Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Kürbisse - Erfahrungen

post Dec 2 2011, 21:41
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Mitglied seit: 12.Dec 2006






Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Anbauen von Kürbissen ?
Zum Beispiel: Welche Sorte schmeckt und welche nicht ? Ist die eine Sorte eher saftig oder eher trocken ?

Der Beitrag wurde bearbeitet von mr wayne am Dec 2 2011, 21:42 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 2 2011, 23:46
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 354
Mitglied seit: 31.Oct 2008

Aus: Pegasus Galaxie





Zu den Sorten kann ich nix sagen, aber wenn du dicke fette Kürbisse willst solltest du sie nach Möglichkeit auf einem Komposthaufen anpflanzen, dort gehen die ab wie sonstwas.


--------------------
<3
QUOTE(zorn @ May 25 2010, 17:40)
Es ist jedes mal eine furchtbare Enttäuschung, wenn ich den Button benutze.
Ich geißle mich dann oft stundenlang mit verknoteten Stricken und Seilen, und brüll dabei immer wie an Spieß.
*

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post Dec 2 2011, 23:59
Beitragslink: #3


Unregistered











Es ist nichts leichter als Kürbisse anzubauen.
Vorkeimen und in den Garten setzen. Mehr ist in der Regel nicht zu beachten.

Generel kann man sagen das Butternuss und Hokkaido excellente Speisekürbisse sind. Sehr zu empfehlen. Ob Suppe, für Aufläufe, Marmelade oder was du wolle.
Squash oder Ufo´s wie sie noch heissen sind vom Geschmack mit Zuchini zu vergleichen.
Der letzte in dieser Reihe der Spaghettikürbis ist ebenfalls o.k. und witzig.
Oben genannte sind kulinarisch meine Highlights.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 3 2011, 17:10
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





und wenn du gerne viel hast, dann leg dir einen Riesenkürbis zu!
meiner hatte dieses jahr fast 30kg Gewicht!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2011, 00:25
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Hokkaido´s hatten wir auch auf Arbeit, ist auch ansonsten sehr bekannt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2011, 23:23
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Mitglied seit: 12.Dec 2006






QUOTE(angel of death @ Dec 3 2011, 17:10)
und wenn du gerne viel hast, dann leg dir einen Riesenkürbis zu!
meiner hatte dieses jahr fast 30kg Gewicht!
*


Mit Riesenkürbissen hatte ich schon Erfahrungen.
Weiß nicht welche Sorte es genau war, aber gehörte zu den Riesenkürbissen.

Jedenfalls, es schmeckte nicht gut.


Werde mir mal die anderen Tipps hier ansehen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von mr wayne am Dec 4 2011, 23:24 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 5 2011, 14:40
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





Riesenkürbisse sind halt sehr fad und haben kaum starken Geschmack, ich glaub das ist eher das problem, sind aber auch unnötig wenn man sie aus kullinarischen Gründen anbaut, um 15kg Fruchtfleisch wegzubekommen muss man schon oft kürbis essen^^

ansonsten halt die vorher schon genannten Butternuss und Hokkaido, wobei man die auch in so gut wie jeden supermarkt findet.... wenn ich schon anbaue würd ich mir schon eine rarität aussuchen die man ansonsten nicht so leicht bekommt^^
z.B. Moschuskürbise o.ä.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 07:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!