Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Grüne Kästen

post Aug 5 2010, 15:16
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Hallo SC, ich hab mal meine Kamera rausgeholt und meine Pflanzen abgelichtet.

Alle Pflanzen stehen in meinem Zimmer auf zwei Fensterbanken verteilt (süd und ost).

Calea / Traumkraut (von Rühlemanns)

Bild: http://img827.imageshack.us/img827/1538/calea01.th.jpgBild: http://img299.imageshack.us/img299/3990/calea02.th.jpg

Leider mit Spinnmilben-Befall (Bild 2), ich werde in den nächsten Tagen wohl mal Brennesseljauche ansetzen um die Viecher loszuwerden, denn von chemischen Insektiziden lass ich bei sowas lieber die Finger. angel.png


Jiaogulan (von Rühlemanns)

Wächst enorm schnell, habe bereits ne ganze Menge an Blattmaterial ernten können.
Interessanter gehen keine Spinnmilben auf die Pflanze, obwohl sie direkt neben meiner Calea steht.

Bild: http://img204.imageshack.us/img204/8168/jiao01.th.jpg


Stevia (aus Saatgut)

Bild: http://img251.imageshack.us/img251/1944/stevia1.th.jpgBild: http://img811.imageshack.us/img811/6307/stevia2.th.jpg

Die sieben Pflanzen sind aus circa 20 Samen entstanden, zurzeit sind da aber leider auch kleine Fliegenviecher im Boden. Habe versucht die mit ner Deckschicht aus Sand loszuwerden, das hat aber leider nichts gebracht. Wachsen tun sie trotzdem noch einwandfrei und die getrockneten und zermörserten Blätter sind enorm süß.


Kanna (von Rühlemanns)

Bild: http://img825.imageshack.us/img825/9268/kann01.th.jpgBild: http://img508.imageshack.us/img508/7562/kanna02.th.jpg

Hat einen Tag nach der Ankunft schöne Blüten ausgebildet, bin mir jedoch nicht sicher ob diese von irgendwas bestäubt wurden und ob die Pflanze überhaupt vernünftig Samen produziert. Die jetztige Blüte (auf den Bildern) muss sich über Nacht gebildet haben, fiel mir gestern nicht auf. Da sie am Südfenster teht kriegt sie auch für mehrere Stunden am Tag Sonne. (wenn die denn mal scheint mad.gif )


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 16 2010, 21:59
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 19
Mitglied seit: 24.May 2010
Alter: 38





Vergiss nicht das es gegen Spinnmilben auch Neem gibt, habe gute Erfahrungen damit gemacht..

Ich würde die Pflanzen trennen, bei mir haben sich die Spinnmilben an alles rangemacht was sie bekommen konnten. Bevor noch mehr Pflanzen befallen sind lieber auf der sicheren Seite sein.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 17 2010, 11:49
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Da ich mit Brennesseljauche gedüngt und gesprüht habe ( sick.png ), steht die Pflanze nun erstmal auf der Terasse, dort gehts ihr gut und Spinnmilben sind kaum noch auffindbar.


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 31 2010, 18:21
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Heute habe ich probeweise zwei Kanna Steckis gesetzt, hoffe das sie unter Befolgung des Guides von SD1 gedeihen.

Bild: http://img835.imageshack.us/img835/1580/49226533.jpg

Meine Calea hat im Kampf mit den Spinnmilben einige Blätter verloren, erholt sich aber auch langsam.


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 28 2011, 14:32
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





So, mein Stevia hab ich verschenkt, kann den Gechmack nicht wirklich leiden. biggrin.gif

Habe vor einer Weile ein paar P.Viridis Samen in die Erde gesteckt, bin jedoch nicht sicher ob das, was da keimt nicht nur Unkraut ist, welches sich zuvor in der Erde befand. Hat jemand von euch Ahnung wie P.Viridis in einem so frühen Stadium aussieht?

Bild: http://img689.imageshack.us/img689/6678/pv1o.th.jpg
Bild: http://img339.imageshack.us/img339/2205/pv2a.th.jpg


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 28 2011, 16:19
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





dein stevia sah aber echt klasse aus!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 30 2011, 10:02
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





So, habe gestern bemerkt, dass sich die Blätter des Pflänzchen bei Dunkelheit scheinbar etwas nach oben klappen. Lässt das auf P.viridis schließen?

QUOTE(angel of death @ Apr 28 2011, 16:19)
dein stevia sah aber echt klasse aus!!
*



Das Saatgut hab ich für 2 Euro von Obi gekauft biggrin.gif


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 30 2011, 16:44
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





QUOTE(Viridian @ Apr 30 2011, 09:02)
Das Saatgut hab ich für 2 Euro von Obi gekauft  biggrin.gif
*



Obi hat Stevia samen??
garnicht gewusst, Steviasamen sind doch nur ca ein halbes jahr keimfähig...
hab meine samen aber auch für 2 Euro bekommen, aber aus nem Versandshop
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2011, 13:43
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Kleines Update; Salvia ist recht frisch zurückgeschnitten, etwa 15cm. San Pedro, insgesamt 19 Stück, 2 Monate alt. Meine Calea zeigt ein paar neue Blätter, will aber nicht wirklich so recht ins Wachstum kommen. sad.gif

Bild: http://img291.imageshack.us/img291/8225/61138835.th.jpg Bild: http://img814.imageshack.us/img814/854/29172194.th.jpg Bild: http://img854.imageshack.us/img854/418/27333193.th.jpg Bild: http://img541.imageshack.us/img541/3194/85539851.th.jpg


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline HCN
post May 7 2011, 22:45
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 30
Mitglied seit: 4.Sep 2010
Alter: 37





Sieht doch alles ganz nett aus.. Vor allem gefällt mir das Kanna, hab mir bei Rühlemanns auch eins bestellt, aber das kam wirklich recht zerrupft an. Aber wird sich schon erholen hoff ich mal..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 17 2011, 14:07
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Durchs Wetter bedingt hat sich die Erde meiner Sallys leider zu homogenem Matsch verwandelt, Wurzeln und Blättern gefiel das nicht. Also habe ich mal Vermiculit, Kokosfaser und Blumenerde etwa 1:2:2 vermischt, mal sehen wie sich das macht. Bilder gibt es sobald sie gedeihen. smile.gif

QUOTE(HCN @ May 7 2011, 22:45)
Sieht doch alles ganz nett aus.. Vor allem gefällt mir das Kanna, hab mir bei Rühlemanns auch eins bestellt, aber das kam wirklich recht zerrupft an. Aber wird sich schon erholen hoff ich mal..
*



Das bemächtigt sich sehr schnell des Topfes und macht keine Probleme wenn es reichlich Sonne bekommt. Ernten und verarbeiten läuft auch bestens.
die ersten Stecklinge habe ich ebenfalls einem Freund geschenkt, neue wurzeln seit einiger Zeit und werden auch verschenkt werden. biggrin.gif

Bild: http://img855.imageshack.us/img855/9024/53958586.th.jpg Bild: http://img718.imageshack.us/img718/7513/11930542.th.jpg Bild: http://img96.imageshack.us/img96/2253/kannae.th.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von Viridian am May 17 2011, 14:08 Uhr.


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 17 2011, 16:21
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





gefällt mir wink.gif

wie fermentierst du denn dein kanna?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 17 2011, 17:50
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Den Link zur Anleitung habe ich leider nicht mehr.

Zuerst ordentlich geerntet (200g+ ), in ein Marmeladenglas gefüllt und dort zermatscht (Schere und Schraubenziehergriff eignen sich dafür ganz ordentlich), dieses für ein paar Minuten im Ofen auf etwa 100°C gebracht um Schimmel während der Fermentation vorzubeugen. Anschließend rausgenommen, zugeschraubt und circa 2 bis 3 Wochen im hellen Zimmer stehen lassen, gelegentlich geschüttelt. Dabei verfärbt sich das von leuchtend grün zu braun und es erscheinen Blasen. Das ganze dann in eine flache Glasschale gefüllt, den Großteil des Wassers über einem Teelicht auf der Terasse verdampfen lassen (dauert ein paar Stunden, unbedingt draußen machen sick.png ) und den feuchten Rest im Ofen zuende getrocknet, was ebenfalls nochmal stinkt. Das Resultat wird dann unter einigem Kraftaufwand aus der Schüssel gekratzt und in eine alte Handkaffeemühle gefüllt und gemahlen.


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 17 2011, 18:01
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Viridian @ May 17 2011, 17:50)
dieses für ein paar Minuten im Ofen auf etwa 100°C gebracht um Schimmel während der Fermentation vorzubeugen.

Ein Stoßgebet hätte es auch getan. biggrin.gif
100°C trockene Hitze sind mit der Absicht einer Sterilisation völlig für'n A.



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am May 17 2011, 18:01 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 17 2011, 18:01
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





Vielen Dank für die anleitung!

also du hast kein wasser zugegeben, und hast während den 2-3 Wochen auch nicht mal das glas gelüftet?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 15th June 2024 - 14:15
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!