Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mir Dröhnt Der Kopf !, aber Ruehlemanns is super !

post Jun 22 2007, 09:11
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Hallo liebe Gemeinde wink.gif

Nachdem meine letzen Pflänzchen von kleinen Viechern, die die schönen Blätter zusammengerollt und eingesponnen haben, vernichtet wurde, möchte ich bei meinem zweiten Versuch alles richtig machen und erhoffe mir ein wenig Hilfe.

Ich bin keine faule Sau, die nicht im Forum suchen will - das habe ich getan, allerdings nachdem ich was von Leitwert, Nährlösung und Steinwolle gelesen habe, wollte ich schon wieder entmutigt aufgeben.

An der Stelle dickes Lob an Ruehlemanns !! Die Pflanzen waren innerhalb von 3!! Tagen hier.

Das war heute ... ich habe die Pflanzen dann in eine flache Schale gestellt und erst einmal "abgeduscht". Das Wasser habe ich in der Schale stehen lassen, damit die erste Zeit genug Wasser da ist.

Was wären nun die nächsten Schritte, damit nicht wieder alles schief geht - und woher kamen diese "Spinnmilben?" (hab ich nachgelesen). Besser Erde oder Semiramis ? Nährlösung ?

Hmm .. ich sage mal was ich tun würde (was wahrscheinlich wieder zum Absterben führen wird)

Ich packe die Pflanzen in einen Terracotta-Topf und stelle die Töpfe in eine Schale - dann giesse ich immer nur Wasser nach, wenn die Schale leer ist. Muss ich dann noch sprühen ?

Fragen über Fragen !! Hogie (Meister mit dem grünen Daumen) hast Du vielleicht nen Tipp ohne die Worte: ph-Wert, Nährlösung usw. ? Also nur damit ich es auch verstehe wink.gif


Beste Grüße und vielen Dank !

Sascha

Edit:

Also nachdem nun schon 30 Mann hier reingeschaut haben und kein Mensch mal wenigstens ein "Ja" passt oder "nein - lass das lieber" geschrieben hat und meine kleinen Freunde heute schon die Blätter hängen lassen, bin ich mal wieder demotiviert ...

Also, was kann ich tun ?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herdecker26 am Jun 22 2007, 09:12 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 22 2007, 10:03
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
Hallo liebe Gemeinde wink.gif
Grüße

QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
...allerdings nachdem ich was von Leitwert, Nährlösung und Steinwolle gelesen habe, wollte ich schon wieder entmutigt aufgeben.
Ruhig kleiner, wir sind am experimentieren mit Hydrokultur und optimierung der Zucht, für normale Erdekultur bedarf es keinem großen Aufwand.

QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
An der Stelle dickes Lob an Ruehlemanns !! Die Pflanzen waren innerhalb von 3!! Tagen hier.
Sind auch die Spinnmilben mit angereist ?

QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
Das Wasser habe ich in der Schale stehen lassen, damit die erste Zeit genug Wasser da ist.
Quatsch, mach das Wasser da raus, den Fehler habe ich am Anfang auch gemacht.
Folge waren schädlinge bis zum erbrechen, und Wurzelfäule.
Lass sie ruhig mal etwas antrocknen, das macht der nix.

QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
Ich packe die Pflanzen in einen Terracotta-Topf und stelle die Töpfe in eine Schale - dann giesse ich immer nur Wasser nach, wenn die Schale leer ist. Muss ich dann noch sprühen ?
Sprühen brauchst Du bei Rühlemanns Pflanzen nicht, die sind das schon gewohnt.
Und hör mit dem Wasser auf

Gib uns etwas Zeit, wir haben auch nen Job nebenbei ok ? bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Tiggar am Jun 22 2007, 10:04 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 22 2007, 10:42
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





Ihr habt Probleme.

Anzuchtanleitung für Slavia:

Erde in Topf, Salvia rein, regelmäßig gießen

Wenn du dann Steckis schneiden kannst kannste auch mal mit Hydro experimentieren.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jun 22 2007, 10:44
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
Also, was kann ich tun ?

Einfach ein wenig Geduld haben. tongue.gif

Salvia läßt sich problemlos als ganz normale Zimmerpflanze halten. Einfach auf die Fensterbank damit, keine Knallsonne und regelmäßg gießen. Salvia mag es sehr feucht aber kein Dauerfußbad. Wer andere Zimmerpflanzen hält, neigt häufig dazu, Salvia zu trocken zu halten. Braune Blattsptzen der ganz neu austreibenden Blätter sind ein Zeichen von Trockenheit, was jetzt im Sommer nur zuwenig Gießwasser sein kann und nicht zu geringe Luftfeuchte.

Falls Schädlingsbefall vorliegt, mußt du die Drecksviecher unbedingt loswerden.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 22 2007, 14:42
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Danke !!!

Sorry wegen der Hetze, aber wenn die "Lieblinge" schon die Blätter hängen lassen, dann kann es nicht schnell genug gehen.

Also, ich habe es nu geändert - nass genug waren die ja, nachdem die 1 Tag im Fußbad verbracht haben. Ich habe nun jeweils einen kleinen Klotz unter den Platikpott gelegt, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann - aber halt kein Fußbad bildet, sondern Abstand zu den Wurzeln hat.

In 2 Tagen werde ich dann mal umtopfen und dann schaun wir weiter.

Macht ein Blumat Sinn ?

Beste Grüße und noch einmal vielen Dank - drückt mit die Daumen wink.gif

Sascha

QUOTE(Tiggar @ Jun 22 2007, 09:03)
QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 09:11)
An der Stelle dickes Lob an Ruehlemanns !! Die Pflanzen waren innerhalb von 3!! Tagen hier.
Sind auch die Spinnmilben mit angereist ?



Ich dachte gerade ich spinne, aber nein - ich gucke auf die Blattunterseite und da kriechen doch echt 1-2 rote Teile pro Blatt rum ......

das sind doch schon wieder diese Drecksspinnmilben, oder nicht ?
Aaaahhhh

Ich habe ansonsten keine Pflanzen, also kann es nur daher kommen - was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass die im Karton noch schön waren und 1 Tag nach dem auspacken da sind.

Soll ich mal Milbiol kaufen ? Da is ja Niembaumöl drin - einen Zwiebelauszug (trockene Schale in Wasser) mache ich gerade parallel und giesse dann damit morgen.

sad.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 22 2007, 16:21
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 52
Mitglied seit: 9.Mar 2007
Alter: 47





QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 13:42)
Macht ein Blumat Sinn ?


ich nutze ja jetzt das Tonkegel Blumat System und kann sagen:
macht sinn, sofern du zu faul zum giessen bist, bzw. mal länger als einen Tag weg bist.


QUOTE(Herdecker26 @ Jun 22 2007, 13:42)
das sind doch schon wieder diese Drecksspinnmilben, oder nicht ?
Aaaahhhh

Im Wikipedia Spinnmilben Eintrag ist sogar ein Bild dabei. Die Eier von den Viechern liegen in der Erde.
So wie es aussieht ist wohl ganz Ruehlemanns voll von den Viechern ohmy.gif



...cu
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 24 2007, 12:49
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Danke !!

So, den Blumat habe ich mir nun bestellt und untersuche die kleinen Pflänzchen jeden Tag auf neue "Räuber". Ich habe auch Zwiebelsud angesetzt und giesse die nur noch damit.

Als kleine Unterstützung habe ich ein handelsübliches Insektenspray (Nexalotte) mit Pyretrum, damit die lebenden "unsichttbaren" Tierchen ersticken.

14 Tage to go - wenn dann nichts passiert ist, habe ich es erst einmal überstanden hoffe ich !

Sascha
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jun 24 2007, 17:04
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(Herdecker26 @ Jun 24 2007, 12:49)
Als kleine Unterstützung habe ich ein handelsübliches Insektenspray (Nexalotte) mit Pyretrum, damit die lebenden "unsichttbaren" Tierchen ersticken.

Dir ist aber hoffentlich klar, daß nach Anwendung von Insektensprays auf der Basis von Pyrethrin/Piperonylbutoxid die Blätter für eine sehr lange Zeit tabu sind. tongue.gif
Pyrethrin ist ein auch für den Menschen äußerst gefährliches Nervengift. Daß es die Natur erfunden hat, bedeutet nichts.
Es ist gegen insekten gut wirksam, wirkt aber nicht systemisch und erfordert daher eine häufige Anwendung.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 24 2007, 17:09
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





oops !

Danke Hogie ! *ouch*

Dann lasse ich das mal weg - so wie es ausschaut hat sich bisher ja alle prima eingelebt ... ich hoffe bis auf die Milben. Also Zwiebelsud und mehr nicht smile.gif


Der Zwiebelsud wechselt jeden Tag seine Farbe - braun. orange, leuchtend rot und nu wieder braun. Mal gespannt was morgen für eine Farbe dran ist biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 24 2007, 22:33
Beitragslink: #10


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





QUOTE(Herdecker26 @ Jun 24 2007, 17:09)
Der Zwiebelsud wechselt jeden Tag seine Farbe - braun. orange, leuchtend rot und nu wieder braun.
Und das soll helfen ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 24 2007, 23:14
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 52
Mitglied seit: 9.Mar 2007
Alter: 47





QUOTE(Tiggar @ Jun 24 2007, 21:33)
Und das soll helfen ?


Hi,

laut Wikipedia ja:
QUOTE
Anfällige Pflanzen kann man durch Brennesseljauche oder Gesteinsmehl kräftigen. (Siehe auch Pflanzenjauche) Bereits befallene Gemüse spritzt man mehrmals mit Schachtelhalmbrühe.
Als altes Hausmittel ist Zwiebelsud bewährt. Hierbei handelt es sich um einen Kaltwasserauszug aus trockenen Küchenzwiebel- oder Knoblauchschalen (über Nacht ziehen lassen), mit dem prophylaktisch in regelmäßigen Abständen gegossen wird. Das enthaltene Allicin wirkt systemisch und vergällend auf alle stechenden und saugenden Arthropoden.



...cu bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von ashyak am Jun 24 2007, 23:14 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jun 24 2007, 23:37
Beitragslink: #12


Unregistered











Nachdem, was ich Spinnmilben schon alles verabreicht habe und das hat die trotzdem kaum beeindruckt, kann ich das auch beim besten Willen nicht glauben. Das beste Hausmittel war noch eine Mixtur aus Tabaksud mit Schmierseife und Isopropanol. Propanol habe ich übrigens erst verwendet, als mir der Methanol ausgegangen war. angel.png

Drecksviecher! angry_talking.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 25 2007, 08:56
Beitragslink: #13


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 413
Mitglied seit: 6.Aug 2006
Alter: 42





QUOTE(hogie @ Jun 24 2007, 23:37)
Das beste Hausmittel war noch eine Mixtur aus Tabaksud mit Schmierseife und Isopropanol.
Ich nehme immer schmierseife mit isoprop.
Tabaksud in der Wohnung zu versprühen ist nicht gerade lecker....
Und so werden die Fenster gleich mit gewaschen, mit nem abzieher nachgehen und ruhe ist :-)

QUOTE(hogie @ Jun 24 2007, 23:37)
Drecksviecher!  angry_talking.gif
*zustimm* angry_talking.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 25 2007, 09:03
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Also ich habe mir heute Kanemite SC Spinnmilbengift bestellt ... sollte sich da noch einmal ein Tier kleiner als ein Marienkäfer drauf niederlassen ... dann gibts den großen Hammer.

Bisher "wirkt" der Sud, allerdings habe ich auch die Schlupfzeit der Eier noch nicht hinter mir. Sollte sich was tun - schreibe ich nen Erfahrungsbericht zu Kanemite.

Achja ... ich habe bei Ruehlemanns unter einem "geänderten" Namen mal meinem Ärger Luft gemacht .. bin mal gespannt wann die es löschen.

Forum Ruehlemanns

Man konnte den Artikel nicht mehr editieren, also sorry für das Deutsch smile.gif

Ok .. we will see !

.. cu2
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 9 2007, 13:57
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 9.Sep 2007
Alter: 37





habe noch nen guten tip für euch!!!!
einfach umtopfen wenn die eier in der erde sind!!!!
und vorm eintopfen die erde restlos mit der dusche abspülen bis nur noch wurzeln da sind.....und dann rein in den sauberen topf...so is man alle eier los...und nichts kommt so schnell wieder..... wink.gif


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 15:44
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!