Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Kontermination Im Casing

post Mar 10 2013, 14:09
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Mitglied seit: 10.Mar 2013
Alter: 45





Hi liebe Community,

als ich nach der letzten Ernte (dem dritten Flush) mein Casing auf Konterminationen untersuchte stellte ich eine blaue verfärbung des Roggensubtrates fest.

Die Farbe ist so ähnlich blau als wenn man das pilzmyzel zusammendrückt. An den Stellen wo ich das Casing auseinandergebrochen habe ist diese Farbe zu sehen.

Gerüche sind alle normal. Auch sieht man die Farbe nur am Roggensubtrat, welches komplett durchgewachsen war als ich das casing gemacht habe. Die Deckschicht besteht aus Vermiculit mit 20% Cocohum. Am boden 2 cm Perlite. Die Pilze sind alle sehr schön geachsen. (Sote: Hawajanische Cubensis)


Was meint ihr? Ist das einfach durch die verletzung des Myzels oder definitiv konti? Hier mal n paar Bilder:

http://s14.directupload.net/file/d/3190/644bzfos_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3190/cogtf5v2_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3190/f94iibmg_jpg.htm
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2013, 16:54
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 21.Dec 2012
Alter: 35





sieht normal aus.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2013, 20:30
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Mitglied seit: 10.Mar 2013
Alter: 45





Sicher?

Hast du das auf dem zweitem Bild in der Mitte genau angeschaut? das scheint so gewachsen zu sein...

Also is das normal, dass es beim zerpflücken bläulich wird?

Ich hab keine Lust wegen Magenkrämpfen auf nen schlechten Trip zu kommen, und bin daher lieber vorsichtiger.

Aber wenn das hier schon meherere erlebt haben und das für harmlos einstufen dann is gut.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2013, 21:45
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Ich denke auch, dass es kein Schimmel ist. Garantieren will ich aber nichts. Warte einfach zu, Schimmel wird immer eindeutiger. Du kannst auch mal mit einem Wattestäbchen über die blaugrüne Stelle streichen. Das muss sauber bleiben. Wenn Farbe abgeht, sind das Sporen.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 09:58
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!