Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Lsa Extrahieren, wie gehts das denn?

post Feb 9 2004, 15:46
Beitragslink: #1


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 266
Mitglied seit: 3.Dec 2003






hi
ich würde gerne ma .. das LSA extrahieren aus dem samen.
weiß jemand.. ´wieviel grad ..das LSA abkann??? es ist joa sehr unterschiedlich zu LSD.
Über LSD habe ich viel gefunen aber LSA nicht.zerfällt das LSA auch bei licht und wärme?
Lösst sich LSA auch in Alkohol ?? Sonst könnte man vieleicht erst ma wachs und komischen kramm aus den samen herauslösen, und nachher denn mit wasser das LSA lösen.
kann ich das auf die heizung stellen?? hab joa net ewig zeit... oder.. könnte man das auch einkochen ?
hätte jemand eine gudde idee ?
bye


--------------------
"Auch hier haben die Entwickler den Schweiß vor den Erfolg gestellt"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 9 2004, 17:18
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






hat hier nichtmal jemand als Serviervorschlag gebracht die Samen kleinzustampfen und dann mit so Citronensaft das LSA rauszulösen?
Wenn der Citronensaft mit der Zeit verdampft dürfte das kein Problem sein. Wenn man hitze für bräuchte schon ehr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 9 2004, 21:48
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 88
Mitglied seit: 20.Sep 2003






//

Der Beitrag wurde bearbeitet von thneme am Apr 20 2012, 19:45 Uhr.


--------------------
--------
----
-
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 10 2004, 12:08
Beitragslink: #4


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 266
Mitglied seit: 3.Dec 2003






hmhm thx.das ist recht intereressant.
da muss ich ma gucken, das ich das demnächst ma ausprobiere...


--------------------
"Auch hier haben die Entwickler den Schweiß vor den Erfolg gestellt"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Feb 10 2004, 14:34
Beitragslink: #5


Unregistered











WENN DAS NICHT SCHON GEMEINT IST:
mich würde mal interessieren, wie man lsa isolieren kann, also dass man am ende reines lsa übrig hat. weiss jemand wie es funktioniert? würde es gern machen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 10 2004, 20:59
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 42
Mitglied seit: 30.Nov 2003

Aus: Stuttgart





Vorsicht. Soweit ich weiß ist LSA "wärmeempfindlich". Deshalb macht man mit HBWoodrose auch normalerweise "KALTWASSER-Extrakte"....
Ach und Licht empfindlich natürlich auch wie fast jeder andere halluzinogene stoff auch...

Der Beitrag wurde bearbeitet von FryK am Feb 10 2004, 21:04 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 11 2004, 15:36
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 64
Mitglied seit: 29.Oct 2003
Alter: 37
Aus: hamburg-city ;p





schaut ma hier: http://leda.lycaeum.org
bzw. noch genauer hier: http://leda.lycaeum.org/?ID=13393

-------------------------------
edit:
das hatte ich noch gesucht:
http://www.personal.uni-jena.de/~s8kuma/ls...extraction.html
is auf deutsch

Der Beitrag wurde bearbeitet von l´agonie am Feb 11 2004, 15:46 Uhr.


--------------------
"the day you forget how to dream you are dead,
the day you forget how to love you are dead"
bloodflowerz - wildheart

und sorry für meinen manchma zu langen texte! ^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 11 2004, 21:17
Beitragslink: #8


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 266
Mitglied seit: 3.Dec 2003






joo.. thx.. sehr inetrssant..
mhhm ich glaube..ich werde bald ma.. extrahiren aber net viel und dann in vodka.. zusammen mit damiana...mhhm das wird bestimmt ne supa zuberbrühe :-)
oder wat meint ihr.. ?


--------------------
"Auch hier haben die Entwickler den Schweiß vor den Erfolg gestellt"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Feb 12 2004, 00:21
Beitragslink: #9


Unregistered











zu dem link jetzt : http://leda.lycaeum.org/?ID=13393


ich weiss nicht, ob ich zu müde oder zu besoffen bin, aber wie krieg ich es hin, dass ich dieses verdammte weisse lsa pulver am ende übrighab. bin im moment echt nicht in der lage das zu lesen und zu verstehen....ihr versteht, sorry.

kann mir wer von euch dabei helfen ???

wäre sehr dankbar smile.gif smile.gif smile.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von blink am Feb 12 2004, 00:22 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 11 2004, 00:06
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Mitglied seit: 6.May 2004
Alter: 37





ja, kann das bitte jemand in schönem leichverständlichen deutsch übersetzen bitte

wäre wirklich sehr sehr lieb
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline JMK
post Jun 11 2004, 15:28
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 83
Mitglied seit: 27.Feb 2003
Alter: 41
Aus: Austria/Wien







--------------------
Wenn es dir gut geht, mach dir keine Sorgen. Es wird vorbeigehen...
Außer du hilfst nach ;)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
anfaenger
post Jun 11 2004, 15:59
Beitragslink: #12


Unregistered











oder nimm hier das, habe ich soeben mit dem Fisch übersetzt, ist überaus verständlich wie ich finde...

"Yup. In einer Nuþschale mischen Sie das
HWBR Puder in einem nichtpolaren Lösungsmittel, halten >
resultierendes gunk(I) und werfen weg die Lösung. Dann lösen
Sie das gunk(I) > in ein polares Lösungsmittel auf, werfen Sie weg
das neue gunk(II) und verdunsten Sie die Lösung. > hat die
abschlieþende klebrige Masse (iii), die aus die Lösung herauskommt,
LSA in ihm > > gunk(I) = gunk(II) + gunk(III) > gunk(III) ist das gute
Material > das gunk(II) ist nicht > gunk(I+III) werden gehalten
folglich > > nichtpolarer Lösungsmittel- = Erdöläther > polares
Lösungsmittel = Spiritus (Methanol ist besser, aber ist ein poisinous
smidgin >, also haben Sie, verfluchtes sicheres sein zu sein ganz
verdunstet). > > habe ich nicht Zeit, einer ausführlicheren
Erklärung als die Recht zu geben > jetzt."
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 5 2005, 05:13
Beitragslink: #13


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 2.Jan 2005

Aus: Freedom and Enterprise





...ach soooo, nee klar, leuchtet ein.


--------------------
ich werde mit einer erlesenen crew das geilste pilzanbauadventure programmieren, das die welt je gesehen hat.

hohohohahihihihhehehehehe hehe he hehahahaha 8->
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Sebi
post Jan 7 2005, 12:49
Beitragslink: #14


Unregistered











Go to the top of the page
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 04:04
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!