Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


8 Seiten « < 3 4 5 6 7 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Inertes Salviaextrakt Testen ?, cellulosefreies, unbrennbares Extrakt

post Apr 14 2007, 16:15
Beitragslink: #61


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 123
Mitglied seit: 2.Apr 2007
Alter: 35
Aus: Germany





Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/VermiculiteUSGOV.jpg

Huldigt der neuen Rettung - Katzenstreu !!!

Vermikulit - ist echt Krass was ihr für geniale Ideen habt !

vielen Dank !

Der Unterschied machts !

Beim Vaporizer musste man immer aufpassen das nichts anbrennt.

Jetzt...ist nichts mehr da, was anbrennen könnte ! - werde das so schnell wie möglich mal probieren, schmeckt aber bestimmt wie Black Wax aus m Vapo !
...außer man nimmt das gebrauchte einstreu seiner Katze sick.png w00t.png

PS: kann ich mir dann jetzt nicht eigentlich sogar das Wasser in der Bong Sparen oder ists dann zu Heiß ? ...ka war BIS JETZT nicht so der Bongfreund...

Der Beitrag wurde bearbeitet von hardcoremojo am Apr 14 2007, 16:20 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 14 2007, 17:05
Beitragslink: #62


Unregistered











QUOTE(hardcoremojo @ Apr 14 2007, 16:15)
Huldigt der neuen Rettung - Katzenstreu !!!
PS: kann ich mir dann jetzt nicht eigentlich sogar das Wasser in der Bong Sparen oder ists dann zu Heiß ? ...ka war BIS JETZT nicht so der Bongfreund...

Nimm bitte nur reinen Vermiculit und keinesfalls Katzenstreu. Meines Wissens enthält Katzenstreu auch keinen Vermiculit, sondern je nach Hersteller Perlit und diverse Zusätze. Perlitstaub darf keinesfalls eingeatmet werden, weil er eine Silikosegefahr birgt. Auch wenn das meiste sicher im Bongwasser bleiben würde, würde ich das nicht tun. Zumindest ist würdest du verdampfende Zusätze des Katzenstreus inhalieren.

edit:

Noch als Tip, wenn ihr Salvia extrahiert: Die Blätter sollten möglichst fein pulverisiert werden. Sehr gut geht das in einem Mixer. Das spart viel Lösungsmittel und man verwendet besser mehrere Extraktionsschritte mit weniger Lösungsmittel als umgekehrt.

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Apr 14 2007, 17:19 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 15 2007, 16:12
Beitragslink: #63


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 123
Mitglied seit: 2.Apr 2007
Alter: 35
Aus: Germany





sry wollte nicht den anschein erwecken man kann Katzenstreu nehmen....ja keine angst hätte kein Catzan oder so genommen^^ aber mal schauen ob es das reine Vermiculit auch in der Zoohandlung gibt....wenn der Verkäufer fragt wozu ich es brauche, sag ich der Arsch meiner Katze ist Allergisch auf alles andere... dizzy.png
oder wo hast du das Zeug her ?

Der Beitrag wurde bearbeitet von hardcoremojo am Apr 15 2007, 16:13 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 15 2007, 16:23
Beitragslink: #64


Unregistered











QUOTE(hardcoremojo @ Apr 15 2007, 16:12)
aber mal schauen ob es das reine Vermiculit auch in der Zoohandlung gibt....

Du bekommst reinen Vermiculit problemlos in einer gut sortierten Zoohandlung. Die Terrarianer verwenden es als Brutsubstrat. Es ist dort zwar auf die kleinen Päcken bezogen, maßlos überteuert, aber man braucht ja für Extrakt fast nichts. Normalerweise kostet ein 100-Liter-Sack etwa 15 EUR.
Go to the top of the page
+Quote Post
zorn
post Apr 15 2007, 21:06
Beitragslink: #65


Unregistered











echt klasse Idee, das mit dem Vermikulit! Ich hab noch irgendwo zwei liter davon rumliegen, vom pilzezüchten übriggeblieben... werds auch ma ausprobiern! Bin e nicht so der Anhänger von der Bong. Auf jeden Fall vielen Dank an hogie!
Go to the top of the page
+Quote Post
hogie
post Apr 15 2007, 21:22
Beitragslink: #66


Unregistered











Folgende Tips noch:

Die ideale Körnung für den Vermiculit sollte nicht zu grob sein. Die Körnung 2-3mm hat sich bislang als ziemlich ideal erwiesen. Da Vermiculit eine sehr geringe Dichte hat, hat ein Gramm schon ein ordentliches Volumen. Daher sollte man das inerte Extrakt ruhig in der Größenordnung 15x...20x ansetzen. Das ist nicht zuviel, weil es sehr gut dosierbar ist. Das erste Experiment vom Anfang dieses Threads war aus Übervorsicht nur knapp 5x, doch das war deutlich zu schwach.

Mit dem inerten Extrakt schafft man mit der Bong auf triviale Weise, was bislang kein Vaporizer hinbekommt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 25 2007, 18:14
Beitragslink: #67


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






QUOTE(hogie @ Apr 15 2007, 21:22)
Folgende Tips noch:

Die ideale Körnung für den Vermiculit sollte nicht zu grob sein.
*




wegen dem hohen volumen; könnte man das zeug nicht einfach pulverisieren (z.B. Kugelmühle), oder bringt das irgendwelche nachteile mit sich?


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 25 2007, 20:36
Beitragslink: #68


Unregistered











QUOTE(T0bias @ Apr 25 2007, 18:14)
wegen dem hohen volumen; könnte man das zeug nicht einfach pulverisieren (z.B. Kugelmühle), oder bringt das irgendwelche nachteile mit sich?

Das Zeug soll ja in einer Bong rauchbar sein und ganz brav im Sieb durcherhitzbar sein. Keine Riesenbrocken, aber auch kein Staub. Wenn du das Zeug pulverisierst, wäre das ganz sicher nicht sinnvoll.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 25 2007, 20:46
Beitragslink: #69


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





ausser für nen Vapo wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 25 2007, 20:51
Beitragslink: #70


Unregistered











QUOTE(Mephisto @ Apr 25 2007, 20:46)
ausser für nen Vapo wink.gif

Extrakte, die in Richtung 20x gehen, werden außerdem schon mächtig klebrig. Damit das Zeug locker und flockig bleibt, schien mir eine Körnung von so 2-3mm bislang optimal.
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 8 2007, 10:54
Beitragslink: #71


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 8.May 2007






Hallo,
hab mich mal neu registriert smile.gif.

Also zuerst will ich sagen das ich die beschriebene methode richtig gut finde. Zwar etwas ungewönhlich aber neue ideen sind ja meißt ein vortschritt!

Ich will jetzt langsam anfangen auch etwas mit bothanik zu machen, fand und find ich sehr interessant, da finde ich Salvia als guten einstieg, oder seh ich das falsch?
Leider hab ich mit Salvia erst wenig erfahrungen gesammelt, 2 trips, fand ich aber sehr specktakulär, aber hab nen ziemlichen respekt vor weil ich sonst nur erfahrungen mit Cannabis gesammelt habe!

Ich wollt nochmal mein respekt aussprechen!

cool.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 6 2007, 17:14
Beitragslink: #72


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





@Hogie:
wie stark würdest du das Extrakt empfehlen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 6 2007, 17:22
Beitragslink: #73


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 16.May 2007
Alter: 36
Aus: Prag





Ich hab ein 12x Extrakt und halte es für mehr als in ordnung mrgreen.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jun 6 2007, 17:36
Beitragslink: #74


Unregistered











QUOTE(Mephisto @ Jun 6 2007, 17:14)
@Hogie:
wie stark würdest du das Extrakt empfehlen?

Das hängt natürlich von Dir, deiner Bong und Rauchtechnik und natürlich von der Potenz der verwendeten Blätter ab. 5x ist eindeutig zu schwach, im Moment liege ich bei knapp 20x. Die Zahl darf nicht täuschen, die Brösel sind gut dosierbar.

Dingo hat beides auch getestet.

das war das schwache:
http://www.salvia-community.net/Dingos_Erf...lvia-t3401.html

Mist, wo ist sein zweiter Bericht mit den stärkeren, kann ihn gerade nicht finden. angel.png

edit:

natürlich kann ich ihn nicht finden, denn er steht nur ein paar Posts darüber. laugh.gif

http://www.salvia-community.net/index.php?...indpost&p=62304

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Jun 6 2007, 17:43 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 6 2007, 17:52
Beitragslink: #75


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





mal noch ne frage:
sieht man denn eigl rauch?

weil bei einer größeren bong ist es schon hilfreich zu sehen,wann man entlich aufhörenkann einzuatmen ^^


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


8 Seiten « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 13:51
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!