Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Growbericht Ipomea Tricolor/heavenly Blues

post Oct 14 2009, 14:42
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 55
Mitglied seit: 25.Sep 2009
Alter: 33
Aus: Tabakonia





So nun zu meinem Growbericht über die Trichterwinden (Tricolor und Heavenly Blue).
Die Tricolorsamen habe ich von Rühlemanns und die Heavenly Blue von Azarius. Die Keimfähigkeit bei beiden war gut, kaum Verluste.

Ich habe zu spät mit dem Growen begonnen : /, also gegen Ende Juni, aber das hat eigentlich nur Auswirkungen auf den Ertrag. Die Samen habe ich auf normale Baumarkterde gelegt, die Erde wurde ständig feucht gehalten um die Keimung zu beschleunigen. Die Verdunstung habe ich durch Frischhaltefolie, welche über alle Gefäße gesapnnt wurde, verlangsamt. Die Samen haben am 2ten Tag gekeimt und 3 Tage nach der Keimung musste ich die Folie abmachen, da sie die Pflanzen im Wachstum aufgehalten hat. 2 Tage nach dem ich die folie entfernt hab waren die Pflanzen stark genug um ausgepflanzt zu werden, sie hatten zu dem Zeitpunkt 4 Blattpaare und die Stängel hatten einen Durchmesser von 2-4 mm.

Ich habe in meinem Tabakfeld ein Gerüst aus schilfrohrähnlichem Material eine Rankhilfe gebaut. Sodass die Pflanzen Sonne aus dem Osten bekamen. Dann hab ich die Pflanzen in einem Abstand von 40 cm an die Rankhilfe gesetzt, der Abstand is nach meiner Erfahrung von mir zu groß gewählt worden. Die Hälfte hätte auch gut gereicht, Platz gespart und den Ertrag gesteigert.

Das wars dann auch schon fast, jetzt ist nur noch drauf zu achten das die Pflanzen auch mal kein Wasser bekommen und dann wieder gut getränkt werden, damit hab ich die besten Erfahrungen beim Wachstum. Meine Pflanzen standen mit der Ausrichtung zum Osten und haben sich prächtig entwickelt selbst Pflanzen die fast im Schatten gestanden haben sahen keinesfalls schlecht aus.

Deswegen glaub ich nicht das die Sonne im wachstum bei der Ipomea die wichtigste Rolle spielt... . Aber die Trichterwindepflanzen sollen das LSA nur bei Sonne bilden inwiefern das stimmt werde ich nächstes Jahr ergründen wink.gif. Soviel dazu... Liebe Grüße HanZz

PS : Bilder könnte ich nachliefern sind aber jetzt nicht so spektakulär smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 14 2009, 23:52
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 30.Aug 2009
Alter: 35





Interessanter Bericht!

Habe vor nächstes Jahr auch IT zu growen um es aus Versehen zu verschlucken...(als Extrakt, nicht in Samenform sick.png )

Wie hoch ist denn so der Samenausstoß biggrin.gif pro Pflanze?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Kant am Oct 14 2009, 23:54 Uhr.


--------------------
Leben ist eine zwangsläufige Ausprägungsform der Materie unter geeigneten Bedingungen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2009, 11:47
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 55
Mitglied seit: 25.Sep 2009
Alter: 33
Aus: Tabakonia





Kann dir nur ne ungefähre Angabe machen, da ich sie halt fast 2 Monate zu spät ausgepflanzt habe. Deshalb denke ich das man pro Pflanze unter guten Bedingungen 20-30 gr locker rauskriegen könnte.

Hab da nochmal ne Frage wink.gif und zwar ist mir zu Ohren gekommen das die Sorte Blue Star potenter sein soll als ihre Kollegen.Stimmt es ?

Hier nochmal 1 Bild von einer Ernte. Davor hab ich eine Woche nicht geerntet..

Bild: http://img162.imageshack.us/img162/8436/124652.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von HanZzen am Oct 15 2009, 13:07 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 10:25
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!