Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Meine Sallys. Vom Steckie Bis Zum...

post Feb 17 2008, 14:41
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 27.Dec 2007
Alter: 35





sagdksdbkgjsdh

Der Beitrag wurde bearbeitet von erdbeertoertchen am Aug 8 2011, 13:21 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 17 2008, 15:00
Beitragslink: #2


Unregistered











Bewurzelte Stecklinge hält man nicht unnötig lange im Wasserglas sondern sie kommen dann in Erde bzw. halt das vorgesehene Substrat. Wenn du ein paar Fotos ins Forum stellst, kann man sicher mehr sagen. wink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 17 2008, 15:10
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 27.Dec 2007
Alter: 35





sfksdbgjkdf

Der Beitrag wurde bearbeitet von erdbeertoertchen am Aug 8 2011, 13:21 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 17 2008, 15:26
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(Hoehlenmichi @ Feb 17 2008, 14:10)
Der Krüppel:

Ich will dich ja nicht entmutigen, daber das sind alles Krüppel. blink.gif
Sind da überhaupt Blattknoten?
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 17 2008, 15:44
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 22.Sep 2007
Alter: 39





ich hoffe du hast nichts dafür bezahl?
also so etwas herzuschenken wär mir schon zu peinlich.

tut mir leid für dich und ich hoff natürlich das doch noch einer überlebt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 15:49
Beitragslink: #6


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Den Krüppel unter den Krüppeln kannst du krüppeln.


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 16:06
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 1.Jul 2007
Alter: 63
Aus: NRW





hallo Hoehlenmichi

also an deiner stelle würd ich mich auch eher auf totalverlust einstellen.

ich bin zwar kein profi mit salvia, und selbst bei stecklingen (aller art) hab ich kaum erfahrung, sehe die sache bei deinen pflanzen aber so:

keine blätter, also kann deine pflanze keine sonnenenergie umsetzten.

wenn wirklich wurzeln dran waren, dann hast du vielleicht glück, und irgendwo sprießen ein paar blätter, jedoch wird dies wohl sehr lange dauern, und deshalb vermutlich eher alles wegfaulen.
ich würd auf alle fälle die erde nicht nass halten, sondern leicht erdfeucht. deine pflanzen können eh kein wasser in blätter schicken, somit wird auch nichts verbraucht, sondern wasser verdunstet einfach aus dem boden, und das geht langsam.
intuitiv würd ich die dinger in direktes sonnenlicht stellen, wann immer möglich.
vielleicht haste glück, ist aber unwahrscheinlich.

darf man fragen wo die dinger herkommen, privat oder firma? bye.gif


--------------------
....... hat sich am 05.09.2020 selbst passworteliminiert
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 17:09
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Eine kleine Chance würde ich den vordersten und beiden hinteren im Bild noch geben. Photosynthese kann noch über den grünen Stengel betrieben werden. Allerdings würde ich keine direkte Sonne sondern möglichst helles indirektes Licht geben. Nicht zu nass halten ist auf jeden Fall richtig. Wenn sie nur ein paar Wurzeln haben, finde ich die Töpfe zu groß.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 17:55
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 17
Mitglied seit: 2.Feb 2008
Alter: 40





Klar die Chancen stehen hoch für nen total ausfall, aber don´t give up the fight...
Ich würd auch erst mal nicht mehr giesen aber das kann noch was werden! Mein Freund hat letztes Jahr meine einzige Pflanze auch zu viel gegossen und die sah dann so ählich aus! Aber sie hat es überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 18:08
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 27.Dec 2007
Alter: 35





sgdshfdghfdjh

Der Beitrag wurde bearbeitet von erdbeertoertchen am Aug 8 2011, 13:22 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 17 2008, 18:20
Beitragslink: #11


Unregistered











Ob eine Überlebenschance besteht, hängt von gesunden Blattknoten ab. Was nicht mindestens einen gesunden Blattknoten hat, ist nicht überlebensfähig.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 17 2008, 21:45
Beitragslink: #12


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Mitglied seit: 23.Aug 2006
Alter: 117





hi erstmal

die steckies stammen von mir sad.gif ....

ich bin aus österreich, deshalb waren sie 4 tage unterwegs... und leider war die woche scheiß kalt....

ich kann euch versichern das die steckies in gutem zustand waren als ich sie abgeschickt habe, mit mindestens 1 oberirdischen nodium pro pflanze, bei 2 stück warens glaub ich 3 oder 4... auserdem waren blätter dran^^...

über ersatz kann man eventuell später reden, jetzt kann ich keine steckies von meinen pflanzen schneiden, da ich sie draußen im glasteil der garage überwintere....

achso ja und die pflanzen waren nicht in steinwolle sondern in jiffy und als substrat tks1 und total durchwurzelt.

@ hogie

QUOTE
Ob eine Überlebenschance besteht, hängt von gesunden Blattknoten ab. Was nicht mindestens einen gesunden Blattknoten hat, ist nicht überlebensfähig.



falsch... sry will dir ja nicht wiedersprechen, aber salbei treibt auch aus unterirdischen nodien wieder aus, sprich, selbst wenn alles oberirdische abgestorben ist, besteht die chance, dass die pflanze von unten neu austreibt.


@ hillage

QUOTE
keine blätter, also kann deine pflanze keine sonnenenergie umsetzten.

auch falsch ^^... in allen grünen pflanzenteilen sind chloroplaste und in denen ist chlorophyll ( blattgrün) welches durch die photosynthese ( photo= licht, synthese= Zusammensetzung) energie in form von C6H12O6 (Traubenzucker), könnt man jetzt ausführlicher erklären, aber kurz und bündig: alle grünen pflanzenteile betreiben photosynthese ( auch die roten, gelben u. andersfärbigen. da wird einfach das chlorophyll in den chloroplasten von den farbstoffen, das in den chromoplasten eingelagert ist überdeckt) achso ja und vom licht ist vor allem der hellblaue(400-500nm) und rote(600-700nm) anteil für die photosynthese von bedeutung.

mfg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 17 2008, 21:50
Beitragslink: #13


Unregistered











QUOTE(Philipp @ Feb 17 2008, 20:45)
@ hogie
QUOTE
Ob eine Überlebenschance besteht, hängt von gesunden Blattknoten ab. Was nicht mindestens einen gesunden Blattknoten hat, ist nicht überlebensfähig.

falsch... sry will dir ja nicht wiedersprechen, aber salbei treibt auch aus unterirdischen nodien wieder aus, sprich, selbst wenn alles oberirdische abgestorben ist, besteht die chance, dass die pflanze von unten neu austreibt.

Klar, nichts anderes hatte ich gesagt. Ob der Blattknoten oberirdisch oder unterirdisch ist, spielt keine Rolle, damit der Steckling überlebensfähig ist. Doch mindestens ein gesunder Blattknoten muß vorhanden sein.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 17 2008, 21:52
Beitragslink: #14


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Mitglied seit: 23.Aug 2006
Alter: 117





lol ok nur wenns unterirdisch ist sag ich nodium dazu wink.gif... dann ists eh klar- auserdem sieht man ja das die steckies noch ein stück grün sind und die hatten echt ordentlich wurzeln drann... ich denk schon, trotz dem das sie schei*e ausschauen, ´nochmal durchtreiben.

mfg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 17 2008, 21:53
Beitragslink: #15


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





QUOTE(Philipp @ Feb 17 2008, 20:45)
falsch... sry will dir ja nicht wiedersprechen, aber salbei treibt auch aus unterirdischen nodien wieder aus, sprich, selbst wenn alles oberirdische abgestorben ist, besteht die chance, dass die pflanze von unten neu austreibt.
aber es werden unterirdisch keine blätter gebildet und ob ein steckie ohne blätter nach so einem transport noch einen kleinen stengel + blatt entwickelt.. wunder solls geben.. rolleyes.gif

Grüße,
karline slow(en).gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von karline am Feb 17 2008, 21:54 Uhr.


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 18th June 2024 - 18:19
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!