Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten  1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Hilfe - Meine Pflanze Geht Ein

User is offline mfk
post Nov 7 2013, 14:23
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 7.Nov 2013
Alter: 38





Hallo,

ich habe gestern eine kleine SD-Pflanze bekommen. Leider ist der Zustand ziemlich schlecht - siehe Fotos. Sie hat auch nur sehr wenig/kleine Wurzeln. Ich habe sie jetzt in Compo Sana Anzucht- Kräutererde umgesetzt und ein bisschen gegossen.

Was kann ich tun, damit sie nicht komplett eingeht? Die kaputten Teile abschneiden? Eine Tüte darüber? Mit Wasser besprühen? Das große Blatt beginnt bereits einzutrocknen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

mfg

Bild: img_0802fists.jpg
Bild: img_0803qpj62.jpg
Bild: img_0804hua23.jpg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 14:50
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 44





Ähem... was meinst du? unsure.gif

Deine Pflanze sieht doch gut aus. Meinst du etwa die nekrotischen Stellen an den Blättern? Die machen nichts.

Die Anzuchterde kannst du zum anwachsen nehmen. Nährstoffe hat sie fast keine. Wenn sie Wachstum zeigt kannst du sie so in vier Wochen in andere Erde topfen.

Abschneiden würde ich nichts an der kleinen.

Gross dran rumpfuschen würde ich auch nicht. Jeden zweiten Tag einsprühen kann nicht schaden.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 15:03
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Gib ihr Licht und Wasser (von beidem nicht zu viel) und sie sollte sich in wenigen Wochen erholen und Wurzeln bilden. Die schwarzen Ränder kannst du wegschneiden falls sie anfangen sollten zu schimmeln. Ansonsten ist Geduld und aufmerksame Beobachtung angesagt.

Du kannst sie anfangs unter der Tüte halten, aber solltest so früh wie möglich auch wieder entwöhnen. Zu viel Feuchtigkeit und stehende Luft begünstigen Schimmel.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 16:15
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Nichts abschneiden! Gerade bei normaler Raumluft schimmelt da nichts. Zu wenig Licht ist jetzt der größte Stressfaktor für die Pflanzen.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 16:17
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





...das passt ja-
ich habe das gleiche problem, nur wollte ich nicht n xtra fred aufmachen...
meine bekam auch solche stellen, mittlerweile sind bis auf eines alle blätter abgefallen! sie wurden einfach von den blattspitzen her braun bis das ganze blatt so aussah und abfiel-

jemand ne ahnung was los ist????
selbst die ganz kleinen neuen blätter direkt am stiel fallen immer wieder ab!
sie ist immer leicht feucht, bei ca. 26 grad.

bidde helft...!!!!

lg brima


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 16:20
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 55
Mitglied seit: 22.Sep 2013
Alter: 34





Kurze Frage, hat der Topf unten Löcher? Trotz Drainage fault es gerne mal wenn unten kein Wasser ablaufen kann.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Anonon11 am Nov 7 2013, 16:36 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 16:25
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Überwintern von Salvia läuft bei uns nicht so ganz einfach. Es ist nun mal so, dass wir nicht in Kalifornien leben.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 19:52
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 44





brima Temperatur etwas zurück. 26°C ist für Salvia schon absolut obere Grenze. Angegeben ist in der Literatur für sie als Optimum 15-25°C. Die Pflanze kommt aus einem Gebiet in dem "frühlingshafte" Temperaturen herschen.
Sie mag es auch wenn die obere Erdschicht mal ein wenig abtrocknet. Gut ist, man kann es wirklich immer wieder sagen, wenn das Substrat mit groberen Material aufgelockert wird.

Drücke dir die Daumen. wink.gif


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2013, 20:45
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Licht und Temperatur sollten im Verhältnis stehen, d.h. je weniger Licht, desto geringer die Temperatur und umgekehrt.

Wie sieht es aus mit Erde und Wurzeln? Nicht, dass irgendwelche Viecher die Wurzeln anknabbern. Hatte ich schon bei minderwertiger Erde. Als Notrettungsmaßnahme habe ich auf Hydrokultur umgestellt und seitdem keine Probleme mehr. Ob es in deinem Fall die beste Lösung ist, weiss ich nicht, da bei mir die Symptomatik eine etwas andere war.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 8 2013, 23:20
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





...danke schon mal für die tips!!

hand: ich beleuchte 12 stunden mit kalt-weiss-röhre, wasser alle 2-3 tage, dünger seit monaten nicht...welches system vberwendest du?ebbe und flut könnte ich gut umsetzen!

also, ich kann sie irgendwie nicht bei niedrigerer temp halten, weil messungen ergeben haben, das meine doofe wohnung echt überall bei 24-27 grad liegt!!! das war und ist auch beim anbau der wald- und wiesenprodukte ein problem.
hatte hier echt ne verdammte menge an viechern; florfliegen,läuse und spinnmilben- (doch dank weraoa`s tip) hat spruzit wunder gewirkt. ausser fruchtfliegen is hier alles clean.
die wurzeln sind irgendwie dunkel- also ungewohnt dunkel, als hätte sie nur im wasser gestanden- hat sie aber nicht...das fing alles an, als die temp draussen so runter gegangen ist und die viecher aufgefallen sind!

das eine, letzte blatt ist jetzt nicht nur braun sondern schimmelt auch noch leicht, stamm ist zum glück noch nicht matschig.

was tun?umtopfen und abwarten?ich komm so schlecht an die pflanze ran...

besonders merkwürdig finde ich ja, das die blätter gut ausgesehen haben und dann aber einfach abgefallen sind!!!ohne gross braun zu werden...

lg brima

Der Beitrag wurde bearbeitet von brima am Nov 8 2013, 23:25 Uhr.


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2013, 00:06
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(brima @ Nov 8 2013, 22:20)
besonders merkwürdig finde ich ja, das die blätter gut ausgesehen haben und dann aber einfach abgefallen sind!!!ohne gross braun zu werden...

lg brima
*



Ist das kurze Zeit nach der Behandlung mit Spruzit passiert?
Bei meiner Pflanze war es ganz ähnlich - die habe ich mit Nikotinsud gegen Spinnmilben behandelt und hernach sind auch alle Blätter bis auf eines abgefallen - mittlerweile geht es ihr aber wieder gut smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2013, 00:21
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





QUOTE(brima @ Nov 8 2013, 22:20)
...welches system vberwendest du?ebbe und flut könnte ich gut umsetzen

Meine steht in Seramis. Den Wasserstand halte ich manuell auf etwa 1-2cm. Konstante niedrigdosierte Hydrokulturdüngerzugabe nach Herstellerangabe.

Vielleicht fehlen deiner Nährstoffe wenn du nie düngst.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2013, 00:26
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





QUOTE(hand @ Nov 9 2013, 00:21)
QUOTE(brima @ Nov 8 2013, 22:20)
...welches system vberwendest du?ebbe und flut könnte ich gut umsetzen

Meine steht in Seramis. Den Wasserstand halte ich manuell auf etwa 1-2cm. Konstante niedrigdosierte Hydrokulturdüngerzugabe nach Herstellerangabe.

Vielleicht fehlen deiner Nährstoffe wenn du nie düngst.
*




...das kann sein!!!hatte ich auch schon überlegt, stehen ja eben in einem topf ohne zusätzliche nährstoffgabe...was meinst n du was ich machen soll umn sie überhaupt noch zu retten?!!
wie gesagt- alle nachkommenden blätter nah am stiel fallen auch braun ab;wenn das so weiter geht, isse bald kaputt!
das problem haben komischerweise auch ALLE meine pflanzen...

ne,kosmos.leider nicht- dann wüsste ich nämlich was los ist! angry_talking.gif

haa!kann es sein, das fruchtfliegenlarven in meiner erde leben,sich von meinen exoten ernähren und vom spruzit deshalb unbeeindruckt sind?????!!!!

Der Beitrag wurde bearbeitet von brima am Nov 9 2013, 00:38 Uhr.


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2013, 01:03
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Kann schon sein. Bei mir nisten sich auch regelmäßig irgendwelche Drecksviecher in der Erde ein. Vor kurzem erst habe ich mich gewunderr warum eine Buntnessel plötzlich alle Blätter hängen lässt. als ich dann am Stamm gewackelt habe, merkte ich , dass sie locker ist und ich konnte sie einfach so rausheben. Die Wurzeln waren komplett abgenagt und in der Erde habe ich kleine Würmchen gefunden. Am liebsten verwende ich nur noch anorganisches Substrat wo es geht.

Ob das das Problem bei deiner ist weiss ich nicht, aber wenn oberirdisch kein abgesehen von der etwas eehöhten Temperatur sonst kein Problem vorliegt...


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2013, 01:56
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 44





Fruchtfliegen sind harmlos. Was wie Fruchtfliegen aussieht und Drecksviecher sind sind Trauermücken. Allerdings das sie eine Pflanze umbringen dazu bedarf es wohl einer heftigen Plage. Ist mir so noch nicht untergekommen, möchte ich aber auch nicht ausschliessen.

Das sich Viecher (Würmer) in der Erde befinden kommt von billiger Blumenerde oder das die Pflanze länger draussen in feuchter Erde befand.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten  1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 08:54
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!