiesen, daß das geht. Zum Blühen habe ich selbst schon einige gebracht. Saatgut habe ich aber noch nie erhalten. Wenn man das mal erreicht, dann sollen aber nur sehr wenige Samen keimfähig sein. Es ist einfach brutalst lästig, eine Pflanze, die auch in der Natur praktisch nur von der schwulen Vermehung über Klone Gebrauch macht, zur geschlechtlichen Fortpflanzung zu überreden. wink.gif

Und da noch unzählige Versuche mit Mutagenen, die fast alle zum Scheitern verurteilt sind, das wäre nur ein Kampf mit bloßen Händen gegen Windmühlen.... angel.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 28 2007, 20:38
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 25.May 2007
Alter: 35





Colchicin läst sich auch über samen der Herbstzeitlosen herstellen aber eine vervielfältigung des erbgutes hätte nicht die Folgen die ich erreichen wollte (größere Blüten größeres Wachstum) das ist hauptsächlich für hanfzüchter interessant.

Resistenz ist eher unwarscheinlich zu erreichen.

aber der arbeitsaufwandt wäre tatsächlich zu hoch und die todo liste mit meinen pflänzchen lang (extrakt und Bonbons/Pappen)

your personal
psycho
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2007, 13:02
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 34





wenn mans schafft, Samen zu bekommen, kann man die Sallys doch einfach immer kühler stellen und mit vielen Opfern verbunden bekommt man dann winterharte Pflanzen, wenn man alle dies nicht überleben tötet, bzw aus dem Experiment ausschließt...

genauso müsste man doch trinitys züchten können....WENN man gut Samen bekommt...


ich zieh hier nen minimalen Steckling aus nem Blattstängelchen...und will irgendwelche versuche damit machen...
was haltet ihr für sinnvoll?
rumpropfen?
zum mutiern bringen?

-e-
@Tiggar:
warum sollt man bei ner Pflanze, die extrem schnell nachwächst nich rumexperimentiern?...da gehts doch viel schneller^^

Der Beitrag wurde bearbeitet von Mephisto am Jun 4 2007, 13:05 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2007, 13:17
Beitragslink: #10


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





sowas überflüssiges ^^

also ich würde mir nie für die paar gramm mehr im JAHR so einen aufwand machen,
dann schon eher aus botanischem interesse!!


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2007, 13:57
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 34





auf was war das jetz bezogen?

und wo war was wegen n paar G mehr?o.O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2007, 14:18
Beitragslink: #12


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





QUOTE(Mephisto @ Jun 4 2007, 13:02)
warum sollt man bei ner Pflanze, die extrem schnell nachwächst nich rumexperimentiern?...da gehts doch viel schneller^^


darauf...


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 11 2007, 21:46
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 34





ich meint eigentlich, dass man so schneller experimentiern muss und bessere Ergebnisse hat...

wie stehts jetz eigentlich mit der Forschung?^^
kann man nich noch was mit Haushaltsmitteln versuchen?
muss ja nich sicher klappen...hat jemand nur irgend ne Idee?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2007, 09:42
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





QUOTE(Mephisto @ Jun 4 2007, 13:02)
wenn man alle dies nicht überleben tötet, bzw aus dem Experiment ausschließt...
*



Sehr sinnvoll biggrin.gif

Was ich sinnvoller finde ist das Experiment was auch gerade ein Member macht.

Die Theorie ist ja das S.d. eine Hybride aus 2 anderen Salvia ist.

Wenn man herausfindet welche 2 das sind kann man durch ständig neue Kreuzung der beiden möglicherweise viele verschiedene Salvia d. erzeugen bei denen man dann auf Frostempfindlichkeit und so weiter prüfen kann.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2007, 09:51
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 38
Mitglied seit: 12.Jun 2007
Alter: 39





Aus Erfahrung mit Mutagen-Versuchen aus meine Bio-Studium, kann ich deine Idee verstehen, dir aber nur davon abraten.

Erstens lohnen sich Mutagen-Versuche fast nur mit Pflanzen, die ganz schnell und ohne grosse äussere Einflüsse sich geschlechtlich vermehren, was bei dieser Salvia Art leider überhaupt nicht gegeben ist (bin ich froh, dass wir nicht die Blüten rauchen / extrahieren müssen *g*).

Zudem ist es sehr schwierig den mutagenen Stoff zu dosieren, ein wenig zu viel und die Pflanze stirbt. Ein bisschen weniger und die Pflanze wird steril oder kriegt sonst irgendwas unbrauchbares (verkümmert zB).

Da Mutation so gut wie nicht lenkbar und auch nur eine verschwindend geringe Anzahl von Mutation überhaupt von Nutzen sind, macht das also nicht so viel Sinn =)

Was du aber versuchen könntest, ist bei dir und einem Kollegen, der die Pflanzen bestmöglich nicht vom gleichen Shop wie du hat, die Pflanzen zum Blühen zu bringen und sie dann selber gegenseitig bestäuben.

Ich bin gerade nicht informiert, ob die Salvia 1-häusig oder 2-häusig ist und ob die Blüten im Fall von 1-häusig zwittrig sind.

Falls du aber das mit dem gegenseitigen Bestäuben (nicht Befruchten wink.gif ) in Betracht ziehen solltest, melde dich und dann überwind ich mich vielleicht da einen schönen Sticky-Post zu machen.

Gruss

Sorbus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 06:53
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!