Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mein Kratom-krüppel

post Jul 9 2006, 22:07
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Abend,

Vor mehr als einer Woche kam meine Kratom aus den USA an, leider hat sie die Reise nicht sonderlich gut überstanden, d.h. dass sie den größten Teil ihrer Blätter verloren hat und ansonsten auch nur ein Strich in der Landschaft ist. Trotzdem möchte ich euch dieses Elend nicht vorenthalten, wobei sie heute schon wesentlich besser aussieht als noch vor ein paar Tagen.

Aber überzeugt euch selbst:

Bild: http://img63.imageshack.us/img63/3371/kratomnacheinerwoche2yo.jpg

Gruß LocoNegro
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 9 2006, 22:13
Beitragslink: #2


Unregistered











Ich glaube die hat es überstanden. Die jungen Triebe sehen eigentlich prima aus. Wenigstens hast Du die Jahreszeit, in der Du sie bekommen hast, ziemlich ideal getroffen, um das warme, feuchte Klima am einfachsten zu erreichen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 9 2006, 22:27
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Da hast du wohl recht. Ich glaube allerdings, dass die Pflanze einen leichten Spinnmilbenbefall hat. Weil ich an den neuen Trieben ein paar kleine Netze entdecken konnte. Durch das tägliche Sprühen sollte ich dieses Problem eigentlich in den Griff bekommen. Zur Not habe ich auch noch ein paar Keimlinge, die sich langsam aber stetig entwickeln. Es bleibt zu hoffen, dass kein Unglück geschieht und meine Keimlinge von Schimmelpilzen "gefressen" werden und/oder meine kleine Kratompflanze dem Ungeziefer zum Opfer fällt.

Gruß Loco

Der Beitrag wurde bearbeitet von Loconegro am Jul 9 2006, 22:27 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 9 2006, 22:36
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(Loconegro @ Jul 9 2006, 22:27)
Ich glaube allerdings, dass die Pflanze einen leichten Spinnmilbenbefall hat. Weil ich an den neuen Trieben ein paar kleine Netze entdecken konnte.

Vor Spinnmilben habe ich inzwischen äußersten Respekt, weil mich die Biester schon beinahe zum Wahnsinn getrieben haben cwy.png

Normalerweise müßte man an den abgefallenen Blättern bzw. an dem noch vorhandenen großen Blatt auch helle Flecken als Saugschäden oder einzelne Expemplare von Spinnmilben erkennen. Ich weiß nicht, wie empfindlich Kratom auf Spinnmilbenbefall reagiert, es wäre aber schlimm, wenn die Pflanze auch neue Blätter wieder schnell abwirft.

In Extremfällen habe ich bei kleinen Pflanzen auch keinen Skrupel mehr, zu Lizetan +Co. zu greifen. Ich hoffe, daß Du die Biester bald los wirst.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 9 2006, 22:54
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






Hallo loco,

naja also geschafft hat sies ja, meine sah im Vergleich ähnlich aus, hat sich aber wieder prima entwickelt. Muss dich allerdings warnen, an meiner waren Wollläuse drann, die ich allerdings durch einfaches abflücken und wenig einsprühen verjagt habe, hoffe ich.
Bei mir ist noch nix gekeimt, samen warn aber etwas älter wink.gif

lg Markus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 17:17
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Der Anbieter scheint kein sonderliches Interesse zu haben, seine Pflanzen schädlingsfrei zu halten. Bei dir waren es nur Wollläuse, bei mir dagegen Spinnmilben. Jetzt versuche ich mit einer transparenten Plastiktüte der Invasion Einhalt zu gebieten. Auf Insektizide will ich vorerst verzichten, ich hoffe, dass sich dies nicht als Fehler erweisen wird. Desweiteren hoffe ich darauf, dass nichts anfängt zu schimmeln, ansonsten würde ich vor einem weiteren Problem stehen; das ich nicht so ohne Weiteres beseitigen könnte.
Ich halte euch auf dem Laufenden und werde euch von Zeit zu Zeit Bilder zur Hand geben, damit ihr den aktuellen Zustand meiner Pflanze diagnostizieren könnt.

Gruß Loco

Der Beitrag wurde bearbeitet von Loconegro am Jul 10 2006, 17:18 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 18:47
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






oh der kratom sieht aber schlecht aus cwy.png . loco du solltest ruhig ne ordentliche tabakkur machen, das schadet dem pflänzchen nicht. sorgen das die pflanze ihre blätter abwirft brauchst du dir eigentlich nicht zu machen. du wirst sehen das der sich in ein, zwei wochen gefangen hat und dann wirst du dich über sein wachstumstempo wundern. hast du den auch von ebay, von docgreen44? plastiktüte würde ich nicht drüber machen weil er sich schnell dran gewöhnt und dann sehen nach der tüte die blätter fransig und kaputt aus.
lg psilo


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 20:13
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 30.Jun 2006
Alter: 35





Hi Michael;

also als Spinnmilbenzüchter hab ich das beste Ergebnis mit Neuendorff gemacht, rein biologisch und 100% abbaubar und zudem für Innenräume geeignet...weiß nicht ob dir das hilft, aber ich hasse auch diesen Chemie-Kram, zudem man die Blätter noch benutzen will wink.gif .

Das wird schon.

LG Michel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 20:53
Beitragslink: #9


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Mitglied seit: 4.Apr 2006
Alter: 59





QUOTE(Loconegro @ Jul 9 2006, 21:07)
Vor mehr als einer Woche kam meine Kratom aus den USA an, leider hat sie die Reise nicht sonderlich gut überstanden,
Bei wem gekauft? Habe eine von Lowbyer ersteigert, ist letzte Woche angekommen, leicht lädiert, aber lange nicht so schlimm wie bei Dir. Scheint wohl Glückssache zu sein, wie sie den Transport überstehen, ich halt Dir und ihr die Daumen...

Grüsse Grünhorn
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 22:07
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Erst einmal danke für die Tipps. Dieses Bioprodukt hört sich nicht schlecht an. Ich werde jetzt aber noch etwas warten, da ich doch hoffe, dass die Methode mit der erhöhten Luftfeuchtigkeit fruchtet. Die Idee mit dem Tabaksud ist mir auch schon gekommen, dazu ist mir aber irgendwie der Tabak zu schade. Außerdem wäre es wohl abträglich, normalen Drehtabak mit den ganzen Zusatzstoffen zu verwenden. Da würde ich dann doch wohl eher vollkommen auf Chemie umsatteln. Wenn man bedenkt, was in diesem Standart Tabak alles drin ist. Nein, das könnte ich nicht an die Pflanze schütten. Insofern kommt im Moment nur das Bioprodukt in Frage, oder vielleicht noch etwas Bio-Tabak (also z.B. American Spirit Tabak), obwohl ich diesen eher rauchen würde.
Ich müsste noch einmal nachsehen, weil ich den Namen des Verkäufers nicht im Gedächtnis behalten habe.

Gruß Loco
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 12 2006, 12:24
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






So, hier ist das neueste Bild:

Bild: http://img83.imageshack.us/img83/5174/kratom2ng.jpg

Wie man gut sehen kann, versuche ich die Spinnmilben mit erhöhter Luftfeuchtigkeit Einhalt zu gebieten. Die Färbung des einen Triebes, hat sich, von einem rötlichen Ton wieder zurück zu einem vollen Grün entwickelt. Obwohl sich die Lichtverhältnisse nicht großartig verändert haben, womöglich hat sich die Pflanze angepasst. ... Wer weiß?!

Gruß LocoNegro
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 12 2006, 13:20
Beitragslink: #12


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






von oben sieht sie fast komplett gesund aus biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von nomac am Jul 12 2006, 13:21 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 12 2006, 17:04
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






jap schaut prima aus ! good.gif


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2006, 17:43
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 19.Oct 2005






Hey,
wirklich schönes Pflänzchen. Da werd ich ja richtig neidig! biggrin.gif
Und du hast die über ebay, so wie ich des rausgelesen hab?!? Weil Kratom ist eine der nächsten Pflanzen, welche ich mir zulegen will.

Gruß
Durag
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2006, 18:00
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Danke erst einmal. Die Pflanze stammt von E-Bay, um genau zu sein, von einem Verkäufer aus Übersee. Der Name des Anbieters ist mir leider entfallen; ich könnte nachsehen, wenn du auch bei ihm bestellen möchtest.
Leider muss ich gestehen, dass die Kratom nicht besonders bei mir ankam. Sprich kaum Blätter, besser gesagt ein einziges. Desweiteren war der Kopf abgebrochen und zu guter Letzt, hatte/hat sie auch noch Spinnmilben. Trotzdem denke ich, dass sich die Anschaffung dieser Pflanze gelohnt hat. Auch wenn es mich 22€ gekostet hat.

Gruß LocoNegro

Der Beitrag wurde bearbeitet von Loconegro am Jul 13 2006, 18:01 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 25th June 2024 - 00:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!