Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


4 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Growing Frage

post Jul 13 2008, 20:57
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Sry falls es so einen Thread schon gibt, aber hab bis jetzt keinen gefunden mit der Frage.

Also hier die Frage: Kann ich Salvia zusammen mit Chilli in ein E/F System machen?

Weil Chilli braucht ja viel Dünger und Salvia sogut wie garkeinen bis wenig und deswegen wollte ich halt wissen ob es schlimm, schädlich o.Ä. ist wenn ich die Salvia genausoviel Dünge? Ich weiss, ich könnte die auch einfach in Erde Pflanze, aber Hydro mag ich eben mehr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfzwerg
post Jul 13 2008, 22:19
Beitragslink: #2


Unregistered











ich würds nicht machen, weil man überdüngt sally sehr schnell und gerne. wenn du die mal zuviel düngst, dann ist sie freggt und du kannst kaum was dagegen tun.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 13 2008, 22:28
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Hmm schade... Naja entweder ich versuch dann Sally im Bubbler oder lass sie erstmal auf Erde gross werden und schneide dann neue Stecki´s, mal sehen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2008, 23:03
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Nochma ne kleine Frage, will mir in den nächstens Tagen ein EC Messgerät besorgen und wollte nurmal wissen ob ich das

"Messbereich Leitfähigkeit: 9999 µS/cm
Weitere technische Daten: Auflösung: 10 ppm · Genauigkei:t ± 1% · Automatische Temperatur Kompensation: (ATC) 0 - 50"

nehmen kann? Frage deswegen, weil die die ich in Growshops gesehen hab nur bis 19.99µS/cm gehen. Und was hat der mit der Auflösung zu bedeuten? Die in Growshops haben ihre Auflösung alle nur in "mS".

Sorry falls an den Fragen was dumm ist, aber hab nicht vor 40€ einfach so auszugeben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 01:07
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






1000 µS "microSiemens" = 1 mS "milliSiemens"

Düngelösungen bewegen sich ca. 500 bis 2500 µS, über 2000 µS braucht man aber nur in Ausnahmen für extreme Starkzehrer wie z.B. Tomaten.

Für dich ist wahrscheinlich ein Gerät bis 1999 µS am besten geeignet.

Geräte bis 19,99 µS eignen sich nur zur Qualitätskontrolle von destilliertem Wasser. Es gibt aber auch Geräte bis 19,99 mS, die für einen Growshop eigentlich sinnvoller anzubieten sind. Vielleicht ein Etikettierfehler?

Die anderen technischen Daten interessieren weniger, die Genauigkeit liegt je nach Modell zwischen +/- 0,5 bis 2% was genau genug ist. ATC ist wichtig; haben inzwischen aber eigentlich alle, habe noch kein Modell ohne ATC gesehen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 14:47
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 33
Aus: Absurdistan





Das EC-Messgerät, das ich mir bestellt habe, hat auch einen Messbereich von 0-19,99mS/cm, Genauigkeit von ±2% und ATC von 0-50°C. Da waren eigentlich alle Geräte, die ich so gesehen habe, ziemlich gleich. Hat mich 20,90$ gekostet (den Dollarkurs muss man einfach ausnutzen).


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 16:33
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Also das Gerät mit den 9999µS/cm wären also 99,99mS/cm ? Und das gänze wäre ein EC von 9,9?

Also das die meisten Düngerlösungen nur einen EC bis 2haben weiss ich, aber Intessiere mich auch ein bisschen für Chemie da kann ein bisschen mehr ja nicht schaden. Und Tomaten und Chillis hab ich auch vor zu ziehen also wär über 2000µS/cm schonmal nicht schlecht.

Das bis 1999µS/cm würde ich ja auch nehmen, aber die sind dann wieder teurer.

So, dass war jetzt die zusammenfassung. Und jetzt nochmal die Hauptfrage:

Kann ich das Gerät mit 9999µS/cm trotzdem nehmen? Weil das ist von allen das billigste, die anderen wären mindestens 16€teurer.

Und was hat das mit der Auflösung in "ppm" zu bedeuten? Habe eigentlich keine Lust das ganze Umständlich in den EC umzurechnen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 16:46
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 33
Aus: Absurdistan





QUOTE(Gärtner08 @ Jul 15 2008, 16:32)
Also das Gerät mit den 9999µS/cm wären also 99,99mS/cm ? Und das gänze wäre ein EC von 9,9?


Falsch. Wie ja oben schon geschrieben wurde: 1000 µS/cm = 1 mS/cm

Ergo: 9999 µS/cm = 9,999 mS/cm. Der EC Wert wird meist in mS/cm angegeben, wenn also jemand von einem EC i.H.v. 9,9 spricht, meint er 9,9 mS/cm.

Mich wundert nur, dass dieses Gerät billiger sein soll, als eins mit 1999 µS/cm.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 17:07
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Ok dann hab ich es jetzt verstanden, 1mS/cm = 1EC und 1000µ/cm = 1EC

Frage mich aber immernoch was das "ppm" sein soll? Also schon klar irgendeine andere Formel/Bezeichnung/was auch immer aber ich mein wieviel "ppm" = 1 EC.

Mich auch, aber ist doch eigentlich gut, weniger Geld mehr Messbereich biggrin.gif Artikel Nummer bei Conrad ist 122797 - 62
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 17:40
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






ppm interessiert für Leitwertmessgeräte nicht weiter.

Steht für parts per million = mg pro Liter.

Da ein mg von Salz A aber einen höheren EC verursachen kann als ein mg von Salz B, können Leitwertmessgeräte nicht ppm bzw. g/Liter für verschieden Salze ermitteln. Da wird mit einem Näherungswert umgerechnet. Der in ppm ermittelte Wert nennt sich TDS (Totally Disolved Solids).

Einheit ppm und TDS links liegen lassen und in Siemens denken.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 18:20
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






"Einheit ppm und TDS links liegen lassen und in Siemens denken."

Deswegen frag ich ja was das ist. Weil das Gerät für 40€ nur in ppm anzeigt aber bis 9999µS/cm deswegen versteh ich das nicht ganz.

Also sollte ich das Gerät was in ppm anzeigt lieber nicht nehmen?
Hmm...schade, muss ich entweder woanders gucken oder das teurere nehmen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 18:34
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 33
Aus: Absurdistan





QUOTE(Gärtner08 @ Jul 15 2008, 17:06)
Ok dann hab ich es jetzt verstanden, 1mS/cm = 1EC und 1000µ/cm = 1EC


Noch eine Kleinigkeit: Du kannst EC nicht als Einheit verwenden. EC steht nur für Electrical conductivity, also elektrische Leitfähigkeit und ist eine physikalische Größe. Die Einheit, in der der EC-Wert angegeben wird, ist S/m oder mS/cm, etc.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich blink.gif.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 18:39
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Schon klar, aber ich mein jez nur ma so grob wenn ich davon ausgeh das ich mein Dünger messe huh.gif Das es Physikalisch nicht richtig ist wenn ich so gehe weiss ich.

p.s.: Du kennst nich zufälligerweise irgendnen Laden (ausser Growshop) in dem es ein gutes Gerät für 40€ gibt?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Gärtner08 am Jul 15 2008, 19:08 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 19:31
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Scheinbar zeigt das Voltcraft in µS an, allerdings unterschlägt es die erste Stelle vor dem Komma:

Garnelenforum

ich würde trotzdem entweder das Hanna Dist 3 (bis 2000 µS) oder das Hanna Dist 4 (bis 19,99 mS) nehmen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von digit55 am Jul 15 2008, 19:39 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 19:44
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






Hmm... werd ich wohl man so nen (hoffentlich) netten Mitarbeiter fragen ob der das nichmal für mich auspacken kann laugh.gif Falls es in µS anzeigt werd ich mir das holen mrgreen.gif

Warum würdeste eins von den Hanna´s nehmen? Weil der Name bekannter ist? Falls du mir nen "richtigen" grund nennen kannst, werd ich es mir wohl nochmal überlegen müssen bevor ich (mal wieder) unüberlegt das nächst beste hole.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


4 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 14:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!